scrooge
Beiträge: 691

DaVinci Resolve auf MacBook Air

Beitrag von scrooge »

Hallo zusammen,

ich muss mal wieder meine Begeisterung für DaVinci Resolve zum Ausdruck bringen. :-)

Habe mir gerade ein MacBook Air 2020 in der einfachsten Ausführung mit i3 Prozessor und 8GB RAM gekauft.
Videoschnitt läuft auf so einer Einstiegsversion eigentlich nur passabel, wenn man die Apple-eigene Software verwendet (iMovie, Final Cut).
Doch mit der Version 16 von DaVinci Resolve hat sich das geändert.
Ich hatte schon in einem YouTube-Video gesehen, dass Resolve seit Version 16 gerade auch beim Arbeiten in der Timeline mindestens so performant wie Final Cut ist, teilweise sogar performanter.
Also habe ich den Versuch gewagt und DR16 auf meinem Einsteiger-MacBook installiert. Ich habe diverse Tests mit HD und 4K Clips gemacht, inkl. Doppelbelichtungen, Color Grading etc.
Und siehe da: es lief alles flüssig. Und das MacBook Air blieb dabei auch die gesamte Zeit leise, der Lüfter war kaum zu hören.
Das ist natürlich nur meine Erfahrung und keine Empfehlung, jetzt das Basis-Air zu kaufen. Auf meinem läuft es jedenfalls richtig gut.

Man orientiert sich bei Software ja oft an Features. Aber es ist auch gut, einfach mal die Performance zu loben.
Und das Lob haben sich die Entwickler von Blackmagic verdient. :-)

LG
Hartmut



Erik01
Beiträge: 94

Re: DaVinci Resolve auf MacBook Air

Beitrag von Erik01 »

Durchaus erstaunlich!
Mit welchen Formaten hast du getestet? mp4, prores,braw?



scrooge
Beiträge: 691

Re: DaVinci Resolve auf MacBook Air

Beitrag von scrooge »

Ich hatte Material in den Formaten
H264, H265 und Sony XAVC-S (100MBit).
Zu BRAW:
Ich habe in einem anderen Test gesehen, dass selbst das neue MacBook Pro 13“ mit 2GHz i5 Prozessor (10. Gen.) mit BRAW nicht ohne ruckeln klar gekommen ist. Da fehlt dann wohl doch die dedizierte Grafikkarte.



Erik01
Beiträge: 94

Re: DaVinci Resolve auf MacBook Air

Beitrag von Erik01 »

Danke für die Info. Eigentlich nicht schlecht - H.264 / H.265... finde ich gut, brauche aber halt auch BRAW.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51