handiro
Beiträge: 3259

Video zu 5 MB reduzieren

Beitrag von handiro »

Ich brauche hier mal Tips bitte, wie ich ein Video in ein email versendbares Format bekomme.
Der kleinste FCPX file für die 4 Minuten ist 33 MB fett, ich brauche aber unter 5 MB :-(
Das ganze ist nur schwarz mit animiertem weissem Text und Musik. Das muss doch machbar sein ohne dass ich es in Briefmarkengrösse zusammenstauche oder? Hab schon 4:3 probiert anstatt 16:9, bringt 1/3 hat jemand noch eine Idee?
Handbrake und VLC hab ich natürlich schon probiert, da komme ich auf 7MB bei einer Winzigkeit die peint...
Danke Hanno
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



cantsin
Beiträge: 16334

Re: Video zu 5 MB reduzieren

Beitrag von cantsin »

handiro hat geschrieben: Di 23 Jun, 2020 23:31 Ich brauche hier mal Tips bitte, wie ich ein Video in ein email versendbares Format bekomme.
Der kleinste FCPX file für die 4 Minuten ist 33 MB fett, ich brauche aber unter 5 MB :-(
Das ganze ist nur schwarz mit animiertem weissem Text und Musik. Das muss doch machbar sein ohne dass ich es in Briefmarkengrösse zusammenstauche oder? Hab schon 4:3 probiert anstatt 16:9, bringt 1/3 hat jemand noch eine Idee?
Das geht (habe schon zwei Minuten auf 1.5 MB gebracht...) -

Verwende mal dieses Tool:
https://www.dr-lex.be/info-stuff/videocalc.html

Du hast eine Gesamtbitrate von 166 Kbit/s. Reduzier' am besten die Audioqualität auf Mono 32Kbit/s, dann bleiben Dir noch 132 Kbit/s fürs Video. Ich würde die Auflösung dann aufs nötige Minimum reduzieren, am besten auf 320x240.

Geht prima mit Handbrake, am besten im x265-Codec (eventuell aber auch x264 mit Tune-Parameter "Animation" und Preset "veryslow" - ich würde beide Ergebnisse vergleichen).
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



handiro
Beiträge: 3259

Re: Video zu 5 MB reduzieren

Beitrag von handiro »

Danke ! :-) Ich probiers gleich
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Video zu 5 MB reduzieren

Beitrag von mash_gh4 »

evtl. könnte man das ganze in deutlich besserer qualität noch viel kleiner hinbekommen, wenn man statt einem normalen video eine svg- od. html5-animation benutzt. das geht aber natürlich nur dort, wo derartiges verwendet werden kann -- also im netz bzw. computer-basierenden präsentationen.



handiro
Beiträge: 3259

Re: Video zu 5 MB reduzieren

Beitrag von handiro »

Also mit handbrake wird der 8MiB grosse 720x480/261kbit/s wieder größer( 24 MiB) selbst wenn ich ihn auf 640x360 verkleinere:-(
Ich probiers morgen weiter. Da es als email versandt werden soll, weiss ich nicht ob svg oder Html5 in allen mail progs funzen, und womit mache ich die? 720x480 wäre die ideale Größe, alles andere ist echt mini. Adobe gibts hier nicht, ginge es damit?
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



Jott
Beiträge: 22352

Re: Video zu 5 MB reduzieren

Beitrag von Jott »

Schon die E-Mail-Presets von fcp x probiert? Die sind genau dafür vorgesehen. Die entstehende Filegröße wird angezeigt.

Ansonsten: wie gesagt Handbrake. Die nötige geringe Datenrate kannst du ja einstellen.
H.264 (x) lassen - wer in 2020 ein Video mit maximal 5MB braucht, kann eher auch kein H.265 abspielen.

Wieso WeTransfer, Dropbox etc. mit normaler Videodatei nicht gehen, muss ja hier nicht hinterfragt werden.



