Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.
Huitzilopochtli
Beiträge: 411

Aufstiegsgenehmigung auch wenn ich auf einem privaten Grundstück starte?

Beitrag von Huitzilopochtli »

Hallo zusammen, ich habe eine Allgemeinverfügung, um in Baden-Württemberg meine Drohne zu starten. Ich bin freier Journalist (kein Gewerbe) und muss einen kurzen Flug über einen Bauernhof in Bayern machen. Benötige ich denn grundsätzlich eine Allgemeinverfügung, selbst wenn ich auf einem privaten Grundstück eine Drohne steigen lasse? (Ach ja: Startgewicht unter 2 kg).



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Aufstiegsgenehmigung auch wenn ich auf einem privaten Grundstück starte?

Beitrag von -paleface- »

Wenn du auf dem Bauernhof startest und der Bauer weiß bescheid und du fliegst über den Hof...einfach machen.

Musst du aber über den Garten von Tante Erna um eine Totale von dem Hof zu bekommen, muss Tante Erna ihr Go geben.

Ist neben dem Bauernhof eine Autobahn oder ein Naturschutzgebiet gelten 100m Abstand.

Und wenn eine Fluglandezone beim Hof ist...muss mindestens 1,5km abstand gehalten werden.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Huitzilopochtli
Beiträge: 411

Re: Aufstiegsgenehmigung auch wenn ich auf einem privaten Grundstück starte?

Beitrag von Huitzilopochtli »

Jo, die Regeln kenne ich wie gesagt aus Bawü. Die Frage ist nur, ob ich auch die aufstiegsgenehnigung vom Luftfahrtamt benötige, sobald ich das ganze freiberuflich bzw. Professionell mache.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Aufstiegsgenehmigung auch wenn ich auf einem privaten Grundstück starte?

Beitrag von carstenkurz »

Bei diesem Gewicht, und wenn du dich an die allgemeinen Auflagen hältst (Höhe, Abstände, etc.) ist keine weitere Genehmigung nötig, allerdings eine Haftpflicht, die auch den Nicht-Hobby-Betrieb der Drohne abdeckt.

- Carsten
and now for something completely different...



Jott
Beiträge: 22801

Re: Aufstiegsgenehmigung auch wenn ich auf einem privaten Grundstück starte?

Beitrag von Jott »

Es gibt schon längere Zeit keine Aufstiegsgenehmigungen mehr, die man pro Bundesland einholen musste. Es gelten die Drohnenflugregeln - oben für deinen Fall gut zusammen gefasst. Die App der DFS gibt Auskunft, ob an deinem Standpunkt irgend etwas gegen den Aufstieg spricht.

Versicherung ist halt Pflicht, egal ob Hobby oder Gewerbe.



Huitzilopochtli
Beiträge: 411

Re: Aufstiegsgenehmigung auch wenn ich auf einem privaten Grundstück starte?

Beitrag von Huitzilopochtli »

Jott hat geschrieben: Do 24 Sep, 2020 13:11 Es gibt schon längere Zeit keine Aufstiegsgenehmigungen mehr, die man pro Bundesland einholen musste. Es gelten die Drohnenflugregeln - oben für deinen Fall gut zusammen gefasst. Die App der DFS gibt Auskunft, ob an deinem Standpunkt irgend etwas gegen den Aufstieg spricht.

Versicherung ist halt Pflicht, egal ob Hobby oder Gewerbe.
Ja eine Versicherung habe ich sowieso, und wie gesagt die Allgemeinverfügung für BaWü Ich weiß, dass manche Bundesländer zb. keine Allgemeinverfügungen mehr ausstellen, und man Einzelanträge stellen muss und den Flug bei der Polizei anmelden.

Mal angenommen, ich möchte über einem Naturschutzgebiet starten. In BaWü telefoniere ich vorher mit der Unteren Naturschutzbehörde und stelle einen Antrag, weil ich beispielsweise eine Maßnahme porträtiere, die dort gemacht wird. Die geben mir dann das OK und ich kann starten. Bedeutet das ich benötige gar keine Aufstiegsgenehmigung vom Luftfahrtamt? Oder gilt das nur für das Starten über privatem Grund. Ich frage nur deshalb so explizit nach, da keine Versicherung im Schadensfall zahlt wenn der Flug illegal war.



Jott
Beiträge: 22801

Re: Aufstiegsgenehmigung auch wenn ich auf einem privaten Grundstück starte?

Beitrag von Jott »

Einzelanträge für Sondergenehmigungen musst du hast stellen, wenn der Flug aus oben genannten Gründen zunächst verboten ist: Flugplätze, Naturschutzgebiet, Krankenhäuser, Gefängnisse, Kraftwerke, Wasserstraßen, Bundesstraßen und Autobahnen bla bla blubb - ist doch alles zur Genüge bekannt und auf einem kindgerechten pdf aufgemalt.

https://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Publi ... cationFile

Wird bald gegen neue teilweise strengere EU-Regeln ausgetauscht, aber wir haben gerade andere Probleme.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43