balkanesel
Beiträge: 213

Re: Blackmagic URSA Mini Pro 12K: Democlips und Näheres zum neuen 12K Sensordesign

Beitrag von balkanesel »

und wenn wir jetzt grad ein bissi offtopic sind, warum werden 3chip Kameras nicht mehr gebaut, ohne die ganze Bayerei.



KallePeng
Beiträge: 100

Re: Blackmagic URSA Mini Pro 12K: Democlips und Näheres zum neuen 12K Sensordesign

Beitrag von KallePeng »

Moin Moin,
Meiner Meinung nach ist diese Fehlersuche auf Pixel Ebene zwar schön und gut, aber was mir völlig unabhängig von der Auflösung immer wieder ins Auge fällt, das sind die ruckelnden Schwenks sowohl bei 24 FPS, da ja klar, als auch immer noch bei 30 FPS.
Ich produziere nicht für Kino, sondern für Endkunden, die Filme in max FullHD auf Monitoren oder Telefonen gucken.
Ich vermisse deshalb für mein natürliches Sehempfinden Bewegungsunschärfe.
Klar, mit einem Shutter kann ich die Belichtungszeit und eben die Belichtung, solange es genug Licht gibt kürzen.
Aber eine schöne Bewegungsunschärfe, die meinem natürlichen Sehgewohnheiten entspricht bleibt immer mehr bei diesen wahnwitzig schnellen Readouts der Chips auf der Strecke.
Nicht umsonst werden solche Demos ja immer mit sich zum Gähnen langweiligen Motiven gedreht und wenn es dann doch mal zu einem Schwenk kommt dann ruckelt der eben.
Ich weiss gar nicht mehr, wann mir ein Kameramann einen schönen Reisszoom als Stilelement anbieten konnte...
______________________________________________________________________________________________________________________________
Guter Geschmack ist ganz einfach: "Immer nur das Beste!" (Oscar Wilde)



KallePeng
Beiträge: 100

Re: Blackmagic URSA Mini Pro 12K: Democlips und Näheres zum neuen 12K Sensordesign

Beitrag von KallePeng »

balkanesel hat geschrieben: Mo 27 Jul, 2020 10:16 und wenn wir jetzt grad ein bissi offtopic sind, warum werden 3chip Kameras nicht mehr gebaut, ohne die ganze Bayerei.
Mechanisch aufwendiger und teuer, voluminöser in der Bautiefe, Lichtschwächer wegen der Strahlengang Teilung und statt Bayerei handelst Du Dir Konvergenzen ein.
______________________________________________________________________________________________________________________________
Guter Geschmack ist ganz einfach: "Immer nur das Beste!" (Oscar Wilde)



Jott
Beiträge: 22355

Re: Blackmagic URSA Mini Pro 12K: Democlips und Näheres zum neuen 12K Sensordesign

Beitrag von Jott »

balkanesel hat geschrieben: Mo 27 Jul, 2020 10:16 und wenn wir jetzt grad ein bissi offtopic sind, warum werden 3chip Kameras nicht mehr gebaut, ohne die ganze Bayerei.
Die werden schon noch gebaut. Musst nur mal zum Beispiel bei Sony schauen: Z750, X400, X320, PDW850 und auch der ganze Studiokram, dort sogar 4K mit drei Sensoren (HDC5500). Sind halt andere Preisklassen. Und natürlich ohne Konvergenzprobleme, sondern wären die Sachen ja unverkäuflich.

Gut, dass es die billigere Bayerlösung gibt, sonst würden wir noch bei den 3x1/3"-HD-Camcordern aus den Nuller-Jahren dümpeln.



dienstag_01
Beiträge: 14507

Re: Blackmagic URSA Mini Pro 12K: Democlips und Näheres zum neuen 12K Sensordesign

Beitrag von dienstag_01 »

Jott hat geschrieben: Mo 27 Jul, 2020 10:30
balkanesel hat geschrieben: Mo 27 Jul, 2020 10:16 und wenn wir jetzt grad ein bissi offtopic sind, warum werden 3chip Kameras nicht mehr gebaut, ohne die ganze Bayerei.
Die werden schon noch gebaut. Musst nur mal zum Beispiel bei Sony schauen: Z750, X400, X320, PDW850 und auch der ganze Studiokram, dort sogar 4K mit drei Sensoren (HDC5500). Sind halt andere Preisklassen. Und natürlich ohne Konvergenzprobleme, sondern wären die Sachen ja unverkäuflich.

