Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Unser Kinofilm "Marlene" wurde von russischen Raubkopierern nachsynchronisiert



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
freezer
Beiträge: 3642

Unser Kinofilm "Marlene" wurde von russischen Raubkopierern nachsynchronisiert

Beitrag von freezer »

Ich brech weg - unser Regisseur Stefan Müller hat mir gerade eine russische Raubkopie von unserem Kinofilm "Marlene" geschickt, die er im Web gefunden hat.
Die Raubkopierer haben nicht einfach nur russische Untertitel gemacht, sondern den kompletten Film nachsynchronisiert - und das gar nicht mal so schlecht...

Schade, dass wir keine Ahnung haben, wie wir mit denen Kontakt aufnehmen könnten - wir finden das großartig!

Der Thread von Anfang des Jahres zum Kinorelease:
viewtopic.php?f=33&t=148085
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



srone
Beiträge: 10474

Re: Unser Kinofilm "Marlene" wurde von russischen Raubkopierern nachsynchronisiert

Beitrag von srone »

wenn ihr nun zurück raubmordkopiert habt ihr eine russische version...:-)

lg

srone
ten thousand posts later...



roki100
Beiträge: 18724

Re: Unser Kinofilm "Marlene" wurde von russischen Raubkopierern nachsynchronisiert

Beitrag von roki100 »

freezer hat geschrieben: ↑Fr 29 Mai, 2020 12:15 Raubkopie....

....wir finden das großartig!
Und ich dachte beim lesen jetzt kommt Beschwerde dann kommt; großartig!


.LOL ;))
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Bluboy
Beiträge: 5461

Re: Unser Kinofilm "Marlene" wurde von russischen Raubkopierern nachsynchronisiert

Beitrag von Bluboy »

Freezer Intl.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Darth Schneider
Beiträge: 25901

Re: Unser Kinofilm "Marlene" wurde von russischen Raubkopierern nachsynchronisiert

Beitrag von Darth Schneider »

Putin wollte den Film halt einfach sehen...
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Bluboy
Beiträge: 5461

Re: Unser Kinofilm "Marlene" wurde von russischen Raubkopierern nachsynchronisiert

Beitrag von Bluboy »

Nicht nur Putin

21.5.2020 Russisch, gesponsert von Melbet
25.5.2020 Portogiesisch, gesponsert von 1xBet
25.5.2020 Hindi (Indien), gesponsert von 1xBet

Ein richtiger Blockbuster sozusagen,
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Bluboy am Fr 29 Mai, 2020 14:21, insgesamt 7-mal geändert.



-paleface-
Beiträge: 4647

Re: Unser Kinofilm "Marlene" wurde von russischen Raubkopierern nachsynchronisiert

Beitrag von -paleface- »

Als Rache könnt ihr doch den Sputnik Film von denen Nachsynchonisieren. Auf Bayrisch oder so.

Ein russischer Film auf den ich tatsächlich Laune habe.

www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



7River
Beiträge: 4695

Re: Unser Kinofilm "Marlene" wurde von russischen Raubkopierern nachsynchronisiert

Beitrag von 7River »

Gibt es ein besseres Kompliment? ;-)
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Unser Kinofilm "Marlene" wurde von russischen Raubkopierern nachsynchronisiert

Beitrag von dosaris »

7River hat geschrieben: ↑Fr 29 Mai, 2020 18:39 Gibt es ein besseres Kompliment? ;-)
die hätten zusätzlich den Titel "synchronisieren" können.

z.B. Marlenska



freezer
Beiträge: 3642

Re: Unser Kinofilm "Marlene" wurde von russischen Raubkopierern nachsynchronisiert

Beitrag von freezer »

Wir haben jetzt auch noch eine indische Synchro-Version gefunden...
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



roki100
Beiträge: 18724

Re: Unser Kinofilm "Marlene" wurde von russischen Raubkopierern nachsynchronisiert

Beitrag von roki100 »

wo ist iasi eigentlich? Ist er momentan vll. mit rumänische Synchro-Version beschäftigt ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



MLJ
Beiträge: 2259

Re: Unser Kinofilm "Marlene" wurde von russischen Raubkopierern nachsynchronisiert

Beitrag von MLJ »

@7River

Zitat:
"Gibt es ein besseres Kompliment? ;-)"
Zitat Ende.

