Gemischt Forum



Grading oder nicht Grading...



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
pillepalle
Beiträge: 10722

Grading oder nicht Grading...

Beitrag von pillepalle »

Ich wollte mal eure Meinung dazu wissen, ob man einen Dokumentarfilm graden sollte, oder eher nicht. Wobei ich mit Graden einen bestimmten Look meine, also mit verfremdeten Farben/Kontrasten. Ich habe meine kleine Doku bisher nur neutralisiert und finde es so eigentlich auch ok. Die Frage ist, ob es nicht sogar besser (weil authentischer) ist, nicht großartig daran herum zu graden? Klar, ein Film ist immer eine Abstraktion der Wirklichkeit, aber die Gefahr, das einem in ein paar Jahren der 'Look' nicht mehr gefällt ist relativ groß. Schon alleine deshalb weil es eigentlich alle machen und es dann auch wieder langweilig wird. Auf der anderen Seite sieht die vermeintliche 'Wirklichkeit' auch oft langweilig aus und es ist ja ohnehin eher eine Sache des persönlichen Stils... :)

Zur Illustration habe ich euch mal ein paar Beispiele in Form von Videostills angehangen. Links ohne Grading und rechts gegradet.

Bild

Es gibt natürlich auch Fälle, wo ich das Grading zu aufdringlich fände, wie in den unteren Beispielen (z.B. meist vor weißen/hellen Hintergründen). Da würde ich es dann logischerweise etwas zurück nehmen.

Bild

Mich würde aber eben mal eure Meinung dazu interessieren, weil ihr im Gegensatz zu Otto-Normalo sensibeler für solche Themen seid.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: Grading oder nicht Grading...

Beitrag von Framerate25 »

Bei Dokus bin ich Fan von „Nüchternheit“ im Bild. Also kleine Correction und gut. (Wobei Deine Beispiele so unbewegt gut aussehen)
Grüßle
FR25 👩‍🎨



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Grading oder nicht Grading...

Beitrag von rainermann »

Stimme zu. Dokus sollen (meiner Meinung nach) dokumentieren. Würde die Bilder lassen, wie sie sind (links).



Mantas
Beiträge: 1574

Re: Grading oder nicht Grading...

Beitrag von Mantas »

Vielleicht das linke mit 20-30% von dem rechten.



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Grading oder nicht Grading...

Beitrag von rainermann »

Aber höchstens.
Wir reden ja nicht von schlechten Bildern oben - naja, letzteres ist vielleicht etwas langweilig. Aber sonst doch alles prima.



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Grading oder nicht Grading...

Beitrag von dosaris »

wo soll man die definitorische Grenze ziehen zw grading und nachträglicher WB-Korrektur?

mE hängt's stark davon ab, wieviel Zeit man für die Einstellung am "set" hatte.
Bei Newsgathering gibt es oft genau nur 1 Schuss, und der sitzt nicht immer optimal.
Wirkt der später autentischer, wenn man's nicht gerade biegt?
Zumal wenn sich die Lichtsituation innerhalb eines shot auch noch ändern kann !?

Ich optimiere jeden Reportage-shot im cut nachträglich in der Farbe, egal wie das heißt,



pillepalle
Beiträge: 10722

Re: Grading oder nicht Grading...

Beitrag von pillepalle »

@ Mantas

Ja, das Beispiel ist etwas dolle :D War auch eher so als Beispiel gedacht. Ich schwanke ja noch zwischen gar nicht und ganz leicht... also so das es viele gar nicht merken werden, bzw. nur im direkten Vergleich merken würden.

@ rainermann

Du hast schon recht. Der Film wird dadurch ja auch nicht wirklich besser, oder in seiner Aussage verändert. Ist eigentlich mehr eine prinzipielle, oder ästhetische Frage.

@ dosaris

Klar, ich habe bei vielen Sachen auch nur draufgehalten... da war nix mit Licht machen, oder irgendwas arrangieren. Aus rein filmischer und technischer Sicht bin ich mit vielem auch unzufrieden. Aber man muss ja mal anfangen und es hindert einen ja niemand daran es beim nächsten Mal besser zu machen :)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Konsument
Beiträge: 170

Re: Grading oder nicht Grading...

Beitrag von Konsument »

"weil ihr im Gegensatz zu Otto-Normalo sensibeler für solche Themen seid."

Otto-Normalo, unsensibel, dumm, farbenblind.



pillepalle
Beiträge: 10722

Re: Grading oder nicht Grading...

Beitrag von pillepalle »

@ Konsument

Das hast Du gesagt ;) Mit senibler meinte ich auch sensibler... Wenn man selber Filme macht, achtet man einfach auf andere und meist viel mehr Dinge/Details, als wenn man nur Filme konsumiert und sich weniger damit beschäftigt.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Konsument
Beiträge: 170

Re: Grading oder nicht Grading...

