Kameras Allgemein Forum



Panasonic am TV anschliessen - Hilfe



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
FilmFun
Beiträge: 41

Panasonic am TV anschliessen - Hilfe

Beitrag von FilmFun »

Hallo,
ich möchte meine alte Kamera Panasonic HDC 707 per HDMI an meinen Fernseher (Panasonic TX-37X10E) anschliessen und diverse Videoaufnahmen ansehen.

Leider kommt die Aufnahme nur auf dem Kamerabildschirm an, nicht am Fernsehbildschirm.

Was mache ich falsch ?
Ich habe alle 3 HDMI Anschlüsse ausprobiert, alles ohne Erfolg

Danke für Hilfe



nicecam
Beiträge: 2166

Re: Panasonic am TV anschliessen - Hilfe

Beitrag von nicecam »

Panasonic HDC-SD707?

Bedienungsanleitung Seite 95.

Befolgung der dortigen Hilfestellung hat nichts gebracht?
Gruß Johannes



MK
Beiträge: 4426

Re: Panasonic am TV anschliessen - Hilfe

Beitrag von MK »

Probiere in der Kamera mal die verschiedenen Ausgabeauflösungen für den HDMI-Anschluss durch. Alternativ auch mal an einem anderen TV testen wenn möglich.



Bluboy
Beiträge: 5461

Re: Panasonic am TV anschliessen - Hilfe

Beitrag von Bluboy »

Vielleicht brauchts das Netzteil



Jott
Beiträge: 22835

Re: Panasonic am TV anschliessen - Hilfe

Beitrag von Jott »

Mal ein anderes Kabel probiert? Beim Fernseher den Eingang richtig gewählt?



nicecam
Beiträge: 2166

Re: Panasonic am TV anschliessen - Hilfe

Beitrag von nicecam »

Oder der Mini-HDMI-Anschluß am Camcorder hat einen Defekt. So ist bei unserem Beamer.

Kann vieles sein...
Gruß Johannes



nicecam
Beiträge: 2166

Re: Panasonic am TV anschliessen - Hilfe

Beitrag von nicecam »

Für den Anschluß mit Mini-HDMI-Kabel steht zum Beispiel auf Seite 98 der Bedienungsanleitung dieses:

Wählen Sie die gewünschte Methode der HDMI-Ausgabe.
  • [AUTO] bestimmt die Ausgabeauflösung automatisch nach der Information des
    verbundenen TV-Gerätes.
    Wenn die Bilder nicht auf das TV-Gerät übertragen werden, wenn [AUTO] eingestellt ist,
    wechseln Sie in den Modus [1080p], [1080i] oder [576p]; dies ermöglicht es die Bilder auf
    Ihrem TV-Gerät anzuzeigen. (Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung des TV-Gerätes.)
  • In den folgenden Fällen wird das Bild auf dem Fernseher für wenige Sekunde nicht angezeigt.
    - Wenn der 1080/50p Aufnahmemodus während des Szenenaufnahmemodus ein/ausgeschaltet wird
    - Wenn [VIDEO WECHSELN] während des Szenenwiedergabemodus berührt wird.
Gruß Johannes



FilmFun
Beiträge: 41

Re: Panasonic am TV anschliessen - Hilfe

Beitrag von FilmFun »

Danke an eure vielen Tips,
habe alles was ihr genannt habt durch.#Geht leider immer noch nicht.

Bleibt vermutlich ein Defekt des Kamera Anschluss übrig.

PS:meine Bed.Anleitung geht nur bis Seite 43


MfG



nicecam
Beiträge: 2166

Re: Panasonic am TV anschliessen - Hilfe

Beitrag von nicecam »

https://tda.panasonic-europe-service.co ... qt2n46.pdf

Die geht bis 152 :-)

Und dort der Hinweis zur Seite 98, den ich oben gegeben hatte ;-)

Aber außer HDMI kannst du doch auch über Composite (FBAS) oder Component ausgeben?! Funktioniert auch nicht?