DWUA y
Beiträge: 172

Re: Video zu 5 MB reduzieren

Beitrag von DWUA y »

handiro hat geschrieben: Di 23 Jun, 2020 23:31 Ich brauche hier mal Tips bitte, wie ich ein Video in ein email versendbares Format bekomme.
Video als mp4 ?
Audio als mp3 ?
web.de z.B. versendet bis zu 20 MB als Anhang.

(wetransfer bis 2 GB gratis; darüber zahlt man halt dafür).



Jost
Beiträge: 2118

Re: Video zu 5 MB reduzieren

Beitrag von Jost »

DWUA y hat geschrieben: Mi 24 Jun, 2020 08:36
handiro hat geschrieben: Di 23 Jun, 2020 23:31 Ich brauche hier mal Tips bitte, wie ich ein Video in ein email versendbares Format bekomme.
Video als mp4 ?
Audio als mp3 ?
web.de z.B. versendet bis zu 20 MB als Anhang.

(wetransfer bis 2 GB gratis; darüber zahlt man halt dafür).
Ja, ist keine gute Idee, das Kram für den Mail-Versand zusammenzustauchen.
In die Cloud damit und zum Empfänger einen Download-Link.

Ganz ohne Maximalgröße lassen sich Daten über Smash versenden.
https://en.fromsmash.com



cantsin
Beiträge: 16334

Re: Video zu 5 MB reduzieren

Beitrag von cantsin »

handiro hat geschrieben: Mi 24 Jun, 2020 02:14 Also mit handbrake wird der 8MiB grosse 720x480/261kbit/s wieder größer( 24 MiB) selbst wenn ich ihn auf 640x360 verkleinere:-(
Ich probiers morgen weiter. Da es als email versandt werden soll, weiss ich nicht ob svg oder Html5 in allen mail progs funzen, und womit mache ich die? 720x480 wäre die ideale Größe, alles andere ist echt mini. Adobe gibts hier nicht, ginge es damit?
Kannst Du mal Deine Masterdatei teilen, z.B. via WeTransfer?

Ich mache als kleines Nebenprojekt Videos, die auf 3.5"-Disketten publiziert werden , und habe daher viel Erfahrung mit extremer Kompression. (Gebe darüber sogar Workshops).

Du musst irgendeinen Parameter in Handbrake verkehrt eingestellt haben. Variable Framerate hilft ggfs. auch.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



handiro
Beiträge: 3259

Re: Video zu 5 MB reduzieren

Beitrag von handiro »

Danke für alle hilfreichen Tips! Ich hab die Herrschaften überzeugt, es mit einem auf privat gesetzten youtube link zu machen.
wetransfer etc alles bekannt...
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



cantsin
Beiträge: 16334

Re: Video zu 5 MB reduzieren

Beitrag von cantsin »

Hanno und ich hatten noch einen PM-Austausch, weil mich die Aufgabe aus sportlichen Gründen gereizt hat.

Seine Vorgaben waren: Auflösung mindestens 720x480, h264-Format, Stereoton in möglichst guter Qualität, Dateigröße (bekanntlich) unter 5MB.

Mit den unten abgebildeten Handbrake-Einstellungen habe ich seine Videos auf jeweils 4MB gebracht. Codec: x264+aac im mp4-Container; Auflösung: 854x480; Ton: Stereo 96Kbit/s.

Tatsächlich blieben nur noch 31 KBit/s für den h264-Videostream übrig, aber auch das funktionierte mit guten Ergebnissen, weil das Video nur aus rollenden monochromen Texttafeln bestand und dafür der Tuning-Parameter "Animation" sowie das rechenintensivste Codierungs-Preset "Placebo" gewählt war.

