Jott
Beiträge: 22408

Re: YouTube in 4K bald auch für Apple User: VP9 Codec Unterstützung in macOS und iOS kommt

Beitrag von Jott »

pillepalle hat geschrieben: Do 13 Aug, 2020 03:03Im Making Of sieht man ja ganz gut wieviel Aufwand betrieben wurde ...links z.B. der Dolly um ein iPhone zu bewegen ist schon lustig :)
Setzt man eine andere Brille auf, kann man auch sehen, dass zum Beispiel die Treppenszene aus der Hand gefilmt wurde, nur mit internem Stabilizer. Sollte sich jeder mal anschauen, der einen Gimbal für Pflicht hält.



Axel
Beiträge: 16971

Re: YouTube in 4K bald auch für Apple User: VP9 Codec Unterstützung in macOS und iOS kommt

Beitrag von Axel »

Jott hat geschrieben: Do 13 Aug, 2020 06:25
pillepalle hat geschrieben: Do 13 Aug, 2020 03:03Im Making Of sieht man ja ganz gut wieviel Aufwand betrieben wurde ...links z.B. der Dolly um ein iPhone zu bewegen ist schon lustig :)
Setzt man eine andere Brille auf, kann man auch sehen, dass zum Beispiel die Treppenszene aus der Hand gefilmt wurde, nur mit internem Stabilizer. Sollte sich jeder mal anschauen, der einen Gimbal für Pflicht hält.
Ich gehörte zu den Armen, die sich dazu verpflichtet fühlen. Die psychologischen Triebfedern dazu kann ich also erkennen und schonungslos benennen. Und gleichzeitig (Fortbildung Konfliktmanagement: "und gleichzeitig" ist der eher zustimmende Ersatz für das immer toxische "Aber" bzw. "Ja, aber ...", während der ablehnende "Nein, denn ..." wäre) kann ein Gimbal ein sinnvolles Werkzeug sein. Es gilt, sich des Einsatzzwecks bewusst zu sein. Das unbedingte Vermeiden von Instabilität (also das Vermeiden-Müssen, das Nicht-Zulassen-Können) in einem Medium, in dem unter anderem auch Emotionen transportiert werden sollen, wird leicht zum Selbstzweck. Die Neurose dahinter ist verwandt mit Haltungen, die ich früher genüsslich attackierte und die mit 24/25p-Ängsten einhergehen, Ruckel- oder Schmier-Phobien. Natürlich, in einem sauberen Video schmiert und ruckelt nix ;-)))
kling hat geschrieben: Do 13 Aug, 2020 04:46Im Normalfall jedoch werden Hochformat-Videos von Prolls gemacht, die schlicht zu blöde sind, ihr Smartphone um 90° zu drehen..
Nein, denn Prolls (als Diffamierung für Mitbürger ohne Hochschulbildung) benutzen wie Gymnasiasten, Studenten, Akademiker und, äh, Patrizier Hochkantvideos überwiegend, um eine Person zu zeigen. Dafür ist in den meisten Fällen ein Hochkant-Seitenverhältnis angebracht, während 16:9 dem Vernehmen nach dem natürlichen Gesichtsfeld nahekommt und Räume und Panoramen besser abbildet. Wären die Videos für einen 16:9-Monitor gedacht, müsste ich dir wohl zustimmen, dass es blöd wäre, in 9:16 zu filmen. Da Hochkant die Standard-Position eines Smartphones ist ...
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Jörg
Beiträge: 10785

Re: YouTube in 4K bald auch für Apple User: VP9 Codec Unterstützung in macOS und iOS kommt

Beitrag von Jörg »

kling schreibt
sondern vom wohl bekanntesten und erfolgreichsten Kolumnisten zum Themenfeld "Deutsche Sprache".
"kein" ist nicht steigerbar, basta.
Egal WER da nun in der Sprache rumrührt.



Jott
Beiträge: 22408

Re: YouTube in 4K bald auch für Apple User: VP9 Codec Unterstützung in macOS und iOS kommt

Beitrag von Jott »

Vielleicht hat er kein Smartphone / Smart Phone / Smart-Phone.



