Gemischt Forum



RTL-Reportage ./. SAT1-Doku



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
rtzbild
Beiträge: 1354

RTL-Reportage ./. SAT1-Doku

Beitrag von rtzbild »

Hallo Forum,

Fragen über Fragen...

irgendwer schrieb letztens mal:
DV-Cam xy unterscheidet sich vom Model abc wie eine
> RTL-Reportage von einer SAT1-Dokumentation

Da ich kein Couch-Potatoe oder Zapper bin, möchte ich wissen, welcher Sender welche Qualität liefert.

Grundsätzlich geht es mir darum, TV-fähige Reportagen und "bewegte" Presseebilder für das Regional-TV (KEIN Bürgerfunk!!) zu erstellen.
Wir haben hier keine Konkurrenz, aber ich stelle für mich selber schon gewisse Ansprüche an das Material, sowohl Hardware, als auch an das Ergebnis.

Hint: Canon MVX-30i kommst sehr sauber rüber, am Kabel-Fernseher (für mich) kein Unterschied zur XL-2 feststellbar.

Gruß Olli
Geht nicht, gibt's nicht!



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: RTL-Reportage ./. SAT1-Doku

Beitrag von Blackeagle123 »

Hey Olli,

also meiner Meinung nach ist RTL genauso schlecht wie SAT1... Wenn du die ARD/ ZDF Dokumentationen oder Berichte siehst, weißt du was gutes rechachieren ist. War es nicht ZDF die damals den Typ gefasst haben, der erst in die schweiz, dann nach Amerika abgehauen ist? (Presse hatte ihn schon für tot erklärt)
Also ich habe beim ZDF mein Praktikum gemacht. Dort wird mit Avid gearbeitet. Es kommt grundsätzlich darauf an, dass du O-Töne mit einbringst, bei berichten keine Musik machst, bei Dokumentation schon (evt. auch ein kurzes Intro), mit etwas sehr spannenden schon anfängst und vorallem viel guten Text aufsprichst.
Also kameramäßig kenne ich die beiden Canon leider nicht... Daher kann ich dir da auch nix empfehlen. Wenn du jetzt noch nicht so die große ahnung von Videoschnitt hast, empfehle ich Dir mit Adobe Premiere anzufangen. Evt. sogar nur mit Pinnacle Studio (wobei ich davon prinzipiell nich so viel halte).
Für Musiken kann ich Selected Sound empfehlen, die machen immer spezielle Videomusik, die du kaufen kannst. (Für Dokus etc.)
Und Hardware.. hmm... ich habe einen sehr schnellen AMD und ne Radeon 9800pro, damit kann ich schon gan gut arbeiten und rendern. Die Matrox RTX-100 wäre trotzdem mein Traum. Das ist ne super schnittkarte, kannst spezielle Effekte in Echtzeit rendern.

So, viel Text *g*
Hoffe ich konnte Dir etwas helfen

Gruß
Constantin



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: RTL-Reportage ./. SAT1-Doku

Beitrag von rtzbild »

Blackeagle123 hat geschrieben:Hey Olli,

also meiner Meinung nach ist RTL genauso schlecht wie SAT1... Wenn du die ARD/ ZDF Dokumentationen oder Berichte siehst, weißt du was gutes rechachieren ist. War es nicht ZDF die damals den Typ gefasst haben, der erst in die schweiz, dann nach Amerika abgehauen ist? (Presse hatte ihn schon für tot erklärt)
Also ich habe beim ZDF mein Praktikum gemacht. Dort wird mit Avid gearbeitet. Es kommt grundsätzlich darauf an, dass du O-Töne mit einbringst, bei berichten keine Musik machst, bei Dokumentation schon (evt. auch ein kurzes Intro), mit etwas sehr spannenden schon anfängst und vorallem viel guten Text aufsprichst.

Hoffe ich konnte Dir etwas helfen

Gruß
Constantin

Hallo Constantin,

freut mich, hier ehemalige "Kollegen" zu treffen, ich habe von 91-96 für das ZDF-Bildarchiv Mainz für Herrn Sch0mburg gearbeitet, meine Pics wurden später in den BlueScreen eingeblendet, Unfälle, Brände, etc... im Rhein-Main-Gebiet.

Ich habe mich im meinem OP wohl etwas unklar ausgedrückt (Uhrzeit), mir ging es um die Bildqualität, in dem betr. Posting hieß es wohl sinngemäß, daß man wohl Unterschiede erkennen kann... "RTL-Stil vs. Sat1-Doku".

Nuja egal, ich schneide derzeit nicht selber, ich bin an den Job rangekommen, wie die Jungfrau zum Kind:
Mein Hauptjob ist ein technischer Beruf in einer Autowerkstatt. Im Obergeschoss des Hauses befinden sich die Studios und Redaktionen des Senders (Radio + TV). Weil ich nette nachbarschaftliche Kontakte zu den Leuten habe, schließlich lassen die bei uns die Autos flicken, habe ich vor ein paar Wochen mal mach einer Cam gefragt, um risikolos zu testen, was ich kann videomäßig und ob es mir (noch) Spaß macht, Nachrichten hinterherzujagen. Also schickte man mich unverbindlich zu einem Spiel von Vorortskickern, bei dem es nicht schlimm ist, wenn ich die Szenen vergeige.
Nun, das Material war gut, es folgte weitere Termine, dann plötzlich ein ganz wichtiger, diesmal mit Mikro und letzte Woche "durfte" ich dann einen freien Termin vorschlagen, dabei geht es um einer Reportage eines neuen Sportflugzeuges, was auf den Namen der Stadt getauft wurde, in der ich lebe. Letztes WE machte ich einen schönen Rundflug, mit Kabinenszenen, Luftaufnahmen und diversen Starts und Landungen. Dabei zeigte die winzige Canon MVX-30i ihre wahre Größe, denn in der Kabine wäre eine XL _viel_ zu groß gewesen. (Der Trend geht also zur Zweitkam ;o))

Kurzum, ich habe mich bewiesen und meine Chance genutzt.
Aktuell geht es mir darum, nicht immer fürs WE nach einer Cam zu "betteln" um dann festzustellen, daß entweder der Akku sauer ist, die Mikro-Batterien leer oder die Cam-Parameter völlig verstellt sind, es geht eben nix über das eigebne, zuverlässige Equipment.

Fette Akkus und Ladegerät habe ich mir jetzt mal selber gekauft, als Mic habe ich das Philips SBC ME 570 ausgeguckt, das ist da, was wir auch in der Red. verwenden. IMHO reicht das völlig aus.

Also liefere ich das Rohmaterial und hoffe, daß daraus die richtigen Szenen zum Textbericht rausgeschnitten werden. Bisher hats immer geklappt.
Bis ich ans Schneidepult komme, wird es noch ein Weilchen dauern, denn ich bin -wie schon gesagt- zeitlich nicht ganz flexibel.

Zumindest ist ja schonmal ein Anfang gemacht, und eine unserer Funkmoderatorinnen wurde uns schließlich auch von einem Sender mit einem SWF3-Elch im Logo weggeworben ;o)

Vieeel Text...

Liebe Grüße aus Trier


Olli
Geht nicht, gibt's nicht!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15