slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Jetzt auch für Macs: Neues kostenloses Tool macht Canon EOS Kameras zu Webcams

Beitrag von slashCAM »


Canon hatte vor rund einem Monat ein kostenloses Tool veröffentlicht, mit dessen Hilfe eine ganze Reihe von Canons EOS DSLRs und spiegellose Kameras sowie drei PowerShot...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Jetzt auch für Macs: Neues kostenloses Tool macht Canon EOS Kameras zu Webcams



Darth Schneider
Beiträge: 24551

Re: Jetzt auch für Macs: Neues kostenloses Tool macht Canon EOS Kameras zu Webcams

Beitrag von Darth Schneider »

Was ich nicht verstehe, früher als der iMac quasi erfunden wurde, hatten die doch MiniDV Eingänge...Sogar zwei ! Daran konnte man einfach so, direkt seine Kamera anschliessen, über iMovie, die Kamera noch steuern, im Player Betrieb oder als Aufnahme Kamera.
Das ist doch eigentlich sehr praktisch....
Heute geht das nur mit extrem Karten oder mit einem Video Grabber und spezieller Software.
Fast alle Kameras haben einen HDMI Ausgang, warum, um Himmels Willen haben denn die Computer keine HDMI Eingänge ? Ist das etwa zu weit hergeholt ?
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



cantsin
Beiträge: 16336

Re: Jetzt auch für Macs: Neues kostenloses Tool macht Canon EOS Kameras zu Webcams

Beitrag von cantsin »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 28 Mai, 2020 15:55 Fast alle Kameras haben einen HDMI Ausgang, warum, um Himmels Willen haben denn die Computer keine HDMI Eingänge ? Ist das etwa zu weit hergeholt ?
Weil USB das eigentlich erledigen soll (und dann kostengünstiger zu implementieren ist)...

Der Unterschied zwischen der alten DV- (bzw. Firewire-) Schnittstelle und HDMI ist, dass DV/Firewire auch ein vollwertiges Dateninterface ist, an das sich externe Platten, Soundkarten etc. anschließen lassen.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Darth Schneider
Beiträge: 24551

Re: Jetzt auch für Macs: Neues kostenloses Tool macht Canon EOS Kameras zu Webcams

Beitrag von Darth Schneider »

Danke
Nun ja, ich denke so eine Al in One Schnittstelle sollte schon eigentlich das einzige vernünftige Ziel sein, von allen Herstellern, schlussendlich.
Ausser Firmen wie Apple, Microsoft, und Red natürlich, die brauchen den extra Cash vom ganzen nötigen, ausschliesslich indoor produzierten Zubehör, halt einfach zu dringend..;-)
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



markusG
Beiträge: 5219

Re: Jetzt auch für Macs: Neues kostenloses Tool macht Canon EOS Kameras zu Webcams

Beitrag von markusG »

Mit dem bandlosen Arbeiten ist eben der Bedarf ausgestorben. Was dem vlt. näher kommt ist NDI. Bei USB muss halt der Kamerahersteller dafür sorgen, dass eine Steuerung, Feeddurchschleifung usw. implementiert wird. Aber wenn kein Bedarf dafür ist bzw. war sind das halt Mehrkosten.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35