Axel
Beiträge: 16971

Re: YouTube in 4K bald auch für Apple User: VP9 Codec Unterstützung in macOS und iOS kommt

Beitrag von Axel »

Jott hat geschrieben: Do 13 Aug, 2020 09:10 Vielleicht hat er kein Smartphone / Smart Phone / Smart-Phone.
Smartphone ist nicht das einzigste englische compound word. Ein Beispiel dafür, dass auch dort Einflüsse einfließen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



pillepalle
Beiträge: 10722

Re: YouTube in 4K bald auch für Apple User: VP9 Codec Unterstützung in macOS und iOS kommt

Beitrag von pillepalle »

Jott hat geschrieben: Do 13 Aug, 2020 06:25
pillepalle hat geschrieben: Do 13 Aug, 2020 03:03Im Making Of sieht man ja ganz gut wieviel Aufwand betrieben wurde ...links z.B. der Dolly um ein iPhone zu bewegen ist schon lustig :)
Setzt man eine andere Brille auf, kann man auch sehen, dass zum Beispiel die Treppenszene aus der Hand gefilmt wurde, nur mit internem Stabilizer. Sollte sich jeder mal anschauen, der einen Gimbal für Pflicht hält.
Glaube ich nicht. Ich bin mir ziemlich sicher dass es nur die Proben dazu waren die er aus der Hand gefilmt hat. Das hat er übrigens bereits bei La La Land so gemacht, dass er die Proben vor den eigentlichen Drehtagen mit dem iPhone gedreht hat. Wenn Du Dir die Filmszene mal anschaust sind die Kamerabewegungen sehr flüssig und präzise. Das bekommt man aus der Hand selbst mit einem iPhone nicht so leicht hin.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Funless
Beiträge: 5839

Re: YouTube in 4K bald auch für Apple User: VP9 Codec Unterstützung in macOS und iOS kommt

Beitrag von Funless »

Axel hat geschrieben: Do 13 Aug, 2020 09:39 ... nicht das einzigste ...
??? 👀
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



Axel
Beiträge: 16971

Re: YouTube in 4K bald auch für Apple User: VP9 Codec Unterstützung in macOS und iOS kommt

Beitrag von Axel »

pillepalle hat geschrieben: Do 13 Aug, 2020 10:13
Jott hat geschrieben: Do 13 Aug, 2020 06:25

Setzt man eine andere Brille auf, kann man auch sehen, dass zum Beispiel die Treppenszene aus der Hand gefilmt wurde, nur mit internem Stabilizer. Sollte sich jeder mal anschauen, der einen Gimbal für Pflicht hält.
Glaube ich nicht. Ich bin mir ziemlich sicher dass es nur die Proben dazu waren die er aus der Hand gefilmt hat. Das hat er übrigens bereits bei La La Land so gemacht, dass er die Proben vor den eigentlichen Drehtagen mit dem iPhone gedreht hat. Wenn Du Dir die Filmszene mal anschaust sind die Kamerabewegungen sehr flüssig und präzise. Das bekommt man aus der Hand selbst mit einem iPhone nicht so leicht hin.
Das Smartphone: ein Previsualisierungs- Skizzen- Werkzeug, für das man vor 20 Jahren gemordet hätte! Ein kleines Betrachtungsgerät mit hoher Auflösung und super Farben, das auch schneiden kann. Eine Storyboard-Maschine, viel weiter weg vom sprichwörtlich geduldigen Papier und so nah dran am endgültigen Produkt, dass es immer öfter benutzt wird, um damit das Endprodukt herzustellen. So sollte man es sehen.
Funless hat geschrieben: Do 13 Aug, 2020 10:21
Axel hat geschrieben: Do 13 Aug, 2020 09:39 ... nicht das einzigste ...
??? 👀
Das ist der so genannte Elativ. Dabei muss ich an Michaela denken, die wir nur "Ela" nennen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



kling
Beiträge: 354

Re: YouTube in 4K bald auch für Apple User: VP9 Codec Unterstützung in macOS und iOS kommt

Beitrag von kling »

Axel hat geschrieben: Do 13 Aug, 2020 08:18
Jott hat geschrieben: Do 13 Aug, 2020 06:25
Nein, denn Prolls (als Diffamierung für Mitbürger ohne Hochschulbildung) benutzen wie Gymnasiasten, Studenten, Akademiker und, äh, Patrizier Hochkantvideos überwiegend, um eine Person zu zeigen. Dafür ist in den meisten Fällen ein Hochkant-Seitenverhältnis angebracht, während 16:9 dem Vernehmen nach dem natürlichen Gesichtsfeld nahekommt und Räume und Panoramen besser abbildet. Wären die Videos für einen 16:9-Monitor gedacht, müsste ich dir wohl zustimmen, dass es blöd wäre, in 9:16 zu filmen. Da Hochkant die Standard-Position eines Smartphones ist ...
Die formale Bildung hat nichts damit zu tun, ob jemand ein Proll ist. Und visuelle Analphabeten gibt es unter AkademikerX*INNEn mehr als genug - man(n) muss oft nur deren däm-liche Modetorheiten betrachten...



