DVD / Blu-ray Authoring / Encoding Forum



DVD Lab Pro



Komprimieren, Menüstrukturen erstellen, brennen, ...
Antworten
chlebchen
Beiträge: 21

DVD Lab Pro

Beitrag von chlebchen »

Hallo und guten Tag, vielleicht bekomme ich hier ja einen guten Hinweis .... Habe ein mp4 Video, das ich - damit ich es anschl. mit DVD Lab Pro weiter bearbeiten kann-, in ein mpg umwandeln muss (DVD Lab Pro nimmt nichts anderes - ist aber ansonsten ein hervorragendes Authoring-Programm - möchte daher nichts anderes verwenden). Nach dem Umwandeln liegt mir das Video in 1920 x 1080 mit PAL-gerechten 25 FPS vor und das Bildverhältnis habe ich mit 4 : 3 erfasst. Das Video wird aber von DVD LabPro nicht angenommen. Ich bekomme eine Meldung, nach welcher hier ein Nicht-DVD-kompatibles Format vorliegt. Das Programm hat aber in den Grundeinstellungen auch die Option "Allow Non-DVD-Size", die ich natürlich aktiviert habe. Trotzdem die Fehlermeldung. Kann es denn sein, dass es tatsächlich ausschliesslich an den 1920 x 1080 liegt, da ja DVD eigtl. 720 x 576 hat (obwohl die genannte aktivierte Option ja das Problem vermeiden sollte) ? Oder hat jemand eine andere Idee ? Besten Dank im Voraus und ein erholsames Weihnachtsfest !! Gruss, chlebchen



srone
Beiträge: 10474

Re: DVD Lab Pro

Beitrag von srone »

1920x1080 hat ein bildseitenverhältnis von 16:9 nicht 4:3.

lg

srone
ten thousand posts later...



chlebchen
Beiträge: 21

Re: DVD Lab Pro

Beitrag von chlebchen »

ja, stimmt. Aber auch dass hatte ich vorher bereits probiert - mit dem selben Ergebnis



Jott
Beiträge: 22727

Re: DVD Lab Pro

Beitrag von Jott »

"Nach dem Umwandeln liegt mir das Video in 1920 x 1080 mit PAL-gerechten 25 FPS vor und das Bildverhältnis habe ich mit 4 : 3 erfasst."

Dann wandel doch gleich zu 720x576, wenn du schon wandelst, und natürlich 16:9 statt 4:3 angeben.



chlebchen
Beiträge: 21

Re: DVD Lab Pro

Beitrag von chlebchen »

danke für die antwort. Ich wollte aber gern 1920 haben, ansonsten hat man ja bei 720 diese unschönen schwarzen breiten streifen links und rechts (z.b. auf dem TV).



Jott
Beiträge: 22727

Re: DVD Lab Pro

Beitrag von Jott »

Es gibt kein 1920 auf DVD, und es gibt auch keine schwarzen Streifen/Balken.
720x576 ist auf DVD unverrückbar festgelegt und kann sowohl 4:3 als auch 16:9 sein. Man muss es halt korrekt angeben, dann gibt ein DVD-Player das auch korrekt wieder.

Du musst dich da mal einlesen, sonst wird das nichts - wobei sich die Frage stellt, was du in 2020 mit einer DVD willst, die deinen HD-Film auf ein Fünftel seiner Bildqualität kastriert. Die DVD ist ein Medium aus dem letzten Jahrhundert, als HD noch Science Fiction war.



chlebchen
Beiträge: 21

Re: DVD Lab Pro

Beitrag von chlebchen »

1920 bzw. Full HD liefert nun mal ein detaillierteres Bild als die herkömmliche DVD. Das sieht man nach dem Brennen dann aber auch. Deswegen mein verwegener Gedanke mit dem 1920 auf DVD ... (immerhin funktioniert das Ganze mit dem TV ja auch z.B über einen externen Mediaplayer) ... Aber leider ist DVD wohl tatsächlich auf 720 beschränkt und lässt sich nicht "austricksen".
Nebenbei - danke für den Geschichtsexkurs. Seit wann es DVDs gibt ist mir in etwa bekannt. Trotzdem - nenne mir nur eine andere Möglichkeit bzw. Medium, bei dem man Menü / Authoring so individuell gestalten kann wie bei einer DVD ....



Jott
Beiträge: 22727

Re: DVD Lab Pro

Beitrag von Jott »

Blu-ray war der Nachfolger, kann HD.

Aber auch das ist im Privatbereich schon Geschichte, fast alle Programme dafür wurden mangels Bedarf schon länger eingestellt. Weil nur ganz wenige Unentwegte wie du ihre Filme noch mit Menüs auf Scheiben wollen.

Du könntest versuchen, gebraucht Adobe Encore aufzutreiben.



Darth Schneider
Beiträge: 25590

Re: DVD Lab Pro

Beitrag von Darth Schneider »

Man kann doch die Filme einfach auf einen Stick kopieren und überall anschauen.
Wozu noch ein Menü ?
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52