Filmemachen Forum



Fokus mit dem Gimbal im Wald



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
ito
Beiträge: 2

Fokus mit dem Gimbal im Wald

Beitrag von ito »

Hallo an alle.

Ich habe mich gerade hier angemeldet. Ich habe mir vor einiger Zeit eine Zhiyun Weebill Lab Gimbal gekauft und benutze ihn mit meiner Sony Alpha 6400.

Ich bin etwas am verzweifeln, da ich vor allem draußen in der Natur filme und einfach einen Weg an einem Bach entlanglaufen möchte oder auf einem engen Waldpfad und die Aufnahmen einfach schrecklich aussehen.

Falls ihr wisst, wie man die Kamera im Wald einstellt und vor allem den Fokus, wäre ich dankbar.

Ich bin gerade dabei ein Video hochzuden, wo man es sieht.

Danke



Saint.Manuel
Beiträge: 276

Re: Fokus mit dem Gimbal im Wald

Beitrag von Saint.Manuel »

Lade doch mal ein "schreckliches" Beispiel von dir hoch und dann ein Beispiel von einem Clip, der in deinen Augen optimal ist.



ito
Beiträge: 2

Re: Fokus mit dem Gimbal im Wald

Beitrag von ito »

Hallo Saint Manuel,

vielen Dank für deine Antwort. Schrecklich ist vielleicht etwas übertrieben.

Hier eine Aufnahme von mir mit 3 Schnitten. Der erste ist im Stillstand und sieht mehr oder weniger gut aus. Auf den beiden anderen bewege ich mich im Wald. Vielleicht etwas zu schnell und unstabil. Ich habe das Gefühl, dass irgend eine Kleinigkeit noch nicht passt.



Hier eine Dronenaufnahme, wo der Boden immer scharf zu sein scheint.



Hier noch eine Aufnahme, die mit einem Gimbal gemacht wurde. Allerdings ist da immer die Person im Fokus.



Jott
Beiträge: 22717

Re: Fokus mit dem Gimbal im Wald

Beitrag von Jott »

Man sieht deine Schritte, die kriegt der Gimbal nicht weg. Du musst den Schleichgang üben - geht nicht von heute auf morgen.



Saint.Manuel
Beiträge: 276

Re: Fokus mit dem Gimbal im Wald

Beitrag von Saint.Manuel »

Also Jott´s Kommentar zum Schleichgang ist sicherlich Teil der Gleichung, der Hilft schon ein großes Stück.

Bzgl. Fokus kommt es auf die Art der Aufnahme an.
Im Weitwinkelbereich sollte es mit einer größeren Blende eigentlich kein Problem mit der Schärfe geben, beim Folgen einer Person und mehr Richtung Tele ist das ggf. schon anspruchsvoller. Wobei hier vllt. passende Autofokus-Modi mit Tracking in der Kamera vorhanden sind.

Weitere Ansätze/Möglichkeiten:
Doppel-Handgriff für den Gimbal
Aufnahme in 50p und Wiedergabe in 25p
Zusätzliche Stabilisierung im der Post-Produktion



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Fokus mit dem Gimbal im Wald

Beitrag von Sammy D »

Gehts nur mir so oder sieht keiner diese grauenhaften Artefakte an den Blättern? Meinem Empfinden nach trägt dies zum Unschärfe-Eindruck signifikant bei.
Was ist das denn für ein Codec, mit welcher Bitrate?



Manuell
Beiträge: 697

Re: Fokus mit dem Gimbal im Wald

Beitrag von Manuell »

Könnten da nicht auch eingeschaltete Stabilisatoren in der Kamera / dem Objektiv negativen Einfluss haben? Hab das Gefühl da sind so viele Mikro Ruckler drin.
www.bewegt-bild.de
Blackmagic Production Camera|Fostex FR 2LE



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Fokus mit dem Gimbal im Wald

Beitrag von dosaris »

Sammy D hat geschrieben: Mi 07 Okt, 2020 10:34 ... grauenhaften Artefakte an den Blättern? Meinem Empfinden nach trägt dies zum Unschärfe-Eindruck signifikant bei.
Was ist das denn für ein Codec, mit welcher Bitrate?
das wird ein YT-problem sein, wonach beim upload zuerst alles brachial recodiert wird.
Bewegte Blätter im Wald ist eine der härtesten Herausforderungen für verlustige Encodierung.

Hast Du deinen player auf auto stehen?
versuch mal die 1080er Auflösung (od höher)
dann sieht's schon besser aus, wenn Dein downlink das hergibt.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Fokus mit dem Gimbal im Wald

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hallo Ito,
Dein Beispielvideo würde mich auch extrem verunsichern, denn unabhängig und abgesehen von der eigenen Unzulänglichkeit, liegt das größte Problem wohl in den nicht korrekt arbeitenden Motoren.

Ich kenne das noch von meinem Zhiyun 1, der hatte das auch und das war grusselig.
Da stimmt grundsätzlich was nicht mit der Ausbalancierung des gesamten setups, aber auch der Motoren, die scheinen gegeneinander zu arbeiten und sorgen nicht für Ruhe, sondern für das Gegenteil und das ganze ruckelt und zittert wie Hulle.

Bei mir war es letztenendes ein falsches Profil, also so was wie leichte Cam, aber Einstellung für schwere Cam etc.
Da gab es auch sowas wie low medium & high für die Motoren, das konnte man aber nur in einer ganzbestimmten app ändern.

Ich habe das dann wohl halbwegs in den Griff bekommen, aber zufrieden war ich nie und bin auf den Ronin umgestiegen.
Viel Glück noch. PS, das Brückenmotiv am Anfang fand ich sehr hübsch.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48