ice
Beiträge: 217

Günstiges USB Tischmikro für Voiceover

Beitrag von ice »

Um meine (ausschließlich privat vorgeführten) Reisetagebücher zu vertonen, benutze ich seit Jahr und Tag schon eine etwas höherwertige Ausstattung mit Standmikro, XLR Verkabelung und Tascam Verstärker. Für die kommenden Projekte möchte ich allerdings die ein oder andere Stimme "außer Haus" aufnehmen, und da wäre es mir schlicht zu aufwendig, die o.g. Geräte nebst Laptop oder Surface mitschleppen zu müssen, zumal diese anderen Stimmen nur untergeordnete Bedeutung haben. Mir schwebt stattdessen ein günstiges Plug 'n' Play USB Tischmikro vor (Preisspanne 50 - 100 €).

Wichtig wäre mir eine Nierencharakteristik. Ich werde, anders als bei mir daheim, wo ich die kleine Werkzeugkammer als "Tonstudio" nutze, mit diesem Tischmikro wohl in Wohnzimmern etc. arbeiten müssen und da wäre es blöd, wenn die hinter den Fenstern vorbeirauschenden Autos ebenfalls aufgenommen würden.

Ja, mir ist bewusst, dass ich für diesen Preis nicht allzu viel Qualität erwarten kann. Andererseits kann man mit Filtern und Kompressoren den ein oder anderen Mangel ausgleichen und außerdem werden die Sprachaufnahmen im fertigen Edit noch durch Atmo- und Musikspuren ergänzt.

Für ein paar Kaufempfehlungen wäre ich dankbar.



ice
Beiträge: 217

Re: Günstiges USB Tischmikro für Voiceover

Beitrag von ice »

PS:

u.U. käme auch ein höherwertiges gebrauchtes Gerät in Betracht.



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Günstiges USB Tischmikro für Voiceover

Beitrag von dosaris »

dann gips noch die Alternative, einen Audio-USB-Wandler dazwischen zu stecken.

Hab ich seit Jahren problemlos in Betrieb, jedes Standard-Elektret-Micro funktioniert daran.
Und Kopfhörer-AUsgang ist auch dran.

In WIN benötigt sowas noch nicht einmal einen spez Treiber, ist zum Glück bereits standardisiert.

just plug-and-go



ice
Beiträge: 217

Re: Günstiges USB Tischmikro für Voiceover

Beitrag von ice »

danke für den Tipp, aber ich hätte trotzdem ganz gerne ein separates Tischmikro



rush
Beiträge: 15038

Re: Günstiges USB Tischmikro für Voiceover

Beitrag von rush »

Ich finde dieses hier ziemlich brauchbar auch weil es eine umschaltbare Kapsel hat.

Ist allerdings nicht wirklich kompakt und ziemlich massiv - die Bilder täuschen!
Und ich habe eine frühe Version davon die nicht mit allen USB Kabeln funktioniert- das Mic war danach mehrere Monate nicht mehr lieferbar und ggfs hat man das nun gefixt.

Nutze es selten da ich am Desktop ein Audio Interface habe aber es funktionierte tadellos und klingt sehr ordentlich - praktisch ist auch der latenzfreie Kopfhörerausgang.

https://www.amazon.de/AmazonBasics-Prof ... B07TBN6TSL
keep ya head up



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Günstiges USB Tischmikro für Voiceover

Beitrag von dosaris »

ice hat geschrieben: Fr 26 Mär, 2021 10:19 danke für den Tipp, aber ich hätte trotzdem ganz gerne ein separates Tischmikro
na klar,

schließt sich aber nicht aus.

Nur die Auswahl an Tischmicros mit USB-out wird doch eher gering sein.
Micros jeder Geschmacksrichtung mit 3.5 Klinke gibt's hingegen in beliebiger Ausführung.

so'n USB-Adaper ist brauchbar schon für < 10€ zu haben



Mediamind

Re: Günstiges USB Tischmikro für Voiceover

Beitrag von Mediamind »

Nicht mehr ganz aktuell aber immer noch gut:



ratoe66
Beiträge: 180

Re: Günstiges USB Tischmikro für Voiceover

Beitrag von ratoe66 »

Rode NT-USB ... wäre auch mein Tipp.



ruessel
Beiträge: 10315

Re: Günstiges USB Tischmikro für Voiceover

Beitrag von ruessel »



Bild
Gruss vom Ruessel



ice
Beiträge: 217

Re: Günstiges USB Tischmikro für Voiceover

Beitrag von ice »

Das propagierte Rode macht schon einen sehr guten Eindruck, wäre mir aber trotzdem zu teuer, selbst gebraucht.

