Canon Forum



EOS R (2018) als Einstieg zum filmen?



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Franky3000
Beiträge: 95

EOS R (2018) als Einstieg zum filmen?

Beitrag von Franky3000 »

Hallo,
ich denke darüber nach mir die EOS R zu kaufen, trotz des eher schlechten Rufs im Bereich Video. Folgende Argumente sprechen meiner Meinung nach dafür:

- Mit 1200€ gebraucht gerade so im Budget
- Ich habe bereits haufenweise Canon Objektive
- Ich will ein Update für meine bisherige Fotokamera (6D) und eine Hybridlösung aus Film/Video ist preislich deshalb sehr attraktiv
- Ich will erst einmal in das Thema einsteigen, scharfes Full HD reicht mir im Grunde. Das softe Bild wäre deshalb kein Ausschlusskriterium.
- Ich hab die Möglichkeit später einen Ninja V dazuzukaufen und von 10 Bit + bessere Formate und vielen Filmhilfen zu profitieren (Waveform, false colour etc.)
- Den Ninja V könnte ich für das nächste logische Kameraupdate (R6/R5) weiterhin verwenden
- Die EOS R könnte als Zweitkamera Foto/Video bleiben wenn ich irgendwann auf R6 oder R5 upgrade

Meint ihr unter meinen speziellen Anforderungen hat die EOS R eine Berechtigung?
Dankeschön



pillepalle
Beiträge: 10667

Re: EOS R (2018) als Einstieg zum filmen?

Beitrag von pillepalle »

Warum nicht? Das FHD reicht mir Argument wirst Du zwar schnell überdenken, aber ansonsten macht das schon Sinn. Erstmal wenig investieren und einsteigen. Dann merkst Du auch was Du wirklich brauchst, oder was Dir fehlt. Eventuell auch, dass Du noch ganz andere Dinge als nur eine Kamera zum Filmen brauchst. Der Kameramarkt ist zur Zeit ohnehin recht bewegt und es kommt gefühlt alle paar Monate eine neue interessante Kamera auf den Markt. Für den Canon EF Mount gibt's natürlich noch viele andere interessante Kameras. Die meisten auch mit besseren Videospecs, aber eben dann entweder teurer, oder für Fotos weniger geeignet (wie z.B. die Pocket 4k).

Ich selber bin auch seit zwei Jahren mit einer eher günstigen DSLM unterwegs und für meine bisherigen Jobs reicht die Kamera noch locker aus. Irgendwann wird's sicher auch mal ein Upgrade geben, vielleicht auch bei einem anderen Sytem, aber bis dahin warte ich die Entwicklung erst einmal ab. Die Optionen werden mit der Zeit nur vielfältiger und besser. Da verpasst man nichts :)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



cantsin
Beiträge: 16322

Re: EOS R (2018) als Einstieg zum filmen?

Beitrag von cantsin »

10bit extern gehen bei der Kamera nur in 4K mit 1.8x-Sensorcrop (was ein wirklicher Nachteil ist).
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



pillepalle
Beiträge: 10667

Re: EOS R (2018) als Einstieg zum filmen?

Beitrag von pillepalle »

@ catsin

Stimmt... FHD gibt die scheinbar nur in 8bit extern aus. Schon ein komisches Lineup bei Canon. Die nächst günstigste (R6) kostet schon 2.600,€. Das wäre bei denen dann die Einstiegskamera mit guten Videospecs.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Franky3000
Beiträge: 95

Re: EOS R (2018) als Einstieg zum filmen?

Beitrag von Franky3000 »

Genau als nächstes kommt erst die R6 und ich sehe es nicht wirklich ein 1400€ mehr zu zahlen für eine Kamera die 10 Megapixel weniger hat. Zudem braucht man um die R6 ohne Overheating voll nutzen zu können zwingend ein Ninja V, also nochmal 500€ drauf und das ist dann etwas heftig auf einen Schlag.

Da ich bereits das EF-S 10-18mm habe wäre Crop kein Problem. Mehr als 18mm (10mm x 1,8 Crop) Weitwinkel braucht man sowieso eher selten. Zumindest ist das meine Erfahrung in der Fotografie.

Grüße & Danke für die Bestärkung



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45