Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Fujifilm X T3 Nachfolger



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
Jörg
Beiträge: 10755

Fujifilm X T3 Nachfolger

Beitrag von Jörg »

Wenn man den Gerüchten glauben darf, ist im März mit dem Nachfolger der X T3 zu rechnen...
unter welcher Bezeichnung, und mit welchen specs ist noch unsicher.



Valentino
Beiträge: 4834

Re: Fujifilm X T3 Nachfolger

Beitrag von Valentino »

Also wenn sie ihrer Bezeichnung treu bleiben sehr wahrscheinlich XT-4, weil die X-T3 aber schon fast alles hat muss da schon ein echter Kracher wie 6K Video, RAW-Video oder Vollformatsensor dabei sein.
Mit einem etwas schnelleren Autofokus und 4K 4:2:2 10Bit anstatt den aktuellen 4:2:0 10bit werde ich bei der 3er bleiben und noch etwas Geld in Glas investieren.

Über Vollformat würde mich bei Fuji echt freuen, wobei man dann auch auf die besseren und teureren Mittelformat Optiken zurückgreifen muss. Wenn es aber weiter bei APS-C bleibt leiste ich mir in ein paar Jahren eine gebraucht GFX50S ;-)



Jörg
Beiträge: 10755

Re: Fujifilm X T3 Nachfolger

Beitrag von Jörg »

Ich denke, das Hauptaugenmerk werden sie auf IBIS setzen, alles andere ist dann Beigabe ....



markusG
Beiträge: 5219

Re: Fujifilm X T3 Nachfolger

Beitrag von markusG »

Valentino hat geschrieben: Mi 08 Jan, 2020 00:20 Also wenn sie ihrer Bezeichnung treu bleiben sehr wahrscheinlich XT-4
Es gab nach der E2 noch die E2s, also Zwischenmodell. Möglich wenn auch nicht wahrscheinlich dass Fuji hier einen warmen Aufguss produziert.
Valentino hat geschrieben: Mi 08 Jan, 2020 00:20Über Vollformat würde mich bei Fuji echt freuen
Macht bei Fuji nicht so viel Sinn - wie du schon angemerkt hast hat Fuji hier ja überhaupt kein Portfolio an Objektiven. Solange sie APS-C ausreizen und man die GFX auch als Kleinbild verwenden kann ist doch auch schon ziemlich viel abgedeckt.

Abgesehen von Altglas finde ich KB auch nicht mehr so reizvoll heutzutage, um ehrlich zu sein.



rush
Beiträge: 14864

Re: Fujifilm X T3 Nachfolger

Beitrag von rush »

markusG hat geschrieben: Mi 08 Jan, 2020 00:29

Abgesehen von Altglas finde ich KB auch nicht mehr so reizvoll heutzutage, um ehrlich zu sein.
So allgemein? Oder bezogen auf Fuji?
keep ya head up



Funless
Beiträge: 5826

Re: Fujifilm X T3 Nachfolger

Beitrag von Funless »

X-T3 Nachfolger kann mir nur recht sein und am besten je früher, desto besser. Wie die Nomenklatur des Modells sein wird interessiert mich allerdings herzlich wenig, Hauptsache die X-T3 wird dann günstiger und ich kann zuschlagen. 😁
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Fujifilm X T3 Nachfolger

Beitrag von Frank B. »

Interessant finde ich, dass Fujis Veröffentlichungstimeline, die FujiRumors auch zeigt, den Erscheinungstermin der H2 für Februar 2020 vorsieht, den der T4 erst für den September 2020. Könnte ein gutes Zeichen dafür sein, dass Fuji evtl. doch beide Linien zusammen führt, was ich persönlich sehr begrüßen würde, da ansonsten immer eine der Linien gegenüber der anderen profiliert werden müsste, was wiederum wohl zur Folge hätte, dass eine Linie ggü. der anderen in irgendwelchen Parametern abgespeckt sein müsste. Wenn die T4 einen IBIS bekommt und ansonsten identisch mit der T3 ist, wäre die H1 überflüssig. Sie ist ja auch schon aus dem Programm genommen, was neben dem Gerücht, dass die T4 etwas dicker als die T3 werden soll, stark auf einen kommenden IS in der T4 hindeutet. Falls die T4 (oder egal wie sie heißt) nochmal ggü. der T3 auch videotechnisch verbessert würde, warum sollte Fuji dann überhaupt noch eine zweite H-Linie fahren? Was müsste die haben, was man der T-Linie nicht mitgeben könnte?

