cglukas
Beiträge: 2

Matchmoving mit zweiter Kamera

Beitrag von cglukas »

Hallo Zusammen,

vorab erstmal danke, dass ihr so aktiv in diesem Forum seid. Bisher konnte ich viele meiner Probleme nur durch schon gestellte Fragen beantworten. Nun stehe ich jedoch vor einer ziemlich großen Aufgabe.
In einem Videoprojekt möchte mein Kameramann eine etwas aufwändigere Plansequenz vor grün drehen. Soweit noch nicht schlimm, einfach Tracking Marker überall hin und fertig wäre es meiner Meinung nach. Nun möchte er das aber als Nahe Einstellung drehen. Ergo werde ich keine zwei Trackingmarker gleichzeitig im Bild haben. Selbst wenn ich den Greenscreen so zu tapeziere, dass mindestens 8 Marker zu sehen sind, bezweifle ich, das es mir mein Leben leichter machen würde. Dann wäre ich sicherlich mehr mit dem Rausretuschieren der Marker beschäftigt, als mit allem Anderen.
Nun meine Frage:
Theoretisch könnte man ja eine zweite Kamera an der A-Kamera anbringen. Sozusagen eine extra weitwinklige Trackingkamera. Die könnte dann die Decke filmen, die durch die vielen Lichter ja genügend Trackingpunkte bereitstellen würde. Schlussendlich müsste man dann nur noch den Versatz der zwei Kameras bestimmen und könnte dann den Bewegungspfad der Trackingkamera auf den der A-Kamera übertragen, oder?

Ich hab das jetzt einige Male ausprobiert, aber so richtig funktionieren will das System nicht. Habt ihr schonmal sowas ähnliches gehabt / so ein System genutzt?

Ich würde mich sehr über jegliche Hilfe freuen. Auch gerne Suchbegriffe, unter denen ich vielleicht Lösungen finden könnte. Denn mit "Multicamera Matchmovent" oder "Camera tracking with second camera" komme ich nicht wirklich weit.
In der Robotik gibt es ja theoretisch das multi camera SLAM https://de.wikipedia.org/wiki/Simultane ... nd_Mapping. Leider sind die Libs alle in C++ und da bin ich mit meinen Programierkenntnissen leider am Ende.

Liebe Grüße,
Lukas



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Matchmoving mit zweiter Kamera

Beitrag von -paleface- »

Macht auch keinen Sinn weil die Parallaxe dann nicht stimmt.

Wenn du nah dran bist mach doch einfach kleinere Tracking Marker.
Oder geh etwas mehr in den Weitwinkel, tracke und Zoome dann digital etwas rein.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



cglukas
Beiträge: 2

Re: Matchmoving mit zweiter Kamera

Beitrag von cglukas »

Erstmal danke für die schnelle Antwort!
Was du mit den Parallaxen meinst verstehe ich nicht ganz. Natürlich kann ich die 3D Kamera der Trackingkamera nicht für die A Kamera nutzten. Das würde keinen Sinn ergeben. Meine Idee wäre hier die Distanz und Ausrichtung der zwei Kameras zu bestimmen und dann in 3D dieses Rig nachzubauen, um dann das Rig an die 3D Kamera zu packen.

Bezüglich deiner Antwort mit den kleineren Marken und dem Vorschlag weitwinkliger zu filmen, muss ich leider noch einen weiteren Faktor mit in die Rechnung bringen: Der Greenscreen wird nicht statisch sein. Der wird wohl draußen auf einem Gerüst gespannt. Somit wird Wind die Marker beeinflussen, wodurch ein genauer 3D Track sowieso unmöglich wird... Ergo bleibt einem nur die Möglichkeit per Referenzkamera, oder mittels externem Motion Capture die Kamera zu verfolgen. Motion Capture ist in unserem Fall einfach zu teuer, daher hatte ich darauf gesetzt, dass wir das Referenzkamera (Trackingkamera) System irgendwie akurat zum Laufen bekommen.



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Matchmoving mit zweiter Kamera

Beitrag von -paleface- »

Dann mach die Marker neben das Fenster. Oder stell ein grünes Stativ vor das Fenster mit Markern. Dann bewegt sich auch nichts.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Matchmoving mit zweiter Kamera

Beitrag von Frank Glencairn »

Das geht schon, is aber ein pain in the ass.

Schau mal da, der Kommentar von Steve: viewtopic.php?f=2&t=150084&p=1056880&hi ... s#p1056880
Sapere aude - de omnibus dubitandum



freezer
Beiträge: 3589

Re: Matchmoving mit zweiter Kamera

Beitrag von freezer »

Von Russ Andersson (Syntheyes Tracker) zum Thema Green/Bluescreen Tracking:
https://www.ssontech.com/content/bluscrn.html

Und hier im Usermanual die Vorgehensweise bei einem Multi-Shot-Tracking (das, was Du vorhast):
https://www.ssontech.com/docs/SynthEyes ... cking.html

Für die Survey-Shots:
https://www.ssontech.com/docs/SynthEyes ... Shots.html
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Matchmoving mit zweiter Kamera

Beitrag von Peppermintpost »

also erstmal finde ich die Idee 2 Kameras miteinander fest zu verbinden und eine zum Tracken zu benutzen super, hatte ich noch nie drüber nachgedacht und muss ich dringend mal ausprobieren. Ich kann mir zwar vorstellen das es grundsätzlich funktioniert, aber ob die Tracking Genauigkeit (<1Pixel) damit zu erreichen ist, da bin ich nicht sicher. Aber das zu testen wird auf jeden Fall interessant.

Jetzt zu deiner Aufgabe. Wenn du so close bist, das du keine Tracker mehr sehen kannst, dann ist ein 3D Tracking auch nicht notwendig, weil eine Parallaxe nicht mehr stattfindet und dein Hintergrund sowieso im Defocus zerfällt. Das kannst du problemlos mit einem 1 oder 2 Punkt Tracking realisieren. Zur Not sogar mit händischer Animation.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53