Postproduktion allgemein Forum



DV-AVI einfach schneiden + auf DVD archivieren



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Norbert Funkat

DV-AVI einfach schneiden + auf DVD archivieren

Beitrag von Norbert Funkat »

Hallo zusammen,

habe mir letzten Winter vorgenommen, meine 10-12 alten Hi8-Bänder zu
digitalisieren, "intensiv zu bearbeiten" und super perfekte DVD's draus zu machen.
Schritt 1 ist technisch geklärt: gebrauchte Sony Digital 8 ersteigert, über Firewire an den PC und erst einmal über Magix Video Deluxe 2005 als AVI + Wave auf Festplatte.
Aus 90 Minuten Band werden dann ca. 19 GB AVI + die Audio-Datei - alles ok!

Soweit so gut; zum perfekten schneiden+bearbeiten habe ich jetzt ( endlich Sommer ) keine
Zeit + keine Lust.

Will jetzt einfach die große Datei in ca. 4 GB Stücke aufteilen und als AVI auf DVD
zwischenarchivieren - habe ich schon gelernt - nur das Originalmaterial ist für eine spätere Verarbeitung top!

Wahrscheinlich bin ich zu blöd, aber mit Magix breche ich mir irgendwie die Finger.
Jetzt meine Frage:

Ein wirklich "einfaches Programm" zum capturen, dann ganz schnell den Schrott raus, in ca. 4 GB große Teile und evtl. auch noch direkt als Daten-DVD brennen.

Um es vorwegzunehmen, die Rücksicherung digial auf Band kommt nicht in Frage - die Sony soll gleich nach dem archivieren wieder verkauft werden, da zum Sommerurlaub die Anschaffung eines digtalen Fotoapparates ansteht - kommt auch meine Frau mit zurecht - hoffentlich!

Also thanks in advance für ein paar Tipps.

Gruß Norbert



norbert.funkat -BEI- nexgo.de



Hogar

Re: DV-AVI einfach schneiden + auf DVD archivieren

Beitrag von Hogar »

Ich nehme mal an, du hast in DV gecaptured.

Benutz doch den Microsoft Movie Maker, der schon bei Windows dabei ist. Wenn ich schnell und einfach etwas capturen will nehm ich den auch. Musst nur eben drauf achten, in DV (25Mbit/s) zu capturen und nicht etwa in WMV oder son Zeug, das ist eher für Internetstreams.

Wenn du dann in 20 Min Abständen capturest, hast du auch gleich 4GB Stückchen.

Wenn du irgendwie an Ulead DVD Power Tools 2 dran kommst, und dein Rechner schnell genug ist, kannst du auch direkt in MPEG2 Captuten, was dann ganz leicht auch als DVD umzuwandeln ist. Und da passt dann 1h in bester Quali auf ne DVD, anstatt 20 Min und ausserdem ists eben gleich eine fertige DVD. Die MPEG Quali von PowerTools 2 ist in höchster Datenrate sehr gut, kommt sehr nah an Offline Encoding Quali ran.

Viel Spaß :)

Hogar



Norbert Funkat

Re: DV-AVI einfach schneiden + auf DVD archivieren

Beitrag von Norbert Funkat »

(User Above) hat geschrieben: : Ich nehme mal an, du hast in DV gecaptured.
:
: Benutz doch den Microsoft Movie Maker, der schon bei Windows dabei ist. Wenn ich
: schnell und einfach etwas capturen will nehm ich den auch. Musst nur eben drauf
: achten, in DV (25Mbit/s) zu capturen und nicht etwa in WMV oder son Zeug, das ist
: eher für Internetstreams.
:
: Wenn du dann in 20 Min Abständen capturest, hast du auch gleich 4GB Stückchen.
:
: Wenn du irgendwie an Ulead DVD Power Tools 2 dran kommst, und dein Rechner schnell
: genug ist, kannst du auch direkt in MPEG2 Captuten, was dann ganz leicht auch als
: DVD umzuwandeln ist. Und da passt dann 1h in bester Quali auf ne DVD, anstatt 20 Min
: und ausserdem ists eben gleich eine fertige DVD. Die MPEG Quali von PowerTools 2 ist
: in höchster Datenrate sehr gut, kommt sehr nah an Offline Encoding Quali ran.
:
: Viel Spaß :)
:
: Hogar


Hallo Hogar,

zunächst einmal schönen Dank für den Tip mit Windows - da sieht man mal wieder, man denkt gar nicht daran, was alles drin steckt.

Die Sache mit der direkten Umwandlung kommt, wie bereits gesagt, nicht in Frage, da ich ja unbedingt die Original- DV -Dateien für den späteren Schnitt - wenn ich denn mal Zeit habe - benötige. Kostet halt nen paar DVD's, aber was soll's.