Hier mal Screenshots der Handbrake-Einstellungen. Der Deinterlace-Filter war aktiviert, weil Hannos Originalmaterial Interlacing hatte:



Filter-Einstellungen:
Screenshot from 2020-06-24 22-55-24.png

Größen-Einstellungen:
Screenshot from 2020-06-24 22-54-30.png

Video-Einstellungen:
Screenshot from 2020-06-24 22-55-45.png

Audio-Einstellungen:
Screenshot from 2020-06-24 22-56-11.png
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von cantsin am Mi 24 Jun, 2020 23:19, insgesamt 1-mal geändert.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Video zu 5 MB reduzieren

Beitrag von mash_gh4 »

cantsin hat geschrieben: Mi 24 Jun, 2020 22:56 Tatsächlich blieben nur noch 31 KBit/s für den h264-Videostream übrig, aber auch das funktionierte mit guten Ergebnissen, weil das Video nur aus rollenden monochromen Texttafeln bestand ...
die modernen codecs haben alle ziemlich gute prediction-features, die ein bloßes verschieben von bildteilen sehr effizient umschreiben können. wenn man es also tatsächlich weiter optimieren wollte, müsste man vor allen dingen die bewegungen im bild so gestalten, dass sie auf diese weise möglichst optimal übertragen werden können...

ich glaube aber, dass andere animationslösungen bzw. -formate, wo dann eben wirklich auch saubere fonts mit scharfen kanten und korrektem subpixel handling am client genutzt werden können etc., in dem fall noch befriedigendere resultate liefern würden.

wobei halt gerade bei der auslieferung via e-mail die meisten clients derartige sachen bekanntlich aus gutem grund zu unterdrücken versuchen, um nerviger werbung und sichereitsproblemen vorzubeugen.



cantsin
Beiträge: 16334

Re: Video zu 5 MB reduzieren

Beitrag von cantsin »

mash_gh4 hat geschrieben: Mi 24 Jun, 2020 23:18 ich glaube aber, dass andere animationslösungen bzw. -formate, wo dann eben wirklich auch saubere fonts mit scharfen kanten und korrektem subpixel handling am client genutzt werden können etc., in dem fall noch befriedigendere resultate liefern würden.
Ja, nur gibt es da nichts, das bei jedem Kunden/Empfänger funktioniert. h264+AAC ist die sichere Bank. Und es ist schon erstaunlich, wie gut der x264-Codec optimiert ist...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



handiro
Beiträge: 3259

Re: Video zu 5 MB reduzieren

Beitrag von handiro »

Ich bin platt! Erstmal DANKE an cantsin, das Resultat übertrifft meine Erwartungen!!
:-)
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



dienstag_01
Beiträge: 14507

Re: Video zu 5 MB reduzieren

Beitrag von dienstag_01 »

Ich kenne ja nicht das Ergebnis, aber in diesem Kontext (extrem geringe Datenrate) hätte wahrscheinlich das Ausschalten von Turbo First Pass einen positiven Effekt auf die Qualität haben können.



handiro
Beiträge: 3259

Re: Video zu 5 MB reduzieren

Beitrag von handiro »

Die Qualität ist unfassbar gut und vor allem die Größe! Wie gesagt es ist nur ein schwarzes Bild mit weissem scrollendem Text und Musik und cantsin hats echt hingekriegt :-) Ich sitze hier und grinse :-)))
Sportlich mein Lieber, wirklich sportlich! You made my day :-)
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



Jost
Beiträge: 2118

Re: Video zu 5 MB reduzieren

Beitrag von Jost »

cantsin hat geschrieben: Mi 24 Jun, 2020 22:56 Video-Einstellungen:
Screenshot from 2020-06-24 22-55-45.png
Warum hast Du 2-Pass Encoding benutzt? Das benötigt man ja eigentlich nur, wenn man eine Maximal-Größe (CD/DVD) treffen will. Kann man in Handbrake 5MB vorgeben?

