Jott hat geschrieben: ↑Do 24 Sep, 2020 13:11
Es gibt schon längere Zeit keine Aufstiegsgenehmigungen mehr, die man pro Bundesland einholen musste. Es gelten die Drohnenflugregeln - oben für deinen Fall gut zusammen gefasst. Die App der DFS gibt Auskunft, ob an deinem Standpunkt irgend etwas gegen den Aufstieg spricht.
Versicherung ist halt Pflicht, egal ob Hobby oder Gewerbe.
Ja eine Versicherung habe ich sowieso, und wie gesagt die Allgemeinverfügung für BaWü Ich weiß, dass manche Bundesländer zb. keine Allgemeinverfügungen mehr ausstellen, und man Einzelanträge stellen muss und den Flug bei der Polizei anmelden.
Mal angenommen, ich möchte über einem Naturschutzgebiet starten. In BaWü telefoniere ich vorher mit der Unteren Naturschutzbehörde und stelle einen Antrag, weil ich beispielsweise eine Maßnahme porträtiere, die dort gemacht wird. Die geben mir dann das OK und ich kann starten. Bedeutet das ich benötige gar keine Aufstiegsgenehmigung vom Luftfahrtamt? Oder gilt das nur für das Starten über privatem Grund. Ich frage nur deshalb so explizit nach, da keine Versicherung im Schadensfall zahlt wenn der Flug illegal war.