pillepalle
Beiträge: 11219

Neue Canon EOS Cinema Kamera?

Beitrag von pillepalle »

Sieht so aus als gäbe es heute Abend die Ankündigung einer neuen EOS Cinema Kamera. Vielleicht mal was mit RF Mount, oder eine EOS C300 MK III ?



VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Funless
Beiträge: 5935

Re: Neue Canon EOS Cinema Kamera?

Beitrag von Funless »

pillepalle hat geschrieben: Mo 20 Apr, 2020 05:45 Vielleicht mal was mit RF Mount, oder eine EOS C300 MK III ?
Oder eine C300 MKIII mit RF-Mount.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



Darth Schneider
Beiträge: 25852

Re: Neue Canon EOS Cinema Kamera?

Beitrag von Darth Schneider »

Oder eine XC15 mit einem Wechselmount und mit einem grösseren Sensor, oder ein Nachfolger der C100 Mark2. Die beiden Canon Kameras haben haben am längsten kein Update mehr gekriegt.
Grosse, teure Cinema Kameras hat Canon doch eigentlich schon genug aktuelle Modelle im Programm.
C200, C300, C500, C700....;-))
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mo 20 Apr, 2020 08:51, insgesamt 3-mal geändert.



jansi
Beiträge: 437

Re: Neue Canon EOS Cinema Kamera?

Beitrag von jansi »

pillepalle hat geschrieben: Mo 20 Apr, 2020 05:45 Sieht so aus als gäbe es heute Abend die Ankündigung einer neuen EOS Cinema Kamera.
Dafür spricht, dass die C200 und C300 II bei B&H 1.000 USD güntiger sind. Sony hat ihre PK auf den 30. verschoben und ich vermute daher, dass die auch was schönes im Gepäck haben. Hoffentlich die FX6! :))



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Neue Canon EOS Cinema Kamera?

Beitrag von klusterdegenerierung »

C50
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Funless
Beiträge: 5935

Re: Neue Canon EOS Cinema Kamera?

Beitrag von Funless »

Ja so'ne C50 wäre mir persönlich auch am liebsten, bzw. so 'ne XC20 mit dem Sensor (inkl. der zwei Bildprozessoren) der XF400/405 und bei der die "Mankos", die mir bei der XC10/15 nicht gefallen hatten und mich letztendlich davon abhielten mir das Modell zuzulegen, ausgemerzt wurden.

Aber ich befürchte das wird wohl eher ein Update der C200.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Neue Canon EOS Cinema Kamera?

Beitrag von DV_Chris »

Wer die Produktzyklen von Canon kennt, hat wohl eine gute Vorstellung davon, was heute bekanntgegeben wird.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Neue Canon EOS Cinema Kamera?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ja, C200 MKII mit Raw auf SD Karte und 500€ billiger. Ich bin dabei. ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Neue Canon EOS Cinema Kamera?

Beitrag von DV_Chris »

Die C200 ist erst seit August 2017 auf dem Markt. Im Canon Universum also fast als "neu" zu bezeichnen.



cantsin
Beiträge: 16858

Re: Neue Canon EOS Cinema Kamera?

Beitrag von cantsin »

DV_Chris hat geschrieben: Mo 20 Apr, 2020 09:56 Wer die Produktzyklen von Canon kennt, hat wohl eine gute Vorstellung davon, was heute bekanntgegeben wird.
C300: Erste Version 2011 angekündigt, Mark II kam 2015 'raus, also ist heute die Mark III fällig.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Jott
Beiträge: 22815

Re: Neue Canon EOS Cinema Kamera?

Beitrag von Jott »

Ohne 6K raw bei 120p unbrauchbar. Wie immer.



pillepalle
Beiträge: 11219

Re: Neue Canon EOS Cinema Kamera?

Beitrag von pillepalle »

Ich könnte eh nur bei einer Canon mit Nikon F-Mount schwach werden 😅

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



roki100
Beiträge: 18694

Re: Neue Canon EOS Cinema Kamera?

Beitrag von roki100 »

Jott hat geschrieben: Mo 20 Apr, 2020 13:25 Ohne 6K raw bei 120p unbrauchbar. Wie immer.
@Jott! iasi hat dein Account geknackt ! Oben der beweis!

;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



iasi
Beiträge: 29383

Re: Neue Canon EOS Cinema Kamera?

