Darth Schneider
Beiträge: 25784

Re: Nikon beendet nach über 70 Jahren die Kameraproduktion in Japan

Beitrag von Darth Schneider »

Denkst du nicht das sich der professionelle Foto Tec Markt bald mal mit der Fullframe Welle an neuen Kameras und Linsen von immer mehr Brands sich verändern könnte ? Mehr Auswahl als früher gibt es schon, und Sony spielt da im professionellen Foto Markt jetzt vergleichen mit Nikon und Canon noch nicht so lange mit, genau so wie Panasonic.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



pillepalle
Beiträge: 11184

Re: Nikon beendet nach über 70 Jahren die Kameraproduktion in Japan

Beitrag von pillepalle »

Mehr kleinen Firmen vielleicht, aber sicher nicht großen. Den 'Kameraboom' gibt's doch nur für die Freaks die sich dafür wirklich interessieren. Das Gros der Leute kauft sich ein neues Smartphone, wegen der neuen Kamera. Wer eine Kamera mit Objektiven privat mitschleppt gilt ja fast schon als altmodisch :) Aber vielleicht gibt's ja bald eine Renaissance, in der es total Hip ist mit alten Kameras herum zu laufen... eher so als Accessoire.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



iasi
Beiträge: 29344

Re: Nikon beendet nach über 70 Jahren die Kameraproduktion in Japan

Beitrag von iasi »

Wer keine konkurrenzfähigen Produkte bietet, der verschwindet eben letztlich vom Markt.

Dass Nokia nicht mehr mitmischt, hängt doch nicht am schrumpfenden Smartphone-Markt.

Nikon bietet eben nur noch öde Technik.

Wer heute mit einem Smartphone Fotos macht, hat auch früher kein DSLR-System genutzt.

So manche Fotoausrüstung kostet doch heute mal eben soviel, wie ein Dacia Sandero. ;)
Für den Preis eines Speedbooster bekommt man auch eine tolle Waschmaschine. Und der Speedbooster macht allein gar nichts, während die Waschmaschine saubere Kleider liefert. :)



Jott
Beiträge: 22804

Re: Nikon beendet nach über 70 Jahren die Kameraproduktion in Japan

Beitrag von Jott »

„ Wer heute mit einem Smartphone Fotos macht, hat auch früher kein DSLR-System genutzt.“

Steile These.



pillepalle
Beiträge: 11184

Re: Nikon beendet nach über 70 Jahren die Kameraproduktion in Japan

Beitrag von pillepalle »

iasi hat geschrieben: Di 29 Dez, 2020 10:04 Wer heute mit einem Smartphone Fotos macht, hat auch früher kein DSLR-System genutzt.
Einige auch eine DSLR, aber die meisten eher eine Kompaktkamera. Der Markt ist durch die Smartphones ja auch völlig obsolet geworden. Und was Nikon betrifft sprichst Du vielleicht aus der Sicht eines Filmers, aber für Fotografen gibt es noch genug gute Gründe für das System. Die sind gerade mal vor etwas über zwei Jahren halbwegs ernsthaft wieder in den Videobereich eingestiegen. Gib' denen noch mal ein oder zwei Kameragenerationen Zeit und es ist nur noch eine Geschmacksfrage welche DSLM man von welchem Hersteller man nimmt. Vorausgesetzt natürlich die machen so weiter wie bisher.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Darth Schneider
Beiträge: 25784

Re: Nikon beendet nach über 70 Jahren die Kameraproduktion in Japan

Beitrag von Darth Schneider »

Nun ja, sogar Filmemacher gehen manchmal fremd..

Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



iasi
Beiträge: 29344

Re: Nikon beendet nach über 70 Jahren die Kameraproduktion in Japan

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 29 Dez, 2020 10:15 Nun ja, sogar Filmemacher gehen manchmal fremd..

Gruss Boris
ja - eben die youtube-Kasper



iasi
Beiträge: 29344

Re: Nikon beendet nach über 70 Jahren die Kameraproduktion in Japan

Beitrag von iasi »

pillepalle hat geschrieben: Di 29 Dez, 2020 10:14
iasi hat geschrieben: Di 29 Dez, 2020 10:04 Wer heute mit einem Smartphone Fotos macht, hat auch früher kein DSLR-System genutzt.
Einige auch eine DSLR, aber die meisten eher eine Kompaktkamera. Der Markt ist durch die Smartphones ja auch völlig obsolet geworden. Und was Nikon betrifft sprichst Du vielleicht aus der Sicht eines Filmers, aber für Fotografen gibt es noch genug gute Gründe für das System. Die sind gerade mal vor etwas über zwei Jahren halbwegs ernsthaft wieder in den Videobereich eingestiegen. Gib' denen noch mal ein oder zwei Kameragenerationen Zeit und es ist nur noch eine Geschmacksfrage welche DSLM man von welchem Hersteller man nimmt. Vorausgesetzt natürlich die machen so weiter wie bisher.

