Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



iMac 2019 vs Custom PC



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
MrRD
Beiträge: 4

iMac 2019 vs Custom PC

Beitrag von MrRD »

Hallo,

ein neuer Rechner muss her und bin am überlegen auf Mac umzusteigen.

Zur Auswahl steht ein iMac 27 2019 mit 512GB SSD, 8GB RAM (wird auf 40GB erweitert) und AMD Radeon Pro 580X für knapp 2500€

Custom PC wie folgt:

Gigabyte Z390 Gaming X
Intel Core i9 9900K
500GB NVMe SSD
Grafikkarte RTX 2060 oder AMD RX 5700 XT
32GB RAM
Ca.1500€

4K Einsteiger Monitor ist vorhanden sowie HDDs und externe HDDs

Ich arbeite überwiegend mit AE und Premiere. Videomaterial ist meistens in 1080p aber man möchte für die Zukunft gerüstet sein.

Welche Konfiguration ist „zukunftssicherer“?

Vielen Dank



rush
Beiträge: 15048

Re: iMac 2019 vs Custom PC

Beitrag von rush »

Wenn MAC, dann würde ich wohl auch zum MAC greifen...

Hackintosch ist sicherlich günstiger und bei Bedarf auch sehr potent - aber wie es mit künftigen Updates oder bei Problemen/Kompatibilitäten aussieht weiß man nie so genau.

Wenn AE/Premiere bevorzugt genutzt werden könntest Du natürlich auch in der WIN Welt bleiben und auf einen 12 Kerner wie den 3990X zurückgreifen.

Wenn der Umstieg auf MAC aber vollzogen werden soll - nehm lieber auch einen MAC, allein schon zwecks Garantiegedöns... Aber das können Dir die Apple-Nutzer hier sicher noch besser erläutern - auch ob und inwiefern ein Hackintosch sinnvoll ist oder auch nicht.
keep ya head up



cantsin
Beiträge: 16796

Re: iMac 2019 vs Custom PC

Beitrag von cantsin »

Geht es um die Alternative iMac vs. Hackintosh oder iMac vs. Windows-PC?

Ein Hackintosh ist nie zukunftssicher, da er schon beim nächsten MacOS-Systemupdate nicht mehr funktionieren kann.

Falls es um die Alternative iMac vs. Windows-PC geht: Beim angepeilten Verwendungszweck - AE und Premiere - hat MacOS X keine Vorteile, eher Nachteile, da Adobes Programme unter Windows besser laufen als unter MacOS. Und ein modularer PC ist qua definitionem zukunftssicherer, weil seine Komponenten (wie z.B. die GPU) später aufgerüstet werden können.

Für den iMac mit MacOS spricht aber immerhin, und trotz der Performance-Nachteile mit Adobe CC, dass er ein bewährtes und stabiles Plug-&-Play-System ist, das im Zweifels- bzw. Notfall weniger Stress macht als ein Windows-PC. Wobei alle diese Vorteile beim Hackintosh wegfallen.

Ginge es allerdings z.B. um die Alternative Windows-PC mit Premiere/AE versus iMac mit Final Cut Pro X oder anderer MacOS-spezifischer bzw. -optimierter Software, sähe der Vergleich wiederum anders aus, und hätte der Mac auch Performance-Vorteile ggü. der Windows-Lösung.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip
Zuletzt geändert von cantsin am So 05 Jan, 2020 16:35, insgesamt 2-mal geändert.



MrRD
Beiträge: 4

Re: iMac 2019 vs Custom PC

Beitrag von MrRD »

Hackintosch eher nicht. Rein Mac vs PC Konfiguration. Bilde mir ein gelesen zu haben dass, Adobe generell am Mac besser läuft.



cantsin
Beiträge: 16796

Re: iMac 2019 vs Custom PC

Beitrag von cantsin »

MrRD hat geschrieben: So 05 Jan, 2020 16:28 Bilde mir ein gelesen zu haben dass, Adobe generell am Mac besser läuft.
Das stimmt (leider) nicht.