Beitrag von iasi »

roki100 hat geschrieben: Mo 20 Apr, 2020 13:58
Jott hat geschrieben: Mo 20 Apr, 2020 13:25 Ohne 6K raw bei 120p unbrauchbar. Wie immer.
@Jott! iasi hat dein Account geknackt ! Oben der beweis!

;)
Das war irgendein Slow-Motion-Jünger, der am liebsten jede Bewegung einfrieren würde.



iasi
Beiträge: 29383

Re: Neue Canon EOS Cinema Kamera?

Beitrag von iasi »

Eh nicht interessant, denn entweder bietet sie kein Raw oder passt nicht ins Handschuhfach.



RedWineMogul
Beiträge: 237

Re: Neue Canon EOS Cinema Kamera?

Beitrag von RedWineMogul »

ich hab mir die P6K Pro schon geholt und bin froh dass ich es gemacht habe.



pillepalle
Beiträge: 11219

Re: Neue Canon EOS Cinema Kamera?

Beitrag von pillepalle »

RedWineMogul hat geschrieben: Mo 20 Apr, 2020 17:04 Und schon ist alles geleaked:
https://www.canonwatch.com/information- ... -mark-iii/
Bis auf den Preis... aber der dürfte sich in ähnlichen Regionen bewegen wie beim Vorgänger.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



iasi
Beiträge: 29383

Re: Neue Canon EOS Cinema Kamera?

Beitrag von iasi »

Zwar nicht leicht und kompakt, aber diese Technik klingt spannend:
... high dynamic range content by reading out each pixel through two separate gains

Somit verrechnet die Kamera also Dual-ISO-Bilder - sozusagen.



roki100
Beiträge: 18694

Re: Neue Canon EOS Cinema Kamera?

Beitrag von roki100 »

iasi hat geschrieben: Mo 20 Apr, 2020 17:17 Zwar nicht leicht und kompakt, aber diese Technik klingt spannend:
... high dynamic range content by reading out each pixel through two separate gains

Somit verrechnet die Kamera also Dual-ISO-Bilder - sozusagen.
Mit DualISO hat das nichts zu tun? So wie ich das verstehe handelt es sich um die selbe DualGain Technologie wie vom Fairchild und Arri Sensor:

The Dual Gain Architecture simultaneously provides two separate read-out paths from each pixel with different amplification. The first path contains the regular, highly amplified signal. The second path contains a signal with lower amplification, to capture the information that is clipped in the first path. Both paths feed into the camera's A/D converters, delivering a 14 bit image for each path. These images are then combined into a single 16 bit high dynamic range image. This method enhances low light performance and prevents the highlights from being clipped, thereby significantly extending the dynamic range of the image.
Arri.com

Tolle Kamera!
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



iasi
Beiträge: 29383

Re: Neue Canon EOS Cinema Kamera?

Beitrag von iasi »

roki100 hat geschrieben: Mo 20 Apr, 2020 17:31
iasi hat geschrieben: Mo 20 Apr, 2020 17:17 Zwar nicht leicht und kompakt, aber diese Technik klingt spannend:
... high dynamic range content by reading out each pixel through two separate gains

Somit verrechnet die Kamera also Dual-ISO-Bilder - sozusagen.
Mit DualISO hat das nichts zu tun. So wie ich das verstehe handelt es sich um die selbe DualGain Technologie wie vom Fairchild und Arri Sensor:

The Dual Gain Architecture simultaneously provides two separate read-out paths from each pixel with different amplification. The first path contains the regular, highly amplified signal. The second path contains a signal with lower amplification, to capture the information that is clipped in the first path. Both paths feed into the camera's A/D converters, delivering a 14 bit image for each path. These images are then combined into a single 16 bit high dynamic range image. This method enhances low light performance and prevents the highlights from being clipped, thereby significantly extending the dynamic range of the image.
Arri.com
Und was ist daran nun prinzipiell anders, als bei Dual-ISO?
Zwei verschieden Kanäle mit unterschiedlicher Verstärkung pro Pixel. Einzig, dass ein Bild sozusagen doppelt ausgelesen wird und die beiden "Aufnahmen" dann verrechnet werden.

Der nächste Schritt wären dann eben 2 Pixel verschiedener Empfindlichkeit.



roki100
Beiträge: 18694

Re: Neue Canon EOS Cinema Kamera?

