Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Ehrenamtsfilme



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
-paleface-
Beiträge: 4648

Ehrenamtsfilme

Beitrag von -paleface- »

Hallo.

Achtung ich zeige nun ein Film über Müllaufsammeln! :-)



Dies ist Teil 2 einer kleinen Videoreihe die ich rund um das Thema Ehrenamt in Corona Zeiten mache.
Freue mich über Kritik und Anregungen was ich in Episode 3 anders machen könnte.


Teil 1 über Masken nähen gibt es natürlich auch noch:

www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



7River
Beiträge: 4696

Re: Ehrenamtsfilme

Beitrag von 7River »

Gute Aktion das mit dem Müllsammeln. Daumen hoch. Das Video mit dem Nähen von Masken hattest Du schon zuvor vorgestellt?
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



pillepalle
Beiträge: 11242

Re: Ehrenamtsfilme

Beitrag von pillepalle »

Finde die auch gut. Den ersten hätte ich noch einen Tacken kürzer gehalten, ähnlich dem zweiten.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



cantsin
Beiträge: 16888

Re: Ehrenamtsfilme

Beitrag von cantsin »

Daumen hoch! - Finde ich auch extrem gut als Inspiration für Leute/Mitforisten, die unrealistische Erwartungen an ihre Filmpraxis haben (wie: Hollywoodfilme drehen als Ein-Mann-Crew, was dann scheinbar an der falschen Kamera scheitert) oder die wegen ihrer Technikfixiertheit nur noch dazu kommen, Testfilme zu drehen.

Ehrenamtliche Arbeit zu dokumentieren ist IMHO eine der besten und nützlichsten Dinge, die man tun kann, wenn man mit seinen Videos nicht Geld verdienen muss.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



-paleface-
Beiträge: 4648

Re: Ehrenamtsfilme

Beitrag von -paleface- »

7River hat geschrieben: ↑Sa 30 Mai, 2020 13:42 Gute Aktion das mit dem Müllsammeln. Daumen hoch. Das Video mit dem Nähen von Masken hattest Du schon zuvor vorgestellt?
Hatte das mit den Masken bei einem hier aus dem Forum, der was ähnliches gemacht hat, mit verlinkt.

Aber freut mich wenn es gefällt.
Thema ist halt kein MAD MAX. Und daher war es mit wichtig das soweit es geht, ein gewisser "drive" reinkommt um trotzdem zu unterhalten, zu informieren und zu inspirieren.

Tatsächlich hab es sogar noch Luftaufnahmen. Aber das war dann doch too much.

Auch gut das noch keiner nach der Kamera gefragt hat! ;-)
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Pianist
Beiträge: 9032

Re: Ehrenamtsfilme

Beitrag von Pianist »

-paleface- hat geschrieben: ↑Sa 30 Mai, 2020 13:28 Achtung ich zeige nun ein Film über Müllaufsammeln! :-)
Ist doch ein schöner Film. Eins aber habe ich inhaltlich nicht verstanden: Was hat das ehrenamtliche Müllaufsammeln mit der Corona-Zeit zu tun? Da fehlte mir ein ganz kleiner inhaltlicher Link. Waren die Leute auf Kurzarbeit und hatten deshalb Zeit dafür? Oder engagieren sie sich ansonsten auf andere Weise im Dorf, was wegen der Abstandsregeln nicht mehr möglich war, und suchten daher nach Varianten, was anderes Sinnvolles zu machen, wo man sich besser vereinzeln kann? So klingt es danach, als ob wegen Corona mehr Müll herumliegt, und das wird es ja eher nicht sein...

Übrigens: Auch für Ehrenamtler ist es gut, beim Müllaufsammeln am Straßenrand wenigstens eine Warnweste zu tragen... :-)

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



-paleface-
Beiträge: 4648

Re: Ehrenamtsfilme

Beitrag von -paleface- »

Normalerweise machen die sowas immer mit 70-80 Leuten. Anschliessend wird gegrillt.

Wegen Corona wurde das allerdings abgesagt.

Also haben sich eine kleine Truppe zusammen gefunden die unter Corona Auflagen dann einen Sonderreinigungs Tag eingelegt haben. Halt nur im engen Kreis.

Die Info fehlt so im Film ja.

Das lag daran das wir in den Episoden mehr die Menschen die sowas machen zeigen wollten um andere zu inspirieren ähnliches zu machen.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



rush
Beiträge: 15074

Re: Ehrenamtsfilme

Beitrag von rush »

Yo ist doch eine nette Idee, ich mag solche kleinen Geschichten die "menscheln" und fernab des Kommerzes angesiedelt sind - sei es wie in diesem Falle bei ehrenamtlicher Tätigkeit oder aber auch Leuten die für Ihre Hobbys brennen :-)

Und das Maskenvideo kannte ich schon, das hattest Du im entsprechenden Maskenvideo Thread von mir bereits mit eingestellt, ich erinnere mich :)
keep ya head up



7River
Beiträge: 4696

Re: Ehrenamtsfilme

Beitrag von 7River »

Episode 3? Hast Du vor, noch ähnliche Videos zu machen?
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Ehrenamtsfilme

Beitrag von nachtaktiv »

es ist beruhigend zu wissen, daß, wenn man nach einer durchfeierten nacht die meckes tüte in die flora ballert, direkt irgendwelche rentner ankommen und das einsammeln. braucht man kein schlechtes gewissen mehr haben.
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



-paleface-
Beiträge: 4648

Re: Ehrenamtsfilme

Beitrag von -paleface- »

7River hat geschrieben: ↑So 31 Mai, 2020 09:45 Episode 3? Hast Du vor, noch ähnliche Videos zu machen?
Ja eine Story soll noch kommen.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



-paleface-
Beiträge: 4648

Re: Ehrenamtsfilme

Beitrag von -paleface- »

nachtaktiv hat geschrieben: ↑Do 04 Jun, 2020 17:10 es ist beruhigend zu wissen, daß, wenn man nach einer durchfeierten nacht die meckes tüte in die flora ballert, direkt irgendwelche rentner ankommen und das einsammeln. braucht man kein schlechtes gewissen mehr haben.
Vorher hat aber mindestens ein Reh einen Strohhalm verschluckt und ist daran elendich krepiert.... Überleg es dir also gut.... Willst du der sein der Bambi tötet? O.o
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Ehrenamtsfilme

Beitrag von nachtaktiv »

-paleface- hat geschrieben: ↑Do 04 Jun, 2020 17:14

Vorher hat aber mindestens ein Reh einen Strohhalm verschluckt und ist daran elendich krepiert....
Nicht, wenn ichs noch vorher mit der Armbrust erwischen kann. Wir sind bald in der Endzeit, also was soll das mit der Umwelt? Das is sooooo 80er..
-paleface- hat geschrieben: ↑Do 04 Jun, 2020 17:14Überleg es dir also gut.... Willst du der sein der Bambi tötet? O.o
Würdest du NICHT Bambi shooten? :D.
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Di 12:52
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 11:30
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42