Tequila76
Beiträge: 5

Camcorder für Livestream von Fußballspielen gesucht

Beitrag von Tequila76 »

Hi zusammen,

ich bin momentan auf der Suche nach einer Cam ,mit der ich auf den Amateurfußballplätzen Livestreams machen möchte. Bislang habe ich das mit meinem Smartphone gemacht,doch ich will einfach die Qualität steigern. Natürlich hab ich mir im Netz schon ein paar Infos geholt und so was wie die Canon XA 10 /30 /40 wäre natürlich super,aber ist mir für meine Zwecke selbst im gebrauchten Zustand (ca 600€) zu teuer. Kann mir hier irgendjemand etwas empfehlen,das für mich passend wäre? Was ich zumindest (als absoluter Anfänger) schon in Erfahrung gebracht habe,dass die Cam einen Clean HDMI Eingang haben muss,sowie einen externen Mikrofoneingang.

Da man öfters schnell schwenken und zoomen muss,sollte die Cam das natürlich auch fließend hinbekommen.

Mein Plan bis jetzt..... CAM XY verbinden über Mirabox an HDMI Anschluss Laptop. Dann dort mit OSB Studio den Stream an meine FB Seite weiterleiten....so Gott will



DAF
Beiträge: 1202

Re: Camcorder für Livestream von Fußballspielen gesucht

Beitrag von DAF »

Tequila76 hat geschrieben: Mi 05 Aug, 2020 16:18 ... Bislang habe ich das mit meinem Smartphone gemacht,doch ich will einfach die Qualität steigern.
Was willst du bzgl. Qualität genau steigern?
Tequila76 hat geschrieben: Mi 05 Aug, 2020 16:18 ... Kann mir hier irgendjemand etwas empfehlen,das für mich passend wäre?
Siehe oben. Sag genau was dich bisher stört, was du von Verbesserungen erwartest - dann machen imho Tipps einen Sinn.
Grüße DAF



Tequila76
Beiträge: 5

Re: Camcorder für Livestream von Fußballspielen gesucht

Beitrag von Tequila76 »

Wenn man sich den Livestream,den ich bislang übers Galaxy S10+ mache,auf dem normalen Computerbildschirm/Laptop/Pad anschaut,ist die Qualität des Bildes extrem unscharf. Genau das möchte ich ändern



DAF
Beiträge: 1202

Re: Camcorder für Livestream von Fußballspielen gesucht

Beitrag von DAF »

Tequila76 hat geschrieben: Mi 05 Aug, 2020 18:08 Wenn man sich den Livestream,den ich bislang übers Galaxy S10+ mache,auf dem normalen Computerbildschirm/Laptop/Pad anschaut,ist die Qualität des Bildes extrem unscharf. Genau das möchte ich ändern
Das kann an mehreren Faktoren liegen.
Streamst du direkt via S10+ > LTE > Facebook?
Wie ist der Computer/Laptop/Pad an´s Netz angebunden?
Grüße DAF



Tequila76
Beiträge: 5

Re: Camcorder für Livestream von Fußballspielen gesucht

Beitrag von Tequila76 »

Da ist sonst nichts mehr dazwischen. Direkt per S10+ in der FB App live auf meine Seite. Hab nen Telekom Business Vertrag mit 27 GB LTE MAX. Upload Geschwindigkeit ca 60 MBITS. Da ich aber künftig auch Mannschaftsnamen,Zeit und Spielstände integrieren möchte,werde ich das ganze per Laptop und OBS machen.
Dazu brauche ich aber eben eine Cam die schnelle Bewegung übertragen kann,nen guten Zoom hat und all das was eben wichtig ist,um Fußballspiele Live zu streamen



DAF
Beiträge: 1202

Re: Camcorder für Livestream von Fußballspielen gesucht

Beitrag von DAF »

Grundsätzlich ist es so:
Je mehr Bewegung im Bild, desto größere Bandbreite (= schnellere Leitung bzw. LTE-Verbindung) brauchst du, um eine gute Qualität zu übertragen.

Ob die mangelnde Qualität jetzt an deinem Handy liegt, ggf. an der FB-App die es streamt (Einstellungen für Framegröße und Datenrate möglich... - hab ich keine Ahnung, benutze ich nicht???), deiner Leitung/LTE-Anbindung liegt (denn was die Telekom verspricht ist das eine, was wirklich ist steht auf nem anderen Blatt)
- oder einer Kombination aus allem, sehe ich derzeit nicht eindeutig.

