Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Günstiger PC 2020?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
calvato
Beiträge: 65

Günstiger PC 2020?

Beitrag von calvato »

Tach zusammen!

Ich weiß, das Thema "Neuer PC" gibt es zuhauf, aber leider entweder nicht in meiner Preisklasse oder eben schon was älter...

Also, ich brauche nen neuen PC (keinen Mac), kann aber nicht so extrem viel Geld ausgeben, am liebsten nicht (viel) über 1000€. Ich schneide derzeit FullHD, h264, auch mit herunter skaliertem 4k auf Premiere, ich nutze in erster Linie die Lumetri-Effekte für den Look. Ich würde aber auch in Betracht ziehen, auf Resolve umzusteigen (mein aktueller PC ist dafür leider zu alt).

Ich denke an einen aktuellen AMD Ryzen 5 oder 7 mit 16/32GB RAM.
Es kommen ja gefühlt alle paar Monate neue, bessere Grafikkarten heraus, ich habe da überhaupt keinen Überblick.
Ich hab 2 Monitore (kein 4k). Und ich benötige einen extra-PCI-Steckplatz für meine Firewire-Karte.

Ich wäre durchaus in der Lage, mir den Rechner aus Komponenten selbst zusammen zu bauen, ich schlage mich aber nicht darum.

Was braucht man? Wer hat nen Tipp?



dienstag_01
Beiträge: 14513

Re: Günstiger PC 2020?

Beitrag von dienstag_01 »

Was hast du denn derzeit verbaut und woran hapert es denn?



calvato
Beiträge: 65

Re: Günstiger PC 2020?

Beitrag von calvato »

dienstag_01 hat geschrieben: ↑Mi 22 Jan, 2020 20:36 Was hast du denn derzeit verbaut und woran hapert es denn?
Ich habe derzeit:
i7 870 (11 Jahre alt), 12GB RAM, GeForce GT 640
Es ruckelt schon immer arg in Premiere, selbst bei halber Auflösung. An 4k ist nicht zu denken. Klar, ich könnte anfangen mir Proxys zu arbeiten, dazu hab ich aber wenig Lust muss ich gestehen.



dienstag_01
Beiträge: 14513

Re: Günstiger PC 2020?

Beitrag von dienstag_01 »

Für HD müsste das eigentlich reichen.

Es gibt einen i5 mit 6 Kernen und interner GPU, die hilft beim Encoding von h264 etc. Oder klassisch eine 4 Kern i7 CPU von Intel, auch mit iGPU (ich habe einen i7 6700K).
Der Ryzen bringt es bestimmt auch, kenne ich aber nicht.

Grafikkarte: würde ich maximal 200 Euro für eine 4GB Nvidia ausgeben, dass ist aber schon für 4K, für HD kannste auch erstmal deine behalten.

12 GB Ram reichen auch, wenn aber sowieso neuer her muss (wegen anderem Board/Chipsatz), dann würde ich 16 nehmen.

Nach oben ist immer alles offen ;)



calvato
Beiträge: 65

Re: Günstiger PC 2020?

Beitrag von calvato »

dienstag_01 hat geschrieben: ↑Mi 22 Jan, 2020 21:24 Für HD müsste das eigentlich reichen.
neeee, absolut nicht. und wie gesagt, sobald ich 4k-sachen in mein fullHD-prohjekt integriere kann ich mich auf 5-6 bilder die sekunde freuen, das macht keinen spaß. deswegen lieber die hardware aktualisieren, denke ich



dienstag_01
Beiträge: 14513

Re: Günstiger PC 2020?

Beitrag von dienstag_01 »

calvato hat geschrieben: ↑Mi 22 Jan, 2020 21:28
dienstag_01 hat geschrieben: ↑Mi 22 Jan, 2020 21:24 Für HD müsste das eigentlich reichen.
neeee, absolut nicht. und wie gesagt, sobald ich 4k-sachen in mein fullHD-prohjekt integriere kann ich mich auf 5-6 bilder die sekunde freuen, das macht keinen spaß. deswegen lieber die hardware aktualisieren, denke ich
Deswegen hab ich dir ja paar Tipps gegeben.



calvato
Beiträge: 65

Re: Günstiger PC 2020?

