Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



DaVinci Resolve: Hardware acceleration



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Timelap
Beiträge: 51

Re: DaVinci Resolve: Hardware acceleration

Beitrag von Timelap »

Auch ohne Internet funktioniert es genauso nicht.



srone
Beiträge: 10474

Re: DaVinci Resolve: Hardware acceleration

Beitrag von srone »

da du ja oben, dieses bunte herstellertool zur grafikkarte gepostet hat, findet da vielleicht eine art overclocking statt, irgendwas mit boost- oder turbomode? das versuchsweise mal abschalten.

lg

srone
ten thousand posts later...



Timelap
Beiträge: 51

Re: DaVinci Resolve: Hardware acceleration

Beitrag von Timelap »

Nein, einen Turbo- oder Expressmode gibt es da nicht. Nur ein Update der Treiber kann man bewirken, wenn es neue gibt.



srone
Beiträge: 10474

Re: DaVinci Resolve: Hardware acceleration

Beitrag von srone »

Timelap hat geschrieben: Sa 11 Mai, 2019 00:52 Nein, einen Turbo- oder Expressmode gibt es da nicht. Nur ein Update der Treiber kann man bewirken, wenn es neue gibt.
ich bleib dabei, den ganzen herstellerkram entfernen und den neuesten nvidia treiber laden, ggfalls alle win updates machen, sowie alle weiteren hardware treiber updaten...

lg

srone
ten thousand posts later...



Timelap
Beiträge: 51

Re: DaVinci Resolve: Hardware acceleration

Beitrag von Timelap »

Ich habe noch ein wenig rumprobiert.

Wenn ich beim Rendern "use optimized media" anklicke, dann läuft das Rendern ohne Probleme durch. Jedoch dauert dies merkwürdigerweise dann 2 Stunden. Ohne das Anklicken würde es nur ca. 20 Minuten dauern (jedoch mit Absturz).

Warum dauert dies länger?
Habe ich hierdurch einen Qualitätsverlust?

Bringt uns diese Erkenntnis dem eigentlichen Fehler näher?



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: DaVinci Resolve: Hardware acceleration

Beitrag von Alf_300 »

Ich hab mich mal im Netz etwas schlau gemacht,
Da crasht es ziehmlich oft beim Rendern mit Resolve

vielleicht solltest Du mal einen Test mit FFMpeg machen

https://sourceforge.net/projects/ffmpeg ... rce=navbar



sim
Beiträge: 127

Re: DaVinci Resolve: Hardware acceleration

Beitrag von sim »

Wie kann ich "Decode H.264/H.265 using hardware acceleration" in DaVinci Resolve 16 einstellen? In der Studio-Version vn DaVinci Resolve 16 finde ich die Einstellung nicht...



roki100
Beiträge: 17885

Re: DaVinci Resolve: Hardware acceleration

Beitrag von roki100 »

Unter Preferences
Bildschirmfoto 2020-11-19 um 11.48.25.png
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



sim
Beiträge: 127

Re: DaVinci Resolve: Hardware acceleration

Beitrag von sim »

Bei mir steht das nicht...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



roki100
Beiträge: 17885

Re: DaVinci Resolve: Hardware acceleration

Beitrag von roki100 »

Bin mir nicht sicher, aber es liegt dann wahrscheinlich an deine Grafikkarte bzw. GPU unterstützt nicht H264/5 Decode?
Ich nutze Radeon RX 580.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



sim
Beiträge: 127

Re: DaVinci Resolve: Hardware acceleration

Beitrag von sim »

Ich habe die Nvidia GTX 1050 und gesehen, dass das eigentlich unterstützt wird... oder doch nicht?



roki100
Beiträge: 17885

Re: DaVinci Resolve: Hardware acceleration

Beitrag von roki100 »

sim hat geschrieben: Do 19 Nov, 2020 12:06 Ich habe die Nvidia GTX 1050 und gesehen, dass das eigentlich unterstützt wird... oder doch nicht?
Falls noch nicht geschehen, versuch mal mit Nvidia Studio Treiber.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



srone
Beiträge: 10474

Re: DaVinci Resolve: Hardware acceleration

Beitrag von srone »

zeig doch mal den screenshot, was du unter memory und gpu eingestellt hast (der oberste punkt).

