slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Eizo CS2740: 4K 27" 10-Bit Monitor mit Farbkalibrierung in 90 Sekunden

Beitrag von slashCAM »


Bisher listet Eizo nur auf seiner japanischen qwebsite den neuen Profi-Monitor Eizo ColorEdge CS2740, den Nachfolger des 2016 auf den Markt gekommenen CS2730. Die neue V...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Eizo CS2740: 4K 27" 10-Bit Monitor mit Farbkalibrierung in 90 Sekunden



Jörg
Beiträge: 10789

Re: Eizo CS2740: 4K 27

Beitrag von Jörg »

Der steht ganz oben auf der Einkaufsliste....



Kamerafreund
Beiträge: 463

Re: Eizo CS2740: 4K 27

Beitrag von Kamerafreund »

Wirklich nicht schlecht! Da ich jetzt von Resolve auf Avid umgestiegen bin und nicht mehr den Ausgabemonitor per Software kalibrieren kann ist das Ding wirklich eine Option! ;)



dienstag_01
Beiträge: 14513

Re: Eizo CS2740: 4K 27

Beitrag von dienstag_01 »

Kamerafreund hat geschrieben: ↑So 27 Okt, 2019 11:19 Wirklich nicht schlecht! Da ich jetzt von Resolve auf Avid umgestiegen bin und nicht mehr den Ausgabemonitor per Software kalibrieren kann ist das Ding wirklich eine Option! ;)
Mit welcher Karte gibst du aus?



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: Eizo CS2740: 4K 27

Beitrag von pixelschubser2006 »

Dieser Monitor schließt wirklich eine Lücke und ist hochinteressant. Für meinen Workflow mit allmählichem Upgrade zu 4K könnte dieser Monitor exakt meine Wünsche abbilden. Auch die Größe mit 27 Zoll trifft meinen Geschmack. Allerdings ist er im Vergleich zum kleineren CS2420 ganz schön teuer. Der Vergleich muss erlaubt sein, da der 2740 offenbar das Gegenstück in 4K darstellt, funktionell abgesehen von Größe und Auflösung dem 2420 entspricht.

Fairerweise muss man dabei sagen, daß der CS2420 für seine Qualitäten schon als sehr günstig anzusehen ist. Da muss man dann schon die Kirche im Dorf lassen!

Nun warten wir mal die Straßenpreise ab - und vor allem, ob er auch 1080/50i kann. Bzw. überhaupt 25/30/50 Hz. Gefunden habe ich dazu noch nix.



Jörg
Beiträge: 10789

Re: Eizo CS2740: 4K 27

Beitrag von Jörg »

Da muss man dann schon die Kirche im Dorf lassen!
genau da bleibt sie ;-))

ich finde den Preis fair, um die Bildwechselfrequenzen mache ich mit keine Sorgen.
warum sollte das Bewährte geändert werden?



Kamerafreund
Beiträge: 463

Re: Eizo CS2740: 4K 27

Beitrag von Kamerafreund »

Blackmagic intensity shuttle. Kann leider nur HD. Aber HD Monitor kaufen lohnt sich auch gerade nicht.
dienstag_01 hat geschrieben: ↑So 27 Okt, 2019 12:04
Kamerafreund hat geschrieben: ↑So 27 Okt, 2019 11:19 Wirklich nicht schlecht! Da ich jetzt von Resolve auf Avid umgestiegen bin und nicht mehr den Ausgabemonitor per Software kalibrieren kann ist das Ding wirklich eine Option! ;)
Mit welcher Karte gibst du aus?



dienstag_01
Beiträge: 14513

Re: Eizo CS2740: 4K 27

Beitrag von dienstag_01 »

Kamerafreund hat geschrieben: ↑So 27 Okt, 2019 14:51 Blackmagic intensity shuttle. Kann leider nur HD. Aber HD Monitor kaufen lohnt sich auch gerade nicht.
dienstag_01 hat geschrieben: ↑So 27 Okt, 2019 12:04
Mit welcher Karte gibst du aus?
Danke. Ab und zu denke ich über einen Ersatz für meine Matrox nach, die nicht mit Resolve funktioniert und sowieso unter Win 10 nicht offiziell unterstützt wird. Avid geht, daher bin ich nicht direkt in Eile ;)



Kamerafreund
Beiträge: 463

Re: Eizo CS2740: 4K 27

Beitrag von Kamerafreund »