Gruß Norbert

norbert.funkat -BEI- nexgo.de



Gast

Re: DV-AVI einfach schneiden + auf DVD archivieren

Beitrag von Gast »

Eins solltest du aber noch berücksichtigen. 4 GB Files kriegst du nicht auf DVD. Das Limit liegt hier bei einer Grösse von 2 GB für ein File.

Gruss - Gast



Norbert Funkat

Re: DV-AVI einfach schneiden + auf DVD archivieren

Beitrag von Norbert Funkat »

(User Above) hat geschrieben: : Eins solltest du aber noch berücksichtigen. 4 GB Files kriegst du nicht auf DVD. Das
: Limit liegt hier bei einer Grösse von 2 GB für ein File.
:
: Gruss - Gast


Hallo Gast,

zunächst danke für die Antwort, aber die Größe wird letztendlich durch das Betriebssystem begrenzt:

Maximale Dateigröße je Videodatei für Nutzer von Windows 95 und 98:

Windows 95 Windows 98

AVI 2 GB 4 GB
MPEG2 2 GB 4 GB

Die Dateigröße wird durch das Dateisystem des Rechners limitiert. Win95 arbeitet mit FAT16 und lässt Dateien bis 2 GB zu, Win98 verwendet das System FAT32 und ermöglicht 4 GB-Dateien.

WinXP und Win2000 benutzen das NTF-System. Hier gibt es keine Größenbeschränkungen.

Da ich WinXP einsetze, sollten die 4 GB-Dateien kein Problem darstellen; werde aber trotzdem erst noch einmal einen Test mit einer DVD-RW machten.

Gruß Norbert



norbert.funkat -BEI- nexgo.de



Hogar

Re: DV-AVI einfach schneiden + auf DVD archivieren

Beitrag von Hogar »

4 GB ist kein Problem, habe ich auch schon gemacht. Nero wird dich darauf hinweisen, das du eine UDF Disc brennen musst, um eine 4GB Datei brennen zu können.

Übrigens: Du wirst deine Videos nicht mehr nachbearbeiten. Glaub mir, sie bleiben da, wo sie sind - auf DVD ;)

Hogar



Gast

Re: DV-AVI einfach schneiden + auf DVD archivieren

Beitrag von Gast »

(User Above) hat geschrieben: : 4 GB ist kein Problem, habe ich auch schon gemacht. Nero wird dich darauf hinweisen,
: das du eine UDF Disc brennen musst, um eine 4GB Datei brennen zu können.
:
: Übrigens: Du wirst deine Videos nicht mehr nachbearbeiten. Glaub mir, sie bleiben da,
: wo sie sind - auf DVD ;)
:
: Hogar


Es ist nicht ratsam UDF zu nutzen, darum habe ich das auch nicht angesprochen. Wenn er kein normales ISO Format brennt und auf UDF setzt kann er sich das ganze sparen und die Files gleich löschen.
Schreibt mal in UDF und marschiert mit dem Datenträger von Rechner zu Rechner. Da werdet ihr euer blaues Wunder erleben. ISO frisst jeder.

Gruss - Gast



Hogar

Re: DV-AVI einfach schneiden + auf DVD archivieren

Beitrag von Hogar »

Das widerspricht meiner Erfahrung. Bisher hat jeder XP Rechner meine UDF DVD's gefressen. Sind sicher 15 verschiedene Rechner gewesen, die ich mit der Zeit getestet habe. Kann natürlich auch am DVD Laufwerk des jeweiligen Rechners liegen. Aber da kann man ja erstmal mit einer DVD-RW testen.

Hogar



Gast

Re: DV-AVI einfach schneiden + auf DVD archivieren

Beitrag von Gast »

(User Above) hat geschrieben: : Das widerspricht meiner Erfahrung. Bisher hat jeder XP Rechner meine UDF DVD's
: gefressen. Sind sicher 15 verschiedene Rechner gewesen, die ich mit der Zeit
: getestet habe. Kann natürlich auch am DVD Laufwerk des jeweiligen Rechners liegen.
: Aber da kann man ja erstmal mit einer DVD-RW testen.
:
: Hogar


Dem mag ich eigentlich nicht widersprechen, aber es gibt nicht nur XP auf der Welt sondern auch noch andere Betriebssyteme. Hardware und Treiber spielen auch eine Rolle.
Was meiner Meinung nach viel schwerer wiegt, ist die Tatsache dass Probleme mit gebrannten Rohlingen meist im Aussenbereich auftreten.
Bei einer Datei mit 4 GB ist dann unter Umständen das komplette File im Arsch. Hätte man auf 1 Gb Files gesplittet, geht nur eine Datei flöten.
Und wenn man sowiso splitten muss, ist es eigentlich völlig egal auf welche Grösse. Die wenigsten Leute prüfen im übrigen ihre gebrannten DVDs auf Fehler. Da würde sich so mancher wundern wie es um die Datensicherheit bestellt ist.....

