joje
Beiträge: 66

Adobe Premiere CC 14 und CC15.3 Installer

Beitrag von joje »

Hallo zusammen,

hat jemand die Installer der CC14 und oder CC15.3 für Premiere runtergeladen und ist bereit diese zu teilen?

Der offizielle Weg über die auf prodesingtools.com angebotenen Direct Downloads geht ja nicht mehr. Und nach einem langen Telefonat mit einem Adobe Mitarbeiter, musste dieser feststellen, das auch er auf keiner Weise mehr Zugriff zu den alten Versionen hat.

Installieren und Aktivieren lässt sich die alte Software laut Adobe noch ganz einfach über Email und Passwort solange man einen Cloud-Account hat.

Wer die CS6 als Installer benötigt darf sich gerne bei mir melden.

Grüße
Johannes



Asjaman
Beiträge: 317

Re: Adobe Premiere CC 14 und CC15.3 Installer

Beitrag von Asjaman »

joje hat geschrieben: Mi 27 Mai, 2020 11:52 hat jemand die Installer der CC14 und oder CC15.3 für Premiere runtergeladen und ist bereit diese zu teilen?
Hallo! Nur eine Zwischenfrage: die aktuelle Version von Premiere ist doch 14.2, oder irre ich mich? Mir kommt 15.3 etwas hochgegriffen vor.



joje
Beiträge: 66

Re: Adobe Premiere CC 14 und CC15.3 Installer

Beitrag von joje »

Hi,

Adobe trägt da gerne zur Verwirrung bei :-)

Mit CC15.3 meine ich die CC 2015. So wie aktuell die CC2020 gerade auf dem Markt ist. Du sprichst von der Premiere Build Nummer. Ich suche damit dei CC 2015 Build 10.3.



Bluboy
Beiträge: 5402

Re: Adobe Premiere CC 14 und CC15.3 Installer

Beitrag von Bluboy »

Da schauts schlecht aus

10.3 wird zwar noch angezeigt ist aber tatsächlich nicht mehr Downloadbar ;-((

Gleichzeitig ist es so dass bis auf CS6 auf Scheibe nichts mehr vor Version 2017 freigeschaltet wird.
Zuletzt geändert von Bluboy am Mi 27 Mai, 2020 17:56, insgesamt 1-mal geändert.



TomStg
Beiträge: 3808

Re: Adobe Premiere CC 14 und CC15.3 Installer

Beitrag von TomStg »

joje hat geschrieben: Mi 27 Mai, 2020 12:26 Ich suche damit dei CC 2015 Build 10.3.
Erzähl mal, für was man CC 2015 braucht, wenn man ein Abo hat.



Bluboy
Beiträge: 5402

Re: Adobe Premiere CC 14 und CC15.3 Installer

Beitrag von Bluboy »

Vielleicht weil man in CC2020 nicht als CC2014 abspeichern kann.
Zuletzt geändert von Bluboy am Mi 27 Mai, 2020 20:57, insgesamt 1-mal geändert.



TomStg
Beiträge: 3808

Re: Adobe Premiere CC 14 und CC15.3 Installer

Beitrag von TomStg »

Was spricht denn gegen Speichern in CC2020?



Bluboy
Beiträge: 5402

Re: Adobe Premiere CC 14 und CC15.3 Installer

Beitrag von Bluboy »

TomStg
Da müßtest Du jetzt die Fragen, die noch mit 2017 und win7 unterwegs sind und projekte aus 2020 kriegen,



joje
Beiträge: 66

Re: Adobe Premiere CC 14 und CC15.3 Installer

Beitrag von joje »

TomStg hat geschrieben: Mi 27 Mai, 2020 16:19
joje hat geschrieben: Mi 27 Mai, 2020 12:26 Ich suche damit dei CC 2015 Build 10.3.
Erzähl mal, für was man CC 2015 braucht, wenn man ein Abo hat.
Um alte IO Hardware zum laufen zu bringen, für die es für die neueren CC Versionen und Win 10 keine Treiber mehr gibt. Konkret eine Matrox MXo2 LE Max um Bandmaschinen ansteuern zu können.



dienstag_01
Beiträge: 14525

Re: Adobe Premiere CC 14 und CC15.3 Installer

Beitrag von dienstag_01 »

Ich habe hier noch die Installer 9 mit Updates bis 9.2



TomStg
Beiträge: 3808

Re: Adobe Premiere CC 14 und CC15.3 Installer

Beitrag von TomStg »

joje hat geschrieben: Mi 27 Mai, 2020 18:16
TomStg hat geschrieben: Mi 27 Mai, 2020 16:19
Erzähl mal, für was man CC 2015 braucht, wenn man ein Abo hat.
Um alte IO Hardware zum laufen zu bringen, für die es für die neueren CC Versionen und Win 10 keine Treiber mehr gibt. Konkret eine Matrox MXo2 LE Max um Bandmaschinen ansteuern zu können.
So ein Quatsch!
Wenn auf dem Teil CC2015 läuft, läuft dort auch CC2020 - allerdings nur dann, wenn es sich um ein Abo handelt und nicht um eine Crack-Version.



Bluboy
Beiträge: 5402

Re: Adobe Premiere CC 14 und CC15.3 Installer

Beitrag von Bluboy »

Jetzt stellt sich nur noch die Frage ob CC2020 unter Win 7 läuft :-))



joje
Beiträge: 66

Re: Adobe Premiere CC 14 und CC15.3 Installer

Beitrag von joje »

TomStg hat geschrieben: Mi 27 Mai, 2020 21:16 So ein Quatsch!
Wenn auf dem Teil CC2015 läuft, läuft dort auch CC2020 - allerdings nur dann, wenn es sich um ein Abo handelt und nicht um eine Crack-Version.
Ich glaube wir reden hier von unterschiedlichen Dingen. Quatsch ist das jedenfalls nicht. Fakt hingegen ist, dass der letzte (lausig laufende) Matrox-Treiber für Win8 ist und unter Win10 und neueren CC-Versionen mit Premiere nicht läuft. Daher die Versuche ein System auf Win7 oder Win8 mit alten CC-Versionen zum laufen zu bringen.

Danke an Blueboy und Freezer!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08