(User Above) hat geschrieben: : ...da ich überhaupt keinen Schimmer zu den Möglichkeiten habe
: und mir die ULEAD oder PREMIERE-Software ohnehin schon sehr
: umfangreich vorkommen.
(User Above) hat geschrieben: : Wenn Du Dich als Neuling einstufst, hole Dir die EZDV, Canopus hat z. Zt. die
: stabilsten Karten auf dem Markt,
(User Above) hat geschrieben: : hi, selbst wenn du dich nicht als neuling einstufst, die ezdv ist eine sehr gute karte
: (und vor allem eine echte dv-karte mit puffer!) und wenn du sie mit ezedit
: betreibst, einfach unschlagbar schnell. stabil läuft sie sowieso mit jedem
: schnittprogramm.
: man kann auch msp und/oder premiere mitkaufen, das ganze zum unschlagbaren bundlepreis.
:
: schau mal bei <A HREF="http://www.digitalschnitt.de">www.digitalschnitt.de> rein, die haben einen extrem guten service (z.b.
: kostenlose hotline usw.)
:
: ciao.
(User Above) hat geschrieben: :
: Bist du hingegen intelligent, befolge Hannesschens Rat und verausgabe dich mit 130,-
: für die Exsys. Ist allemal besser. Und Videodeluxe echt gut, kann mehr als vielfach
: teurere Programme.
(User Above) hat geschrieben: : damit spricht er sich FÜR die ezdv aus! btw., hannes schneidet selbst mit canopus.
(User Above) hat geschrieben: : nicht nur.
:
: Auch mit EXSYS-, VIA- und TI-OHCI-Adaptern.
: (zwar nur probehalber, aber immerhin, sie laufen bei mir)
: Ferner: EzDv, Raptor, EzEdit, RapEdit, Magix, VideoWave, Mainctor, MSPro, AP......
:
: Irgendwann in meinem langen Leben habe ich gelernt: Erst selbst ausprobieren, dann Maul
: aufreissen.
:
: In meinen Seminaren macht es sich einfach besser,
: wenn ich an hand von Beispielen Vor- und Nachteile erläutern kann,
: als mit reinem Geschwafel und blosser Vermutung.
:
: A propos Sockenhalter: ich werde bald 70 und hab noch keine.
:
: Glückauf aus Essen
: h a n n e s
(User Above) hat geschrieben: : habe im frühjahr mit einer firewire und viedeoschnitt angefangen. firewire hat 109 mark
: gekostet. keine probleme.
(User Above) hat geschrieben: : Hallo Leute,
:
: auch wenn´s vielleicht ne dumme Frage ist, aber ich bin absoluter Neuling und möchte
: mir eine Firewire-Karte mit entsprechender Schnittsoftware zulegen. Bei meiner
: Auswahl bin ich auf die absolut preiswerte Cameo 400 bzw. den Nachfolger Cameo 600
: gestoßen, nachdem ich schon an der qualitativ sehr hochwertig beschriebenen EZDV
: dran war.
:
: Was empfiehlt ihr mir ? Ich habe einen Rechner nur für die Videoverarbeitnung und
: besitze die Sony TRV20. Z.Zt. weiß ich noch nicht genau, was ich außer dem Schnitt
: unserer Urlaubsfilme noch anstellen möchte, da ich überhaupt keinen Schimmer zu den
: Möglichkeiten habe und mir die ULEAD oder PREMIERE-Software ohnehin schon sehr
: umfangreich vorkommen.
:
: Schöne Grüsse
: michael
(User Above) hat geschrieben: : Hallo an alle,
(User Above) hat geschrieben: : tach alleine,
:
: so sehe ich das auch. es gibt hier leute, die meinen, sie hätten die allein
: glückseligmachende absolute wahrheit. und andere als dösig hinzustellen, weil sie
: ein bestimmtes produkt favorisieren, ist wirklich nicht gerade ein zeichen von
: professionalität. das tritt inzwischen hier ziemlich oft auf(((
:
: ich bin seit 2 jahren im besitz einer ezdv. ich habe in der zeit auch nicht einen
: einzigen absturz gehabt. mein system: athlon 700 mit asus k7v.
