Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Fujifilm X-T3 Erneutes Firmware update



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
Jörg
Beiträge: 10751

Fujifilm X-T3 Erneutes Firmware update

Beitrag von Jörg »

https://fujifilm-x.com/global/support/d ... eras/x-t3/
the firmware update Ver.4.10 from Ver.4.00/4.01 incorporates the following issues:
Display of IP ADDRESS in Setup Menus > CONNECTION SETTING > INFORMATION is added.
Improvement of shutter speed setting for TTL slow sync flash shooting

In P and A mode, this firmware makes the slowest shutter speed slower than 1/8 sec. for the shooting used in a scene where relatively long exposure is required (ex. a flash shooting with night view background). In case the shutter speed setting is AUTO, the shutter speed becomes max. 4 sec in P mode and max. 30 sec. in A mode.
Fix of minor bugs.



cantsin
Beiträge: 16326

Re: Fujifilm X-T3 Erneutes Firmware update

Beitrag von cantsin »

Tja, in irgendeinem Interview hatten Fujifilm-Manager angekündigt, dass es per Firmware Verbesserungen des Autofokus der X-T3 und X-T4 geben wird, aber wohl noch nicht mit diesen Versionen...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Jörg
Beiträge: 10751

Re: Fujifilm X-T3 Erneutes Firmware update

Beitrag von Jörg »

Die erwarteten updates bescheren, wenn ich es richtig verstanden habe, der X-T4 eine
Option, die Abschaltung wegen "Überhitzung" zu justieren.

Man kann jetzt selbt entscheiden, ob die cam abbrennt oder abschaltet ;-))
New Auto Power OFF tab setting. It will turn off the camera when the camera gets too hot. You can also set it to “high” to let the camera run until the maximum allowed temperature



cantsin
Beiträge: 16326

Re: Fujifilm X-T3 Erneutes Firmware update

Beitrag von cantsin »

Jörg hat geschrieben: Do 18 Mär, 2021 18:30 Die erwarteten updates bescheren, wenn ich es richtig verstanden habe, der X-T4 eine
Option, die Abschaltung wegen "Überhitzung" zu justieren.

Man kann jetzt selbt entscheiden, ob die cam abbrennt oder abschaltet ;-))
Ich würde es ja vorziehen, wenn sie das Menü der Kamera mal vereinfachen würden, statt es mit noch mehr Funktionen zu befrachten; vor allem solchen, die keine andere Funktion haben, als unerwünschte Risiken und Nebenwirkungen anderswo gesetzter Kameraoptionen durch Extra-Anbauten wieder einzudämmen.

Letzte Woche habe ich mir für sehr wenig Geld eine gebrauchte X-T1 geschossen. Deren nichtverschachteltes Menü und überhaupt gesamte Bedienung ist so eine Wohltat und Oase der Logik und Ruhe ggü. der IMHO aus dem Ruder gelaufenen, gewissermaßen an Interface-ADHD leidenden X-T4...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip
Zuletzt geändert von cantsin am Do 18 Mär, 2021 19:19, insgesamt 1-mal geändert.



Jörg
Beiträge: 10751

Re: Fujifilm X-T3 Erneutes Firmware update

Beitrag von Jörg »

Ich würde es ja vorziehen
keine Ahnung, ob die einen Wunschzettel abarbeiten würden.

Wenn ich allerdings das Menu meiner Wetter/Datum/Uhrzeit/Mondphasenstation sehe, finde ich das der cams sehr übersichtlich...-
gewissermaßen an Interface-ADHD leidenden X-T4...
naja, der Nutzer möchte immer mehr "features" die sollen sich aber selbst konfigurieren?
Ich habe hier noch ne Box von 1959, DIE war übersichtlich: satire aus.



cantsin
Beiträge: 16326

Re: Fujifilm X-T3 Erneutes Firmware update

Beitrag von cantsin »

Jörg hat geschrieben: Do 18 Mär, 2021 19:18 naja, der Nutzer möchte immer mehr "features" die sollen sich aber selbst konfigurieren?
Ich habe hier noch ne Box von 1959, DIE war übersichtlich: satire aus.
IMHO könnte man die Menüs nicht nur dieser Kamera radikal vereinfachen, wenn z.B. alle Einstellungen, die nur die JPEG-Engine betreffen, unter einen Menüpunkt "JPEG Rendering" zusammengefasst würden; sowie das gleiche für die Video-Codec-Einstellungen. Stattdessen sind diese Konfigurationen quer übers Kameramenü verteilt. Und wenn ausserdem die Konfiguration von Custom Settings, Quick Menü, My Menu und Function Buttons direkt nebeneinander im Menü stehen würden und nicht auf unlogische Weise über zahlreiche Haupt- und Untermenüs verteilt.

