Gemischt Forum



Tips für Intercom-Funke?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
TomStg
Beiträge: 3792

Tips für Intercom-Funke?

Beitrag von TomStg »

Ich suche eine drahtlose Funkverbindung im Duplexbetrieb für ca 3-5 Sprechstellen. Einsatz soll die Bildregie für Kameras bei Indoor- und Outdoor-Veranstaltungen sein mit gemäßigter Umgebungslautstärke.

Was hat sich bewährt? Was ist Industriestandard? Welche Low-Budget-Tips gibt es dafür? (Handys sind keine Option.)



rush
Beiträge: 14892

Re: Tips für Intercom-Funke?

Beitrag von rush »

Recht neu am Markt gibt es etwas von Hollyland das ich ganz interessant finde - persönlich habe ich es aber noch nicht gesehen, geschweige denn im Einsatz gesehen.
Aber von den Daten her macht es einen guten Eindruck... und mit der ersten Generation "Mars 300" als kleine Videofunke bin ich auch noch immer recht positiv angetan.


https://www.videodata.de/shop/products/ ... T1000.html

Ansonsten führt der günstigste Weg sicherlich über PMR-Funken mit entsprechenden VOX Headsets... aber da muss man auch am besten schauen und ausprobieren was gut zusammenspielt, evtl. hat jemand hier konkrete Tipps - wir gehen hin und wieder über PMR one way... also Regie spricht und Kamera hört nur, ohne Antwort weil das je nach Situation eher nervt.

Umgebungslautstärke ist aber immer so eine Sache und sehr individuell. Bewährt haben sich neben gut umschließenden, aber schwitzigen Vollkopfhörern entsprechende In-ear Lösungen auf mindestens einer Seite im Ohr...
keep ya head up



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Tips für Intercom-Funke?

Beitrag von dosaris »

TomStg hat geschrieben: ↑Sa 08 Aug, 2020 12:05 Ich suche eine drahtlose Funkverbindung im Duplexbetrieb für ca 3-5 Sprechstellen. Einsatz soll die Bildregie für Kameras bei Indoor- und Outdoor-Veranstaltungen sein mit gemäßigter Umgebungslautstärke.
sieh mal unter Biker-Zubehör.
Da gibt's Bluetooth-basierte Intercoms, die sonst mit Headset am/im Helm montiert werden können.

Wir nutzen die zw den cams, wenn man entfernt voneinander steht (je nach location-Topologie)

Bisher ohne Probleme.

Kostengünstig u international standardisiert.

Kollisionen mit parallelen Funkzellen gibt es prinzipbedingt nicht (TDMA).
BT-basierte Funkmicros laufen parallel problemlos.



jansi
Beiträge: 437

Re: Tips für Intercom-Funke?

Beitrag von jansi »

TomStg hat geschrieben: ↑Sa 08 Aug, 2020 12:05 Was hat sich bewährt? Was ist Industriestandard? Welche Low-Budget-Tips gibt es dafür?
Industriestandard und Low Budget passt nicht so ganz zusammen ;)
Wobei vielleicht doch; der Industriestandard für Wireless intercom sind die Eartec Ultralite. Und weil die vergleichsweise günstig sind, sind sie auch zugleich Low-Budget tip!



TomStg
Beiträge: 3792

Re: Tips für Intercom-Funke?

Beitrag von TomStg »

Danke für die Tips.

Die Eartecs fand ich inzwischen auch. Hat jemand Erfahrung hiermit? Insbesondere, was die Reichweite im praktischen Betrieb betrifft?
https://www.amazon.de/Ultralite-Wirele ... B01LOKUSOC
Im Gegensatz zum Mars-1000 benötigt man damit keine Basisstation, falls man nicht mehr als 5 Teilnehmer hat.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48