Gut, dass es die billigere Bayerlösung gibt, sonst würden wir noch bei den 3x1/3"-HD-Camcordern aus den Nuller-Jahren dümpeln.
Einer der Hauptgründe ist, dass CCDs anders ausgelesen werden, als CMOS Sensoren (reihenweise gegen einzelne Pixel). Daher bekommt man mit zunehmender Größe (Pixelzahl) ein Zeitproblem.



Jott
Beiträge: 22355

Re: Blackmagic URSA Mini Pro 12K: Democlips und Näheres zum neuen 12K Sensordesign

Beitrag von Jott »

Nur die traditionelle PDW hat noch 3xCCD an Bord. Also keinerlei Rolling Shutter. Wie früher, als wir alle jung waren! :-)



dienstag_01
Beiträge: 14507

Re: Blackmagic URSA Mini Pro 12K: Democlips und Näheres zum neuen 12K Sensordesign

Beitrag von dienstag_01 »

Jott hat geschrieben: Mo 27 Jul, 2020 13:02 Nur die traditionelle PDW hat noch 3xCCD an Bord. Also keinerlei Rolling Shutter. Wie früher, als wir alle jung waren! :-)
ja, ich hatte 3-Chip mit CCD gleichgesetzt. Das ist nicht richtig.



balkanesel
Beiträge: 213

Re: Blackmagic URSA Mini Pro 12K: Democlips und Näheres zum neuen 12K Sensordesign

Beitrag von balkanesel »

Die PDW wär wahrscheinlich als 1 chip auch teuer, kann mir nicht vorstellen dass der Preis an den 8MP 2/3 Zoll Chips liegt.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic URSA Mini Pro 12K: Democlips und Näheres zum neuen 12K Sensordesign

Beitrag von Frank Glencairn »

roki100 hat geschrieben: Mo 27 Jul, 2020 08:47 BRAW und Macroblocks?

Wenn du es dermaßen drauf anlegst wirst du bei jedem DCT komprimierten Material, aus jeder Kamera die entsprechenden Artefakte finden - im normalen Leben spielt das allerdings keine Rolle.

Mit DCT Komprimierung leben wir schon ewig ohne irgendwelche signifikante Probleme, und werden es auch in Zukunft noch ne ganze Weile tun.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



dienstag_01
Beiträge: 14507

Re: Blackmagic URSA Mini Pro 12K: Democlips und Näheres zum neuen 12K Sensordesign

Beitrag von dienstag_01 »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 28 Jul, 2020 10:36
roki100 hat geschrieben: Mo 27 Jul, 2020 08:47 BRAW und Macroblocks?

Wenn du es dermaßen drauf anlegst wirst du bei jedem DCT komprimierten Material, aus jeder Kamera die entsprechenden Artefakte finden - im normalen Leben spielt das allerdings keine Rolle.

Mit DCT Komprimierung leben wir schon ewig ohne irgendwelche signifikante Probleme, und werden es auch in Zukunft noch ne ganze Weile tun.
Naja, es geht schon auch immer bissel um die Größe. 12X12?!
Zumindest da ist Blackmagic Spitzenreiter ;)



Funless
Beiträge: 5826

Re: Blackmagic URSA Mini Pro 12K: Democlips und Näheres zum neuen 12K Sensordesign

Beitrag von Funless »

Da ich eigentlich nur in diesem Kamera-Forum unterwegs bin, weil mir die Zeit fehlt auch andere derartige Foren zu verfolgen frage ich einfach mal:

Ist diese Pixel-korinthenkackerei ein typisch deutsches Phänomen oder ist das bei den internationalen Foren aus so?
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic URSA Mini Pro 12K: Democlips und Näheres zum neuen 12K Sensordesign

Beitrag von Frank Glencairn »

dienstag_01 hat geschrieben: Di 28 Jul, 2020 10:39
Naja, es geht schon auch immer bissel um die Größe. 12X12?!
Zumindest da ist Blackmagic Spitzenreiter ;)
Schauen wir mal, wie es demnächst bei RED aussieht.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



roki100
Beiträge: 17986

Re: Blackmagic URSA Mini Pro 12K: Democlips und Näheres zum neuen 12K Sensordesign

Beitrag von roki100 »