Im Prinzip hast du Recht aber die hätten es nicht stehlen müssen.

@freezer
Nach einer russischen nun noch eine Indische Version ? Warte ab, da könnten noch mehr kommen und zeigt eigentlich nur dass euer Film "Marlene" sehr gut sein muss. Sicher, "7River" hat es schon angemerkt dass man es auch als Kompliment sehen kann aber es wäre ein schöneres Kompliment für euch gewesen wenn sich die Leute offiziell an euch gewendet hätten für eine neue Sprachversion. Hast du die Kopierer ausfindig machen können ? Wo haben die denn die Raubkopie her ?

Cheers

Mickey
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



freezer
Beiträge: 3642

Re: Unser Kinofilm "Marlene" wurde von russischen Raubkopierern nachsynchronisiert

Beitrag von freezer »

MLJ hat geschrieben: ↑Mo 01 Jun, 2020 17:10
@freezer
Nach einer russischen nun noch eine Indische Version ? Warte ab, da könnten noch mehr kommen und zeigt eigentlich nur dass euer Film "Marlene" sehr gut sein muss. Sicher, "7River" hat es schon angemerkt dass man es auch als Kompliment sehen kann aber es wäre ein schöneres Kompliment für euch gewesen wenn sich die Leute offiziell an euch gewendet hätten für eine neue Sprachversion. Hast du die Kopierer ausfindig machen können ? Wo haben die denn die Raubkopie her ?
Ich schätze mal, die haben einen Rip von Amazon Prime gemacht, denn alle Ansichtskopien hatten eigene Wasserzeichen für den jeweiligen Vertrieb und Timecode im Bild.
Wir sind nur verblüfft über den Aufwand, der hier betrieben wurde - die russische Synch ist sogar fast lippensynchron - das muss man erst mal schaffen.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



MLJ
Beiträge: 2259

Re: Unser Kinofilm "Marlene" wurde von russischen Raubkopierern nachsynchronisiert

Beitrag von MLJ »

@freezer

Wenn die das Wasserzeichen und Timecode entfernt haben und dazu eine fast perfekte Synchronisation hinbekommen haben dann muss jemand verdammt gut Deutsch gesprochen haben was die Übersetzung betrifft. Hast du die Indische Version bereits gesehen ? Und was Amazon Prime angeht so scheint es da keine gute Absicherung zu geben. Habt ihr das mal mit Amazon Prime besprochen oder dort gemeldet und angezeigt ? Wenn die Russen und Inder das geschafft haben dann dürfte es nicht lange dauern bis weitere Sprachversionen auftauchen, was ich euch natürlich nicht wünsche. Trotzdem ist es eine Art Kompliment an euch, gratuliere.

Cheers

Mickey
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



Darth Schneider
Beiträge: 25901

Re: Unser Kinofilm "Marlene" wurde von russischen Raubkopierern nachsynchronisiert

Beitrag von Darth Schneider »

@freezer
Ich habe noch einen schweizerischen aber (möchte gern griechischen) Onkel, der ist Psychiater , er könnte euch noch eine alt griechische Version vom Film machen...
Er spricht die Sprache fliessend...
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



freezer
Beiträge: 3642

Re: Unser Kinofilm "Marlene" wurde von russischen Raubkopierern nachsynchronisiert

Beitrag von freezer »

