Canon Forum



EOS R (2018) als Einstieg zum filmen?



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Franky3000
Beiträge: 100

EOS R (2018) als Einstieg zum filmen?

Beitrag von Franky3000 »

Hallo,
ich denke darüber nach mir die EOS R zu kaufen, trotz des eher schlechten Rufs im Bereich Video. Folgende Argumente sprechen meiner Meinung nach dafür:

- Mit 1200€ gebraucht gerade so im Budget
- Ich habe bereits haufenweise Canon Objektive
- Ich will ein Update für meine bisherige Fotokamera (6D) und eine Hybridlösung aus Film/Video ist preislich deshalb sehr attraktiv
- Ich will erst einmal in das Thema einsteigen, scharfes Full HD reicht mir im Grunde. Das softe Bild wäre deshalb kein Ausschlusskriterium.
- Ich hab die Möglichkeit später einen Ninja V dazuzukaufen und von 10 Bit + bessere Formate und vielen Filmhilfen zu profitieren (Waveform, false colour etc.)
- Den Ninja V könnte ich für das nächste logische Kameraupdate (R6/R5) weiterhin verwenden
- Die EOS R könnte als Zweitkamera Foto/Video bleiben wenn ich irgendwann auf R6 oder R5 upgrade

Meint ihr unter meinen speziellen Anforderungen hat die EOS R eine Berechtigung?
Dankeschön



pillepalle
Beiträge: 11038

Re: EOS R (2018) als Einstieg zum filmen?

Beitrag von pillepalle »

Warum nicht? Das FHD reicht mir Argument wirst Du zwar schnell überdenken, aber ansonsten macht das schon Sinn. Erstmal wenig investieren und einsteigen. Dann merkst Du auch was Du wirklich brauchst, oder was Dir fehlt. Eventuell auch, dass Du noch ganz andere Dinge als nur eine Kamera zum Filmen brauchst. Der Kameramarkt ist zur Zeit ohnehin recht bewegt und es kommt gefühlt alle paar Monate eine neue interessante Kamera auf den Markt. Für den Canon EF Mount gibt's natürlich noch viele andere interessante Kameras. Die meisten auch mit besseren Videospecs, aber eben dann entweder teurer, oder für Fotos weniger geeignet (wie z.B. die Pocket 4k).

Ich selber bin auch seit zwei Jahren mit einer eher günstigen DSLM unterwegs und für meine bisherigen Jobs reicht die Kamera noch locker aus. Irgendwann wird's sicher auch mal ein Upgrade geben, vielleicht auch bei einem anderen Sytem, aber bis dahin warte ich die Entwicklung erst einmal ab. Die Optionen werden mit der Zeit nur vielfältiger und besser. Da verpasst man nichts :)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



cantsin
Beiträge: 16708

Re: EOS R (2018) als Einstieg zum filmen?

Beitrag von cantsin »

10bit extern gehen bei der Kamera nur in 4K mit 1.8x-Sensorcrop (was ein wirklicher Nachteil ist).
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



pillepalle
Beiträge: 11038

Re: EOS R (2018) als Einstieg zum filmen?

Beitrag von pillepalle »

@ catsin

Stimmt... FHD gibt die scheinbar nur in 8bit extern aus. Schon ein komisches Lineup bei Canon. Die nächst günstigste (R6) kostet schon 2.600,€. Das wäre bei denen dann die Einstiegskamera mit guten Videospecs.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Franky3000
Beiträge: 100

Re: EOS R (2018) als Einstieg zum filmen?

Beitrag von Franky3000 »

Genau als nächstes kommt erst die R6 und ich sehe es nicht wirklich ein 1400€ mehr zu zahlen für eine Kamera die 10 Megapixel weniger hat. Zudem braucht man um die R6 ohne Overheating voll nutzen zu können zwingend ein Ninja V, also nochmal 500€ drauf und das ist dann etwas heftig auf einen Schlag.

Da ich bereits das EF-S 10-18mm habe wäre Crop kein Problem. Mehr als 18mm (10mm x 1,8 Crop) Weitwinkel braucht man sowieso eher selten. Zumindest ist das meine Erfahrung in der Fotografie.

Grüße & Danke für die Bestärkung



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41