Habe alternativ für meine HD-Ausgabe den EIZO CS2420 nachgedacht, bis UHD und "echtes" HDR günstiger werden.
Aber dann ist in ein paar Jahren wieder ein neuer Monitor fällig.
https://www.prad.de/top10/top-10-besten ... itore/?i=4



motionmanager
Beiträge: 171

Re: Eizo CS2740: 4K 27

Beitrag von motionmanager »

mhhh - braucht man echtes HDR? Ich habe zwar 2 Kameras die glaube ich echtes HDR aufnehmen können (Red Gemine & Sony FS 5 + Atomos) - aber ich kenne keine Abnehmer die HDR brauchen? Wie stellt Ihre eure Monitore ein wenn Ihr für unterschiedliche Formate abgebt? ich produzeire meist für TV & Web (gleichzeitig) und kalibriere den Monitor dann halt auf PAL EBU Broadcast Settings - wie macht das Ihr? Für klassisches Broadcast Grading sollte der Monitor doch ok sein?! Danke & lg Chris



Jörg
Beiträge: 10789

Re: Eizo CS2740: 4K 27

Beitrag von Jörg »

ich zitiere mich mal selbst
um die Bildwechselfrequenzen mache ich mit keine Sorgen.
warum sollte das Bewährte geändert werden?
es sind doch Sorgen angebracht...
die folgenden modi werden unterstützt, jedenfall an der alten 970er Graphik.
Wenn die 2080TI wieder eingebaut ist, mag sich das (hoffentlich9 noch ändern...
CS 2740Modi2.jpg
CS 2740Modi.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



dienstag_01
Beiträge: 14513

Re: Eizo CS2740: 4K 27

Beitrag von dienstag_01 »

Jörg hat geschrieben: ↑Mo 22 Jun, 2020 13:11 ich zitiere mich mal selbst
um die Bildwechselfrequenzen mache ich mit keine Sorgen.
warum sollte das Bewährte geändert werden?
es sind doch Sorgen angebracht...
die folgenden modi werden unterstützt, jedenfall an der alten 970er Graphik.
Wenn die 2080TI wieder eingebaut ist, mag sich das (hoffentlich9 noch ändern...

CS 2740Modi2.jpg


CS 2740Modi.jpg
Steck doch mal testweise auf HDMI um.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Eizo CS2740: 4K 27

Beitrag von Frank Glencairn »

motionmanager hat geschrieben: ↑Sa 11 Apr, 2020 21:09 mhhh - braucht man echtes HDR?
Bei nur 350 nits ist das eher ne rhetorische Frage.
Ich würde sagen das ist knapp am unteren Ende von einem brauchbaren HDR Monitor, aber wahrscheinlich hast du bei dem sowieso mehr Überstraghlungs-Artefakte als die Sache wert ist, weil die Auflösung und Ansteuerung der Hintergrundbeleuchtung viel zu niedrig ist.

Aber als guter SDR Vorschau Monitor ist der sicher nicht verkehrt.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Jörg
Beiträge: 10789

Re: Eizo CS2740: 4K 27

Beitrag von Jörg »

danke dienstag, genau das wars.
Habe nicht gedacht, das DP das nicht kann...
CS 2740ModiHDMI.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



dienstag_01
Beiträge: 14513

Re: Eizo CS2740: 4K 27

Beitrag von dienstag_01 »

Jörg hat geschrieben: ↑Mo 22 Jun, 2020 14:08 danke dienstag, genau das wars.
Habe nicht gedacht, das DP das nicht kann...

CS 2740ModiHDMI.jpg
Keine Ahnung, würde das eher im Zusammenhang mit der Grafikkarte sehen.
Wirst du aber spätestens merken, wenn eine andere verbaut ist.



srone
Beiträge: 10474

Re: Eizo CS2740: 4K 27

Beitrag von srone »

Jörg hat geschrieben: ↑Mo 22 Jun, 2020 14:08 Habe nicht gedacht, das DP das nicht kann...
hat aber imho nichts mit dp zu tun, meine monitore (hd) über dp laufen mit 50hz.

lg

srone
ten thousand posts later...



Jörg
Beiträge: 10789

Re: Eizo CS2740: 4K 27

Beitrag von Jörg »

meine monitore (hd) über dp laufen mit 50hz.
das macht der 2740 bei 1080 auch, aber bei UHD 50p hat er über DP gemault ;-))
Jetzt ist alles fein.



fsm
Beiträge: 214

Re: Eizo CS2740: 4K 27

Beitrag von fsm »

Grüße,
hab grad den CS2740 ausgepackt und angeschlossen - leider funktioneren die für mich wichtigsten auflösungen 1080 50i, 1080 25p und UHD 25p nicht. Das einzige Format was er schluckt sind UHD50p - was für meine aktuellen projekte keine rolle spielt. Ausgabe erfolgt über Decklink Mini Monitor 4K. hab eine supportanfrage an eizo geschickt, da die auflösungen ja explizit als unterstützt im sheet stehen.



