[quote=""na""]dann meinst du also auch, dass der Verkäufer einfach zu wenig Ahnung hatte.[/quote]
Definitiv ja.
[quote=""na""]Ich bin nur sauer auf Sony, dass die es sich erlauben, die neuen Camcorder in schlechterer Qualität zu bauen als die alten vor 5 Jahren.[/quote]
Schau Dir nur an, wieviele Leute ihr Kaufverhalten nach
"Geiz ist geil" und
"Ich bin doch nicht blöd" (...soviel Geld auszugeben) ausgerichtet haben. Und dann schau mal hier im Forum nach Beiträgen wie "Camcorder gesucht, maximal 300 €".
Leider lässt sich die Preisschraube noch ein ganzes Stück weiter nach unten drehen, bis die Produktqualität den absoluten Nullpunkt erreicht und die Geräte den Charakter von Wegwerfartikeln haben werden. Es ist also nicht allein Sonys Schuld, dass die Camcorder im doppelten Sinne immer "billiger" werden, sondern die Firmen kommen vorrangig dem geänderten Kaufverhalten der Konsumenten nach.
Mich selbst ärgert das auch. Früher (ja ja, da war alles besser ;-) kaufte sich nicht jeder Trot... einen Camcorder. Die waren nämlich nicht unter 1.800 DM zu bekommen. Weiterhin brauchte man zum Start ins Videohobby einen schnittfähigen (S)VHS-Videorecorder mit HiFi-Stereoton (ab 1.800 DM für VHS, ca. 3.000 DM für SVHS) und einen Videoprozessor (ab 600 DM) oder besser noch einen Bildmischer (ab 2.000 DM). Für letzteren waren auch eine Schnittsteuerung und ein weiterer Zuspieler sinnvoll...
Und jetzt nochmal: "Ich habe einen PC, der ist auch ganz gut, und jetzt suche ich einen Camcorder mit spitzen Bild- und Tonqualität für maximal 300 €. Besser 280 €." ;-(
[quote=""na""]Und noch was andres: Meine alte ["Kamera" nehme ich an ;-)] wirft jede Casette raus. Das ist alles was defekt ist. Meinst du ich kann damit vom Videorecorder über Analog-chinch-eingang ein VHS-Video in die Camera einspielen und GLEICHZEITIG dasselbe Video in Echtzeit über Firewire digital auf den PC überspielen?[/quote]
Ein Camcorder kann nur dann von analog nach digital wandeln, wenn er über eine Wandlerfunktion verfügt. Im Beitrag
"Hi8 / Digital8" hatte Stonee einige Camcorder aufgelistet und gleichzeitig erwähnt, dass...
stonee hat geschrieben:[Beitrag "Hi8 / Digital8"] Kameras der zweiten Serie haben auch den Vorteil dass sich Analog --> DV freischalten lässt. Damit kann man ein Videosignal in die Kamera einspeisen und es über IEEE1394 (Firewire) zum PC kopieren.
Ich habe meine TRV310 (erste Serie) auch freigeschaltet, doch A/D-wandeln kann sie nicht. Dafür habe ich mir einen separaten A/D-Wandler von Canopus geholt. :-)
Verfügt die TRV480 nicht über eine A/D-Wandlerfunktion?