Tscheckoff hat geschrieben: ↑Do 16 Jul, 2020 21:29
Preislich werden sie die A7s III sicherlich unter der R5 ansetzen (um ne Ecke).
die UVP der canon liegt bei viereinhalb mille. ich bin gespannt.
Tscheckoff hat geschrieben: ↑Do 16 Jul, 2020 21:29Ob sie jetzt in den Lockdown-Phasen viel umsetzen werden - Fraglich. Aber was solls. Die die sie sofort wollen, bestellen sie auch. Und der Rest kommt dann eben in nem 1/2 bis ganzen Jahr nach wenn auch die Preise etwas gefallen sind. So oder so machen sie ihren Umsatz (solange die Features passen).
da seh ich eben anders. und die krise wird mitnichten in 6-12 monaten rum sein. und bei den leuten, die sie sich leisten können: was willst du filmen, wenn die welt stillsteht (ich überspitze mal)? hast du dir mal die heute show oder extra3 in den letzten monaten angeschaut? ein lustiger august vor leeren rängen. es kommen also mehrere faktoren zusammen, warum die diesjährigen boliden in den regalen liegen bleiben werden: zukunftsängste der filmschaffenden, mangelnde ereignisse, die man überhaupt filmen und dokumentieren kann, und eventuelle reisebeschränkungen, die wir ja schon INNERHALB deutschlands fürchten müssen (siehe der fall tönnies und gütersloh, wo andere bundesländer schon gesagt haben: nee, die bewohner aus DER region wolln wir hier aber nicht haben).
corona macht im moment alles so dermaßen wackelig und ungewiss, daß ich mir durchaus vorstellen kann, daß man im moment das geld zurück hält. und nicht nur für 2020. denn sollte 2021 ein impfstoff kommen, mußt du als unternehmer erst mal die scharte auswetzen und die rückstände aufholen. und das kann dann dauern bis eine 7SIV erscheint.
rush hat geschrieben: ↑Do 16 Jul, 2020 21:40
Was spricht dann gegen eine z.B. bereits verfügbare A7III zu wählen?
low light. das war der grund, warum ich mir eine 7S kaufte. ich habe bis jetzt noch keine bilder der 7III gesehen, die rauschfreier waren.