SeenByAlex
Beiträge: 183

Re: Eizo CS2740: 4K 27

Beitrag von SeenByAlex »

Wir haben uns den Eizo CS2740 bestellt, leider kommt er erst in der KW33 an. Parallel habe ich mir außerdem zum Vergleich den LG 5k Ultrafine bestellt, der steht schon (noch unausgepackt hier). Ich hatte die Hoffnung, die beiden hier nebeneinander vergleichen zu können, um den Schlechteren dann wieder zurückgehen zu lassen. Das wird dank der verzögerten Lieferung und dem Rückgaberecht von 2Wochen nun leider nix... Kann mir deshalb jemand von den Monitor oder Eizo Experten hier sagen:

Wird der Eizo den LG 5k was die Farbwiedergabe betrifft schlagen (dank bessere Kalibrierung etc.)? Immerhin hat der LG 5k und nicht nur UHD und ist außerdem heller (500 Nits statt 350 Nits beim Eizo).Preislich liegen sie ja ungefähr gleich auf...



rdcl
Beiträge: 1634

Re: Eizo CS2740: 4K 27

Beitrag von rdcl »

SeenByAlex hat geschrieben: ↑Fr 24 Jul, 2020 13:14 Wir haben uns den Eizo CS2740 bestellt, leider kommt er erst in der KW33 an. Parallel habe ich mir außerdem zum Vergleich den LG 5k Ultrafine bestellt, der steht schon (noch unausgepackt hier). Ich hatte die Hoffnung, die beiden hier nebeneinander vergleichen zu können, um den Schlechteren dann wieder zurückgehen zu lassen. Das wird dank der verzögerten Lieferung und dem Rückgaberecht von 2Wochen nun leider nix... Kann mir deshalb jemand von den Monitor oder Eizo Experten hier sagen:

Wird der Eizo den LG 5k was die Farbwiedergabe betrifft schlagen (dank bessere Kalibrierung etc.)? Immerhin hat der LG 5k und nicht nur UHD und ist außerdem heller (500 Nits statt 350 Nits beim Eizo).Preislich liegen sie ja ungefähr gleich auf...
Du kannst bei den Eizos dein Kalibrierungs-LUT (z.B. aus Display Cal) direkt in den Monitor hochladen. Das geht bei den LGs meines Wissens nach nicht. Das heißt, du müsstest das LUT in der Software als Display-LUT anwenden. Das geht z.B. bei Resolve, aber bei Premiere wiederum nicht. Du bist dann also immer davon abhängig, ob deine Software ein vernünftiges Display-Color Management hat. Das Problem hast du bei den Eizos nicht.
Zuletzt geändert von rdcl am Fr 24 Jul, 2020 13:42, insgesamt 1-mal geändert.



rdcl
Beiträge: 1634

Re: Eizo CS2740: 4K 27

Beitrag von rdcl »

fsm hat geschrieben: ↑Fr 24 Jul, 2020 12:36 Grüße,
hab grad den CS2740 ausgepackt und angeschlossen - leider funktioneren die für mich wichtigsten auflösungen 1080 50i, 1080 25p und UHD 25p nicht. Das einzige Format was er schluckt sind UHD50p - was für meine aktuellen projekte keine rolle spielt. Ausgabe erfolgt über Decklink Mini Monitor 4K. hab eine supportanfrage an eizo geschickt, da die auflösungen ja explizit als unterstützt im sheet stehen.
Kann es sein, dass du die Ausgabeeinstellungen deiner Decklink anpassen musst?



SeenByAlex
Beiträge: 183

Re: Eizo CS2740: 4K 27

Beitrag von SeenByAlex »

rdcl hat geschrieben: ↑Fr 24 Jul, 2020 13:38 Du kannst bei den Eizos dein Kalibrierungs-LUT (z.B. aus Display Cal) direkt in den Monitor hochladen. Das geht bei den LGs meines Wissens nach nicht. Das heißt, du müsstest das LUT in der Software als Display-LUT anwenden. Das geht z.B. bei Resolve, aber bei Premiere wiederum nicht. Du bist dann also immer davon abhängig, ob deine Software ein vernünftiges Display-Color Management hat. Das Problem hast du bei den Eizos nicht.
der Monitor wird ausschließlich an einem Macbook Pro hängen und dort Final Cut Pro Schnitt darstellen - spielt das da eine große Rolle?



rdcl
Beiträge: 1634

Re: Eizo CS2740: 4K 27

Beitrag von rdcl »