VG
Auch im Fotobereich bietet Nikon doch nur noch Durchschnittsware.
Was zeichnet denn eine Nikon heute noch aus?

Umgekehrte These:
Wer früher schon eine DSLR ernsthaft genutzt hat, wird mit einem Smartphone nicht zufrieden sein.



pillepalle
Beiträge: 11184

Re: Nikon beendet nach über 70 Jahren die Kameraproduktion in Japan

Beitrag von pillepalle »

@iasi

Wie will man einem Blinden die Farbe erklären? ;) Durch das Objektivsortimen, durch die Ergonomie und die Zuverlässigkeit, den Service, die einzigartige Kompatibilität, um nur mal ein paar Dinge zu nennen. Andere Hersteller wechseln mal eben den Mount, oder stellen die Entwicklung völlig ein. Eine Nikon Kamera kann man auch viele Jahre nach ihrem Erscheinen noch nutzen und einen Service dafür bekommen.

Wir reden auch nicht von professionellen Nutzern, oder ambitionierten Amateuren, sondern vom Gros der Leute und den Millionen von Smartphones die verkauft werden. Niemand kauft sich heute ein neues Smartphone, weil die grundlegenden Funktionen wie telefonieren, oder die Sprachverständlichkeit, oder der Empfang dramatisch besser geworden ist, sondern nur noch wegen der neuen Film- und Fotofunktionen, schnellerer Prozessoren für anspruchsvollere Apps und Anwendungen, oder neuer Mobilfunknetze. Das Erste worum es beim neuen iPhone geht ist die neue Kamera. Das sagt doch schon alles.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



cantsin
Beiträge: 16818

Re: Nikon beendet nach über 70 Jahren die Kameraproduktion in Japan

Beitrag von cantsin »

Jetzt hat Nikon die internationale Garantie auf alle seine Objektive (F-Mount und Z-Mount) und anderes Zubehör gestrichen:
https://www.diyphotography.net/nikon-no ... cessories/
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



ruessel
Beiträge: 10320

Re: Nikon beendet nach über 70 Jahren die Kameraproduktion in Japan

Beitrag von ruessel »

Bild
Gruss vom Ruessel



pillepalle
Beiträge: 11184

Re: Nikon beendet nach über 70 Jahren die Kameraproduktion in Japan

Beitrag von pillepalle »

:)

Bild

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Darth Schneider
Beiträge: 25784

Re: Nikon beendet nach über 70 Jahren die Kameraproduktion in Japan

Beitrag von Darth Schneider »

Kein Wunder, erst die riesige Smartphone Konkurrenz, und dann noch Meike, Siuri und Co.
Immer mehr Leute die nicht nur mit Smartphones fotografieren und filmen, shoppen halt inzwischen lieber günstiges China Glas...
Je mehr Leute das machen desto kleiner werden die ( bald nix mehr ) Kamera Giganten.
Ich denke in 10 Jahren gibt es Canon, Sony und Nikon in dieser Grössenordnung gar nicht mehr und die gute Kameratechnik wird wieder viel teurer werden.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



ruessel
Beiträge: 10320

Re: Nikon beendet nach über 70 Jahren die Kameraproduktion in Japan

Beitrag von ruessel »

Aufgrund drastischer Rückgänge (allein zwischen 2013 und 2020 wurde der Umsatz bei Kameras und Objektiven fast gedrittelt) dominiert der Bereich Imaging seit 2020 nicht mehr den Konzern.
Nikon hat seit Ende 2020 jetzt mehr Umsatz mit Mikroskopen als mit allen Fotoartikeln (Kameras, Objektive etc.) zusammen...... Imagingproduktion ist bald tot.
Allgemeine Faktoren

- Die Fotowirtschaft befindet sich seit 2010 im rasanten Sturzflug.
- Meine Prognosen - die bisher immer zu "optimistisch" waren - deuten auf eine weitere Halbierung des Gesamtmarktes in den kommenden Jahren hin. D.h. der Verkauf an klassischen Kameras wird unter die violette Linie von 10 Mio. Stück je Jahr abfallen.
- Die Analysen des Canon-Top-Managements gingen 2019 sogar von einem jährlichen Absatz von bald nur noch ca. 5 Mio. Systemkameras im klassischen Fotobereich aus. Nikon ging seit November 2019 sogar nur noch von einem mittelfristigen Weltmarktbedarf von rund 3,5 Mio. Systemkameras aus.
- Hinzu kommt eine von immer mehr Ökonomen analysierte Abschwächung der Weltkonjunktur mit Risiken bis hin zur Weltwirtschaftskrise, die durch den Corona-Virus 2020 verstärkt wurde.
Quelle: https://www.foto-schuhmacher.de/artikel ... erung.html
Gruss vom Ruessel
Zuletzt geändert von ruessel am Sa 09 Jan, 2021 09:23, insgesamt 1-mal geändert.



