cantsin
Beiträge: 16389

Bestes Allround-Farbprofil A7iii ?

Beitrag von cantsin »

Frage an die erfahrenen A7iii-Eigentümer hier:

Welches Farbprofil (und welche sonstigen Kameraeinstellungen) verwendet/empfehlt Ihr, wenn man die Kamera für konventionelle dokumentarische Zwecke einsetzen und ein möglichst gutes Rec709-Bild direkt aus der Kamera will, ohne jegliche weitere Nachbearbeitung? Und zwar mit einem Rec709-Profil, das den erfassten Dynamikumfang nicht auf acht Blenden reduziert und früh clippt, sondern einen weiten Dynamikumfang abbilden kann?

Es geht dabei nicht um ein stilisiertes Bild und, wie gesagt, auch nicht um ein Bild, bei dem anschließend LUTs oder andere Farbkorrekturen nötig sind. (SLog scheidet daher aus.)
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



pillepalle
Beiträge: 10721

Re: Bestes Allround-Farbprofil A7iii ?

Beitrag von pillepalle »

Deine Frage kann man eigentlich auch beantworten ohne eine Sony Kamera zu besitzen. Und zwar so, das die Wahl des Kameraprofils vom jeweiligen Motiv abhängig ist. Es gibt kein Profil das immer gute Ergebnisse liefert. Sonst bräuchte es ja nicht verschiedene davon, sondern nur das eine Gute das immer passt ;) Ich vermute mal die Antwort wird auf das weicheste Profil mit der geringsten Farbsättigung hinaus laufen. Der Dynamikumfang von REC709 ist ja durch den Weißpunkt den Schwarzpunkt und die Gammakurve (2.4) festgelegt. Der beträgt glaube ich sogar nur 6 Blenden bei 8 Bit Farbtiefe.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



cantsin
Beiträge: 16389

Re: Bestes Allround-Farbprofil A7iii ?

Beitrag von cantsin »

Die Antwort ist leider nicht zielführend, weil die Farbprofile der A7iii meiner Erfahrung nach nicht kompatibel zueinander sind - also in den Farbtönen, nicht nur im abgebildeten Dynamikumfang voreinander abweichen...

Es sei denn, ich bin da auf dem Holzweg, und es gibt da irgendwo zwei zueinander kompatible Profile (wie z.B. "EOS Standard" und "Wide Dynamic Range" bei Cinema-EOS-Kameras oder "Video" und "Extended Video" bri Blackmagic).

Es geht, wie gesagt, in erster Linie um ein Farbprofil, das Motive mit hohem Dynamikumfang gut in Rec709 abbildet, ohne dass anschließende Farbkorrekturen nötig sind.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip
Zuletzt geändert von cantsin am Mi 05 Feb, 2020 09:14, insgesamt 1-mal geändert.



Pianist
Beiträge: 9001

Re: Bestes Allround-Farbprofil A7iii ?

Beitrag von Pianist »

Also aus meiner Sicht geht nur das Farbprofil "pro", weil das das einzige Farbprofil ist, welches orangefarbene Warnkleidung korrekt wiedergibt. Und ich habe sehr oft Leute mit orangefarbener Warnkleidung in meinen Filmen.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



cantsin
Beiträge: 16389

Re: Bestes Allround-Farbprofil A7iii ?

Beitrag von cantsin »

@Matthias, welches Gamma verwendest Du? ITU709?
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Pianist
Beiträge: 9001

Re: Bestes Allround-Farbprofil A7iii ?

Beitrag von Pianist »

Nein, Cine 4. Ich habe mal den Tipp bekommen, bei FS5ii und a7iii vom PP8 auszugehen, das Gamma auf Cine4 und die Farbe auf "pro" zu stellen. Und siehe da: Für mich tatsächlich das perfekte Bild, welches dann nur noch eine ganz geringe Nachbearbeitung benötigt.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Mantas
Beiträge: 1574

Re: Bestes Allround-Farbprofil A7iii ?

Beitrag von Mantas »

Ja Cine4 mit Pro ist wohl das beste.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - So 10:16
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46