Gruss - Gast



Norbert Funkat

Re: DV-AVI einfach schneiden + auf DVD archivieren

Beitrag von Norbert Funkat »

Hallo alle zusammen,

zunächst nochmals Danke an alle, die sich gemeldet haben.

Habe selbst - über einen Beitrag aus netzwelt.de - eine einfache,
aber geniale Lösung: VirtualDub.

Ist zwar in englisch, aber in dem Beitrag bei netzwelt wird alles
in deutsch erklärt.

Ein paar wenige Einstellungen, AVI-Datei öffnen und - zack zack -
wird aufgeteilt und jeweils als AVI abgespeicht.

Also viel Spass damit.

Gruß Norbert



jonnyb
Beiträge: 32

Re: DV-AVI einfach schneiden + auf DVD archivieren

Beitrag von jonnyb »

Hallo Norbert,
nehme doch WinRAR packe die Dateien in 4.35 GB große Teilarchive. Dann bekommst Du wahrscheinlich 3 Dateien und kannst Sie auf 3 DVD´s archivieren. Das dauert ein paar minuten und Du hast sicher noch das Original.
gruss
Bernd
Du mußt Deinen Traum finden dann wird der Weg leicht.
Bild



Markus
Beiträge: 15534

Re: DV-AVI einfach schneiden + auf DVD archivieren

Beitrag von Markus »

Hallo Norbert,

bevor Du anfängst, unzählige 4-GB-Dateien anzulegen und auf DVD zu brennen, schau doch mal nach einer externen Festplatte. 200 GB gibt es derzeit für 100 EUR (plus Gehäuse) und da passen ca. 15 Stunden DV-AVIs drauf. :-)
Herzliche Grüße
Markus



Jürgen

Re: DV-AVI einfach schneiden + auf DVD archivieren

Beitrag von Jürgen »

Hallo liebe Leute ich habe eine Frage, bitte helft mir denn höchstwahrscheinlich weiss
einner von Euch die Lösung.
ich erhalte von einer Firma Master DVDs für Filmaterialien die ich wieder
zusammen fügen muss.
Die Filme sind in Video m2v (also Mpeg 2 video und aiff sound unterteilt).
Das Multiplexing von Audio und Video ist kein Problem.
tatsache ist das die Master auf einen Mac gebrannt werden im Iso format da
mac kein UDF akzeptiert.
Der Videofile ist größer als 2 Gigabyte wird aber von Windows XP nur bis
2 gigabyte wieder gegeben. Das heißt ich habe über 4 Gigabyte daten auf der DVD, das bestätigt mir mein DVD Laufwerk wenn ich ab die DVD öffne
(rechte Maaustaste öffnen) finde ich im Ordner nur noch den Aiff Audiofile
mit ca 800 MB und das Video mit 1.99 GB. Das Video bricht beim betrachten natürlich da auch an der 1.99 GB Schwelle ab. Hier also habe ich probleme
mit der 2 Gigabyte File Limitation auf Windows.
Wie kann ich diese Daten über 2 Gigabyte von der DVD bekommen, sprich wie bekomme ich das ganze Video von der DVD.
Das UDF Verfahren gibt es auf Mac nicht und ich möchte mir nicht unbedingt um diese Filesperre zu umgehen einen Mac kaufen wollen.
könnt Ihr mir helfen,denn ich weiss absolutley nicht wie ich die Daten die Windows mir unterschlägt freisetzen kann.
LG Jürgen



jonnyb
Beiträge: 32

Re: DV-AVI einfach schneiden + auf DVD archivieren

Beitrag von jonnyb »

Jürgen hat geschrieben: Der Videofile ist größer als 2 Gigabyte wird aber von Windows XP nur bis
2 gigabyte wieder gegeben.
Hallo Jürgen,

Leider unterstüzt FAT32 nur Dateigrößen bis 2 GB, das hat aber nichts mit XP zu tun. Lege einfach eine neue Partition mit dem NTFS Dateisystem an (5-10GB) danach kannst Du "beliebige" Dateigrößen verwalten (Es gibt auch hier ein Limit allerdings liegt das noch jenseits unserer heutigen Vorstellungskraft).
gruss

