Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Die Bürde - ein Krampus Kurzfilm



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
Kanaloa
Beiträge: 44

Die Bürde - ein Krampus Kurzfilm

Beitrag von Kanaloa »

Mein 1. Versuch eines Kurzfilms. Wobei es eher ein längeres Musikvideo oder was dazwischen ist.
Gefilmt mit Nikon Z6 und Ninja V in ProRes.
Geschnitten mit Resolve.
Bin gespannt auf eure Kommentare.



pillepalle
Beiträge: 11101

Re: Die Bürde - ein Krampus Kurzfilm

Beitrag von pillepalle »

Cool! Sieht doch gut aus. Hab zwar nix kapiert und gerade nur auf dem Smartphone geschaut 😂, aber ich finde es stimmig. Nur am Schluss würde es mir etwas düster. Da steckte sicher einiges an Mühe drin.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Kanaloa
Beiträge: 44

Re: Die Bürde - ein Krampus Kurzfilm

Beitrag von Kanaloa »

Danke 😀. Ja da stimmt. Liegt wohl noch mehr Informationen im Text als im „Film“. War auch so ein Spagat den ich machen musste. Dieses Krampuslaufen ist Tradition in Teilen Österreichs und mein Schwager macht das mit seiner Gruppe. Normalerweise sind die Videos alle sehr auf laut, Metal usw.
Ich wollte etwas mehr machen. Aber der war nervös dass das Video an der Zielgruppe vorbei geht.
Letztendlich hat es gut geklappt. Die hatten das sehr auf FB verbreitet. Da war es „erfolgreich“



pillepalle
Beiträge: 11101

Re: Die Bürde - ein Krampus Kurzfilm

Beitrag von pillepalle »

Ja, ihr habt die Atmosphäre gut eingefangen, euch mit dem Licht und den Requisiten Mühe gegeben. Das macht echt viel aus. War das zwischendurch eine Drohne?

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Kanaloa
Beiträge: 44

Re: Die Bürde - ein Krampus Kurzfilm

Beitrag von Kanaloa »

Ja, eine DJI Mavic 2 Pro. Habe die bei einigen Shots verwendet.
Mit der Stimmung hatten wir Riesenglück. Wir hatten einen Tag / Termin mit den Leuten (die komplette Verwandtschaft meiner Frau :-) - und da hatten wir Schneefall...



Kanaloa
Beiträge: 44

Re: Die Bürde - ein Krampus Kurzfilm

Beitrag von Kanaloa »

Der Trailer zur nächsten „Stufe“ unseres Krampus Projekts.
Gefilmt mit Nikon Z6 und Atomos Ninja V
Drohnenaufnahmen mit DJI I2



Darth Schneider
Beiträge: 25685

Re: Die Bürde - ein Krampus Kurzfilm

Beitrag von Darth Schneider »

Wau ! Das ist beeindruckend.
Mehr gibt es nicht zu schreiben.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Kanaloa
Beiträge: 44

Re: Die Bürde - ein Krampus Kurzfilm

Beitrag von Kanaloa »

Vielen Dank!



Jack43
Beiträge: 1225

Re: Die Bürde - ein Krampus Kurzfilm

Beitrag von Jack43 »

Kanaloa hat geschrieben: So 31 Mai, 2020 20:01 Mein 1. Versuch eines Kurzfilms. Wobei es eher ein längeres Musikvideo oder was dazwischen ist.
Gefilmt mit Nikon Z6 und Ninja V in ProRes.
Geschnitten mit Resolve.
Bin gespannt auf eure Kommentare.
der erste Versuch ist Dir aber sehr gut gelungen, Kompliment! Da passt wirklich alles, angefangen bei den Schauspielern/innen bis hin zu den Kostümen und dem Super Schauplatz und der Musik. WOOOOW, meine Kinnlade war fast auf dem Boden!

Gruß Paul



Kanaloa
Beiträge: 44

Re: Die Bürde - ein Krampus Kurzfilm

Beitrag von Kanaloa »

Hi Paul, vielen Dank! Diesmal sollte dann auch noch mehr Ton dazu kommen. Habe mittlerweile Untertitel beim Trailer eingefügt. Befürchte dass der österreichische Dialekt sonst eher schwer verständlich wäre :-)



Jack43
Beiträge: 1225

Re: Die Bürde - ein Krampus Kurzfilm

Beitrag von Jack43 »

Kanaloa hat geschrieben: Mi 09 Dez, 2020 13:17 Hi Paul, vielen Dank! Diesmal sollte dann auch noch mehr Ton dazu kommen. Habe mittlerweile Untertitel beim Trailer eingefügt. Befürchte dass der österreichische Dialekt sonst eher schwer verständlich wäre :-)
Gerne geschehen :-) Ja das könnte eventuell nicht für alle gut verständlich sein, vor allem wenn es ein breiter/singender Wienerdialekt ist:-)
Der Film ist absolute Spitze!
Gruß Paul



Kanaloa
Beiträge: 44

Re: Die Bürde - ein Krampus Kurzfilm

Beitrag von Kanaloa »

Naja, wird eher „salzburgerisch“ - im Trailer vom neuen Film gibt es ja schon eine „Kostprobe“ :-)



Jack43
Beiträge: 1225

Re: Die Bürde - ein Krampus Kurzfilm

Beitrag von Jack43 »

Kanaloa hat geschrieben: Mi 09 Dez, 2020 17:33 Naja, wird eher „salzburgerisch“ - im Trailer vom neuen Film gibt es ja schon eine „Kostprobe“ :-)
damit habe ich kein Problem, verstehe alles:-)



Kanaloa
Beiträge: 44

Re: Die Bürde - ein Krampus Kurzfilm

Beitrag von Kanaloa »

Ok, ist immer schwer einzuschätzen. YouTube hatte damit seine Probleme. Habe die automatisch erstellten Untertitel am Nachmittag übersehen. Sehr lustig ;-).



nicecam
Beiträge: 2166

Re: Die Bürde - ein Krampus Kurzfilm

Beitrag von nicecam »

Kanaloa hat geschrieben: Mi 09 Dez, 2020 13:17 Hi Paul, vielen Dank! Diesmal sollte dann auch noch mehr Ton dazu kommen. Habe mittlerweile Untertitel beim Trailer eingefügt. Befürchte dass der österreichische Dialekt sonst eher schwer verständlich wäre :-)
Bin erst spät in diesen Thread gelangt und hab noch nicht alles vollständig angesehen. Aber das, was ich überflogen habe, ist wirklich gut.

Bitte nicht Untertitel einfügen. Im Original, auch wenn man seine Ohren anstrengen muss, kommt es besser, weil es gut ist.

Der Zuseher hat kein recht auf "Hannover rein deutsch"

Man könnte auch mit Voiceover/Overvoice arbeiten, oder es wird gleich synchronisiert, mit einer gleichfarbigen Stimme.

Aber am besten finde ich tatsächlich, wenn es bei der originalen Stimme, dem original österreichischem Dialekt bliebe.
Gruß Johannes



Kanaloa
Beiträge: 44

Re: Die Bürde - ein Krampus Kurzfilm

Beitrag von Kanaloa »

Hi Johannes,
vielen Dank auch für dein Feedback. Wir haben den Großteil der Dialog Szenen fertig und alles in Dialekt gedreht.
Ich denke auch dass das so authentisch ist.
Wenn ich im Fernsehen beobachte was schon alles mit Untertitel versehen wird werde ich ehrlich gesagt selber oft stutzig.
Aber vielleicht probieren wir es wirklich ohne und werden einfach ein paar „Dialekt-fremde“ Personen Test-sehen lassen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24