und ja neuester studiotreiber könnte auch eine option sein.

lg

srone
ten thousand posts later...



sim
Beiträge: 127

Re: DaVinci Resolve: Hardware acceleration

Beitrag von sim »

srone hat geschrieben: Do 19 Nov, 2020 12:09 zeig doch mal den screenshot, was du unter memory und gpu eingestellt hast (der oberste punkt).

und ja neuester studiotreiber könnte auch eine option sein.

lg

srone
Das sind die Einstellungen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



srone
Beiträge: 10474

Re: DaVinci Resolve: Hardware acceleration

Beitrag von srone »

das dachte ich mir schon, deine graka läuft auf open cl, ich nehme an das lässt sich nicht auf cuda umstellen?

lg

srone
ten thousand posts later...
Zuletzt geändert von srone am Do 19 Nov, 2020 13:33, insgesamt 1-mal geändert.



sim
Beiträge: 127

Re: DaVinci Resolve: Hardware acceleration

Beitrag von sim »

srone hat geschrieben: Do 19 Nov, 2020 13:15 das dachte ich mir schon, deine graka läuft auf open cl, ich nehme an das lässt sich nicht auf cuda umstellen?

deine graka verwendet eine zu alte mit deiner resolveversion nicht kompatible cuda version, da hilft nur noch eine neue zu kaufen.

lg

srone
Doch, Cuda ließ sich auswählen. Mir wird das aber noch immer nicht angezeigt...



srone
Beiträge: 10474

Re: DaVinci Resolve: Hardware acceleration

Beitrag von srone »

mal resolve neugestartet?

lg

srone
ten thousand posts later...



sim
Beiträge: 127

Re: DaVinci Resolve: Hardware acceleration

Beitrag von sim »

srone hat geschrieben: Do 19 Nov, 2020 13:23 mal resolve neugestartet?

lg

srone
ja



srone
Beiträge: 10474

Re: DaVinci Resolve: Hardware acceleration

Beitrag von srone »

neuesten studiotreiber installiert?

lg

srone
ten thousand posts later...



sim
Beiträge: 127

Re: DaVinci Resolve: Hardware acceleration

Beitrag von sim »

srone hat geschrieben: Do 19 Nov, 2020 13:32 neuesten studiotreiber installiert?

lg

srone
ja, auch...



srone
Beiträge: 10474

Re: DaVinci Resolve: Hardware acceleration

Beitrag von srone »

was für eine resolve studioversion hast du genau installiert?

lg

srone
ten thousand posts later...



sim
Beiträge: 127

Re: DaVinci Resolve: Hardware acceleration

Beitrag von sim »

srone hat geschrieben: Do 19 Nov, 2020 13:39 was für eine resolve studioversion hast du genau installiert?

lg

srone
16.2.7



sim
Beiträge: 127

Re: DaVinci Resolve: Hardware acceleration

Beitrag von sim »

srone hat geschrieben: Do 19 Nov, 2020 13:39 was für eine resolve studioversion hast du genau installiert?

lg

srone
Also brauche ich dann wohl eine neue Grafikkarte, wenn nichts funktioniert, oder?



srone
Beiträge: 10474

Re: DaVinci Resolve: Hardware acceleration

Beitrag von srone »

du bist dir sicher, dass du die studioversion installiert hast, sorry wenn ich da nochmal nachhake, aber genau diese funktion ist in der "free"-version nicht enthalten und dein obiger screenshot zeigt genau das.

wen dem so ist, läufts wirklich auf eine neue graka hinaus.

lg

srone
ten thousand posts later...



sim
Beiträge: 127

Re: DaVinci Resolve: Hardware acceleration

Beitrag von sim »

srone hat geschrieben: Do 19 Nov, 2020 15:50 du bist dir sicher, dass du die studioversion installiert hast, sorry wenn ich da nochmal nachhake, aber genau diese funktion ist in der "free"-version nicht enthalten und dein obiger screenshot zeigt genau das.