: ich denke mir, es gibt auch für canopus-karten problemboards, die aus bestimmten
: gründen nicht gut damit funktionieren (man kann keine irqs manuell vergeben oder der
: pci latency timer läßt sich im bios nicht einstellen etc.)
: ich denke aber auch, daß die anzahl der boards viel größer ist, die mit noname
: firewire-karten nicht ordentlich laufen. zudem haben diese karten ja bekanntlich
: keinen zwischenpuffer und sollte aus irgendeinem grund die datenrate kurz absinken,
: bekommt man direkt dropped frames. das passiert bei canopus nicht.
(User Above) hat geschrieben: : Hallo Leute,
:
: auch wenn´s vielleicht ne dumme Frage ist, aber ich bin absoluter Neuling und möchte
: mir eine Firewire-Karte mit entsprechender Schnittsoftware zulegen. Bei meiner
: Auswahl bin ich auf die absolut preiswerte Cameo 400 bzw. den Nachfolger Cameo 600
: gestoßen, nachdem ich schon an der qualitativ sehr hochwertig beschriebenen EZDV
: dran war.
:
: Was empfiehlt ihr mir ? Ich habe einen Rechner nur für die Videoverarbeitnung und
: besitze die Sony TRV20. Z.Zt. weiß ich noch nicht genau, was ich außer dem Schnitt
: unserer Urlaubsfilme noch anstellen möchte, da ich überhaupt keinen Schimmer zu den
: Möglichkeiten habe und mir die ULEAD oder PREMIERE-Software ohnehin schon sehr
: umfangreich vorkommen.
:
: Schöne Grüsse
: michael
(User Above) hat geschrieben: :
: Warum sollte die Datenrate abschlappen? Eine aufgeräumte Festplatte ist ein Vielfaches
: schneller als die notwendige Datenrate bringen kann. Eine Firewire ist eine
: Schnittstellenkarte, ich habe in drei jahren NOCH NIE einen Zusatzbuffer gebraucht,
: noch NIE ein Frame verloren! SO EIN QUATSCH!
(User Above) hat geschrieben: : Warum sollte die Datenrate abschlappen? Eine aufgeräumte Festplatte ist ein Vielfaches
: schneller als die notwendige Datenrate bringen kann. Eine Firewire ist eine
: Schnittstellenkarte, ich habe in drei jahren NOCH NIE einen Zusatzbuffer gebraucht,
: noch NIE ein Frame verloren! SO EIN QUATSCH!
(User Above) hat geschrieben: : Hallo, Leute!
:
: Was soll die ganze Streiterei um des Kaisers Bart?
:
: Viele Grüße an all die engstirnigen Kampfhähne
: Eurer toleranter
: Peter
(User Above) hat geschrieben: : Tach zusammen,
:
: ich will mich ja nicht unbedingt in die Diskussion einmischen, aber wenn ich das
: richtig sehe, wird doch hier von 2 Welten gesprochen, oder?
:
: Die Cameo's kosten ca. 199,- bzw. 249,- DM, suche ich nach besagter Canopus EZDV, krieg
: ich Preise um die 800 DM ... das sind Welten ...
(User Above) hat geschrieben: : Hallo Leute,
:
: auch wenn´s vielleicht ne dumme Frage ist, aber ich bin absoluter Neuling und möchte
: mir eine Firewire-Karte mit entsprechender Schnittsoftware zulegen. Bei meiner
: Auswahl bin ich auf die absolut preiswerte Cameo 400 bzw. den Nachfolger Cameo 600
: gestoßen, nachdem ich schon an der qualitativ sehr hochwertig beschriebenen EZDV
: dran war.
:
: Was empfiehlt ihr mir ? Ich habe einen Rechner nur für die Videoverarbeitnung und
: besitze die Sony TRV20. Z.Zt. weiß ich noch nicht genau, was ich außer dem Schnitt
: unserer Urlaubsfilme noch anstellen möchte, da ich überhaupt keinen Schimmer zu den
: Möglichkeiten habe und mir die ULEAD oder PREMIERE-Software ohnehin schon sehr
: umfangreich vorkommen.
:
: Schöne Grüsse
: michael


