Einsteigerfragen Forum



Graukarte als Belichtungshilfe/Verständnisfrage



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Jott
Beiträge: 22793

Re: Graukarte als Belichtungshilfe/Verständnisfrage

Beitrag von Jott »

In fcp x/Color Finale klappt die Erkennung und Korrektur recht ordentlich, auch das Anpassen mehrerer Kameras. Mit dem X-Rite Passport. Wenn nicht, der häufigste Fehler: in dem tiefschwarzen glänzenden Feld darf sich nichts spiegeln. Kann sich schon lohnen für Hauttöne, wenn man nicht zu faul ist.

In der Praxis ist man halt zu faul. Draußen zum Ampeln und Rücklichter filmen braucht man so was sowieso never ever, das ist ja auch klar. Daylight, fertig.



ruessel
Beiträge: 10320

Re: Graukarte als Belichtungshilfe/Verständnisfrage

Beitrag von ruessel »

In fcp x/Color Finale klappt die Erkennung und Korrektur recht ordentlich, auch das Anpassen mehrerer Kameras.
Das mag sein. Bei meiner BMPCC scheint der Rotkanal reduziert. Stellt die Automatik in Resolve die Farben auf Norm, clippt der Rotkanal heftig. Allerdings nur, wenn zuvor ein knalliges Rot in der Szene vorhanden ist. Ich hatte ein Feuerwehrfahrzeug (stand in der Sonne) danach ohne Türen oder feiner Beschriftung, es war nur ein roter Umriss/Fläche.
Nur den Regler für rot runter regeln ging auch nicht, die Farben kippen dann, ist klar. Farbe insgesamt zurück änderte an den "Verzerrungen" auch nix mehr. Seitdem nur noch eigene LUT drauf und ein wenig Handarbeit ohne Colorchart.
Gruss vom Ruessel



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Graukarte als Belichtungshilfe/Verständnisfrage

Beitrag von Frank Glencairn »

Hätteste mal ne Graukarte vor das Fahrzeug gestellt... ;-)
Sapere aude - de omnibus dubitandum



ruessel
Beiträge: 10320

Re: Graukarte als Belichtungshilfe/Verständnisfrage

Beitrag von ruessel »

Hätteste mal ne Graukarte vor das Fahrzeug gestellt... ;-)
Naja, ich dachte der Colorchart ist moderner und besser als die Graukare. ;-)

Alte Wahrheit:"Mach schnell, mach gut, mach billig, gibt es nicht."
Gruss vom Ruessel



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Graukarte als Belichtungshilfe/Verständnisfrage

Beitrag von carstenkurz »

ruessel hat geschrieben: Do 30 Jan, 2020 08:19
Das mag sein. Bei meiner BMPCC scheint der Rotkanal reduziert. Stellt die Automatik in Resolve die Farben auf Norm, clippt der Rotkanal heftig.

Das ist doch kein Problem mit dem Colorchart, sondern mit dieser Automatik in Resolve.

- Carsten
and now for something completely different...



ruessel
Beiträge: 10320

Re: Graukarte als Belichtungshilfe/Verständnisfrage

Beitrag von ruessel »

Das ist doch kein Problem mit dem Colorchart, sondern mit dieser Automatik in Resolve.
eigentlich ist es ein Problem der BMPCC.
Gruss vom Ruessel



cantsin
Beiträge: 16792

Re: Graukarte als Belichtungshilfe/Verständnisfrage

Beitrag von cantsin »

ruessel hat geschrieben: Sa 01 Feb, 2020 10:16
Das ist doch kein Problem mit dem Colorchart, sondern mit dieser Automatik in Resolve.
eigentlich ist es ein Problem der BMPCC.
Bzw. des Rotkanals, vor allem, wenn ein IR Cut-Filter vor der Linse sitzt.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



ruessel
Beiträge: 10320

Re: Graukarte als Belichtungshilfe/Verständnisfrage

Beitrag von ruessel »

vor allem, wenn ein IR Cut-Filter vor der Linse sitzt.
Bild

Hmmmm...... der HP Digitalfilter schneidet das Rot aber plötzlich ab, ab 700 nm fängt der IR Bereich an. Eine rote LED liegt bei 630nm.
Gruss vom Ruessel



Rolfilein
Beiträge: 89

Re: Graukarte als Belichtungshilfe/Verständnisfrage

Beitrag von Rolfilein »

Nochmals vielen Dank für die zahlreichen Beiträge und Denkanstöße.

Da ich hauptsächlich Personen filme, liegt mein Hauptaugenmerk auf der korrekten Belichtung der Haut.
Ist man hier nachlässig, kann es schnell so aussehen, als ob das „Model“ einen leichten bis schweren Sonnenbrand hat oder direkt aus der Gruft kommt.

Irgendwo habe ich mal gelesen, dass „kaukasische“ Haut ca. 36% des Lichts reflektiert bzw. in der 70 IRE-Range liegt.

Wenn ich die 18%-Graukarte als Ersatzlichtmessung nehme und so die freien Belichtungsparameter automatisch ermitteln lasse und dann am Ende genau eine Blendenstufe bzw. einen f-stop abblende, erziele ich ganz brauchbare Ergebnisse, wenn auch unter Vorbehalt.

Deswegen wäre eine 36%-Graukarte in meinem Fall praktischer. Gibt es solche genormten Karten überhaupt?

LG
Rolfilein



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13