wen dem so ist, läufts wirklich auf eine neue graka hinaus.

lg

srone
Ja klar, hab die Studio-Version gekauft und gestern installiert. Finde das auch etwas bizarr....



dienstag_01
Beiträge: 14484

Re: DaVinci Resolve: Hardware acceleration

Beitrag von dienstag_01 »

Blackmagic macht keine genaueren Angaben, als dass Hardwarebeschleunigung mit Intel GPUs funktionieren soll. Bei mir funktioniert es aber auch nicht, weder De- noch Encoding.
Allerdings hatte ich bisher angenommen, dass es mit dem Studiotreiber zusammenhängt, ich nutze eine GTX950, die wird davon nicht unterstützt. Nach den letzten Posts hier scheint der Studiotreiber aber nicht der Grund zu sein. Oder doch? Angaben von BM gibt es dazu scheinbar nicht.



Jörg
Beiträge: 10734

Re: DaVinci Resolve: Hardware acceleration

Beitrag von Jörg »

Da die 970 problemlos unterstützt, wirds mit der 1070 des TO keinerlei Probleme geben.



Bluboy
Beiträge: 5343

Re: DaVinci Resolve: Hardware acceleration

Beitrag von Bluboy »

Ich hab mehrere GTX 970 von MSI, aber nur eine unterstützt Hardware acceleration
kurz Um - Nix is Sicher

;-((



dienstag_01
Beiträge: 14484

Re: DaVinci Resolve: Hardware acceleration

Beitrag von dienstag_01 »

Jörg hat geschrieben: Fr 20 Nov, 2020 09:57 Da die 970 problemlos unterstützt, wirds mit der 1070 des TO keinerlei Probleme geben.
Die dürfte ja auch nur mit dem Game Ready Treiber arbeiten. Und trotzdem De- + Encoding?



dienstag_01
Beiträge: 14484

Re: DaVinci Resolve: Hardware acceleration

Beitrag von dienstag_01 »

Bluboy hat geschrieben: Fr 20 Nov, 2020 10:02 Ich hab mehrere GTX 970 von MSI, aber nur eine unterstützt Hardware acceleration
kurz Um - Nix is Sicher

;-((
Hier auch nochmal die Frage: Game Ready oder Studio Treiber? Wobei letzterer gar nicht funktionieren sollte.



Jörg
Beiträge: 10734

Re: DaVinci Resolve: Hardware acceleration

Beitrag von Jörg »

Wobei letzterer gar nicht funktionieren sollte.
So ist es, aber meine ASUS funktioniert noch immer prima bei diesen Aufgaben mit dem Gamereadytreiber.
Die VRAM ist allerdings prekär.

GPU1.JPG
GPU2.JPG
GPU3.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Bluboy
Beiträge: 5343

Re: DaVinci Resolve: Hardware acceleration

Beitrag von Bluboy »

Dienstag

Hab Resolve nicht (mehr) instaliert
aber Hardware Acceleration ist bei mir uberall
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



dienstag_01
Beiträge: 14484

Re: DaVinci Resolve: Hardware acceleration

Beitrag von dienstag_01 »

Jörg hat geschrieben: Fr 20 Nov, 2020 11:23
Wobei letzterer gar nicht funktionieren sollte.
So ist es, aber meine ASUS funktioniert noch immer prima bei diesen Aufgaben mit dem Gamereadytreiber.
Die VRAM ist allerdings prekär.


GPU1.JPG
GPU2.JPG
GPU3.JPG
Danke, aber der wesentliche Screen Shot fehlt noch: Decode Options.



Jörg
Beiträge: 10734

Re: DaVinci Resolve: Hardware acceleration

Beitrag von Jörg »

bitte sehr, bitte gleich
GPU1_decodeoptions.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



dienstag_01
Beiträge: 14484

Re: DaVinci Resolve: Hardware acceleration

Beitrag von dienstag_01 »

Jörg hat geschrieben: Fr 20 Nov, 2020 12:00 bitte sehr, bitte gleich

GPU1_decodeoptions.JPG
Danke, ich hätte es sonst nicht geglaubt ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45