Gemischt Forum



Verärgert: SD Klassifizierungen, speed & Preise



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Verärgert: SD Klassifizierungen, speed & Preise

Beitrag von klusterdegenerierung »

Habe Heute wegen der neuen CFexpress Type A Karten einen neuen und sackschnellen CF/SD Kartenleser bekommen und mal meine SDs durchgestestet und bin schockiert!

Wie man hier auf den Screenshots sehen kann, ist die damals fasst ca. 150€ teure Lexar XCII U3 64GB mit 150MB/s quasi genauso schnell wie meine 25€ Samsung Pro XCI U1 64GB mit 80MB/s!

Auch meine alten 95er Sandisk Pro HCI U1 32GB genauso schnell, wenn nicht schneller.
Problem nur, die meißten Cams wollen das alte Zeugs nicht mehr, obwohl die Geschwindigkeit die selbe ist.

Man was hat man uns damit übern Tisch gezogen, klar ein alter Hut, aber jetzt wo ich das ganze noch mal so durchteste bin ich sprachlos.
Warum ist diese Lexar XCII so lahm (ja das Lesegerät kann XCII)?

Habt Ihr auch diese Erfahrungen gemacht und habt ihr ne Ahnung was es mit der Lexar auf sich hat?
Danke! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



cantsin
Beiträge: 16331

Re: Verärgert: SD Klassifizierungen, speed & Preise

Beitrag von cantsin »

Lexar war bis 2017 eine A-Marke und Teil von Micron, wurde dann aber abgestoßen, und die Markenrechte wurde an einen chinesischen Hersteller (Longsys) verkauft. Seitdem sind Lexar-Karten nicht mehr so der Hit.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Verärgert: SD Klassifizierungen, speed & Preise

Beitrag von klusterdegenerierung »

cantsin hat geschrieben: Di 19 Jan, 2021 20:41 Lexar war bis 2017 eine A-Marke und Teil von Micron, wurde dann aber abgestoßen, und die Markenrechte wurde an einen chinesischen Hersteller (Longsys) verkauft. Seitdem sind Lexar-Karten nicht mehr so der Hit.
Die hab ich schon länger als 2017.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



rush
Beiträge: 14863

Re: Verärgert: SD Klassifizierungen, speed & Preise

Beitrag von rush »

Magst du Mal verraten was für eine Karte es genau ist?
Lexar ist bekannt dafür gern mit den Leseraten zu werben und diese nicht unbedingt zu erreichen - bei nochmals seeehr viel langsameren Schreibraten.

Und was meinst du mit XCII?
Der Standard heißt eigentlich UHS-II... Oder meinst du etwas anderes?

Das viele uhs-i Karten in der Praxis flotter sind ist wie du selbst schreibst tatsächlich ein alter Hut und hat an diversen Kameras dann gern zu Problemen geführt wenn bestimmte Tags verpflichtend abgefragt wurden und die Aufnahme dahingehend verweigert wurde selbst wenn die vermeintlich schwächere UHS-I Karten in der Praxis potenter als manch UHS-II Pendent gewesen ist. Daher immer direkt beim Kauf testen - und möglichst nicht 3 Jahre später ;-)

Ist der Speicherkarten-Leser denn mit den CFEypress Karten flotter?
Manchmal kann es auch ganz banal am USB Port liegen wenn der sich irgendwie nicht mit dem Controller einig wird und dann bremsen...
keep ya head up



Mediamind

Re: Verärgert: SD Klassifizierungen, speed & Preise

Beitrag von Mediamind »

Also, ich habe die hier:



Die Leseraten sind bei 221 MB/s laut Blackmagic Speedtest. beim Schreiben traue ich meinem Lesegerät nicht, die Werte sind unplausibel gering.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Verärgert: SD Klassifizierungen, speed & Preise

Beitrag von klusterdegenerierung »

rush hat geschrieben: Mi 20 Jan, 2021 13:49 Magst du Mal verraten was für eine Karte es genau ist?
Lexar ist bekannt dafür gern mit den Leseraten zu werben und diese nicht unbedingt zu erreichen - bei nochmals seeehr viel langsameren Schreibraten.

Und was meinst du mit XCII?
Der Standard heißt eigentlich UHS-II... Oder meinst du etwas anderes?

Das viele uhs-i Karten in der Praxis flotter sind ist wie du selbst schreibst tatsächlich ein alter Hut und hat an diversen Kameras dann gern zu Problemen geführt wenn bestimmte Tags verpflichtend abgefragt wurden und die Aufnahme dahingehend verweigert wurde selbst wenn die vermeintlich schwächere UHS-I Karten in der Praxis potenter als manch UHS-II Pendent gewesen ist. Daher immer direkt beim Kauf testen - und möglichst nicht 3 Jahre später ;-)

Ist der Speicherkarten-Leser denn mit den CFEypress Karten flotter?
Manchmal kann es auch ganz banal am USB Port liegen wenn der sich irgendwie nicht mit dem Controller einig wird und dann bremsen...
Klar UHSII, das II stand so nah beim XC, das ich es zusammengebracht habe. ;-)
Es ist diese und die hat damals ein kleines Vermögen gekostet, warum ist mir total schleierhaft und warum man sie Heute fürn nen zwanni bekommt auch.

https://cvp.com/product/open-box-lexar- ... beu1000-01
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



rush
Beiträge: 14863

Re: Verärgert: SD Klassifizierungen, speed & Preise

Beitrag von rush »

Kannst ja mal einen Blick auf diese Seite werfen:

https://www.cameramemoryspeed.com/revie ... mory-card/

Demnach scheint es mit entsprechendem Reader durchaus möglich zu sein die entsprechenden Leseraten zu erreichen. Schreibend ist sie aber tatsächlich kaum flotter als die potenteren UHS-1 Modelle.
Evtl. fällt dein Lesegerät tatsächlich in eine Art UHS-1 Fallback Mode zurück was zumindest die Geschwindigkeit beim Lesen erklären könnte:

The Lexar 1000x UHS-II 64GB Rev C card was benchmarked in various card readers to asses read and write speeds. The 64GB card surpassed its 150MB/s speed rating reaching up to 166.5 MB/s sequential read. The write speed in UHS-II mode reached up to 111.5 MB/s sequential write, which is well above the 75MB/s write speed claimed by Lexar. In UHS-I readers the card operated at up to 93.9 MB/s read and 89.6 MB/s write.

Allerdings scheint bspw. auch die A9 mit UHS-II Interface nicht von der theoretisch besseren Anbindung der Karte zu profitieren - möglich das es auch innerhalb von UHS-II dann noch Kompatibilitätsprobleme gibt was bei Lexar die wirklich schwankenden und häufig nicht berauschenden Ergebnisse erklären würde.
keep ya head up



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Verärgert: SD Klassifizierungen, speed & Preise

Beitrag von klusterdegenerierung »

Die war schon immer so vom lesen und vom schreiben sowieso, zeigt ja auch Dein Link, dann passt das ja, aber warum die sie damals so aufgeblasen haben und mit Preisen jenseits von gut und Böse versehen haben ist mir echt ein Rätsel.

Viel dämlicher finde ich allerdings das 20€ Karten die bei UHSI schneller sind, nicht mehr zuverwenden sind, am speed ändert sich doch nichts.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



rush
Beiträge: 14863

Re: Verärgert: SD Klassifizierungen, speed & Preise

Beitrag von rush »

Die Hersteller wollen doch selbstverständlich lieber Ihre neuen teureren Karten loswerden, das wirst Du doch bitte einsehen wollen ;-)
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22