pillepalle
Beiträge: 11184

Re: Nikon beendet nach über 70 Jahren die Kameraproduktion in Japan

Beitrag von pillepalle »

Bezüglich des Wegfalls der weltweiten Garantie auf Objektive und Zubehör und das für diese Produkte nur noch die lokale Garantie greift, ist sicher eine Sparmaßnahme der Rotstift-Fraktion bei Nikon. Unter anderem wollen sie damit aber sicher auch mehr gegen Grauimporte vorgehen, weil es Weltweit teilweise recht große Preisunterschiede gibt. Ich hatte mir vor Jahren auch mal einen Body in GB gekauft, weil er dort (auch bedingt durch Wechelskursschwankungen) einige hundert Euro günstiger war als in Deutschland. Andererseits ist das bei anderen Herstellern mit den Garantiebedingungen diesbezüglich auch nicht anders. Ich musste zum Glück nie die Garantie in Anspruch nehmen, aber wenn ich mir in Zukunft z.B. ein Objektiv günstig aus dem Asienurlaub mitbringe, dann muss ich eben damit rechnen es im Garantiefall auch zum Händler in Asien schicken zu müssen.

Bei Nikon wirken sich sinkende Kamera- und Objektivverkäufe natürlich auch viel direkter aus, als z.B. bei einem Elektronik- und Medienriesen wie Sony. Da macht die Kamerasparte wirklich nur einen Bruchteil des Unternehmens aus. Die Kosten durch Sparmaßnahmen zu senken zeigt jedenfalls, dass man auf die neue Marktsituation reagiert. Gerade das macht sie wieder wettbewerbsfähiger. Deshalb glaube ich auch nicht, wie ruessel mit seinen Unkenrufen, an einen schnellen Untergang von Nikon. Andere machen das sicher auch, nur wird das vielleicht nicht so offen kommuniziert, oder man geht mit der Umstrukturierung zögerlicher vor.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Jan
Beiträge: 10116

Re: Nikon beendet nach über 70 Jahren die Kameraproduktion in Japan

Beitrag von Jan »

Canon macht das schon seit Ewigkeiten so. Sobald du hier von wem auch immer eine Kamera/ein Objektiv kaufst, was nicht für den europäischen Markt geplant ist, hast du keine Garantie. Das wurde immer leicht mit einem Seriennummercheck bei der Werkstatt rausgefunden.

Beide Firmen sind auch schlechte Vorbilder mit ihrer Einjahresgarantie, wo Sony und Panasonic schon länger zwei Jahre reine Garantie anbieten. Gut bei Sony hat das etwas gebraucht, früher musste man sich bei Sony einloggen, um das zweite Jahr Garantie zu erhalten. Nikon hat dafür ihre Objektive seit einiger Zeit mit einer längeren Garantie ausgestattet.


Und Nikon ist dem Untergang viel näher in der Kamerasparte. Dafür sind sie selbst verantwortlich. Immer wieder aufgewärmte DSLR-Modelle bringen, die ziemlich ähnlich wie der Vorgänger, oder wie im Fall der 3xxxer Serie sogar manchmal abgespeckt sind, verärgert jeden Kunden. Dann noch zuletzt die Aussage vom Konzern, man will weiterhin auf DSLR setzen. Die haben wohl nicht ihre eigenen Zahlen gecheckt, Nikon DSLR verkauft sich seit wenigen Jahren schwer bis gar nicht, es ist egal ob das eine 5600 oder 780er ist. Bei DSLM haben sie ein Modell mit der Z50 für grob 900€. Sonst nur Vollformat, was aber die Masse sicher nicht kauft.


DSLR kaufen im Moment ganz ganz wenige Kunden bei Nikon, meist Leute, die seit Jahrzehnten schon mit DSLR arbeiten. Es werden gefühlt immer weniger von Monat zu Monat. Im kleinen und mittleren Bereich der 3xxx, 5xxx und 7xxxer Serie ist das besonders gut zu beobachten.


Es wird auf Dauer nur auf Sparflamme bei Nikon weiter gehen mit drei bis vier VF DSLM und einer oder zwei APS-C DSLM.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06