Kameras Allgemein Forum



Neuling im Bereich SDI Output, welches Kabel?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Karuso
Beiträge: 26

Neuling im Bereich SDI Output, welches Kabel?

Beitrag von Karuso »

Hallo zusammen,

ich besitze seit längerem eine Sony FS5 II.
Da Adobe Premiere nun endlich ProRes RAW lesen kann, möchte ich nun die nächste Leistungsstufe an meiner
FS5II zünden und ProRes RAW aufnehmen, einfach weil mich das Thema interessiert.
Dazu habe ich mir den Atomos Shogun 7 bestellt, hier sollte ja über SDI das 4k 120p möglich sein.

Allerdings habe ich noch einige Fragen zu SDI und hoffe hier auf einige Experten Tipps dazu. Über Google finde ich
wirklich wenig.
Bei den technischen Daten meiner Sony steht:
SDI-Ausgang: BNC (1 x), SD/HD/3G (Level-B) wählbar
SMTPE-Standards 259M/292M/424M/425M

Was bedeuten diese Kürzel? Die Kabel heißen häufig BNC Kabel, soweit habe ich es schon herausfinden können.
Doch was muss ich beim Kabelkauf beachten? Warum gibt es 12G, 6G, 3G?
Ich habe nämlich Angst vor "Verlusten" wenn ich das falsche Kabel verwende.

Welches Kabel empfehlt ihr bei dieser Kombi? Und ist die Steckergröße gleich beim Atomos und beim Sony?



Mantas
Beiträge: 1570

Re: Neuling im Bereich SDI Output, welches Kabel?

Beitrag von Mantas »

steht hier alles eigentlich ganz gut:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Serial_ ... _Interface

Die Stecker sind immer gleich.



pillepalle
Beiträge: 10692

Re: Neuling im Bereich SDI Output, welches Kabel?

Beitrag von pillepalle »

Müsste ein 75 Ohm Kabel sein. Es gibt auch 50 Ohm Kabel, die z.B. für Antennen verwendet werden. Also die 50 Ohm Kabel nicht nehmen. Ich habe auch unterschiedliche (50 Ohm und 75 Ohm) z.B. für meine Timecode-Boxen, je nachdem was für Signale ich nutze.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Karuso
Beiträge: 26

Re: Neuling im Bereich SDI Output, welches Kabel?

Beitrag von Karuso »

Vielen Dank.
Also verstehe ich die Angabe bei Sony so, dass ich wahlweise SD, HD oder 3G ausgeben kann, wobei 3G die höchste Datenrate ist.
Scheinbar gibt es also Kameras die bis zu 12 Gbits können, wo die FS5 nun nicht dazu gehört.

Dennoch ist es für mich nicht so einfach zu verstehen, welches Kabel sich denn nun perfekt eignet... Es gibt so viel unterschiedliche...
Das hier erscheint mir richtig...auch wenn mir manche Angaben jetzt nichts sagen:
Zum Bsp:
Frequenz: 0 ~ 2 GHz. Für was soll das wichtig sein?

Oder würdet ihr das Kabel nicht nehmen?



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Neuling im Bereich SDI Output, welches Kabel?

Beitrag von dosaris »

Karuso hat geschrieben: Mo 06 Jul, 2020 15:53 Also verstehe ich die Angabe bei Sony so, dass ich wahlweise SD, HD oder 3G ausgeben kann, wobei 3G die höchste Datenrate ist.

Frequenz: 0 ~ 2 GHz. ?...
dämpfungsarmes 75-Ohm-Koax mit BNC-Stecker dran

recht gut geht auch Sat-Koaxkabel (doppelt geschirmt)

einfach selber zu konfektionieren (ohne Löten) mit F-Stecker und F-BNC-Adapter



TomStg
Beiträge: 3779

Re: Neuling im Bereich SDI Output, welches Kabel?

Beitrag von TomStg »

Karuso hat geschrieben: Mo 06 Jul, 2020 14:45 Was bedeuten diese Kürzel? Die Kabel heißen häufig BNC Kabel, soweit habe ich es schon herausfinden können.
Doch was muss ich beim Kabelkauf beachten? Warum gibt es 12G, 6G, 3G?
Ich habe nämlich Angst vor "Verlusten" wenn ich das falsche Kabel verwende.
12G = Datenrate 12GBit/s für 4K 50p
6G = Datenrate 6GBit/s für 4K 25p
3G = Datenrate 3GBit/s für FHD 50p

Die Eignung des Kabels richtet sich nach den Dämpfungseigenschaften für hohe Frequenzen. Je höher die Frequenz, desto größer die Ansprüche an das Kabel. Details siehe zB hier:
https://koaxshop.de/gx2/info/koaxkabel ... d-sdi.html

Deshalb für Dich besser so etwas:
https://www.amazon.de/Alvins-Cables-St ... B07N2T6B21



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Neuling im Bereich SDI Output, welches Kabel?

Beitrag von Sammy D »

Mal eine Zwischenfrage. Wie kann die FS5 4K über SDI ausgeben, wenn es nur einen 3G-SDI-out hat?



Jott
Beiträge: 22350

Re: Neuling im Bereich SDI Output, welches Kabel?

Beitrag von Jott »

Offensichtlich geht‘s ja. Auch Wikipedia nennt 4K für 3G-SDI. Irgend ein Trick am Werk? Keine Ahnung.



Karuso
Beiträge: 26

Re: Neuling im Bereich SDI Output, welches Kabel?