Beitrag von calvato »

dienstag_01 hat geschrieben: ↑Mi 22 Jan, 2020 21:31 Deswegen hab ich dir ja paar Tipps gegeben.
ok, dann verstehe ich sie einfach nicht, ich fürchte ich brauche da konkrete produktnamen..... ist das ein neuer rechner oder eine aufrüstung? nimmt man dann iiiirgendeine 4GB garfikkarte. egal welche?
tut mir leid wenn ich mich doof anstelle



dienstag_01
Beiträge: 14513

Re: Günstiger PC 2020?

Beitrag von dienstag_01 »

calvato hat geschrieben: ↑Mi 22 Jan, 2020 21:34
dienstag_01 hat geschrieben: ↑Mi 22 Jan, 2020 21:31 Deswegen hab ich dir ja paar Tipps gegeben.
ok, dann verstehe ich sie einfach nicht, ich fürchte ich brauche da konkrete produktnamen..... ist das ein neuer rechner oder eine aufrüstung? nimmt man dann iiiirgendeine 4GB garfikkarte. egal welche?
tut mir leid wenn ich mich doof anstelle
Das sind Komponenten. Aufrüsten kannst du deinen Rechner aber nicht, da passt nichts mehr zusammen. Die Komponenten beschreiben aber eine Größenordnung. Und ja, Grafikkarte mit 4GB, wenn es geht nicht zu laut ;)



rush
Beiträge: 14892

Re: Günstiger PC 2020?

Beitrag von rush »

Kurz: Ryzen 3900x, b450er Board mit agesa ABBA BIOS Update und aufwärts, min. 16GB RAM plus entsprechender GraKa je nach Bedarf - und natürlich eine System SSD.
Sollte für einen Schein durchaus machbar sein - zumindest habe ich meine Kiste so für schmales Geld dahingehende äußerst potent aufgerüstet.
Mehr PC benötigt aktuell fast kein Mensch ;-)
keep ya head up



dienstag_01
Beiträge: 14513

Re: Günstiger PC 2020?

Beitrag von dienstag_01 »

rush hat geschrieben: ↑Do 23 Jan, 2020 00:17 Kurz: Ryzen 3900x, b450er Board mit agesa ABBA BIOS Update und aufwärts, min. 16GB RAM plus entsprechender GraKa je nach Bedarf - und natürlich eine System SSD.
Sollte für einen Schein durchaus machbar sein - zumindest habe ich meine Kiste so für schmales Geld dahingehende äußerst potent aufgerüstet.
Mehr PC benötigt aktuell fast kein Mensch ;-)
O Gott, jetzt sind sie wieder da ;)



rush
Beiträge: 14892

Re: Günstiger PC 2020?

Beitrag von rush »

dienstag_01 hat geschrieben: ↑Do 23 Jan, 2020 00:20 O Gott, jetzt sind sie wieder da ;)
Worauf willst du hinaus?
keep ya head up



dienstag_01
Beiträge: 14513

Re: Günstiger PC 2020?

Beitrag von dienstag_01 »

rush hat geschrieben: ↑Do 23 Jan, 2020 00:23
dienstag_01 hat geschrieben: ↑Do 23 Jan, 2020 00:20 O Gott, jetzt sind sie wieder da ;)
Worauf willst du hinaus?
Ich finde, bissel unterdimensioniert oder.



rush
Beiträge: 14892

Re: Günstiger PC 2020?

Beitrag von rush »

dienstag_01 hat geschrieben: ↑Do 23 Jan, 2020 00:26
rush hat geschrieben: ↑Do 23 Jan, 2020 00:23

Worauf willst du hinaus?
Ich finde, bissel unterdimensioniert oder.
Für max 4k h.264?

Der 3900x dümpelt selbst bei 4k braw in Resolve zwischen 10 bis max 20% Auslastung herum... Und bei 3-4 parallelen Multican-Streams bremst viel eher die interne HDD bevor die CPU auch nur annähernd auf Temperatur kommt.