Funless hat geschrieben: Di 28 Jul, 2020 11:44 Ist diese Pixel-korinthenkackerei ein typisch deutsches Phänomen oder ist das bei den internationalen Foren aus so?
ist International https://forum.blackmagicdesign.com/view ... =2&t=98464
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Jott
Beiträge: 22355

Re: Blackmagic URSA Mini Pro 12K: Democlips und Näheres zum neuen 12K Sensordesign

Beitrag von Jott »

Wie geil! Die gleiche Profinörgler-Spezies!



iasi
Beiträge: 28642

Re: Blackmagic URSA Mini Pro 12K: Democlips und Näheres zum neuen 12K Sensordesign

Beitrag von iasi »

roki100 hat geschrieben: Di 28 Jul, 2020 12:19
Funless hat geschrieben: Di 28 Jul, 2020 11:44 Ist diese Pixel-korinthenkackerei ein typisch deutsches Phänomen oder ist das bei den internationalen Foren aus so?
ist International https://forum.blackmagicdesign.com/view ... =2&t=98464
Interessant: Da geht es ja auf reduser im Ursa 12k-Thread sachlicher zu.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic URSA Mini Pro 12K: Democlips und Näheres zum neuen 12K Sensordesign

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben: Di 28 Jul, 2020 13:54
Interessant: Da geht es ja auf reduser im Ursa 12k-Thread sachlicher zu.
Ja, erstaunlich daß das nicht nur eine der sachlichsten und professionellsten Diskussionen der 12K ist (abgesehen von DVX und CML), es ist auch erstaunlich, daß die 12K ausgerechnet im Forum der Konkurrenz, seit erscheinen unter den Top 10 Topics ist :D
Sapere aude - de omnibus dubitandum



roki100
Beiträge: 17986

Re: Blackmagic URSA Mini Pro 12K: Democlips und Näheres zum neuen 12K Sensordesign

Beitrag von roki100 »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 28 Jul, 2020 14:10
iasi hat geschrieben: Di 28 Jul, 2020 13:54
Interessant: Da geht es ja auf reduser im Ursa 12k-Thread sachlicher zu.
Ja, erstaunlich daß das nicht nur eine der sachlichsten und professionellsten Diskussionen der 12K ist (abgesehen von DVX und CML), es ist auch erstaunlich, daß die 12K ausgerechnet im Forum der Konkurrenz, seit erscheinen unter den Top 10 Topics ist :D
ja, dadurch wird iasi ganz schon heiß und die 12k ist bestimmt auf Top10 auf seiner Favoritenliste.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic URSA Mini Pro 12K: Democlips und Näheres zum neuen 12K Sensordesign

Beitrag von Frank Glencairn »

Blöd jetzt, daß die 12K und die Komodo beide mit DCT komprimieren - Pixelpeeper Overload :DDD
Sapere aude - de omnibus dubitandum



wus
Beiträge: 75

Re: Blackmagic URSA Mini Pro 12K: Democlips und Näheres zum neuen 12K Sensordesign

Beitrag von wus »

Vielleicht habe ich's ja überlesen, aber weiß man jetzt schon wie genau die R, G, B und W-Sensel innerhalb der 6x6 Matrix angeordnet sind?
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website: www.wolfgangsphotos.com



AndySeeon
Beiträge: 837

Re: Blackmagic URSA Mini Pro 12K: Democlips und Näheres zum neuen 12K Sensordesign

Beitrag von AndySeeon »

wus hat geschrieben: Mo 17 Aug, 2020 17:11 Vielleicht habe ich's ja überlesen, aber weiß man jetzt schon wie genau die R, G, B und W-Sensel innerhalb der 6x6 Matrix angeordnet sind?
Schau doch einfach selber bei BM auf der Website in die technischen Daten...

Gruß, Andreas
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard



prime
Beiträge: 1553

Re: Blackmagic URSA Mini Pro 12K: Democlips und Näheres zum neuen 12K Sensordesign

Beitrag von prime »

wus hat geschrieben: Mo 17 Aug, 2020 17:11 Vielleicht habe ich's ja überlesen, aber weiß man jetzt schon wie genau die R, G, B und W-Sensel innerhalb der 6x6 Matrix angeordnet sind?
Ja, siehe Blackmagics Patent dazu:
https://patents.google.com/patent/US20190306472A1

Abbildung 6 (#51, der umrahmte Teil).



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17