Gemischt Forum



Suche: Offloading App (Android) inkl. Prüfsumme



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Valentino
Beiträge: 4836

Suche: Offloading App (Android) inkl. Prüfsumme

Beitrag von Valentino »

Hallo zusammen,

bin auf der Suche nach einer Backup/Offloading App für Android, über die man den Inhalt einer SD-Karte auf einen anderen Datenträger (z.B. SSD) kopieren kann und am Ende wie bei ShotPut Pro die kopierten Daten noch einmal per Prüfsumme (z.B. MD5) überprüft werden, damit man sicher sein kann das alles geklappt hat.
Der erste Blick in den Google-Play-Store ist leider sehr ernüchternd.

Hintergrund, so langsam wollen wir für das Backup unserer Urlaubsfotos vom "ollen" 15-Zöller auf ein Android Tablet wechsel. Entsprechender USB-C-Adapter ist schon vorhanden und dieser erkennt auch wunderbar die SD-Karten und die Samsung T5 SSD am Tablet. Geschwindigkeit spielt hier keine Rolle und ein Reporting benötigen wir auch nicht wirklich. Also einfach nur simples Kopieren mit anschließenden Gegencheck.

Würde mich über eure Tipps sehr freuen :-)



rush
Beiträge: 15017

Re: Suche: Offloading App (Android) inkl. Prüfsumme

Beitrag von rush »

Auch wenn es nur Urlaubsfotos sind - mir erscheint das Vorhaben etwas tricky...

Mag sein das Du dein Ziel mit simplen Explorer Apps bereits lösen kannst sofern SD Karte als auch T5 parallel als dedizierte Laufwerke gemountet werden... Ob diese Explorer Apps auch Prüfsummen können weiß ich nicht. Vielleicht FTP Explorer die offline können als Versuch.

Ich würde für solche Zwecke wahrscheinlich weiterhin zu einen Nexto Gerät oder vergleichbaren Tools greifen... Die Teile sind dafür ausgelegt, halbwegs flott und backuppen sicher und autark intern oder nochmal zusätzlich extern... Klar - keine ganz günstige Investitionen aber das Ding kann man ja auch im Alltag prima nutzen.

Last but not least gibt es noch die WD My Passport Wireless Platten... Meine Erfahrung zumindest mit der non-pro Variante fällt da allerdings negativ aus. Ging anfangs problemlos, später machte das Teil immer mehr Probleme an allen Geräten/WLAN und ließ sich iwann gar nicht mehr mounten - tauchte nicht mal mehr in der Datenträgerverwaltung auf wenn via USB angeschlossen.
keep ya head up



dustdancer

Re: Suche: Offloading App (Android) inkl. Prüfsumme

Beitrag von dustdancer »

Nicht ganz so bequem wie es mit den PC-Programme geht, aber "irgendwie" machbar:
https://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=47775



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Suche: Offloading App (Android) inkl. Prüfsumme

Beitrag von mash_gh4 »

mit 'rsync' geht das weit weniger umständlich -- egal ob man es nur lokal oder zwischen verschiedenen rechnern im netz nutzt ...

"Note that rsync always verifies that each transferred file was correctly reconstructed on the receiving side by checking a whole-file checksum that is generated as the file is transferred, ..."

müsste auch bspw. mit folgendem freien android tool nutzbar sein:

https://f-droid.org/packages/org.amoradi.syncopoli/



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Suche: Offloading App (Android) inkl. Prüfsumme

Beitrag von Valentino »

Vielen Dank für eure Tipps :-)

Was die NextoDI Geräte angeht die sind echt super, weil ich aber beruflich nichts mehr mit Film zu tun habe, würde das Ding hier die restlichen 230 Tage in der Ecke rumliegen. Dazu bekommt man für 300-400€ auch schon ein 12" Subnotebook von HP (Stream 11) oder Trekstore (Primebook C11B-CO) mit 3xUBS3.0, HDMI, zusätzliche m.2 SSD mit 500GB und Windows 10 64Bit. Klar die Hardware und Displays sind nicht der Hammer, aber nach dem Urlaub kommt das Ding in den Schrank oder man verkauft es für 150€ weiter. Während dem Urlaub dient es als TV für die Kinder und für das Skypen mit der Familie.
Am Filmset haben die NextoDI den klaren Vorteil, das sie simple, leicht, zuverlässig und per Powerbank locker 1TB weg kopieren können.

Den TotalComander hatte ich auch schon im Kopf, aber der ist schon etwas in die Jahre gekommen. Werde mir die Tage auch mal das Syncopoli ausprobieren.

Gibt es wenigstens für Apple bzw. iPads so eine Kopier-App?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14