nailujluj
Beiträge: 15

Nahfeldmonitore bis ca. 500€ gesucht

Beitrag von nailujluj »

Hallo zusammen,

ich bin gerade im Ausbau meines Schnittplatzes und suche für die Audiobearbeitung noch 2 aktive Nahfeldmonitore.
Ich bewege mich bei meinen Produktionen in Budgetbereichen 5.000 - 20.000 €. Meist Online-Content jedoch für hochwertige Kunden und Ansprüche. Sprich die Wiedergabe findet vermutlich meist auf mobilen Endgeräten oder auch TV satt. Aber zum aktuellen Stand nicht auf High-End Geräten oder Dolby-Geräten.

Nichts destotrotz möchte ich mich zukunftsorientiert aufstellen und meinen eigenen Ansprüchen gerecht werden.

Aktuell stehen bei mir folgende Boxen in näherer Auswahl:
- Focal Alpha 65
- Adam T5V oder T7V
- KRK Rokit RP8 G4

Gibt es eurerseits Erfahrungen zu oben genannten Boxen oder Empfehlungen?

Schonmal vielen Dank.



srone
Beiträge: 10474

Re: Nahfeldmonitore bis ca. 500€ gesucht

Beitrag von srone »

ich mach mal einen anderen vorschlag, ich fahre, bei solchen jobs, hervorragend mit einem aktiven pärchen jbl control one, ein einfaches modell, aber eben genauso einfach, wie deine klanglichen anforderungen hinsichtlich des endgerätes es erfordern.

lg

srone
ten thousand posts later...



rabe131
Beiträge: 449

Re: Nahfeldmonitore bis ca. 500€ gesucht

Beitrag von rabe131 »

Als weitere Auswahlmöglichkeit: Vor einigen Jahren wurden die EVE audio SC204 ganz gut besprochen (event. auch die SC 205).
Sind den Adam verwandt. Verrichten bei mir schon lange ganz gute Dienste.



nailujluj
Beiträge: 15

Re: Nahfeldmonitore bis ca. 500€ gesucht

Beitrag von nailujluj »

Schonmal danke für die Tips.

Sind auf dem Papier beide auch Interessant. Nun ist es so, dass ich bei der Größe wirklich keinerlei Platz Probleme habe und tendenziell bei boxen eher auch auf die Größe gucke. Aus dem Hifi Bereich kenne ich es jedenfalls so. Das Volumen somit die Größe ist ja bei audio ein ausschlaggebender Punkt. Daher tendiere ich tendenziell eher dazu auch der Größe und somit dem Volumen einen Stellenwert zu geben.

Hier wären auf dem Papier die Krk rokit relativ weit vorne. Hat da jemand Erfahrung bzw. ist das bei Nahfeldmonitoren in der Größen- Kostenordnung ebenfalls so der Fall?



Jost
Beiträge: 2140

Re: Nahfeldmonitore bis ca. 500€ gesucht

Beitrag von Jost »

nailujluj hat geschrieben: Mo 15 Mär, 2021 13:12 Schonmal danke für die Tips.

Sind auf dem Papier beide auch Interessant. Nun ist es so, dass ich bei der Größe wirklich keinerlei Platz Probleme habe und tendenziell bei boxen eher auch auf die Größe gucke. Aus dem Hifi Bereich kenne ich es jedenfalls so. Das Volumen somit die Größe ist ja bei audio ein ausschlaggebender Punkt. Daher tendiere ich tendenziell eher dazu auch der Größe und somit dem Volumen einen Stellenwert zu geben.

Hier wären auf dem Papier die Krk rokit relativ weit vorne. Hat da jemand Erfahrung bzw. ist das bei Nahfeldmonitoren in der Größen- Kostenordnung ebenfalls so der Fall?
Ne, je größer die Membran, desto größer sind die Schwierigkeit, dem Signal zu folgen.
Ein Eve wäre auch mein Tipp. Bringt gleich DSP und einen Subwoofer-Ausgang mit.



Ziggy Tomcat
Beiträge: 137

Re: Nahfeldmonitore bis ca. 500€ gesucht

Beitrag von Ziggy Tomcat »

Geschmacksache. Ich würde die Adam T7V nehmen, die KRKs sind mir etwas zu boomy abgestimmt, bei den Focal finde ich den Hochtonbereich zu scharf.
"Wir können hier nicht anhalten, das ist Fledermausland!"



Bluboy
Beiträge: 5458

Re: Nahfeldmonitore bis ca. 500€ gesucht

Beitrag von Bluboy »

Ich nutze M-Audio BX5 und kann nicht klagen.



pillepalle
Beiträge: 11173

Re: Nahfeldmonitore bis ca. 500€ gesucht

Beitrag von pillepalle »

Schau Dir mal die beiden Videos zu Monitoren an. Es geht zwar nicht um diejenigen die Dich interessieren, aber die Tips worauf man achten kann und welche Schwierigkeiten sich in der Praxis ergeben (meist Raumakustische) zeigen wo die eigentlichen Probleme meist liegen. Denn man hört ja immer die Kombination aus Raum und Box. Von daher ist ein DSP, wie Jost ihn bereits erwähnt hat, in vielen Situationen sicher hilfreich (weil relativ einfache Lösung verglichen mit akustischen Maßnahmen).





VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



stip
Beiträge: 1511

Re: Nahfeldmonitore bis ca. 500€ gesucht

Beitrag von stip »

Ich mache Musik und schneide und bin mittlerweile bei den Tannoy Reveal 802 gelandet, mit denen ich sehr gut arbeiten kann, nicht nur "für den Preis". Vllt sind die kleineren Varianten für dich interessant, die habe ich allerdings noch nicht gehört.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46