Von einer FF gehe ich nicht aus. Das würde nicht zu Fuji passen, da sie ja schon Mittelformat anbieten. Sie werden eher von daher den Druck auf das Vollvormat erhöhen, schätze ich mal. Sie haben auch kein Objektivportfolio, das auf FF abgestimmt ist, wiewohl einige der APS-Cs angeblich auch den Bildkreis für FF abdecken können und natürlich auch die Mittelformatobjektive mit herangezogen werden könnten. Trotzdem denke ich, wird sich Fuji wahrscheinlich nicht darauf einlassen, noch ein System etablieren zu wollen. Der Abstand zwischen APS-C und FF ist einfach auch zu gering. Die aktuellen Fuji APS-Cs sind von der Qualität nicht so weit von FF weg.
Ich bin sehr gespannt auf die T4 oder wie sie heißen mag. Die große Frage für mich ist, was geben sie ihr außer einen IBIS noch mit, was sie von der T3 abhebt. Mit 6K sei zu rechnen, vielleicht auch der Wegfall des Laufzeitlimits oder eine Aufzeichnung eines RAW-Codecs? Fuji scheint im Moment auch sehr nervös zu sein, hat wohl auch eine Bitte an Redaktionen ausgegeben, nicht vorab Infos zu veröffentlichen. Hoffentlich werden da die Erwartungen nicht enttäuscht.

Edit: FR berichtet grad, dass die angebliche Präsentation einer neuen Kamera Ende Januar nicht die T4 beträfe. Das hieße, dass da noch eine unbekannte Kamera kommen müsste. Und es könnte bedeuten, dass die Entscheidung Fujis, die T4 schon im März zu bringen, recht kurzfristig gefallen sein könnte
https://www.fujirumors.com/fujifilm-x-t ... ary-march/



markusG
Beiträge: 5219

Re: Fujifilm X T3 Nachfolger

Beitrag von markusG »

rush hat geschrieben: Mi 08 Jan, 2020 09:15 So allgemein? Oder bezogen auf Fuji?
Sowohl als auch. Fuji ist halt mMn derzeit der konsequenteste Anbieter für APS-C, aber im Grunde sehe ich die pure Notwendigkeit für Kleinbild eher in Nischen und APS-C als Sweet Spot. Inzwischen sind ja Dinge wie DR, Rauschen, Auflösung usw. auf einem ziemlich hohen Niveau - das sah vor ein paar Jahren noch anders aus.

Bei Fuji sollte die Akkulaufzeiten top Prio haben, alles andere ist schon mehr oder weniger ausgereift. RAW, 6K usw. sehe ich in der Klasse eher als Bonus, und eigentlich sehe ich solche Features eher bei einer X-H2. Die hat ja noch andere Vorteile als IBIS - z.B. ein anderen Shutter, robusteren Mount für schwerere Objektive, robusteres Gehäuse (mit besserer Abdichtung), größere Buttons für Handschuhbedienung...

Möglich wäre aber eventuell auch eine Verschmelzung mit Tendenz zur H-Serie, was Größe anbelangt, um eben genug Platz zu haben. Wer weiß wie weit Fuji da ist. Und mit der X-T30 sehe ich da auch keinen dringenden Zugzwang die einstellige T-Serie unverändert zu lassen. Aber das ist dann alles Kaffeesatzleserei^^



Jörg
Beiträge: 10755

Re: Fujifilm X T3 Nachfolger

Beitrag von Jörg »

Aber das ist dann alles Kaffeesatzleserei^^
dann lesen wir mal weiter im Kaffeesatz ;-))

Fujifilm X100V and Fujifilm X-T4 Registered and Announcements on February 4

scheint der Name ja schon mal festzustehen.



Jörg
Beiträge: 10755

Re: Fujifilm X T3 Nachfolger

Beitrag von Jörg »

und weiter in die brodelnde Gerüchteküche ;-))

Fujifilm X-T4 Registered and Coming with IBIS in March, and About that 6K60p Video Rumor



11dd5a85e1
Beiträge: 2

Re: Fujifilm X T3 Nachfolger

Beitrag von 11dd5a85e1 »

Im Prinzip versuche ich eigentlich nur was mit den Daten anzufangen...hier nochmal etwas zusammengefügt. Aufgrund dessen versuche ich herauszufinden, was von den Angaben her jetzt z.B. besser Kodi Lucky Patcher Nox oder schlechter ist.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43