Um z.B. von "Edit Custom Settings" zu "Edit Quick Menu" zu navigieren, sind 27[!] Klicks mit den Cursortasten nötig - wobei die Einstellungen der Parameter noch gar nicht mitgezählt sind -, und ein gutes Gedächtnis, wo genau im Kameramenü sich diese Einstellungen verbergen.

Man kann die X-T4-Menüs eigentlich nur historisch verstehen, wenn man nämlich die älteren Fuji-Bodies kennt und deren noch einfachen und logischen Menüs, die dann durch die unzählige Anbauten bzw. Tabs zu einem Verhau gewuchert sind.

Wie schon gesagt, habe die Kamera nun ein halbes Jahr, und ihre Einstellung stresst mich noch immer. Sie ist dafür gedacht, dass man sie einmal konfiguriert und dann in Ruhe lässt, aber nicht für Szenarien, in denen man Einstellungen situationsbedingt ändert.

Z.Zt. probiere ich noch das Problem zu lösen, dass Tracking-AF nicht mit Back Button Focus zusammenspielt.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Funless
Beiträge: 5824

Re: Fujifilm X-T3 Erneutes Firmware update

Beitrag von Funless »

cantsin hat geschrieben: Do 18 Mär, 2021 19:13
Jörg hat geschrieben: Do 18 Mär, 2021 18:30 Die erwarteten updates bescheren, wenn ich es richtig verstanden habe, der X-T4 eine
Option, die Abschaltung wegen "Überhitzung" zu justieren.

Man kann jetzt selbt entscheiden, ob die cam abbrennt oder abschaltet ;-))
Ich würde es ja vorziehen, wenn sie das Menü der Kamera mal vereinfachen würden, statt es mit noch mehr Funktionen zu befrachten; vor allem solchen, die keine andere Funktion haben, als unerwünschte Risiken und Nebenwirkungen anderswo gesetzter Kameraoptionen durch Extra-Anbauten wieder einzudämmen.
Also ich hab‘ zwar keine X-T4, sondern die X-S10 aber dessen Menü finde ich ehrlich gesagt ganz und garnicht überladen oder unübersichtlich. Ich hab‘ da bei meinen Sonys weitaus schlimmeres erlebt.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



Jörg
Beiträge: 10751

Re: Fujifilm X-T3 Erneutes Firmware update

Beitrag von Jörg »

IMHO könnte man die Menüs nicht nur dieser Kamera radikal vereinfachen,
jaaaa, sicher, wir sitzen im selben Boot.
Rudern sogar beide.

Ich bin aber nicht der, der immer wieder die gleichen Dinge anprangert.
Nutzt mir nix.
Ich will (muss?) damit arbeiten.
Also versuche ich mit den Gegebenheiten fertigzuwerden.
Das "man müsste, könnte, sollte", habe ich mir recht früh abgewöhnen müssen.
Arbeiterkind,Wedding...

Ich bin aber auch nicht in deiner Lage, ich muss nicht täglich mehrmals die Einstellungen ändern.
Das, was ich brauche, passt meist in die Cs, auf die FNs , etc.
ich wechsle auch nicht ständig von stills zu clips, um dann die Ungereimtheiten der Menüs
qualvoll zu erleben.
Aus diesem Grunde bin ich da viel weniger "verbittert" als du.



srone
Beiträge: 10474

Re: Fujifilm X-T3 Erneutes Firmware update

Beitrag von srone »

Jörg hat geschrieben: Do 18 Mär, 2021 18:30 Die erwarteten updates bescheren, wenn ich es richtig verstanden habe, der X-T4 eine
Option, die Abschaltung wegen "Überhitzung" zu justieren.

Man kann jetzt selbt entscheiden, ob die cam abbrennt oder abschaltet ;-))
New Auto Power OFF tab setting. It will turn off the camera when the camera gets too hot. You can also set it to “high” to let the camera run until the maximum allowed temperature
r5 syndrom?

lg

srone
ten thousand posts later...



