roki100
Beiträge: 18444

Blackmagic und blaugrüne Glas

Beitrag von roki100 »

Bekanntlich ist das blaugrüne Glas (vor dem Sensor) bei Blackmagic Kameras nicht so gut (es kann schnell kaputt gehen / Korrosion / Pilz etc.). Und wenn dieser mal kaputt geht, verkauft BMD die original Dinger zw. 150$ und 250$ (preise unterscheiden sich von Kamera zu Kamera...). Das selbe oder ähnliches kann man auch direkte bei Chinesen für viel billiger kaufen.

Das beste ist RAWLITE mit inkl. OLPF. Kostet aber natürlich mehr.
RAWLITE schreibt dazu:
das blau Glas ist anfällig für Korrosion. Das blaue IR-Glas unseres Rawlite OLPF ist zwischen zwei optischen Glasschichten eingebettet und die Beschichtung schützt ebenfalls vor Korrosion.

Wer eine günstigere Lösung sucht, siehe hier:



das heißt, blaugrüne Glas vor dem Sensor entfernen und diesen Filter vorne an der Linse anbringen.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 25476

Re: Blackmagic und blaugrüne Glas

Beitrag von Darth Schneider »

Hä ?? Wirklich, das kann doch nicht dein Ernst sein ?
Was kommt noch ? Den Sensor im Winter mit dem Schaber und Spray enteisen ?
Gruss Biris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Funless
Beiträge: 5902

Re: Blackmagic und blaugrüne Glas

Beitrag von Funless »

Darth Schneider hat geschrieben: So 27 Dez, 2020 21:00 Gruss Biris
Biris find‘ ich cool.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



roki100
Beiträge: 18444

Re: Blackmagic und blaugrüne Glas

Beitrag von roki100 »

was?! ;)

Ich sage nicht das man das machen muss. Der Beitrag dient als kleiner Tipp falls man Probleme mit dem billigen BMD blaugrüne Glas haben sollte. Denn die Dinger gehen schnell kaputt (z.B. bei Luftfeuchtigkeit).

Wenn es soweit ist, gibt es alternative:

1. BMD original Glas oder direkt vom China und man muss damit rechnen dass es wieder passiert
2. RAWLITE was aber teuer ist wegen OLPF...
3. Filter der sich wie jede andere Filter vorne an der Linse anschrauben lässt.

Ich persönlich würde Punkt 2 wählen.

Gruss, Riki100
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41