Edit: Kann natürlich sein, dass manche Angaben nur für eine der Kameras gelten, deshalb möglichweise die erweiterte Anleitung
Gruß Johannes



FilmFun
Beiträge: 41

Re: Panasonic am TV anschliessen - Hilfe

Beitrag von FilmFun »

ich habe jetzt mal versucht das Anschlusskabel mit der Chinchverbindung zu verwenden, hierbei wird nur der Ton übertragen, das Bild leider auch nicht.



FilmFun
Beiträge: 41

Re: Panasonic am TV anschliessen - Hilfe

Beitrag von FilmFun »

hat jemand eventuell sonst noch einen Tip ?



FilmFun
Beiträge: 41

Re: Panasonic am TV anschliessen - Hilfe

Beitrag von FilmFun »

hat jemand eventuell sonst noch einen Tip , oder
ist hier jemand der noch diese Kamera in Verwendung hat ?



rush
Beiträge: 15067

Re: Panasonic am TV anschliessen - Hilfe

Beitrag von rush »

Mal an einem anderen TV testen...
keep ya head up



nicecam
Beiträge: 2166

Re: Panasonic am TV anschliessen - Hilfe

Beitrag von nicecam »

FilmFun hat geschrieben: ↑Sa 14 Nov, 2020 20:27 ich habe jetzt mal versucht das Anschlusskabel mit der Chinchverbindung zu verwenden, hierbei wird nur der Ton übertragen, das Bild leider auch nicht.
Welche Kabel genau hast du wo und wie angeschlossen?

Das ist Composite Video (FBAS), der gelbe Stecker für Bild, rot und weiß für Ton in Chinchausführung:
Bild

Das ist Component Video rot/grün/blau für Bild. Zuzüglich dann noch wie oben bei Composite rot/weiß für Ton:
Bild

Hast du diese Kombinationen richtig ausprobiert? Man kann eigentlich nix falsch machen. Die Kabel sind alle farbig markiert. Die Anschlüsse am Gerät ebenso.
Gruß Johannes



FilmFun
Beiträge: 41

Re: Panasonic am TV anschliessen - Hilfe

Beitrag von FilmFun »

Hallo Johannes vielen Dank.
Ich habe einen alten Fernseher noch gefunden und es daran
angeschlossen mit den rot,weiß,gelben Chinch Kabeln.
Damit hat es funktioniert, also Ton und Bild wird ausgegeben.
Jetzt hat das Anschluss Kabel noch blau,grün,rote Stecker welche Du auch erwähnt hast-gibt es da einen Qualitätsunterschied-bzw. kann man die am alten Fernseher überhaupt anschliessen ?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



nicecam
Beiträge: 2166

Re: Panasonic am TV anschliessen - Hilfe

Beitrag von nicecam »

Nimm mal die Kabel heraus, damit ich die Anschlüsse am Fernseher sehe.
Gruß Johannes



FilmFun
Beiträge: 41

Re: Panasonic am TV anschliessen - Hilfe

Beitrag von FilmFun »

hier mal ein Bild ohne angeschlossene Kabel...


Habe zwischenzeitlich auch einen anderen Fernseher mit HDMI Anschlüssen bekommen, werde das dann mal die Tage dort ebenfalls testen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



nicecam
Beiträge: 2166

Re: Panasonic am TV anschliessen - Hilfe

Beitrag von nicecam »

Nee, wenn das die einzigen Anschlüsse am Fernseher sind...
Komponentenanschlüsse sind da nicht dabei. Hatte Hoffnung auf den grünen Anschluss rechts unten gesetzt und bei deinem vorherigen Post nicht richtig hingeschaut. Ist für Kopfhörer. S-Video-Anschluss hat der Fernseher noch.
Gruß Johannes



FilmFun
Beiträge: 41

Re: Panasonic am TV anschliessen - Hilfe

Beitrag von FilmFun »

habe jetzt an einem weiteren Flachbildfernseher die Anschlüsse fotografiert und auch ausprobiert,
die HDMI Anschlüsse gehen nicht. Ich verwende einen HDMI Adapter um vom Mini-Anschluss der Kamera auf den Fernseher zu kommen.
Was würdet ihr zuerst ersetzen, das Kabel oder den Adapter ?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59