Bernd ;-)
Du mußt Deinen Traum finden dann wird der Weg leicht.
Bild



Jürgen

Re: DV-AVI einfach schneiden + auf DVD archivieren

Beitrag von Jürgen »

das geiteisystem ist NTFS. es ist kein festplattenproblem.
der isofile ist über 2GB und liegt auf DVD. Ich bekoome das was über
2 GB liegt sich von der DVD runter. Das ist mein problem mit Windows XP NTFS und was hilft mir????



jonnyb
Beiträge: 32

Re: DV-AVI einfach schneiden + auf DVD archivieren

Beitrag von jonnyb »

Achso ;-)
Splitte einfach die Datei mit einem Archivierungsprogramm, danach mußt Du sie allerdings auf die Festplatte entpacken, bevor du sie benutzen kannst.
Auch könntest Du versuchen die ISO mit einen Programm direkt zu öffnen, z.B. Winiso, Isobuster, Winimage, etc.
Ältere Versionen von Windows, die FAT16 anstelle von UDF, FAT32 oder NTFS zum Lesen einer DVD benutzen, könnten ein Problem mit der 4-GigaByte-Datenträgergrößenlimitierung haben. FAT16 hat außerdem ein 2-GigaByte-Dateigrößenlimit, während FAT32 ein 4-GigaByte-Dateigrößenlimit hat. (NTFS hat ein 2-TeraByte-Limit, also sind wir hier für eine Weile auf der sicheren Seite.)
Darf man noch mal fragen wie Dein Dateisystem ausieht ?
Bei mir ist es z.B. so: C:10GB/NTFS; D:60GB/FAT32; E:8GB/NTFS
gruss
Bernd
Du mußt Deinen Traum finden dann wird der Weg leicht.
Bild



Jürgen

Re: DV-AVI einfach schneiden + auf DVD archivieren

Beitrag von Jürgen »

Es ist pur NTFS .
Mein problem ist das die MAC ISO File DVD auf dem WindowsDVD Laufwerk schon nur beschränkt 2GB wiedergibt und nur diese im ordner anzeigt.
Die DVDs sind ist aber Randvoll gebrannnt Das heisst alles über 2 GB liegt im Dunkelen unfassbar und kann da die ganze Datei nicht anezeigt wird
kann ich sie auch nicht Splitten.
Mache ich ein Image von DVD mit Iso Buster ist dieses Image auch randvolle 4.3 Gigabyte groß. öffne ich das Image mit IsoBuster zeigt Iso Buster auch wiederum nur den 2 GB File an. Ich meine da ist fast die hälfte des Files im
dunkelnen verschluckt, auf dem Mac sind alle daten wieder voll lesbar und es ist ein 3.2 GB Videofile und ein etwas über 800 MB großer Audio File anspielbar und vor allem auch nicht mehr bisd zur hälfte unsichtbar.
Das ist mein Windows problem das Mac Files schreibt die auf DVD unter ISOI
gebrannt auf einen Windows instalierten Laufwerk nur noch bis 2 GB freigegeben werden. Windows behauptet das dort nur ein 1.99 GB Großer File auf der DVD ist.
So siehrt es aus.
Jürgen



jonnyb
Beiträge: 32

Re: DV-AVI einfach schneiden + auf DVD archivieren

Beitrag von jonnyb »

Hallo Jürgen,
das ist alles sehr mysteriös *g ......ich würde mal den Weg über ein Treiberupdaten Deines DVD Laufwerkes wählen. Eine andere Möglichkeit fällt mir im Moment auch nicht ein! Normalerweise sind mit MAC gebrannte CD/DVD´s die im Format MAC/PC gebrannt wurden voll mit XP kompatibel.
gruß
Bernd
Du mußt Deinen Traum finden dann wird der Weg leicht.
Bild



Gast

Re: DV-AVI einfach schneiden + auf DVD archivieren

Beitrag von Gast »

Nun habe ich 3 PC mit 6 Laufwerken an der Zahl LG,Lite On ,Pioneer,Trax Data, Plextor und alle drei sind nich älter als ein halbes Jahr.
Kann man im PC/Mac Mode auf Mac UDF Daten DVDs schreiben, wie Nero?
Das wäre die Lösung vielleicht für die Zukunft, aber die schon gemachten DVDs würde es nicht öffnen.
LG Jürgen



jonnyb
Beiträge: 32

Re: DV-AVI einfach schneiden + auf DVD archivieren

Beitrag von jonnyb »

Anonymous hat geschrieben: Kann man im PC/Mac Mode auf Mac UDF Daten DVDs schreiben, wie Nero?
Ja kann man! ich würde dafür Toast Titanium nehmen!
gruss
Bernd
Du mußt Deinen Traum finden dann wird der Weg leicht.
Bild



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57