MLJ hat geschrieben: ↑Mo 01 Jun, 2020 17:26 @freezer

Wenn die das Wasserzeichen und Timecode entfernt haben und dazu eine fast perfekte Synchronisation hinbekommen haben dann muss jemand verdammt gut Deutsch gesprochen haben was die Übersetzung betrifft. Hast du die Indische Version bereits gesehen ? Und was Amazon Prime angeht so scheint es da keine gute Absicherung zu geben. Habt ihr das mal mit Amazon Prime besprochen oder dort gemeldet und angezeigt ? Wenn die Russen und Inder das geschafft haben dann dürfte es nicht lange dauern bis weitere Sprachversionen auftauchen, was ich euch natürlich nicht wünsche. Trotzdem ist es eine Art Kompliment an euch, gratuliere.
Wasserzeichen und Timecode waren nur in den Ansichtskopien für deutschen und chinesischen Vertrieb - die wären ohne Artefakte kaum rauszurechnen gegangen. Wir hatten den Film nur für den US-Markt auf Amazon-Prime freigegeben und Amazon-Prime-Rips sind ja nichts neues. Wenn sich was streamen lässt, dann lässt es sich auch rippen - nur eine Frage des Aufwands.
Beim Amazon-Prime-Support was zu melden, ist vergebliche Liebesmühe - als kleiner Indie wird man da einfach ignoriert. Wenn Warner Bros sich meldet, sieht das vermutlich anders aus.
Die indische Synchro ist von der Qualität eher so, wie man sich das Zuhause gemacht vorstellen würde.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Bluboy
Beiträge: 5461

Re: Unser Kinofilm "Marlene" wurde von russischen Raubkopierern nachsynchronisiert

Beitrag von Bluboy »

Ansichtskopie, Amazon Rip.... Hmm



freezer
Beiträge: 3642

Re: Unser Kinofilm "Marlene" wurde von russischen Raubkopierern nachsynchronisiert

Beitrag von freezer »

Bluboy hat geschrieben: ↑Mo 01 Jun, 2020 19:55 Ansichtskopie, Amazon Rip.... Hmm
Was möchtest Du uns sagen?
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Bluboy
Beiträge: 5461

Re: Unser Kinofilm "Marlene" wurde von russischen Raubkopierern nachsynchronisiert

Beitrag von Bluboy »

Dass ich das nicht glaube



freezer
Beiträge: 3642

Re: Unser Kinofilm "Marlene" wurde von russischen Raubkopierern nachsynchronisiert

Beitrag von freezer »

Bluboy hat geschrieben: ↑Mo 01 Jun, 2020 20:22 Dass ich das nicht glaube
Dass Du was genau nicht glaubst?
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Unser Kinofilm "Marlene" wurde von russischen Raubkopierern nachsynchronisiert

Beitrag von klusterdegenerierung »

Das man aus einem Ansichtsvideo einen top Rip mit anschließender Top Vertonung macht.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



freezer
Beiträge: 3642

Re: Unser Kinofilm "Marlene" wurde von russischen Raubkopierern nachsynchronisiert

Beitrag von freezer »

Wer hat behauptet, dass der Rip vom Ansichtsvideo kommt?
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Unser Kinofilm "Marlene" wurde von russischen Raubkopierern nachsynchronisiert

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hört sich zumindest etwas so an, wenn die deutschen eine Ansicht mit Wasserzeichen bekommen haben und nur die Amis was zum streamen, immerhin 50/50.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Bluboy
Beiträge: 5461

Re: Unser Kinofilm "Marlene" wurde von russischen Raubkopierern nachsynchronisiert

Beitrag von Bluboy »

Mir gefällt dass deer Regiseur zur rechten Zeit an der richtigen Stelle im Netz gesucht hat.



7River
Beiträge: 4695

Re: Unser Kinofilm "Marlene" wurde von russischen Raubkopierern nachsynchronisiert

Beitrag von 7River »

Wenn ein Film kurz nach seiner Veröffentlichung, sei es auf Amazone Prime oder Netflix, schon auf einschlägigen Plattformen umsonst und in bester Qualität zu streamen gibt, liegt es nahe, dass die Kopie von einem der Dienste stammen muss.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



freezer
Beiträge: 3642

Re: Unser Kinofilm "Marlene" wurde von russischen Raubkopierern nachsynchronisiert

Beitrag von freezer »

Bluboy hat geschrieben: ↑Di 02 Jun, 2020 09:14 Mir gefällt dass deer Regiseur zur rechten Zeit an der richtigen Stelle im Netz gesucht hat.
Ich weiß nicht genau, was Du damit andeuten willst. Sag einfach was Du meinst und drucks nicht wie ein kleines Kind um den heißen Brei herum.