Daher würde ich das probieren:
- LTE-Speed Tool
- Ein paar Szenen mit dem Handy aufnehmen OHNE zu senden zur Qualitätskontrolle deines Handys (& dessen Einstellmöglichkeiten = VFR abschalten etc. möglich???)
- Über OBS mit nem Zuspieler (mp4 Video) welcher gleiche oder ähnliche Inhalte hat (> wenn die Probeaufnahmen mit dem Handy gut geworden sind, z.B. gleich die nehmen) rausstreamen & Qualität checken
- In OBS die verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten (VBR, CBR, Datenraten/n etc.) nutzen. Noch besser - erst begreifen > dann nutzen ;)
(Wenn du die eff. LTE-Geschwindigkeit kennst = Speed-Test kannst du in OBS deine Datenraten daran anpassen (mit nem gewissen Abzug von ~30% als Overhead)

So kannst du den Flaschenhals eingrenzen. Erst dann würde ich über ne Cam & welche genau nachdenken.
Grüße DAF



Jost
Beiträge: 2118

Re: Camcorder für Livestream von Fußballspielen gesucht

Beitrag von Jost »

Ja, das ist ein sehr guter Tipp. Wenn Deine Viewer an Handybilder gewöhnt sind, ist eine neue Cam immer auch ein zweischneidiges Schwert.
Beim Handy ist immer alles scharf von hier bis Afrika. Kleiner Sensor.

Cam hat meist größeren Sensor. Dann muss der Autofokus viel besser arbeiten, damit nicht plötzlich nur noch das Nirvana scharf ist, aber nicht mehr die Spieler.

Eigentlich tippe ich auch auf einen Streaming-Fehler. Es wäre höchst seltsam, wenn ein Samsung-Handy unscharfe Bilder macht. Aber das kann man ja per Videoaufnahme kontrollieren. Wenn die scharf ist, spricht eigentlich nicht mehr viel für einen Gerätedefekt.

Als Step-Up-Cam käme offenbar nur die Pana HC-V770 in die nähere Auswahl. Falls kein Handy-Defekt vorliegt, sollte es aber nicht einen Unterschied wie Tag und Nacht geben. Der Vorteil liegt eher darin, dass Du ein externes Mikro anschließen kannst und per Kopfhörer-Buchse eine Ton-Kontrolle möglich ist.
Ob man einen starken Zoom benötigt, steht dahin.
Bei DSLRS wäre ich sehr vorsichtig. Viele brechen serienmäßig nach 30 Minuten ab und müssen wieder neu gestartet werden.



Jost
Beiträge: 2118

Re: Camcorder für Livestream von Fußballspielen gesucht

Beitrag von Jost »

Tequila76 hat geschrieben: Do 06 Aug, 2020 15:59 Hab nen Telekom Business Vertrag mit 27 GB LTE MAX. Upload Geschwindigkeit ca 60 MBITS.
Check das.
Die Telekom gibt für LTE Max (G4) bis zu 300 im Download und 50 im Upload an.
Vodafon bis zu 1000 im Download und 100 im Upload an.
O2 gibt bis zu 225 im Download an und schweigt sich zum Upload aus.

Eventuell verschwindet Dein Problem mit einem Anbieter-Wechsel.
Zuletzt geändert von Jost am Do 06 Aug, 2020 22:15, insgesamt 3-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Camcorder für Livestream von Fußballspielen gesucht

Beitrag von Frank Glencairn »

"Bis zu" ist sowieso für den Arsch - mindestens ist entscheidend. Einfach mal am Fußballplatz messen, was das Netz da tatsächlich hergibt.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



DAF
Beiträge: 1202

Re: Camcorder für Livestream von Fußballspielen gesucht

Beitrag von DAF »

Jost hat geschrieben: Do 06 Aug, 2020 19:06 Ja, das ist ein sehr guter Tipp. Wenn Deine Viewer an Handybilder gewöhnt sind, ist eine neue Cam immer auch ein zweischneidiges Schwert.
Beim Handy ist immer alles scharf von hier bis Afrika. Kleiner Sensor.

Cam hat meist größeren Sensor. Dann muss der Autofokus viel besser arbeiten, damit nicht plötzlich nur noch das Nirvana scharf ist, aber nicht mehr die Spieler.

Eigentlich tippe ich auch auf einen Streaming-Fehler.
Wenn ich das richtig überblicke, steuert im Handy die FB-App die Kamera & streamt raus (= legt Auflösung fest/ermittelt ggf. Datenraten u/o begrenzt diese von Haus aus etc.).
Daher meinte ich ja oben auch > erst mal das Problem ausfindig machen bevor man sich ne Cam kauft die das Problem dann evtl. garnicht löst.
Wenn es sicher ist, später mit ner Cam als Zuspieler für OBS, die Inhalte (schnelle Schwenks etc.) sauber übertragen zu können kann der TE ja überlegen welche die passende (Budget vs. Ausstattung vs. Möglichkeiten der Bildgestaltung) ist.
Grüße DAF



