>

Welcher Foto/Video Hybrid für Studiofotografie, Szenische Aufnahmen

Sony A7II
0
Keine Stimmen
Fuji X-T2
1
100%
Canon 7D Mark II
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1

alibaba
Beiträge: 552

Kamera für Foto und Video

Beitrag von alibaba »

Ich brauche eine Kamera für Studio/Blitzfotografie und für Szenische Filmaufnahmen im Low Budget Bereich. Meine Obergrenze sind 1000€ mit Immerdrauf Objektiv.
Ich habe bereits folgende Kameras in die engere Wahl bezogen:

A7II mit Sony 28-70
Fuji X-T2 mit 18-55
Canon 7D Mark II mit 24-70 (Alternativ 80D wegen DPAF bei 60P)

Was mir wichtig ist: 60P, guter Video AF für Gimbalwork, min APS-C/S35.

Was denkt ihr mit welcher Kamera kann ich am besten beides abdecken? Habt ihr noch bessere Alternativen für gutes 1080P60?
Welche Argumente sprechen für die ein oder andere Kamera, womit arbeitet Ihr?

Was vllt auch noch interessant wäre, wäre die EOS-M?
Cammaster Slash:
"the footage"



rush
Beiträge: 15044

Re: Kamera für Foto und Video

Beitrag von rush »

Alpha 6400
keep ya head up



alibaba
Beiträge: 552

Re: Kamera für Foto und Video

Beitrag von alibaba »

Hab ich mir auch angesehen. Wie ist denn der Video AF und gibt es auch ein lichtstarkes Zoom, das einen guten Video AF hat. So etwas mit Blende 2.8?
Bei Vollformat würde mir auch F4 reichen.
Bei der A6400 habe ich bisschen Bedenken beim Studioblitzen, bei der Fuji X-T2 auch etwas. Ich komme ursprünglich von Canon.
Cammaster Slash:
"the footage"



rush
Beiträge: 15044

Re: Kamera für Foto und Video

Beitrag von rush »

Die Canons sind nicht meine Baustelle - kann ich nicht einschätzen - müssen andere Nutzer aushelfen.

Der AF der Alpha 6400 ist allen 3 von dir im Eingangsthread aufgeführten spürbar überlegen, insbesondere auch im Videobereich.

Was soll an der 6400 problematisch beim Studioblitzen sein? HSS fähiger Funk-Trigger ala Godox drauf und ab dafür, siehe z.B. hier:

keep ya head up



alibaba
Beiträge: 552

Re: Kamera für Foto und Video

Beitrag von alibaba »

Meinst die a6300 langt auch dann könnt ich unter 1000 bleiben. E-Mount Zoom mit F2.8 unter 1000?
Cammaster Slash:
"the footage"



Tscheckoff
Beiträge: 1371

Re: Kamera für Foto und Video

Beitrag von Tscheckoff »

Hmm. Die 6300er würde ich lassen. Hat nicht die neue Color-Science, nicht den neuen intelligenten Tracking AF der wirklich gut läuft im Alltag, überhitzt viel schneller als die 6400er (sogar im Foto-Betrieb teils an heißen Sommertagen) und auch die Akkulaufzeit ist merklich besser bei den neueren Generationen - Durch den neuen Prozessor. Nebenbei: Die 6400er gibt es übrigens jetzt teils in super Angebot-Sets. Zumindest hier in Österreich kriegt man z.B. gerade 10% Nachlass und auch noch Zubehör gratis mit dazu - z.B.: Den GP-VPT2BT Bluetooth Griff und ne 64GB Sony SF-M SD Karte.

Bei lokalen Shops hier in Österreich (Vienna-Camera, United-Camera, Digital-Camera Graz usw.) gibt es daher das 6400er Set + 18-135er Objektiv + GP-VPT2BT Bluetooth Griff (oder das ECM-XYST1M Stereo-Mikro - Das aber nicht so viel wert ist) + eine Sony SF-M64 (64GB) (V60) Karte um 1229€ (United-Camera Preis). Sind dann 1106€ minus die 10% Aktion. Und wenn man dann auch noch die 18-135er Linse abstößt um ca. 400€ bzw. den GP-VPT2BT Bluetooth Griff (wenn man ihn nicht braucht) um mind. 100€, dann kostet einem die 6400er gerade mal kanpp über 600€ (606€ um genau zu sein). ^^

Ach ja - Hier eine der Aktions-Seiten mit Infos (bei United-Camera z.B.):
https://united-camera.at/aktion/sony-vi ... er-aktion/

Btw.: Objektive musst du dir dann noch überlegen welche du nehmen willst. Das 18-135er aus dem Set ist ganz gut btw. (optisch besser als das 18-105mm F4 z.B.). Kannst du also auch behalten (und du bleibst immer noch bei ca. 1000€ für Objektiv und Body). Alternativ gäbe es dann noch die sehr guten Sigmas (16mm 1.4 + 30mm 1.4 + 56mm 1.4). Als Anfang würde das 30er F1.4 DC DN z.B. super passen (statt nem Zoom). Gibt dir ne gute "normale" Brennweite. Das 56er ist super für Portraits / Studio. Und das 16er F1.4 ist natürlich ein super Weitwinkel (für Gimbal neben dem 30er 1.4 ne super Sache). Kann man dann aber auch mit der Zeit dann mal dazu kaufen (oder mal leihen um zu sehen, ob mans wirklich braucht). LG
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



rush
Beiträge: 15044

Re: Kamera für Foto und Video

Beitrag von rush »

Yo genau die 6300er würde ich auch eher nicht mehr wählen - denn die 6400er bringt technologisch bereits einen deutlichen Mehrwert in vielerlei Hinsicht zu einem überschaubaren Mehrpreis mit.

Die 6300 ist dadurch keine schlechte Kamera - aber der Sprung zur 6400 ist schon deutlicher als er häufig bei sonst eher homöopathischen Kameradupdates der Fall ist... Hier kann man wirklich von einem Upgrade,- und nicht nur einen Update reden.
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52