Beitrag von Konsument »

Gut. Wir lassen ab morgen das tumbe Konsumieren sein.



pillepalle
Beiträge: 10722

Re: Grading oder nicht Grading...

Beitrag von pillepalle »

@ Konsument

Wie gesagt. Du bist hier der einzige der davon spricht das Konsum tumb sei. Wenn Du nicht verstehen kannst, das z.B. ein Maler beim betrachten eines Bildes auf andere Dinge achtet wie ein Nicht-Maler, oder ein Musiker auf andere Dinge wie ein Nicht-Musiker, kann ich Dir auch nicht helfen. Aber Dir geht es vermutlich eher darum hier etwas herum zu trollen.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Konsument
Beiträge: 170

Re: Grading oder nicht Grading...

Beitrag von Konsument »

Tut mir Leid für dich. Mir fallen komischerweise von Sensibelchen "übersepiate" Filme auf. Oder Krimis, diekomplett "verfinstert" wurden, wo die Polizisten Meetings unter den allerschlimmsten Funzeln veranstalten. Oder Dokumentarfilme bei denen nur mit offener Blende gefilmt wurde. Deine Otto-Normalo-Sprüche sind einfach nur borniert.



roki100
Beiträge: 18053

Re: Grading oder nicht Grading...

Beitrag von roki100 »

also Grading gefällt mir besser. Ich würde nur "Highlights" etwas Richtung blau ziehen, um z.B. gelbe Lichter im Hintergrund (z.B. Fenster) zu korrigieren. Hauttöne usw. und die Atmosphäre gefällt mir besser... nicht-Grading sieht irgendwie nach deutsche Feuerwehr-Doku aus... ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



pillepalle
Beiträge: 10722

Re: Grading oder nicht Grading...

Beitrag von pillepalle »

@ Konsument

Ich kann die Aufregung über den 'Otto-Normalo' ehrlich gesagt nicht so ganz nachvollziehen. Jeder von uns, mich eingeschlossen, ist im Bezug auf andere Themen ein Otto-Normalo. Nur bei den Dingen die das eigene Fach-/Interessengebiet betreffen eben nicht. Und das Du wegen einer flapsigen Bemerkung so eine Welle machst, bzw. Dich irgendwie selbst angegriffen fühlst, finde ich ehrlich gesagt auch etwas schräg. Vermutlich bist Du nur aus purem Zufall hier gelandet... eigentlich wolltest Du in ein ganz anderes Forum, weil Dich das Filmemachen überhaupt nicht interessiert ;)

Und das Nicht-Filmemacher nichts sehen, habe ich ja auch nicht gesagt. Sondern nur das sie im Bezug auf technische Fragen weniger sensibel sind. Mein Fliesenleger kann mir auch auf Anhieb Dinge über meine Fliesen sagen, die mir selber nie aufgefallen wären. Und mir gefällt auch nicht alles was Profis-/Fachmänner machen. Aber deren Meinung interessiert mich halt schon.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.
Zuletzt geändert von pillepalle am Mi 08 Jan, 2020 14:20, insgesamt 1-mal geändert.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Grading oder nicht Grading...

Beitrag von Frank B. »

Also, prinzipiell finde ich, dass man auch Dokus graden kann, um bestimmte Grundstimmungen nochmal ein bisschen zu unterstreichen.



gekkonier
Beiträge: 514

Re: Grading oder nicht Grading...

Beitrag von gekkonier »

Rechts ists für meinen Geschmack ein bisschen too much.
Vignettieren tut dein Glas schon genug um einen gewissen look reinzukriegen. :-D



roki100
Beiträge: 18053

Re: Grading oder nicht Grading...

Beitrag von roki100 »

so vll.?
pp4.png
pp3.png
pp2.png
pp1.png
ohne Grading sieht es so aus, als wären die beiden Herren bei der deutsche Feuerwehr...und erzählen über Kochrezepte und Spaghetti Bolognese....und die Dame fährt lieb so zu Arbeit...Mit mein Grading ist die Stimmung anders, die beiden Herren so Mafiosis und erzählen über sizilianische Mafia... die Dame ist Kurierdienst... ;))
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Jott
Beiträge: 22408

Re: Grading oder nicht Grading...

Beitrag von Jott »

Kein Leben ohne Teal/Orange.



pillepalle
Beiträge: 10722

Re: Grading oder nicht Grading...

Beitrag von pillepalle »

gekkonier hat geschrieben: Mi 08 Jan, 2020 13:45 Rechts ists für meinen Geschmack ein bisschen too much.
Vignettieren tut dein Glas schon genug um einen gewissen look reinzukriegen. :-D
Klar, ich mache das dann subtiler. Die vorhandene Vignette ist übrigens nachträglich drauf gemacht, damit die Bilder besser stehen. Ich mache das meistens nur so, das sie nicht zu stark ablenkt. Die Optiken die ich habe vignettieren maximal 2%. Das nimmt man überhaupt nicht wahr. Manchmal ist ein zu perfektes Bild auch nicht besser/interessanter.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12