Jost
Beiträge: 2118

Re: Camcorder für Livestream von Fußballspielen gesucht

Beitrag von Jost »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 06 Aug, 2020 20:11 "Bis zu" ist sowieso für den Arsch - mindestens ist entscheidend. Einfach mal am Fußballplatz messen, was das Netz da tatsächlich hergibt.
Nee, "bis zu" ist hier mal ganz korrekt. Woher sollen denn die LTE-Anbieter wissen, was ihr Kunde mit dem Handy treibt? Das ist schließlich mobil. Und dass LTE nicht überall verfügbar ist, weiß auch jeder.
Darum gibt es ja Netzabdeckungs-Karten. Und einfach messen, lohnt nur, wenn man Vodafon hat. Dann weiß man, wie nah man 100 Mbit kommt. Messen mit einem Telekom-Vertrag heißt, bei 50 ist definitiv Schluss. Ohne zu wissen, was an gleicher Stelle Vodafon leistet.
Messen muss man natürlich trotzdem, um auszuschließen, dass die Verbindung für die Anforderung zu schwach ist.
Wenn ja, muss man schauen, was die Mitbewerber dort leisten.
Die Bundesnetzagentur bietet dazu was an:
https://tinyurl.com/ycatnpx4

Reißen alle Stricke, könnte der Upstream per H.265 erfolgen.
So spart man auch eine Menge Bandbreite. Wenn es an der Bandbreite liegt.



DAF
Beiträge: 1202

Re: Camcorder für Livestream von Fußballspielen gesucht

Beitrag von DAF »

Jost hat geschrieben: Do 06 Aug, 2020 21:57 ... Und einfach messen, lohnt nur, wenn man Vodafon hat. Dann weiß man, wie nah man 100 Mbit kommt. Messen mit einem Telekom-Vertrag heißt, bei 50 ist definitiv Schluss...
Nööö, seh ich anders. Auch bei der Tel*doof ist eine ermittelte Belastbarkeit des Upstreams mMn hilfreich und nötig. Egal ob dann echte 50Mbit/s oder weniger heraus kommen. Ideal wäre sogar, dass an verschiedenen Tagen/Tageszeiten usw. zu messen. Denn die Auslastung der Funkzelle, durchaus auch das Wetter, andere Aktivitäten des eigenen Handys usw. usf. spielen dabei eine Rolle.
(Deswegen streame ich mobil mit nem Teltonika RUTX12 über Telekom und Vodafone parallel mit Loadbalancer ;)

Erst wenn das bekannt ist, hat man eine Beurteilungsgrundlage ob es unter den gegebenen Bedingungen überhaupt Sinn macht. Und kann sich die passende Bildgröße & Datenrate & (bei FB als ext. angelieferter Stream) passende Kodierung zusammenstellen & live testen. Und immer nen Overhead lassen!

EDIT sagt als Beispiel:
An so nem Fußballplatz stehen außer demjenigen der streamt noch 20 weitere Zuseher. Davon haben 10 auch Telekom. Und nur eine/r davon kommt auf die Idee, den anstehenden & entscheidenden Elfmeter selbst auf einen sozial Kanal "schnell mal zu übertragen". Schon kann´s mit dem Stream des TE in die Hose gehen.
Grüße DAF



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Camcorder für Livestream von Fußballspielen gesucht

Beitrag von Frank Glencairn »

Jost hat geschrieben: Do 06 Aug, 2020 21:57
Nee, "bis zu" ist hier mal ganz korrekt.
Kannst du mir mal erklären, was mir eine theoretische Bandbreite nutzt, wenn die reale nur die Hälfte beträgt?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Tequila76
Beiträge: 5

Re: Camcorder für Livestream von Fußballspielen gesucht

Beitrag von Tequila76 »

So,ich hab das ganze am Wochenende mal getestet. Leider ist mein Laptop wohl viel zu alt ,Prozessor zu langsam,Arbeitsspeicher zu klein.

Hatte Mirabox jeweils mit Laptop und Smartphone S10+ verbunden, OBS Studio installiert,Plug-In für Scorebard eingefügt. Streamschlüssel bei OBS eingegeben.

Das Bild war im Streammodus erstmal richtig gut. Als ich allerdings "Live" gegangen bin,dauerte es erst ewig,brach ständig ab und wenn was kam nur ruckeln. Fehlermeldung irgendwas mit der Kodierung und Auflösung. Ich hab mir jetzt erstmal auf Ebay nen gebrauchten aber ausreichenden Laptop HP 14-cm0200ng 14Zoll FHD Ryzen 3 - 8GB DDR4 - 256GB SSD - Radeon Vega 3 Win 10 bestellt. Der müsste reichen. Danach teste ich das ganze nochmal.



TomStg
Beiträge: 3781

Re: Camcorder für Livestream von Fußballspielen gesucht

Beitrag von TomStg »

Mit dem Laptop probiere in OBS bei den Streameinstellungen nicht FHD, sondern HD mit max 3-4 Mbps. Das müsste schon eine ganz ordentliche Qualität liefern.



Tequila76
Beiträge: 5

Re: Camcorder für Livestream von Fußballspielen gesucht

Beitrag von Tequila76 »

Du meinst mit dem neuen Laptop?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39