Beitrag von Karuso »

TomStg hat geschrieben: Mo 06 Jul, 2020 17:27
Karuso hat geschrieben: Mo 06 Jul, 2020 14:45 Warum gibt es 12G, 6G, 3G?
.
12G = Datenrate 12GBit/s für 4K 50p
6G = Datenrate 6GBit/s für 4K 25p
3G = Datenrate 3GBit/s für FHD 50p
[/url]
Sorry....aber das kann nun ja überhaupt nicht stimmen.
Die Sony kann ja SDI-Ausgang: BNC (1 x), SD/HD/3G (Level-B) wählbar
Das verstehe ich nun so, das sie 3GBit/s schafft.
Trotzdem kann sie über SDI kontinuierlich 4k 60p und für 4 Sekunden 4k 120p.

Scheinbar genügen dafür also doch die 3GBit/s ?



ruessel
Beiträge: 10246

Re: Neuling im Bereich SDI Output, welches Kabel?

Beitrag von ruessel »

Das waren wohl nur Beispiele. Ob 3G oder 12G hat NUR etwas mit der max. Bitrate zu tun (bis 4K genormt). Es kann das Bild in 4K für 3G ausreichen (SMPTE 424M), aber nur in 8Bit, 4K 10/12 Bit RAW 50p geht halt nicht mehr mit 3G.

https://de.wikipedia.org/wiki/Serial_Digital_Interface
Gruss vom Ruessel



Karuso
Beiträge: 26

Re: Neuling im Bereich SDI Output, welches Kabel?

Beitrag von Karuso »

Ok, vielen Dank.
Doch wo sehe ich jetzt bei meiner FS5 II, wieviel Bit sie bei 4k 60p hat, wieviel hat sie bei 4k 120p?
Wieviel bei FHD 240p ?
Ich finde da keine Tabellen...Ich frage mich auch warum der Zugang zu solchen Informationen so schwer ist?
Interessiert das in der Praxis keinen?

Stecken die ihr BNC Kabel einfach ein und hoffen das beste??



Jott
Beiträge: 22350

Re: Neuling im Bereich SDI Output, welches Kabel?

Beitrag von Jott »

Karuso hat geschrieben: Di 07 Jul, 2020 08:57Interessiert das in der Praxis keinen?
So ist es. Interessant ist doch nur, welchen externen Recorder du anschließt und was DER aufzeichnet. Im Falle des Shogun und ProRes raw: schau bei Apple nach, was ProRes raw genau ist.
Whitepaper: https://www.apple.com/final-cut-pro/doc ... es_RAW.pdf



Karuso
Beiträge: 26

Re: Neuling im Bereich SDI Output, welches Kabel?

Beitrag von Karuso »

Gut, aber dazu muss ich trotzdem wissen was meine Kamera raushaut, damit ich weiß was ankommt.
Es könnte ja theoretisch auch weniger ankommen, als Prores RAW leisten würde. Hinkt ein bisschen die Aussage.

Zum Beispiel steht bei der Profi Kamera von Sony PXW 9 oder wie die heißt: 16-Bit RAW mit 15 Blendenstufen Dynamikumfang. Das ist doch mal eine Aussage. Bei der FS5II steht nur was von RAW, aber was kommt da genau raus?



Jott
Beiträge: 22350

Re: Neuling im Bereich SDI Output, welches Kabel?

Beitrag von Jott »

Das, was aus dem 3G-SDI rauskommt, ist eine viiiiiiel höhere Datenmenge, als der Shogun aufzeichnet/aufzeichnen kann. Video-raw ist mehr oder weniger stark komprimiert, in Form eines Codecs, hier dann halt ProRes raw. Die Komprimierung übernimmt der Shogun. Mit Foto-raw hat das insofern kaum was zu tun.

ProRes raw läuft mit 12Bit, also wird die FS5 das wohl auch mindestens liefern.
Karuso hat geschrieben: Di 07 Jul, 2020 09:21Es könnte ja theoretisch auch weniger ankommen, als Prores RAW leisten würde.
Theoretisch sicherlich. Aber da es aus dieser Richtung keinen Shitstorm von ProRes-hassenden Pixelzählern gab, dürfte dein Mißtrauen unbegründet sein.

Sony gibt an:
SDI-AusgangBNC (1 x), SD/HD/3G (Level-B) wählbar
SMTPE-Standards 259M/292M/424M/425M



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Neuling im Bereich SDI Output, welches Kabel?

Beitrag von dosaris »

Jott hat geschrieben: Di 07 Jul, 2020 09:31 Das, was aus dem 3G-SDI rauskommt, ist eine viiiiiiel höhere Datenmenge, als der Shogun aufzeichnet/aufzeichnen kann. Video-raw ist mehr oder weniger stark komprimiert, in Form eines Codecs, hier dann halt ProRes raw.
ProRes am SDI-Ausgang?

Biste sicher?

Dort kommt iA dasselbe raus wie vom regulären HDMI...



Jott
Beiträge: 22350

Re: Neuling im Bereich SDI Output, welches Kabel?

Beitrag von Jott »

Natürlich nicht ProRes am Ausgang. Wo sollte ich so was geschrieben haben? Die Komprimierung zu ProRes oder ProRes raw erfolgt im externen Recorder.

Was genau bei SDI rauskommt, kann man sicher in den SMPTE-Specs nachlesen. Die Standards gibt Sony ja im Manual an, wie schon erwähnt.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Neuling im Bereich SDI Output, welches Kabel?

Beitrag von Frank Glencairn »

Ihr macht das wieder mal viel zu kompliziert.

Kauf das Kabel, das Tom auf Amazon verlinkt hat und call it a day.
Bei der Kabellänge ist das sowieso alles eher unkritisch.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Karuso
Beiträge: 26

Re: Neuling im Bereich SDI Output, welches Kabel?

Beitrag von Karuso »

Danke für eure Hilfe!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22