Bernman
Beiträge: 1

Welche 360 Grad Kamera?

Beitrag von Bernman »

Hallo Leute,

ich wuerde mir gerne eine 360 Grad Kamera zulegen und habe drei Modelle rausgesucht.

Insta 360 One X
Ricoh Theta V
Gopro Max

Ich wuerde die Kamera gerne fuer Urlaubsvideos nutzen und nicht als klassische Actioncam. Die Theta ist ja das älteste Modell dafuer aber günstig zu bekommen. Was mir an der Insta stört ist, dass diese nur ein Mic besitzt. Da ist die Gopro und die Theta besser ausgestattet. Die Gopro ist wasserdicht und auch gut ohne Handy nutzbar durch den Bildschirm. Habt ihr Erfahrungen mit einer und könnt einr Empfehlung aussprechen?

Gruss



minordi
Beiträge: 5

Re: Welche 360 Grad Kamera?

Beitrag von minordi »

Hallo! Ja das würde mich auch interessieren ich bin gerade an der neuen Theta Z1 dran ich hab einen Blogbeitrag gefunden https://www.fotobantle.de/blog/ist-die- ... rad-kamera der mich eigentlich ganz gut überzeugt hat aber Praxisberichte wären ja auch ganz toll :-) Das gute Stück ist halt doch niht ganz billig



DAF
Beiträge: 1202

Re: Welche 360 Grad Kamera?

Beitrag von DAF »

minordi hat geschrieben: Sa 24 Okt, 2020 20:03 ich bin gerade an ... dran ich hab einen Blogbeitrag gefunden ...
Was ein Zufall auch...
Seltsam nur, dass du zu allen Themen an denen du "dran" bist immer nur Blogeinträge auf der selben kommerziellen Seite eines Händlers findest! Und die direkten Links natürlich gleich dazu...
Grüße DAF



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Welche 360 Grad Kamera?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Man könnte das ganze für die nächsten posts auch abkürzen mit:

Hallo zusammen,
https://www.fotobantle.de

Kopfschüttel!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



DAF
Beiträge: 1202

Re: Welche 360 Grad Kamera?

Beitrag von DAF »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Sa 24 Okt, 2020 23:28 Man könnte das ganze für die nächsten posts auch abkürzen mit:

Hallo zusammen,
https/ /www. foto-ich-mache-lieber-marketing-hinten-herum-statt-werbung-bezahlt-zu-schalten-bantle.de

Kopfschüttel!
Nein, die Startseite immer nur direkt zu verlinken bringt auf Dauer bei G**gle nicht so viel, wie auch diversifizierte Links zu Unterseiten.
Grüße DAF



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Welche 360 Grad Kamera?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Wollte damit nur sagen, er kann vom Hallo direkt auf den Link gehen und sich das blabla dazwischen sparen.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Jan
Beiträge: 10112

Re: Welche 360 Grad Kamera?

Beitrag von Jan »

Die Zeiten werden härter, es wird garantiert noch einige Fachgeschäfte treffen und sicherlich auch noch einige Foto- wie Videohersteller, ganz sicher auch einige Zubehörhersteller. Ich habe seit einigen Tagen die Canon R6 rumstehen, die will nur niemand sehen, von kaufen reden wir gar nicht, wie die ganzen anderen Neuheiten. Es ist im Moment so tot wie noch nie im Foto- und Videobereich. Da das Thema Corona uns sicherlich noch bis mindestens Mitte 2021 hart beschäftigen wird, ist keine Besserung in Sicht. MFT im Fotobereich will seit einiger Zeit gar keiner mehr kaufen, wenn etwas geht, sind es immer mal wieder Sony und einige Canon-Modelle im Bereich 500-1000€. Nikon tut sich auch unfassbar schwer, DSLR verkaufst du im Prinzip gar nicht. Letzte Woche freute ich mich mal, dass wenigstens etwas geht mit einem Fuji XF 100-400. Ich sehe da ganz dunkle Wolken auf einige Läden und Hersteller zukommen. Erstaunlicherweise ist es so, dass wie ich vernommen habe im Bereich Handy schon nett zugeht, gefühlt hat jeder Bürger drei Stück daheim. Auch neue Fernseher werden gern gekauft. Wenn man schon viel daheim sein muss, sollte es wenigstens eine fette Glotze sein.

Canon bringt jetzt eine Sofortrabattaktion am 1.11, Sony hat schon seit Mitte Oktober eine Aktion bei vielen Kameras bis Mitte Januar und sicherlich werden Panasonic und Nikon hinterherziehen.

Ich glaube es liegt gar nicht so an den Foto- und Videoherstellern, obwohl die im Moment oft immer wieder alte Geräte neu aufwärmen. Vielen Normalbürgern reicht im Moment ein Handy für die eigene Video- und auch Fotoerstellung. Schwächen, wie beispielsweise Schwachlicht werden akzeptiert. Corona ist sicherlich kein gutes Pflaster für Foto und Video. Der Nutzer der das professionell macht, nimmt gern seine aktuelle Ausrüstung zur Hand, man weiß ja nie, was alles noch so auf uns zukommt. Hobbynutzer wollen meist auch noch länger mit dem vorhandenen Kameras arbeiten, oder das Handy reicht eben. Um noch etwas zum Thema zu schreiben, 360°- Kameras sind schon seit einiger Zeit noch weniger gefragt.



rush
Beiträge: 15028

Re: Welche 360 Grad Kamera?

Beitrag von rush »

@Jan - ja die Zeiten sind für alle momentan etwas schwierig und schwer planbar... aber das ist doch irgendwie auch nachvollziehbar das viele den nächsten Kauf erstmal aufschieben sofern noch vorhandenes Equipment da ist welches funktioniert.

Aber hier interessiert sich nunmal jemand für eine NEUE Kamera!
Anstatt ihm vielleicht Licht am Ende des Tunnels zu bereiten lässt Du die dunklen Wolken aufziehen - schade eigentlich ;-)

@Bernman:

Wenn ich eine 360 Cam kaufen würde dann wäre es - Stand heute - wohl am ehesten die Insta.
Habe da schon einiges cooles Material von Freunden gesehen und die Handhabung inkl mobilem Schnitt bei Bedarf ist einfach ziemlich gut gelöst... Auch kann sie glaube im Vergleich zur GoPro RAW Fotos falls man sich dafür interessiert (wäre bei mir der Fall).
Das mit dem Display ist sicher eine Überlegung - andererseits kann man den Armwinkel ja eh nicht unbegrenzte variieren und durch den großen Bildwinkel sollte es da wenig Unterschiede geben.

Kenne aber tatsächlich auch nur die Insta aus erster Hand - mit der Ricoh als auch GoPro habe ich noch nicht gespielt.

Gibt bestimmt auf YT ein paar Vergleiche - da würde ich Mal reinschauen. GoPro ist ja per se eigentlich ziemlich gut wenn's um wenig Licht geht - ob und wie die Insta da in Vergleich zu steht kann ich nicht beurteilen - die Lichtstärke ist ja sogar etwas besser auf dem Papier gegenüber der GoPro bei identischer Sensorgröße.

Letzten Endes hängt es sicherlich auch von der Usability und Weiterverarbeitung ab. Ein Freund von uns hat damit im letzten Winterurlaub seine Gruppe hin und wieder mit der Insta gefilmt - und auf der Rückfahrt das ganze am iPhone auf Musik geschnitten... Scheint also zu gehen wenn man das so mag und das Ergebnis war wirklich ganz nett.
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41