Die beiden anderen werde ich vielleicht mal bestellen und miteinander vergleichen.



Mediamind

Re: Günstiges USB Tischmikro für Voiceover

Beitrag von Mediamind »

Eine Erfahrung habe ich verinnerlicht. Kauf man zu günstig, wird es teuer.
2 günsige Mics bestellen, ausprobieren, zurück senden, das Porto alleine beträgt (sollte keines passen) 4 X den günstigsten Pakettarif. Optiken und Micros dürfen teuer sein, man behält sie auf Jahre.



ice
Beiträge: 217

Re: Günstiges USB Tischmikro für Voiceover

Beitrag von ice »

Mediamind hat geschrieben: Sa 27 Mär, 2021 06:52 Eine Erfahrung habe ich verinnerlicht. Kauf man zu günstig, wird es teuer.
2 günsige Mics bestellen, ausprobieren, zurück senden, das Porto alleine beträgt (sollte keines passen) 4 X den günstigsten Pakettarif. Optiken und Micros dürfen teuer sein, man behält sie auf Jahre.
na ja, als Prime Mitglied eines bekannten Versandriesen gilt das für mich nur sehr eingeschränkt. Grundsätzlich stimme ich Dir aber zu, in meine "Hauptmikros" für Aufnahmen im Feld und für meine eigene Vertonung habe ich schon etwas mehr Geld investiert. Dieses "Zweit-Mikro" werde ich aber vermutlich nur für ein Projekt nutzen, da gilt es schon abzuwägen.

Ein unsozialerer Mensch als ich es einer bin, könnte sogar auf die Idee kommen, sich ein wirklich teures Mikro zu bestellen, die Aufnahmen in ein, zwei Tagen durchzuziehen (länger wird es nicht dauern) und das Gerät dann innerhalb der 14- oder 30-Tage Frist wieder zurückzuschicken - Kosten = 0.



Darth Schneider
Beiträge: 25686

Re: Günstiges USB Tischmikro für Voiceover

Beitrag von Darth Schneider »

Ich würde gleich die Beiden da bestellen, wenn schon denn schon, zwei, oder drei Miks sind immer besser als nur eins...;)))
https://www.digitec.ch/de/s1/product/sc ... n-12324724
Wenn du es ja eh wieder zurück schickst...
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Sa 27 Mär, 2021 08:19, insgesamt 1-mal geändert.



ice
Beiträge: 217

Re: Günstiges USB Tischmikro für Voiceover

Beitrag von ice »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 27 Mär, 2021 08:16 Ich würde gleich die Beiden da bestellen, wenn schon denn schon, zwei sind besser als eins...;)))
https://www.digitec.ch/de/s1/product/sc ... n-12324724
Wenn du es ja eh wieder zurück schickst...
Gruss Boris
wie gesagt, ich hatte eben nicht vor, Mikrofone zu bestellen, zu nutzen und dann wieder zurückzuschicken



Darth Schneider
Beiträge: 25686

Re: Günstiges USB Tischmikro für Voiceover

Beitrag von Darth Schneider »

Das hast du doch aber geschrieben ?
Ein unsozialerer Mensch als ich es einer bin, könnte sogar auf die Idee kommen, sich ein wirklich teures Mikro zu bestellen, die Aufnahmen in ein, zwei Tagen durchzuziehen (länger wird es nicht dauern) und das Gerät dann innerhalb der 14- oder 30-Tage Frist wieder zurückzuschicken - Kosten = 0.

Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



ice
Beiträge: 217

Re: Günstiges USB Tischmikro für Voiceover

Beitrag von ice »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 27 Mär, 2021 08:23 Das hast du doch aber geschrieben ?
Ein unsozialerer Mensch als ich es einer bin, könnte sogar auf die Idee kommen, sich ein wirklich teures Mikro zu bestellen, die Aufnahmen in ein, zwei Tagen durchzuziehen (länger wird es nicht dauern) und das Gerät dann innerhalb der 14- oder 30-Tage Frist wieder zurückzuschicken - Kosten = 0.

Gruss Boris
hm, entweder habe ich mich blöde ausgedrückt oder Du verstehst mich nicht:

Ich schrieb von "einem unsozialeren Menschen, als ich es einer bin", also ein Mensch, der weniger sozial denkt, als ich, der könnte auf eine solche Idee kommen. Typisches Beispiel: Frauen, die wissen (hoffen), dass sie nur einmal in ihrem Leben heiraten, sich deswegen ein sündhaft teures Kleid bestellen und das dann nach der Hochzeit wieder zurückschicken.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33