Beitrag von roki100 »

Dual (native) ISO ist doch das wie sich das auch liest und gut für im dunkeln Filmen...? Das andere ist aber etwa anderes und gut für DynamicRange. Scheinbar wird durch DaulGain der Look nicht zu digital aussehen, sondern mehr cinematisch analog... ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am Mo 20 Apr, 2020 18:00, insgesamt 1-mal geändert.



iasi
Beiträge: 29383

Re: Neue Canon EOS Cinema Kamera?

Beitrag von iasi »

roki100 hat geschrieben: Mo 20 Apr, 2020 17:50 DualISO ist doch das wie sich das auch liest und gut für Dunkeln Filmen...? Das andere ist aber etwa anderes und gut für DynamicRange. Scheinbar wird durch DaulGain der Look nicht zu digital aussehen, sondern mehr cinematisch Analog... ;)
ISO ist doch nichts anderes als gain.
DualISO bedeutet, dass 2 unterschiedliche Hardware-gain genutzt werden.

Die beiden Kanäle liefern unterschiedliche Verstärkung und somit "Belichtung".
Man könnte es auch händisch machen: eine Aufnahme mit niedriger nativen ISO und eine mit hohem nativen ISO.
Eine Aufnahme ist unterbelichtet und eine überbelichtet. Nun nimmt man eben die Lichter der unterbelichteten und die Schatten der überbelichteten Aufnahmen und schon hat man so viele Blenden DR gewonnen, wie die ISO-Werte auseinander liegen.



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Neue Canon EOS Cinema Kamera?

Beitrag von -paleface- »

Wie kommen diese Leaks denn immer zu stande?

Und dann ne Stunde vorher.

Nimmt einem immer die Vorfreude :-/
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



roki100
Beiträge: 18694

Re: Neue Canon EOS Cinema Kamera?

Beitrag von roki100 »

iasi hat geschrieben: Mo 20 Apr, 2020 17:59
roki100 hat geschrieben: Mo 20 Apr, 2020 17:50 DualISO ist doch das wie sich das auch liest und gut für Dunkeln Filmen...? Das andere ist aber etwa anderes und gut für DynamicRange. Scheinbar wird durch DaulGain der Look nicht zu digital aussehen, sondern mehr cinematisch Analog... ;)
ISO ist doch nichts anderes als gain.
In diesem Fall ist aber DualGain das was auf der Seite auch steht (übersetzt): ...erfasst Inhalte mit hohem Dynamikbereich, indem jedes Pixel mit zwei separate Verstärkungen ausgelesen wird. Eine Verstärkung priorisiert die Sättigung in Spitzlichtbereichen, während die andere das Rauschen in den Schatten unterdrückt.
DualISO bedeutet, dass 2 unterschiedliche Hardware-gain genutzt werden.
So wie ich das verstehe, heißt Daul ISO nur zwei verschiedene native ISO und ein Kanal (gut wenn man im dunkeln filmt...).
DaulGain hat aber für jedes Pixel zwei unterschiedliche Kanäle und Gains und jeweils 14Bit (bei Arri- Sensoren, bei Fairchild 2x11Bit).

Fairchild

Bild
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



iasi
Beiträge: 29383

Re: Neue Canon EOS Cinema Kamera?

Beitrag von iasi »

roki100 hat geschrieben: Mo 20 Apr, 2020 18:21
So wie ich das verstehe, heißt Daul ISO nur zwei verschiedene native ISO und ein Kanal.
Native ISO erhältst du mit Hardwareverstärkung, also bei DualISO mit 2 Kanälen.

Wenn man das Signal aus einem Kanal nur verstärkt, hat man nichts anderes, als die bisherigen ISO-Einstellungen.

Wie auch immer. Es ist ein guter Ansatz. Vielleicht wird ein Sensorhersteller ja auch mal die hohe Pixelzahl dazu nutzen, pro Bildpunkt 2 oder mehr Pixel mit unterschiedlicher Empfindlichkeit zu nutzen.



slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Canon EOS C300 Mark III vorgestellt mit Dual-Gain-Output (16 Blendenstufen)

Beitrag von slashCAM »


Ende 2011 stellte Canon seine revolutionäre C300 vor und legte damit den Grundstein für die hauseigene EOS Cinema Kamera-Sparte. 2015 wurde dieses Modell durch die zweite...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Canon EOS C300 Mark III vorgestellt mit Dual-Gain-Output (16 Blendenstufen)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Neue Canon EOS Cinema Kamera?

