Postproduktion allgemein Forum



Video in Power Point welcher Codec?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
vdp1331
Beiträge: 48

Video in Power Point welcher Codec?

Beitrag von vdp1331 »

Hallo, welchen Codec würdet ihr mir empfehlen, um Videos in Power Point einzubinden (um sicherzustellen, dass er auch überall läuft)?
Vielen Dank im Voraus Vincent



Lothar
Beiträge: 20

Re: Video in Power Point welcher Codec?

Beitrag von Lothar »

nur den von Microsoft. Denn der ist auf allen Rechnern, die mit dem Office-Paket arbeiten.

Gruss
Lothar



Gast

Re: Video in Power Point welcher Codec?

Beitrag von Gast »

Hi,
MPEG1 läuft auf allen Rechnern. Qualität ist allerdings mässig.
Gruss
ph



vdp1331
Beiträge: 48

Re: Video in Power Point welcher Codec?

Beitrag von vdp1331 »

Vielen Dank für die schnellen Antworten! Ich werds wohl mit MPEG-1 versuchen(wird auf einem MAC erstellt, ich glaub da gibts den Microsoft nicht).
Schönen Gruß
Vincent



Gast

Re: Video in Power Point welcher Codec?

Beitrag von Gast »

welchen avi codec muss ich nehmen losless avi oder welchen?



StefanS
Beiträge: 1003

Re: Video in Power Point welcher Codec?

Beitrag von StefanS »

Der Codec ist nur eines Deiner beiden "Probleme"

Ich mache so etwas heute grundsätzlich als wmv, da ich einfach einen Rechner ab W2K und einigermaßen aktuellem Mediaplayer heute im Geschäftsbereich voraussetze. Da gibt es eigentlich keine Exoten. Die Mehrheit der heutigen Rechner hat XP und erfüllt somit alle Voraussetzungen.

Dein zweites Problem ist die Einbindung des Videos.

Sobald Du z.B. die Präsentation erstellt hast und das auf Deiner Platte liegende Video per Link eingebunden hast, wirst Du Dein Werk für den Transport auf einen Stick oder eine CD kopieren müssen. Und schon funktioniert der Link auf dem Zielrechner nicht mehr.

Das heißt, jeder, der das auf seinem Rechner korrekt ansehen will, muß die Präsentation in PowerPoint öffnen und den Link anpassen.

Ich habe leider noch keine andere Möglichkeit gefunden.

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



Nio
Beiträge: 261

Re: Video in Power Point welcher Codec?

Beitrag von Nio »

Ich habe mir nen anderes Programm dafür raus gesucht: wings platinum, da kan man das zeug als .exe Datei ausgeben.
Bild
Hat problemlos funktioniert. Ich glaube, der umgeht auch das Problem mit den Codec, bin mir aber nicht sicher.

Website: http://avstumpfl.com/
Nio



hannes
Beiträge: 1174

Re: Video in Power Point welcher Codec?

Beitrag von hannes »

habe gestern eine solche Präsentation von Frank Jerman gesehen,
16:9, ca 5 x 2 m Leinwand, 5.1 Ton...
http://www.ratgallery.com/de/vortraege/news/070122.html

S a g e n h a f t

Da gegen ist PPT ein ganz kleines Kommunionkind.
Glückauf aus Essen
hannes



StefanS
Beiträge: 1003

Re: Video in Power Point welcher Codec?

Beitrag von StefanS »

Hab gerade mal gelesen, was wings platinum so alles kann. Scheint ja ein richtiges Schätzchen zu sein, das PowerPoint und Schnittprogramm gleichzeitig vom Rechner fegen könnte.

Zur Ehrenrettung von PowerPoint (wenn auch widerstrebend) muß man allerdings sagen, daß PowerPoint von Hause aus nicht unbedingt "die Multimediamaschine" ist und auch nie so konzipiert war. Schließlich soll PowerPoint vom "Durchschnittsmöchtegernmanager bis zum CEO" bedienbar sein und diese Leutchen kennen sich seltenst so gut im Bereich Multimedia aus, wie es offensichtlich sinnvoll ist, um mit wings platinum etwas Gescheites auf die Leinwand zu zaubern. Da ist einfach eine andere Qualifikation gefragt.

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



hannes
Beiträge: 1174

Re: Video in Power Point welcher Codec?

Beitrag von hannes »

> Scheint ja ein richtiges Schätzchen zu sein, das PowerPoint und Schnittprogramm gleichzeitig vom Rechner fegen könnte.

PPT sicherlich, Video-Schnittprogramme aber eher nicht.

Richtig ist aber, es werden immer höhere Anforderungen an die Präsentation gestellt,
und damit ist PPt nun mal überfordert.
Zudem sehen diese PPT´s alle irgendwie gleich und damit gleich langweilig aus.
Mit "wings platinum" bringt man "richtig Leben in die Bude".
Allerdings ist ein guter Beamer mit 16:9-Ausgabe und eine excelente GraKa zwingend erforderlich.
Mit den Allerweltsdingern in den Schulungsräumen braucht Ihr nicht erst anzufangen.

Von den Möglichkeiten, per Prgr. Spots, Nebelmaschinen, Rolladen oder Vorhänge steuern zu können wollen wir an dieser Stelle noch gar nicht reden.
Das sind dann die höheren Weihen (;-))
Glückauf aus Essen
hannes



Nio
Beiträge: 261

Re: Video in Power Point welcher Codec?

Beitrag von Nio »

Ja, die Präsentations da war schon spitze! Ich sitze auf dem Obrigen bild zwischen den beiden Linken Monitoren, vieleicht bin ich auch im Bild. (saß in der Dritten oder Virten Reihe.)
So richtig geil sieht das ganze bei 18x5 Meter aus. Da sagt man nichts mehr, sondern staunt. Unser Film hat es nicht ganz geschaft. Nach Angaben des Veranstalters (meine Mutter kennt ihn) sind wir 667 Einreichungen nur wenige plätze vorbei gerartscht.

Da kann selbst die billigste/kostenlose version mehr wie PowerPoint.
Nio



Gast

Re: Video in Power Point welcher Codec?

Beitrag von Gast »

ich denke mal powerpoint und wings platinum sind
zwei vollkommen unterschiedliche paar schuhe.
vielleicht kann wings platinum director
ersetzen...das muss ich mir mal genauer ansehen.
gruß cj



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09