Jörg
Beiträge: 10751

Re: Fujifilm X-T3 Erneutes Firmware update

Beitrag von Jörg »

r5 syndrom?
far away.
Ich habe es bisher (es ist ja Winter) nicht geschafft, das Teil beim Gebrauch auf mehr als handwarm zu bekommen.
Auch UHD 50p in der damit höchsten Rate ist nie ein Problem.

Man muss sie schon die maximale Zeit laufen lassen, bis die cam (Zwangs)abschaltet.
Sofortiges Wiederanwerfen interesssiert nicht, sie läuft volle Zeitdauer, erst beim nochmaligen starten ist dann nach weiteren 15 min Schluss, das heißt, ich empfinde die cam dann als zu warm, und stoppe die Aufnahme, bevor sie selber stoppt.
1 Std Laufzeit ist momentan drin.



cantsin
Beiträge: 16326

Re: Fujifilm X-T3 Erneutes Firmware update

Beitrag von cantsin »

cantsin hat geschrieben: Do 18 Mär, 2021 19:42 Z.Zt. probiere ich noch das Problem zu lösen, dass Tracking-AF nicht mit Back Button Focus zusammenspielt.
Hab jetzt die Antwort vom Fuji-Support. Das geht nicht, wenn die Kamera auf manuellem Fokus steht - dann macht die Kamera nur single point autofocus, wenn man "AF ON" drückt, selbst wenn AF-C als "Instant AF" eingestellt ist und Tracking AF als AF C-Modus. Es geht nur, wenn man im Setup-Menü den Autofokus bei halbgedrücktem Auslöser für AF-C deaktiviert und dann die Kamera auf AF-C stellt. - Auch hier ist die Konfiguration über diverse Menüs und Submenüs in den Sektionen AF und Setup verteilt.

Zur Überhitzung: Anfangs dachte ich, dass die Kamera schon nach einer halben Stunde Videoaufnahme überhitzt, weil ein fettes, rotes, Thermometer-ähnliches Symbol auf dem Display blinkte, und zwar minutenlang. Später habe ich herausgefunden, dass dieses Symbol in Wahrheit die Synchronisierung von GPS-Koordinaten mit der Fuji-Mobilapp anzeigt und eine Nadel auf einem Globus darstellen soll. (Dem UX-Designer, der das verbrochen hat, sollte jemand mal kräftig in den Allerwertesten treten.)
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Jörg
Beiträge: 10751

Re: Fujifilm X-T3 Erneutes Firmware update

Beitrag von Jörg »

danke für die AF Hinweise.



speven stielberg
Beiträge: 311

Re: Fujifilm X-T3 Erneutes Firmware update

Beitrag von speven stielberg »

Jörg hat geschrieben: Do 18 Mär, 2021 22:20 ich wechsle auch nicht ständig von stills zu clips, um dann die Ungereimtheiten der Menüs
qualvoll zu erleben.
Ich hatte die Hoffnung mit der a6400 sowohl Fotos, als auch Filmchen machen zu können ... Nach mehreren Menü-bedingten Nervenzusammenbrüchen hab ich jetzt zwei Kameras: eine zum Filmen und eine zum Fotografieren.



markusG
Beiträge: 5219

Re: Fujifilm X-T3 Erneutes Firmware update

Beitrag von markusG »

speven stielberg hat geschrieben: Fr 19 Mär, 2021 09:56 Ich hatte die Hoffnung mit der a6400 sowohl Fotos, als auch Filmchen machen zu können ...
Ich fand ja da die Leicas wegweisend und die durchdachteste Menüstruktur in dem Bereich:



cantsin
Beiträge: 16326

Re: Fujifilm X-T3 Erneutes Firmware update

Beitrag von cantsin »

markusG hat geschrieben: Fr 19 Mär, 2021 10:55
speven stielberg hat geschrieben: Fr 19 Mär, 2021 09:56 Ich hatte die Hoffnung mit der a6400 sowohl Fotos, als auch Filmchen machen zu können ...
Ich fand ja da die Leicas wegweisend und die durchdachteste Menüstruktur in dem Bereich:
Lustig, dass Du das schreibst, ich hatte eigentlich noch beim Schreiben meines Postings weiter oben den Kommentar im Hinterkopf: "Langsam verstehe ich, warum Leute viele tausend Euro für Leicas ausgeben - nach dem Motto, weniger ist mehr", hatte mir den aber verkniffen...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



markusG
Beiträge: 5219

Re: Fujifilm X-T3 Erneutes Firmware update

Beitrag von markusG »