Kirche im Dorf lassen... Selbst mein alter 4770k hatte überhaupt kein Problem mit dem 4k Material aus den gängigen 100Mbit Sonys.

Ich gebe zu: Premiere habe ich lange nicht benutzt - aber unter Edius oder Resolve war das überhaupt kein Problem.

In Sachen GraKa kenne ich mich tatsächlich weniger aus - schon gar nicht auf Premiere gemüntzt - aber meine betagte GTX 1070 habe ich bisher auch noch nicht am Limit gesehen via Task Manager unter Resolve.

Das Budget war auf ungefähr 1000€ gesetzt - dafür würde ich ein modernes Ryzen System jedem empfehlen sofern das NLE nicht massiv von Quicksync aka Intel profitiert.
keep ya head up
Zuletzt geändert von rush am Do 23 Jan, 2020 00:38, insgesamt 1-mal geändert.



dienstag_01
Beiträge: 14513

Re: Günstiger PC 2020?

Beitrag von dienstag_01 »

rush hat geschrieben: ↑Do 23 Jan, 2020 00:37
dienstag_01 hat geschrieben: ↑Do 23 Jan, 2020 00:26
Ich finde, bissel unterdimensioniert oder.
Für max 4k h.264?

Der 3900x dümpelt selbst bei 4k braw in Resolve zwischen 10 bis max 20% Auslastung herum... Und bei 3-4 parallelen Multican-Streams bremst viel eher die interne HDD bevor die CPU auch nur annähernd auf Temperatur kommt.

Kirche im Dorf lassen... Selbst mein alter 4770k hatte überhaupt kein Problem mit dem 4k Material aus den gängigen 100Mbit Sonys.

Ich gebe zu: Premiere habe ich lange nicht benutzt - aber unter Edius oder Resolve war das überhaupt kein Problem.

In Sachen GraKa kenne ich mich tatsächlich weniger aus - schon gar nicht auf Premiere gemüntzt - aber meine betagte GTX 1070 habe ich bisher auch noch nicht am Limit gesehen via Task Manager unter Resolve.

Das Budget war auf ungefähr 1000€ gesetzt - dafür würde ich das System jedem empfehlen sofern das NLE nicht massiv von Quicksync aka Intel profitiert.
Sorry, du hast den Witz nicht verstanden.



Jost
Beiträge: 2121

Re: Günstiger PC 2020?

Beitrag von Jost »

calvato hat geschrieben: ↑Mi 22 Jan, 2020 20:06 Tach zusammen!

Ich weiß, das Thema "Neuer PC" gibt es zuhauf, aber leider entweder nicht in meiner Preisklasse oder eben schon was älter...

Also, ich brauche nen neuen PC (keinen Mac), kann aber nicht so extrem viel Geld ausgeben, am liebsten nicht (viel) über 1000€. Ich schneide derzeit FullHD, h264, auch mit herunter skaliertem 4k auf Premiere, ich nutze in erster Linie die Lumetri-Effekte für den Look. Ich würde aber auch in Betracht ziehen, auf Resolve umzusteigen (mein aktueller PC ist dafür leider zu alt).

Ich denke an einen aktuellen AMD Ryzen 5 oder 7 mit 16/32GB RAM.
Es kommen ja gefühlt alle paar Monate neue, bessere Grafikkarten heraus, ich habe da überhaupt keinen Überblick.
Ich hab 2 Monitore (kein 4k). Und ich benötige einen extra-PCI-Steckplatz für meine Firewire-Karte.

Ich wäre durchaus in der Lage, mir den Rechner aus Komponenten selbst zusammen zu bauen, ich schlage mich aber nicht darum.

Was braucht man? Wer hat nen Tipp?
Davinci: GTX 1660 Super, Ryzan 3600, B450 Mainbord, 450-Watt-Netzteil, 100 Euro für 16GB-Ram, 40 Euro für CPU-Kühler, 60 Euro für Gehäuse. SSD für 60 Euro, Datengrab für weitere 50 Euro. Sind so um die 900 Euro, wenn Du das selbst zusammenbauen kannst. + 10 Euro für Windows 10 Pro aus der Bucht.
Schau mal bei der Mindfactory



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28