SeenByAlex hat geschrieben: ↑Fr 24 Jul, 2020 13:45
rdcl hat geschrieben: ↑Fr 24 Jul, 2020 13:38 Du kannst bei den Eizos dein Kalibrierungs-LUT (z.B. aus Display Cal) direkt in den Monitor hochladen. Das geht bei den LGs meines Wissens nach nicht. Das heißt, du müsstest das LUT in der Software als Display-LUT anwenden. Das geht z.B. bei Resolve, aber bei Premiere wiederum nicht. Du bist dann also immer davon abhängig, ob deine Software ein vernünftiges Display-Color Management hat. Das Problem hast du bei den Eizos nicht.
der Monitor wird ausschließlich an einem Macbook Pro hängen und dort Final Cut Pro Schnitt darstellen - spielt das da eine große Rolle?
Nicht wirklich.
Bei einer "richtigen" Kalibrierung bzw. Profilierung erhältst du am Ende ein LUT-File, dass exakt auf deinen Monitor angepasst ist.
Das Problem ist folgendes: Wenn du dieses LUT nicht direkt in den Monitor laden kannst (wie bei Eizo), und nicht in der Software anwenden kannst (wie bei Resolve), dann bringt es dir nix.
Wie es bei Final Cut ist kann ich nicht sagen.

Das ist fürs Grading absolut notwendig. Je nachdem wie exakt deine Farbwiedergabe wirklich sein muss natürlich.



fsm
Beiträge: 214

Re: Eizo CS2740: 4K 27

Beitrag von fsm »

rdcl hat geschrieben: ↑Fr 24 Jul, 2020 13:40 Kann es sein, dass du die Ausgabeeinstellungen deiner Decklink anpassen musst?
als ausgabe steht dort jeweils 1080p25, 1080i50 oder 4kp25 - mein consumer samsung uhd den ich zur 2. kontrolle dran hab zeigt auch die auflösungen an mit denen er betrieben wird, also geh ich mal davon aus das es aus der decklink passend raus geht.



joje
Beiträge: 66

Re: Eizo CS2740: 4K 27

Beitrag von joje »

fsm hat geschrieben: ↑Fr 24 Jul, 2020 14:03
rdcl hat geschrieben: ↑Fr 24 Jul, 2020 13:40 Kann es sein, dass du die Ausgabeeinstellungen deiner Decklink anpassen musst?
als ausgabe steht dort jeweils 1080p25, 1080i50 oder 4kp25 - mein consumer samsung uhd den ich zur 2. kontrolle dran hab zeigt auch die auflösungen an mit denen er betrieben wird, also geh ich mal davon aus das es aus der decklink passend raus geht.
Ich würde den Vorschlag von rdcl auf jeden Fall mal einen Versuch geben und zwishen Y-Cr-Cb und RGB umschalten. Wobei mich das schon wundern würde, wenn der EIZO nicht beide Formate beherrscht.

Halt uns auf jeden Fall auf dem laufenden was EIZO dazu sagt und ob Du eine Lösung findest. Ich hatte auch mit dem 2740 geliebäugelt und genau auf dein Setup noch keine klärende Antwort gefunden.

Gruß Johannes



rdcl
Beiträge: 1634

Re: Eizo CS2740: 4K 27

Beitrag von rdcl »

fsm hat geschrieben: ↑Fr 24 Jul, 2020 14:03
rdcl hat geschrieben: ↑Fr 24 Jul, 2020 13:40 Kann es sein, dass du die Ausgabeeinstellungen deiner Decklink anpassen musst?
als ausgabe steht dort jeweils 1080p25, 1080i50 oder 4kp25 - mein consumer samsung uhd den ich zur 2. kontrolle dran hab zeigt auch die auflösungen an mit denen er betrieben wird, also geh ich mal davon aus das es aus der decklink passend raus geht.
Bei meiner Intensity 4K muss man einstellen was die Karte machen soll, wenn der Output nicht dem Monitor entspricht. Also wenn man z.B. eine HD-Timeline auf einen UHD-Monitor ausgeben will. Die Optionen sind "Scale up", "Scale down" oder "No output".
Gibt es sowas auch bei der Decklink?



Jörg
Beiträge: 10789

Re: Eizo CS2740: 4K 27

Beitrag von Jörg »

Wir haben uns den Eizo CS2740 bestellt, leider kommt er erst in der KW33 an
hoffentlich hast du Glück...
Meiner war in der 22. KW angekündigt, ich habe dann den letzten in
D verfügbaren in der 26.KW bekommen... als Frühbesteller seit Oktober 2019.



fsm
Beiträge: 214

Re: Eizo CS2740: 4K 27

Beitrag von fsm »

den entscheidenden Tipp gabs vom flotten Eizo Support: Den Monitor im Admin-menu starten und dort Signalformat auf YUV umstellen, steht wohl in der Bedinungsanleitung - die nicht im Karton liegt. Funktioniert jetzt mit 1080i50, 25p und UHD25p. Ersteindruck nach 3-4h Arbeit: solides Bild, kein clouding, kaum Delay zum Ton.



fsm
Beiträge: 214

Re: Eizo CS2740: 4K 27

Beitrag von fsm »

..achso: und mittwoch bei cyberport bestellt und heute morgen geliefert bekommen



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24