Axel
Beiträge: 16971

Re: YouTube in 4K bald auch für Apple User: VP9 Codec Unterstützung in macOS und iOS kommt

Beitrag von Axel »

kling hat geschrieben: Do 13 Aug, 2020 13:37Die formale Bildung hat nichts damit zu tun, ob jemand ein Proll ist. Und visuelle Analphabeten gibt es unter AkademikerX*INNEn mehr als genug - man(n) muss oft nur deren däm-liche Modetorheiten betrachten...
"Was ist das für eine Sirene?"
"Der Niveau-Alarm."
"Heißt?"
"Der Grenzwert wurde unterschritten."
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



DWUA y
Beiträge: 172

Re: YouTube in 4K bald auch für Apple User: VP9 Codec Unterstützung in macOS und iOS kommt

Beitrag von DWUA y »

Axel hat geschrieben: Do 13 Aug, 2020 10:26
Funless hat geschrieben: Do 13 Aug, 2020 10:21

??? 👀
Das ist der so genannte Elativ...

www.einzigste.de

;))



Axel
Beiträge: 16971

Re: YouTube in 4K bald auch für Apple User: VP9 Codec Unterstützung in macOS und iOS kommt

Beitrag von Axel »

Sollte eine Antwort auf Sprachwart klings keinste Weise sein. Filmquiz: “Und gäbe es zu unmöglich einen Komparativ würde ich sagen unmöglicher ...”

Gehört in diesen Satz ein Komma? Ich glaube (,) ja. EDIT: nachgeguckt. Das konditionale Satzglied, und so weiter. In Alltagssprache: es ist ein Wenn, Dann-Satz. Ein Komma hinter Komparativ würde mich aber beim Lesen stocken lassen. Also lass ich's weg. Ich mach mir die Welt widewide wie sie mir gefällt.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Jörg
Beiträge: 10785

Re: YouTube in 4K bald auch für Apple User: VP9 Codec Unterstützung in macOS und iOS kommt

Beitrag von Jörg »

DWUA y linked

Und zwar geht es um das Phänomen des Absolutadjektivs, das laut Wikipedia ein Adjektiv ist, das „semantisch keine Steigerung erlaubt, da die Teilhabe an dieser Eigenschaft nur ganz oder gar nicht, aber nicht in variierendem Maße möglich ist“.
ach, ich hätte es nicht besser sagen können _schenkel-:; klopf_

zuckersüß:
Die einzigste und perfekteste Möglichkeit, diesem sprachlichen Misstand optimalst zu begegnen, ist jedem Internetnutzer, der sich dermaßen totalst an der deutschen Sprache vergeht, einen Link zu dieser Aufklärungs-Webseite zu schicken.



Jott
Beiträge: 22408

Re: YouTube in 4K bald auch für Apple User: VP9 Codec Unterstützung in macOS und iOS kommt

Beitrag von Jott »

Axel hat geschrieben: Fr 14 Aug, 2020 07:20Ich mach mir die Welt widewide wie sie mir gefällt.
Mit einem Anamorphoten.



kling
Beiträge: 354

Re: YouTube in 4K bald auch für Apple User: VP9 Codec Unterstützung in macOS und iOS kommt

Beitrag von kling »

Axel hat geschrieben: Fr 14 Aug, 2020 07:20 Sollte eine Antwort auf Sprachwart klings keinste Weise sein. Filmquiz: “Und gäbe es zu unmöglich einen Komparativ würde ich sagen unmöglicher ...”

Gehört in diesen Satz ein Komma? Ich glaube (,) ja. EDIT: nachgeguckt. Das konditionale Satzglied, und so weiter. In Alltagssprache: es ist ein Wenn, Dann-Satz. Ein Komma hinter Komparativ würde mich aber beim Lesen stocken lassen. Also lass ich's weg. Ich mach mir die Welt widewide wie sie mir gefällt.
Hää? Ach so, bloß eine sinnfreie Satire als Selbstbeschäftigungstherapie...



muellerbild
Beiträge: 60

Re: YouTube in 4K bald auch für Apple User: VP9 Codec Unterstützung in macOS und iOS kommt

Beitrag von muellerbild »

Jörg hat geschrieben: Mi 12 Aug, 2020 20:33 da hängt sich solch Oberlehrer meterweit aus dem Fenster, um dann in Elativen zu schwelgen ;-)))
->
in keinster Weise
ist solch grottenschlechtes Deitsch, ein hochgradig
grammatikalischer Unsinn.
Nun, solch Unsinn wird von Herrn Kling ja ganz gerne verbreitet.
Das mag man ja umgangsprachlich durchgehen lassen, aber als Verbesserungs-/Besserwissmaniac
eben nicht.
Nennt man so einen Lapsus nicht "Hyperlativ"? Es war übrigens nicht der einzigste Fehler von ihm.



