Einsteigerfragen Forum



Graukarte als Belichtungshilfe/Verständnisfrage



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Jott
Beiträge: 22289

Re: Graukarte als Belichtungshilfe/Verständnisfrage

Beitrag von Jott »

In fcp x/Color Finale klappt die Erkennung und Korrektur recht ordentlich, auch das Anpassen mehrerer Kameras. Mit dem X-Rite Passport. Wenn nicht, der häufigste Fehler: in dem tiefschwarzen glänzenden Feld darf sich nichts spiegeln. Kann sich schon lohnen für Hauttöne, wenn man nicht zu faul ist.

In der Praxis ist man halt zu faul. Draußen zum Ampeln und Rücklichter filmen braucht man so was sowieso never ever, das ist ja auch klar. Daylight, fertig.



ruessel
Beiträge: 10239

Re: Graukarte als Belichtungshilfe/Verständnisfrage

Beitrag von ruessel »

In fcp x/Color Finale klappt die Erkennung und Korrektur recht ordentlich, auch das Anpassen mehrerer Kameras.
Das mag sein. Bei meiner BMPCC scheint der Rotkanal reduziert. Stellt die Automatik in Resolve die Farben auf Norm, clippt der Rotkanal heftig. Allerdings nur, wenn zuvor ein knalliges Rot in der Szene vorhanden ist. Ich hatte ein Feuerwehrfahrzeug (stand in der Sonne) danach ohne Türen oder feiner Beschriftung, es war nur ein roter Umriss/Fläche.
Nur den Regler für rot runter regeln ging auch nicht, die Farben kippen dann, ist klar. Farbe insgesamt zurück änderte an den "Verzerrungen" auch nix mehr. Seitdem nur noch eigene LUT drauf und ein wenig Handarbeit ohne Colorchart.
Gruss vom Ruessel



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Graukarte als Belichtungshilfe/Verständnisfrage

Beitrag von Frank Glencairn »

Hätteste mal ne Graukarte vor das Fahrzeug gestellt... ;-)
Sapere aude - de omnibus dubitandum



ruessel
Beiträge: 10239

Re: Graukarte als Belichtungshilfe/Verständnisfrage

Beitrag von ruessel »

Hätteste mal ne Graukarte vor das Fahrzeug gestellt... ;-)
Naja, ich dachte der Colorchart ist moderner und besser als die Graukare. ;-)

Alte Wahrheit:"Mach schnell, mach gut, mach billig, gibt es nicht."
Gruss vom Ruessel



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Graukarte als Belichtungshilfe/Verständnisfrage

Beitrag von carstenkurz »

ruessel hat geschrieben: Do 30 Jan, 2020 08:19
Das mag sein. Bei meiner BMPCC scheint der Rotkanal reduziert. Stellt die Automatik in Resolve die Farben auf Norm, clippt der Rotkanal heftig.

Das ist doch kein Problem mit dem Colorchart, sondern mit dieser Automatik in Resolve.

- Carsten
and now for something completely different...



ruessel
Beiträge: 10239

Re: Graukarte als Belichtungshilfe/Verständnisfrage

Beitrag von ruessel »

Das ist doch kein Problem mit dem Colorchart, sondern mit dieser Automatik in Resolve.
eigentlich ist es ein Problem der BMPCC.
Gruss vom Ruessel



cantsin
Beiträge: 16307

Re: Graukarte als Belichtungshilfe/Verständnisfrage

Beitrag von cantsin »

ruessel hat geschrieben: Sa 01 Feb, 2020 10:16
Das ist doch kein Problem mit dem Colorchart, sondern mit dieser Automatik in Resolve.
eigentlich ist es ein Problem der BMPCC.
Bzw. des Rotkanals, vor allem, wenn ein IR Cut-Filter vor der Linse sitzt.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



ruessel
Beiträge: 10239

Re: Graukarte als Belichtungshilfe/Verständnisfrage

Beitrag von ruessel »

vor allem, wenn ein IR Cut-Filter vor der Linse sitzt.
Bild

Hmmmm...... der HP Digitalfilter schneidet das Rot aber plötzlich ab, ab 700 nm fängt der IR Bereich an. Eine rote LED liegt bei 630nm.
Gruss vom Ruessel



Rolfilein
Beiträge: 89

Re: Graukarte als Belichtungshilfe/Verständnisfrage

Beitrag von Rolfilein »

Nochmals vielen Dank für die zahlreichen Beiträge und Denkanstöße.

Da ich hauptsächlich Personen filme, liegt mein Hauptaugenmerk auf der korrekten Belichtung der Haut.
Ist man hier nachlässig, kann es schnell so aussehen, als ob das „Model“ einen leichten bis schweren Sonnenbrand hat oder direkt aus der Gruft kommt.

Irgendwo habe ich mal gelesen, dass „kaukasische“ Haut ca. 36% des Lichts reflektiert bzw. in der 70 IRE-Range liegt.

Wenn ich die 18%-Graukarte als Ersatzlichtmessung nehme und so die freien Belichtungsparameter automatisch ermitteln lasse und dann am Ende genau eine Blendenstufe bzw. einen f-stop abblende, erziele ich ganz brauchbare Ergebnisse, wenn auch unter Vorbehalt.

Deswegen wäre eine 36%-Graukarte in meinem Fall praktischer. Gibt es solche genormten Karten überhaupt?

LG
Rolfilein



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26