Es ist normal, dass man im Netz schaut, ob es Raubkopien der eigenen Filme gibt - und selbstverständlich stößt man nach einiger Zeit darauf.
Von unserem vorvorletzten Film hatten wir noch nicht einmal die Pakete mit den Blu-rays vom Presswerk geliefert bekommen, da war ein Rip schon auf den einschlägigen Seiten zu bekommen.
Vom vorletzten Film gab es nur einen SD-Rip, weil wir keine Blu-ray mehr gemacht hatten und er auf Amazon Prime wohl unter dem Radar der Ripper lief.
Der aktuelle Film läuft nur auf Amazon Prime USA und von dort muss auch der Rip gemacht worden sein.

Alle Encodings sind durch meine Hände gegangen und außer dem Regisseur und mir hatte keiner Zugriff auf diese.

klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Di 02 Jun, 2020 08:45 Hört sich zumindest etwas so an, wenn die deutschen eine Ansicht mit Wasserzeichen bekommen haben und nur die Amis was zum streamen, immerhin 50/50.
Die Amis haben keine Voransicht bekommen, weil es keine Verhandlungen mit irgendwelchen US-Vertrieben gibt. Auf Amazon Prime stellen wir selbst direkt ein.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Bluboy
Beiträge: 5461

Re: Unser Kinofilm "Marlene" wurde von russischen Raubkopierern nachsynchronisiert

Beitrag von Bluboy »

Wie lange dauert den so eine Synchronisierung und was kostet sowas ?



freezer
Beiträge: 3642

Re: Unser Kinofilm "Marlene" wurde von russischen Raubkopierern nachsynchronisiert

Beitrag von freezer »

Bluboy hat geschrieben: ↑Di 02 Jun, 2020 10:22 Wie lange dauert den so eine Synchronisierung und was kostet sowas ?
Kann ich nicht genau sagen, bisher hatten wir immer nur übersetzte Untertitel.

Zuerst muss man den Film komplett in Deutsch transkribieren. Dann muss das in die jeweilige Sprache übersetzt werden - und das ist gar nicht einfach, denn man kann nicht einfach direkt übersetzen, sondern muss dabei den genauen Kontext, Wortspiele, Witze und landestypische Eigenheiten berücksichtigen. Dazu noch das richtige Timing - zu lange Sätze bringt man nicht unter, zu kurze hören zu früh auf.
Dann müssen Synchronsprecher gecastet werden, idealerweise ähnelt deren Stimme den Originalstimmen.
Eingesprochen wird dann im Studio mit einer eigens vorbereiteten Version des Films, jemand muss auch die Synchronregie führen.
Aus den besten Takes wird die trockene Fremdsprachenspur angelegt, dann muss der jeweilige Raumklang simuliert werden, damit es nicht einfach nach hallfreiem Tonstudio klingt. Oft müssen auch Klänge neu aus Foleys nachgebaut werden, weil die in der Originalsprachaufnahme vom Set dabei waren.
Am Ende wird das alles noch fertig abgemischt.

Das ist verdammt viel Aufwand.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Bluboy
Beiträge: 5461

Re: Unser Kinofilm "Marlene" wurde von russischen Raubkopierern nachsynchronisiert

Beitrag von Bluboy »

---Das ist verdammt viel Aufwand.

Und alles nur dass es dann 7 mal angeboten wird. (Aquamen von 1xBet 1300)

;-//



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Unser Kinofilm "Marlene" wurde von russischen Raubkopierern nachsynchronisiert

Beitrag von carstenkurz »

HDCP über HDMI ist schon länger geknackt, damit ist es kein großes Problem mehr, ordentliche RIPs von beliebigen Streaming-Diensten zu kriegen. Und einige erlauben ja auch die Offline-Nutzung bzw. das Runterladen.

- Carsten
and now for something completely different...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43