DWUA y
Beiträge: 172

Re: YouTube in 4K bald auch für Apple User: VP9 Codec Unterstützung in macOS und iOS kommt

Beitrag von DWUA y »

Axel hat geschrieben: Fr 14 Aug, 2020 07:20 ... Filmquiz: “Und gäbe es zu unmöglich einen Komparativ würde ich sagen unmöglicher ...”
Bitte um Auflösung...
"Mission: Impossible" ist wohl eher eine Falle?
Danke!



cantsin
Beiträge: 16390

Re: YouTube in 4K bald auch für Apple User: VP9 Codec Unterstützung in macOS und iOS kommt

Beitrag von cantsin »

muellerbild hat geschrieben: Sa 15 Aug, 2020 09:28 Nennt man so einen Lapsus nicht "Hyperlativ"? Es war übrigens nicht der einzigste Fehler von ihm.
Wobei "einzigste[r]" ebenfalls so ein Lapsus ist...

Ich würde daraus kein Drama machen, im Forum schreibt man nicht druckreif.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



kling
Beiträge: 354

Re: YouTube in 4K bald auch für Apple User: VP9 Codec Unterstützung in macOS und iOS kommt

Beitrag von kling »

muellerbild hat geschrieben: Sa 15 Aug, 2020 09:28
Jörg hat geschrieben: Mi 12 Aug, 2020 20:33 da hängt sich solch Oberlehrer meterweit aus dem Fenster, um dann in Elativen zu schwelgen ;-)))
-> ist solch grottenschlechtes Deitsch, ein hochgradig
grammatikalischer Unsinn.
Nun, solch Unsinn wird von Herrn Kling ja ganz gerne verbreitet.
Das mag man ja umgangsprachlich durchgehen lassen, aber als Verbesserungs-/Besserwissmaniac
eben nicht.
Nennt man so einen Lapsus nicht "Hyperlativ"? Es war übrigens nicht der einzigste Fehler von ihm.
Anscheinend nicht der einzigste Witzbold hier im Forum...



Axel
Beiträge: 16971

Re: YouTube in 4K bald auch für Apple User: VP9 Codec Unterstützung in macOS und iOS kommt

Beitrag von Axel »

DWUA y hat geschrieben: Sa 15 Aug, 2020 10:21
Axel hat geschrieben: Fr 14 Aug, 2020 07:20 ... Filmquiz: “Und gäbe es zu unmöglich einen Komparativ würde ich sagen unmöglicher ...”
Bitte um Auflösung...
"Mission: Impossible" ist wohl eher eine Falle?
Danke!
Im Original sagt General Turgidson schlicht: "...our chances (...) are quickly being reduced to a very low order of probability", in der deutschen Version: "Erstens: Unsere Hoffnung, die 843. Bomberstaffel zurückzurufen wird von Minute zu Minute geringer und gäbe es für ´unmöglich´einen Komparativ, würde ich sagen ´unmöglich-ER´!" (Filmzitate Datenbank)
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



muellerbild
Beiträge: 60

Re: YouTube in 4K bald auch für Apple User: VP9 Codec Unterstützung in macOS und iOS kommt

Beitrag von muellerbild »

Anscheinend nicht der einzigste Witzbold hier im Forum...
[/quote]

Danke, für diese seltenen Momente liebe ich dieses Forum.



DWUA y
Beiträge: 172

Re: YouTube in 4K bald auch für Apple User: VP9 Codec Unterstützung in macOS und iOS kommt

Beitrag von DWUA y »

Axel hat geschrieben: Sa 15 Aug, 2020 14:41 Im Original sagt General Turgidson schlicht: "...our chances (...) are quickly being reduced to a very low order of probability", in der deutschen Version: "Erstens: Unsere Hoffnung, die 843. Bomberstaffel zurückzurufen wird von Minute zu Minute geringer und gäbe es für ´unmöglich´einen Komparativ, würde ich sagen ´unmöglich-ER´!"
Edit
Also Kubrick.
"Dr. Seltsam, oder..."
"How I learned to stop..."

thx @ Axel



R S K
Beiträge: 2340

Re: YouTube in 4K bald auch für Apple User: VP9 Codec Unterstützung in macOS und iOS kommt

Beitrag von R S K »

Schön reißerischer Einstieg mit der Aussage…
slashCAM hat geschrieben: Mi 12 Aug, 2020 11:03 Bisher können Apple User weder auf dem iPhone oder iPad noch auf einem Mac Pro oder iMac auf YouTube Videos in 4K Auflösung anschauen
… welcher natürlich Unsinn ist, da es, wie sie dann erst erklären, lediglich eine BROWSER Frage ist/war.

Und ja, unter Big Sur geht's jetzt auch mit Safari.

DeeZiD hat geschrieben: Mi 12 Aug, 2020 14:49Außerdem wird so endlich HDR möglich auf Apple-Geräten.
Ach so. Demnach ist also ein Apple TV kein „Apple Gerät”? Da wo es seit 2017 HDR gibt? 😏

- RK



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49