Postproduktion allgemein Forum



Livestream mit externer Quelle



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Olllllllli
Beiträge: 60

Livestream mit externer Quelle

Beitrag von Olllllllli »

Hallo,
ich habe demnächst ein Liveevent, bei dem zusätzlich zu den Personen vor Ort eine Quelle hinzugeschaltet werden soll, die über eine Webcam live aufgezeichnet wird.
Hat jemand eine Idee wie das sauber funktionieren kann?

Als Switcher verwende ich den "ATEM Television Studio HD" und als Streaming Encoder den "LiveU Solo".
Ich könnte natürlich als eine HDMI Quelle am Switcher einen Laptop anschließen, aber dann ist es ja "nur" das Bildschirmsignal. Gibt es eine bessere Option, bei der ich das tatsächliche Videosignal in meinen Livestream bekomme?

Dankeschön.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Livestream mit externer Quelle

Beitrag von mash_gh4 »

Olllllllli hat geschrieben: Do 23 Apr, 2020 14:52 Ich könnte natürlich als eine HDMI Quelle am Switcher einen Laptop anschließen, aber dann ist es ja "nur" das Bildschirmsignal.
was soll an einem bildschirmsignal schlecht sein?

wenn du einen guten player (bspw. mpv) im bildschrimfüllenden modus verwendest, der in der lage ist, sich ggf. auf die erwartungen des gegenüber ein wenig einzustellen und die richtige bildrate auszugeben, ist das völlig o.k.

beleibt natürlich noch das problem, dass du eine möglichst gute punkt-zu-punkt verbindung für die bildübertragung hinbekommen musst, damit das ganze wirklich sauber wird und nicht ganz so niedegebügelt wird, wie das leider bei den meisten bekannten video-platformen der fall ist. gut funktioniert z.b. eine direkte SRT-verbindung. derartiges kann man sendeseitig im einfachsten fall mit OBS od. sogar der "larix broadcaster" handy app realisieren, und empfangseitig direkt im player die '-listen' option für dieses protokoll nutzen. damit kannst du dann wirklich die übertragungsbandbreite voll ausschöpfen und mit h265 ein ziemlich gutes bild mit sehr geringer latenz übertragen.



Olllllllli
Beiträge: 60

Re: Livestream mit externer Quelle

Beitrag von Olllllllli »

Okay, danke. Stimmt, wenn sich das Bildschirmfüllend umsetzten lässt, dann passt das eigentlich auch. Ich will halt nicht ein "Zoom" oder "Google Hangout" Overlay über dem Video, sondern nur das reine Video.
Weißt du, ob ich da auch relativ schnell (unter 10 Sekunden) zwischen verschiedenen Webcam Quellen wechseln kann?



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Livestream mit externer Quelle

Beitrag von mash_gh4 »

Olllllllli hat geschrieben: Do 23 Apr, 2020 15:29 Weißt du, ob ich da auch relativ schnell (unter 10 Sekunden) zwischen verschiedenen Webcam Quellen wechseln kann?
du meinst zwischen verschiedenen entfernten teilnehmern? ...oder mehreren lokalen webcams?

naja -- wenn du so etwas machen willst, würde ich am ehesten wieder zu OBS, vMix od. irgendeinem anderen softwarebildmischer greifen. die haben ohnehein größtenteils plugins, um ganz unterschiedliche zuspielmöglichkeiten zu nutzen. wobei gerade die ganzen gebräuchlichen videokonferenzlösungen, die im alltag natürlich recht praktisch sind, weil man sie direkt im browser nutzen kann, in dem fall am ungutesten zu integrieren sind und auch in puncto bildqualität mit sehr großen kompromissen behaftet sind.



Olllllllli
Beiträge: 60

Re: Livestream mit externer Quelle

Beitrag von Olllllllli »

mash_gh4 hat geschrieben: Do 23 Apr, 2020 16:08 du meinst zwischen verschiedenen entfernten teilnehmen?
genau, es werden immer wieder verschiedene Personen in den Livestream eingebunden.
Auf unserer Seite ist es kein Problem OBS zu verwenden. Für die Teilnehmer sollte es halt möglichst einfach sein uns deren Webcam Signal zu streamen. Da wäre OBS dann schon zu kompliziert denke ich.

Larix broadcaster scheint ganz interessant zu sein, aber geht nur vom Handy aus, nicht über die Laptop Webcam.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Livestream mit externer Quelle

Beitrag von mash_gh4 »

Olllllllli hat geschrieben: Do 23 Apr, 2020 16:17 genau, es werden immer wieder verschiedene Personen in den Livestream eingebunden.
Auf unserer Seite ist es kein Problem OBS zu verwenden.
im OBS gibt's eben verschiedenste plugins, damit das zeug quasi als eingang bspw. auf einen SRT stream aus dem netz lauscht. das ist von der erreichbaren qualität her schon ganz etwas anderes als bspw. skype od. ähnliches.

und ich denke, das müsste auch mehrfach nebeneinader problemlos funktionieren, wenn man unterschiedliche ports dafür nutzt.
Olllllllli hat geschrieben: Do 23 Apr, 2020 16:17 Für die Teilnehmer sollte es halt möglichst einfach sein uns deren Webcam Signal zu streamen. Da wäre OBS dann schon zu kompliziert denke ich.
ja -- diese bedenken kann ich gut nachvollziehen!

ich kann dir in diesem punkt auch kaum einen guten rat geben. am besten du probiert im vorfeld die verschiedenen möglichkeiten selbst intensiv durch, um dir ein bild zu machen und ggf. auch hilfe anbieten zu können, und dann probst du es eben mit den tatsächlich teilnehmenden nocheinmal gründlich durch und schaust was tatsächlich umsetzbar ist und befriedigend funktioniert.
Olllllllli hat geschrieben: Do 23 Apr, 2020 16:17 Larix broadcaster scheint ganz interessant zu sein, aber geht nur vom Handy aus, nicht über die Laptop Webcam.
larix broadcaster macht genau das selbe wie OBS -- also: einen SRT od. RTMP stream an ein gegenüber schicken. mit einer gut bebilderten anleitung, bekommen das aber die meisten einigermaßen computer- od. handybegabten mit beiden lösungen hin.

wenn es richtig eingestellt ist, kann man auf diesem weg jedenfalls mit einem einfachen handy oft bessere resulate als mit webcams od. schlechten videointerfaces am computer erzielen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33