Gast

DVD-lab --> erstellt selber Chapter ???

Beitrag von Gast »

Hallo erstmal an alle
ich bin neu in diesem Forum und habe bisher noch keine Antwort auf meine Frage gefunden, deshalb frage ich nun selber.

Ich habe mir eine SONY DCR-DVD92E zugelegt (also ein DVD-Camcorder) und kann auch schön Videos aufnehmen. Diese möchte ich aber auch zusammenfügen können, und deshalb hab ich mir DVD-lab geholt. Bin auch sehr zufrieden mit dem Programm, aber:

1.PROBLEM
Ich habe zwei Filme in ein Projekt gepackt. Ich habe KEINE Chapters angelegt. Aber wenn ich das Projekt auf DVD brenne, sind beide Filme mit Chaptern nur so überzogen (ca. alle 10 Sek.). Ich habe dann nochmal kontrolliert, ob das vllt an dem camcorder liegt (vllt falsche aufnahme ect), es war aber alles in ordnung. wenn ich die mini-DVDs also in den DVD-Player einlege, klappt alles prima (also keine Chapter). Wenn ich jetzt aber alles mit DVD-lab bearbeite, fügt er Chapter hinzu (obwohl wie bereits gesagt nicht angegeben).

2.PROBLEM
Ich würde ganz gerne in mein Menü ein Lied unterbringen, bekomm jedoch kein Lied rein. Das mit Drag & Drop funktioniert auch nicht.

Sorry, ist viel zu lesen :-)

Danke im voraus für gute Tipps!!!

Marc



chrisgau
Beiträge: 99

Re: DVD-lab --> erstellt selber Chapter ???

Beitrag von chrisgau »

Anonymous hat geschrieben: [...]
1.PROBLEM
Ich habe zwei Filme in ein Projekt gepackt. Ich habe KEINE Chapters angelegt. Aber wenn ich das Projekt auf DVD brenne, sind beide Filme mit Chaptern nur so überzogen[...]

2.PROBLEM
Ich würde ganz gerne in mein Menü ein Lied unterbringen, bekomm jedoch kein Lied rein.[...]
Also... ich benutze hier DVD-Lab 1.3 und habe solche Probleme noch nie gehabt. Du kannst ja mal folgendes machen.

zu 1.: In Deinem Projekt sollten die beiden Filme ja als zwei getrennte Movies vorhanden sein. Öffnet man ein solches Movie-Asset so kann man im Menü Movie das Kommando Delete All Chapters durchführen. Das Ganze kann man auch im Kontextmenü auswählen, wenn man mit der rechten Maustaste auf das Chapter-Feld klickt. Danach sollten alle vorhandenen Kapitel des ausgewählten Movie-Assets gelöscht sein.

zu 2.: Zuerst mußt Du Deine Audio-Datei im Asset-Fenster einfügen. Es sind nicht alle Audio-Formate erlaubt. Ich benutze der Einfachheit halber meist ein kurzes WAV-Schnipsel mit einem Fade-out am Ende. Die Datei wird als Endlos-Schleife abgespielt. Dieses Asset kannst Du dann per Drag&Drop einfach auf dein Menü ziehen, was dafür sorgt, daß am unteren Rand zwei neue Felder mit den Bezeichnungen Motion und Audio sichtbar werden (Motion ist für bewegte Menü-Übergänge). Unter Audio sollte nun Dein Asset stehen. Löschen kannst Du das Ganze bei den Properties Deines Menüs (Reiter PBC).

Grüße,
chrisgau



Gast

Re: DVD-lab --> erstellt selber Chapter ???

Beitrag von Gast »

Also erstmal danke für deine schnelle antwort

zu 1.
das hab ich schon ein paar mal probiert :-). Es ist nur so, dass er mir eine DVD auswirft, bzw ein Image, dass total zerschnittene Movies enthält. Er zeigt mir auch keine Chapter an, sowohl vor als auch nach dem brennen. Ich glaube, dass da was beim kompilieren falsch läuft.

zu 2.
ich habe auch dies schon mehrfach versucht, jedoch kann ich die dateien nicht in das Asset-Fenster laden. Es gehen werder mp3 noch wmv noch ... . Vielleicht liegt das auch an meiner Version?? Ich hab Version 1.53.

Ich glaub ich werd mir mal 1.3 holen. Vllt klappt das dann ja.

Falls noch jemand irgendwelchr Tipps für mich hat, wäre ich ihm serh verbunden.

Danke!!!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00