Warum ich frage: Ich arbeite mit Hybrid. Dort ist so eine Vorgabe nicht möglich - und verzweifele daran, dass ich die 5GB-Maximale von Vimeo nicht auf Anhieb treffe.



dienstag_01
Beiträge: 14507

Re: Video zu 5 MB reduzieren

Beitrag von dienstag_01 »

Jost hat geschrieben: Fr 26 Jun, 2020 08:30
cantsin hat geschrieben: Mi 24 Jun, 2020 22:56 Video-Einstellungen:
Screenshot from 2020-06-24 22-55-45.png
Warum hast Du 2-Pass Encoding benutzt? Das benötigt man ja eigentlich nur, wenn man eine Maximal-Größe (CD/DVD) treffen will. Kann man in Handbrake 5MB vorgeben?

Warum ich frage: Ich arbeite mit Hybrid. Dort ist so eine Vorgabe nicht möglich - und verzweifele daran, dass ich die 5GB-Maximale von Vimeo nicht auf Anhieb treffe.
Target Size?



cantsin
Beiträge: 16334

Re: Video zu 5 MB reduzieren

Beitrag von cantsin »

Jost hat geschrieben: Fr 26 Jun, 2020 08:30
cantsin hat geschrieben: Mi 24 Jun, 2020 22:56 Video-Einstellungen:
Screenshot from 2020-06-24 22-55-45.png
Warum hast Du 2-Pass Encoding benutzt? Das benötigt man ja eigentlich nur, wenn man eine Maximal-Größe (CD/DVD) treffen will.

Ja, genau. Und die war hier in diesem Fall 5MB.
Kann man in Handbrake 5MB vorgeben?
Nein, aber man kann das vorab extern über die Audio- und Videobitrate berechnen. Ich verwende dafür dieses Online-Tool: https://www.dr-lex.be/info-stuff/videocalc.html
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Jost
Beiträge: 2118

Re: Video zu 5 MB reduzieren

Beitrag von Jost »

dienstag_01 hat geschrieben: Fr 26 Jun, 2020 10:01
Jost hat geschrieben: Fr 26 Jun, 2020 08:30
Warum hast Du 2-Pass Encoding benutzt? Das benötigt man ja eigentlich nur, wenn man eine Maximal-Größe (CD/DVD) treffen will. Kann man in Handbrake 5MB vorgeben?

Warum ich frage: Ich arbeite mit Hybrid. Dort ist so eine Vorgabe nicht möglich - und verzweifele daran, dass ich die 5GB-Maximale von Vimeo nicht auf Anhieb treffe.
Target Size?
Danke. In X.264 ist es auf der Start-Übersicht zu finden. In X.265, was ich brauche, jedoch nicht. Target Size taucht dort erst auf, nachdem unter X.265 auch 2-Pass Encoding ausgewählt wurde. Hatte ich vorher nie versucht, hätte es mir aber denken können.
NVEnc kann weiterhin kein 2-Pass und damit auch kein Target Size.

In der aktuellen Version, gerade gesehen, kann NVEnc allerdings jetzt SSIM-Messwerte ausgeben.
Muss mal was mit NVEnc in bester Qualität ausrendern und dann über Target-Size gegenüber X.264- und X.265-Versionen die SSIM-Werte vergleichen.



dienstag_01
Beiträge: 14507

Re: Video zu 5 MB reduzieren

Beitrag von dienstag_01 »

Jost hat geschrieben: Fr 26 Jun, 2020 20:03
dienstag_01 hat geschrieben: Fr 26 Jun, 2020 10:01
Target Size?
Danke. In X.264 ist es auf der Start-Übersicht zu finden. In X.265, was ich brauche, jedoch nicht. Target Size taucht dort erst auf, nachdem unter X.265 auch 2-Pass Encoding ausgewählt wurde. Hatte ich vorher nie versucht, hätte es mir aber denken können.
NVEnc kann weiterhin kein 2-Pass und damit auch kein Target Size.

In der aktuellen Version, gerade gesehen, kann NVEnc allerdings jetzt SSIM-Messwerte ausgeben.
Muss mal was mit NVEnc in bester Qualität ausrendern und dann über Target-Size gegenüber X.264- und X.265-Versionen die SSIM-Werte vergleichen.
Target size benötigt keine zwei Durchläufe, funktioniert also auch in den anderen Modi.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28