micha2305
Beiträge: 541

Pocket 4k - Stabilisator in Panasonic Objektiven

Beitrag von micha2305 »

Hallo,

weiß jemand, welche der Panasonic Objektive mit Stabilisator an der Pocket 4k funktionieren?

Es gibt ja welche mit An/Aus-Schalter und welche ohne. Manche ohne den Schalter sollten ja an der Pocket nicht funktionieren (der Stabi).
Welche sind das ?



Darth Schneider
Beiträge: 24935

Re: Pocket 4k - Stabilisator in Panasonic Objektiven

Beitrag von Darth Schneider »

Ganz sicher das Panasonic Leica 12-60, das Panasonic 12-35 und theoretisch alle anderen auch günstigeren Objektive die einen Stabi eingebaut haben.
Auch beim Olympus 12-100 geht das.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



micha2305
Beiträge: 541

Re: Pocket 4k - Stabilisator in Panasonic Objektiven

Beitrag von micha2305 »

Darth Schneider hat geschrieben: So 21 Jun, 2020 16:31 Ganz sicher das Panasonic Leica 12-60, das Panasonic 12-35 und theoretisch alle anderen auch günstigeren Objektive die einen Stabi eingebaut haben.
Auch beim Olympus 12-100 geht das.
Gruss Boris
Und das 2,8 30mm Macro ? Das hat keinen Schalter.

Dann soll es ja noch einen Unterschied zwischen Power O.I.S. und Mega O.I.S geben



rush
Beiträge: 14942

Re: Pocket 4k - Stabilisator in Panasonic Objektiven

Beitrag von rush »

Das Problem könnte sein das man den Stabi nicht wird abschalten können wenn kein Schalter dran ist... Kann es aber Mangels der genannten Objektive nicht sagen, wäre aber denkbar.

Wenn Mann dann aufm Stativ arbeitet könnte ein nicht deaktivierbarer Stabi kontraproduktiv sein
keep ya head up



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Pocket 4k - Stabilisator in Panasonic Objektiven

Beitrag von Sammy D »

rush hat geschrieben: So 21 Jun, 2020 16:41 Das Problem könnte sein das man den Stabi nicht wird abschalten können wenn kein Schalter dran ist... Kann es aber Mangels der genannten Objektive nicht sagen, wäre aber denkbar.

Wenn Mann dann aufm Stativ arbeitet könnte ein nicht deaktivierbarer Stabi kontraproduktiv sein
Im Menü der Pocket gibts einen Schalter, mit dem sich der Stabilisator deaktivieren lässt.



Darth Schneider
Beiträge: 24935

Re: Pocket 4k - Stabilisator in Panasonic Objektiven

Beitrag von Darth Schneider »

Die beiden Macro Linsen von Panasonic finde ich auch cool, aber das
Olympus 12-100 soll laut Tests auch sehr gut sein für Macro, unter anderem...
Ich spare bis Weinachten und Kauf mir eins.
Mehr Brennweite und sonstige optischen Möglichkeiten brauch ich persönlich nicht wirklich für die Pocket...
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



rush
Beiträge: 14942

Re: Pocket 4k - Stabilisator in Panasonic Objektiven

Beitrag von rush »

Sammy D hat geschrieben: So 21 Jun, 2020 16:58
Im Menü der Pocket gibts einen Schalter, mit dem sich der Stabilisator deaktivieren lässt.
Kam diese Feature später hinzu oder gab es das ab Beginn an?
keep ya head up



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Pocket 4k - Stabilisator in Panasonic Objektiven

Beitrag von Sammy D »

rush hat geschrieben: So 21 Jun, 2020 18:15
Sammy D hat geschrieben: So 21 Jun, 2020 16:58
Im Menü der Pocket gibts einen Schalter, mit dem sich der Stabilisator deaktivieren lässt.
Kam diese Feature später hinzu oder gab es das ab Beginn an?
Das war von Anfang an dabei.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von Axel - Di 23:34
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Di 20:46
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von Darth Schneider - Di 19:09
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 20:33
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32