Beitrag von Frank Glencairn »

Lustiger Formfaktor - die kommt schon als vertical out of the box :D

Bild
Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 29383

Re: Canon EOS C300 Mark III vorgestellt mit Dual-Gain-Output (16 Blendenstufen)

Beitrag von iasi »

Nette Kamera.
Auf den Dual-Gain-Output darf man besonders gespannt sein.

4k-Bayer ist eigentlich zu wenig für 4k-Auflösung, aber wenn die Dual-Gain-Technik wirklich gut funktioniert, wäre dies wohl zu verschmerzen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Canon EOS C300 Mark III vorgestellt mit Dual-Gain-Output (16 Blendenstufen)

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ist 4K nicht total out? Wowu würde sagen, das ist ja nicht mal echtes 4K.
Ist es denn wenigstens von 6K runterskalliert.

Also 6K hätte ich dann aber wirklich erwartet.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Mantas
Beiträge: 1583

Re: Canon EOS C300 Mark III vorgestellt mit Dual-Gain-Output (16 Blendenstufen)

Beitrag von Mantas »

iasi hat geschrieben: Mo 20 Apr, 2020 19:39 Nette Kamera.
Auf den Dual-Gain-Output darf man besonders gespannt sein.

4k-Bayer ist eigentlich zu wenig für 4k-Auflösung, aber wenn die Dual-Gain-Technik wirklich gut funktioniert, wäre dies wohl zu verschmerzen.
Das ist das einzig Negative was ich bis jetzt finde.
Klar FF wäre auch nett...



iasi
Beiträge: 29383

Re: Canon EOS C300 Mark III vorgestellt mit Dual-Gain-Output (16 Blendenstufen)

Beitrag von iasi »

Mantas hat geschrieben: Mo 20 Apr, 2020 19:55
iasi hat geschrieben: Mo 20 Apr, 2020 19:39 Nette Kamera.
Auf den Dual-Gain-Output darf man besonders gespannt sein.

4k-Bayer ist eigentlich zu wenig für 4k-Auflösung, aber wenn die Dual-Gain-Technik wirklich gut funktioniert, wäre dies wohl zu verschmerzen.
Das ist das einzig Negative was ich bis jetzt finde.
Klar FF wäre auch nett...
Wobei die Kamera wohl eher auf den Doku-Bereich abzielt, wo FF einem das Leben recht schwer machen kann.
Die Zoom-Objektive, die sich dafür eben auch anbieten, dürften wohl sowieso mehr als 4k kaum ausreizen.
Dagegen sind der hohe DR und die 4k/50fps/12bit-Raw ein echter Vorteil. Nicht zu vergessen der AF.
Für lange Aufnahmezeiten dann noch 10bit 422.

Eine nette, ziemlich komplette Kamera für die vorgesehenen Einsatzbereiche.



roki100
Beiträge: 18694

Re: Canon EOS C300 Mark III vorgestellt mit Dual-Gain-Output (16 Blendenstufen)

Beitrag von roki100 »

iasi hat geschrieben: Mo 20 Apr, 2020 19:39 Nette Kamera.
Auf den Dual-Gain-Output darf man besonders gespannt sein.
Falls Du nicht warten kannst, deine BMCC hat Fairchild DualGain Sensor.... einschalten und gucken. ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Canon EOS C300 Mark III vorgestellt mit Dual-Gain-Output (16 Blendenstufen)

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich denke für Doku könnte sie schon etwas überdimensioniert sein.
Für mich riecht das eher nach einer Studio/Produkt/Musik & Werbe Filme Cam.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



tehaix
Beiträge: 517

Re: Canon EOS C300 Mark III vorgestellt mit Dual-Gain-Output (16 Blendenstufen)

Beitrag von tehaix »

Ich finde das echt nen ziemlich krassen Wurf von Canon - insbesondere mit Hinblick auf den Preis. Bin sehr auf die ersten Praxiserfahrungen gespannt. Der Formfaktor taugt mir allerdings in der Tat auch nicht besonders, ich fand den Bau in die Höhe bei der gesamten C-Serie schon ziemlich unpraktisch.



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Canon EOS C300 Mark III vorgestellt mit Dual-Gain-Output (16 Blendenstufen)

Beitrag von DV_Chris »

Wohl bereits im Juni lieferbar.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20