Ich weiß leider überhaupt nicht wo man die SL Serie einordnet, ich denke der 0815 Leica Benutzer ist ja eher in der M-Serie unterwegs. Fand es aber durchaus passend was Leica in der SL Serie umgesetzt hat, auch z.B. was (Hardware) Button Layout angeht. Es hat schon seinen Sinn warum z.B. Arri mit der Alexa erfolgreich war und Sony mit den komplexen F35 & co eher nicht so...Blackmagic ist da mMn auch sehr vorne mit dabei. Aber natürlich sind das dann keine Hybridkameras die zig Fotofunktionen haben müssen/sollen.

Ich hab vor Ewigkeiten mal meine betagte Sony A200 an meinen Vater vermacht - erfrischend wie aufgeräumt das Menü doch war, schließlich konnte die Kamera auch nicht sonderlich viel^^ Hätte ich das Geld dafür, wäre Leica & co mein Favorit. Wäre auch geil wenn es unterschiedliche Firmwares exisiteren würden und man sich das beste für den eigenen Geschmack ausuchen könnte...



cantsin
Beiträge: 16326

Re: Fujifilm X-T3 Erneutes Firmware update

Beitrag von cantsin »

markusG hat geschrieben: Fr 19 Mär, 2021 12:14 Ich hab vor Ewigkeiten mal meine betagte Sony A200 an meinen Vater vermacht - erfrischend wie aufgeräumt das Menü doch war, schließlich konnte die Kamera auch nicht sonderlich viel^^ Hätte ich das Geld dafür, wäre Leica & co mein Favorit.
Wie ich weiter oben schrieb, hat eine gebrauchte X-T1 (mein Exemplar kostete mich 290 EUR inkl. Batteriegriff und 6 Monate Händlergarantie bei meiner lokalen Calumet-Filiale) - oder eine in den Innereien weitgehend baugleiche X-E2 - genau diesen Qualitäten. Ich finde sogar das 16MP-Bild des alten Sensors angenehmer/organischer als das 'kältere' 26MP-Bild der X-T4. Als Fotokamera reicht mir die X-T1 für meine Fuji-Objektive völlig aus.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Jörg
Beiträge: 10751

Re: Fujifilm X-T3 Erneutes Firmware update

Beitrag von Jörg »

Als Fotokamera reicht mir die X-T1 für meine Fuji-Objektive völlig aus.
Deshalb habe ich sowohl ne X-T20, als auch ne X-T2 im Einsatz...die 20er nur für Fotos.
Meist weiß ich ja, was ich vorhabe.



markusG
Beiträge: 5219

Re: Fujifilm X-T3 Erneutes Firmware update

Beitrag von markusG »

cantsin hat geschrieben: Fr 19 Mär, 2021 13:07 Wie ich weiter oben schrieb, hat eine gebrauchte X-T1 (mein Exemplar kostete mich 290 EUR inkl. Batteriegriff und 6 Monate Händlergarantie bei meiner lokalen Calumet-Filiale) - oder eine in den Innereien weitgehend baugleiche X-E2 - genau diesen Qualitäten.
Die X-T1 hatte ich auch und habe auch immer noch die X-E1...aber ich finde schon dass es nen Unterschied zur Leica ist. Die Fujis sind mMn alle genauso "japanisch" wie Canon/Nikon/Sony...halt irgendwie digital, technisch. Die Leica finde ich da cleaner, mehr designt als einfach von Ingenieuren erdacht.



cantsin
Beiträge: 16326

Re: Fujifilm X-T3 Erneutes Firmware update

Beitrag von cantsin »

markusG hat geschrieben: Fr 19 Mär, 2021 15:43 Die Fujis sind mMn alle genauso "japanisch" wie Canon/Nikon/Sony...halt irgendwie digital, technisch. Die Leica finde ich da cleaner, mehr designt als einfach von Ingenieuren erdacht.
Naja, die Leica SL2 ist bis auf Firmware und Gehäuse weitgehend identisch mit der Panasonic S1R...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20