Wobei man bei Premiere CC und Windows lieber zu Nvidia-GPUs greifen sollte, die bei der Software deutliche Performancevorteile bringen. (Auch das ein Vorteil ggü. Macs mit ihren AMD-GPUs.)

https://www.pugetsystems.com/labs/artic ... Conclusion
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



MrRD
Beiträge: 4

Re: iMac 2019 vs Custom PC

Beitrag von MrRD »

cantsin hat geschrieben: So 05 Jan, 2020 16:29
MrRD hat geschrieben: So 05 Jan, 2020 16:28 Bilde mir ein gelesen zu haben dass, Adobe generell am Mac besser läuft.
Das stimmt (leider) nicht.

Wobei man bei Premiere CC und Windows lieber zu Nvidia-GPUs greifen sollte, die bei der Software deutliche Performancevorteile bringen. (Auch das ein Vorteil ggü. Macs mit ihren AMD-GPUs.)

https://www.pugetsystems.com/labs/artic ... Conclusion

Perfekt, dank dir 👌



RUKfilms
Beiträge: 1057

Re: iMac 2019 vs Custom PC

Beitrag von RUKfilms »

Fragen die du dir auch stellen solltest. Aufrüstbar? Wiederverkaufswert?
lieber reich und gesund als arm und krank



MrRD
Beiträge: 4

Re: iMac 2019 vs Custom PC

Beitrag von MrRD »

RUKfilms hat geschrieben: So 05 Jan, 2020 20:02 Fragen die du dir auch stellen solltest. Aufrüstbar? Wiederverkaufswert?
Aufrüstbar Vorteil PC
Wiederverkaufswert Vorteil iMac

Wird über die Firma gekauft und soll so oder so die nächsten 6-7 Jahre halten.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: iMac 2019 vs Custom PC

Beitrag von Frank Glencairn »

Wiederverkaufswert ist relativ.

Ein MacPro der 2015 12000 Öcken gekostet hat wird aktuell mit ca 1400 angeboten.

"Verlust" nach 5 Jahren also: 10600,- Nach dem Verkauf hast du keinen Rechner mehr.

Hättest du dir für 6000 einen Custom PC hingestellt, wäre der wahrscheinlich nach 5 Jahren bestenfalls noch 600 Wert,
"Verlust" : 5400,- mit den gesparten 6600 kannst du dir allerdings einen neuen Rechner kaufen, statt wie im Falle des Mac , keinen Rechner und kein Geld mehr zu haben.

Du könntest den alten Rechner aber auch für 1000 Aufrüsten, hättest wieder ein paar Jahre Ruhe und immer noch 5000 übrig.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



hexeric
Beiträge: 293

Re: iMac 2019 vs Custom PC

Beitrag von hexeric »

für das ebste mac erlebnis, auch immer nur einen original apple rechner. und wiederverkaufswerkt ist nicht so krass wenig wie frank das schildert. zumindest nicht generell.

ein standard imac (nicht pro) bläst (mit FCPX und das ist der springende punkt), stärkere PCs vom tisch! tu dir einen hackintosh nicht an, hast du genug probleme mit – und ein imac kommt auch gleich mit kinodisplay...aber "pro" brauchst du nicht zwingend. ich mache kino auf einem alten 5K aus 2015 um knappe 3000€ (in FCPX flutschen auch mehrere 4K streams)



Jott
Beiträge: 22794

Re: iMac 2019 vs Custom PC

Beitrag von Jott »

Frank Glencairn hat geschrieben: So 05 Jan, 2020 21:57Ein MacPro der 2015 12000 Öcken gekostet hat wird aktuell mit ca 1400 angeboten.
Interessant. Wo denn? Auf Ebay sind's nach kurzer Suche 3.500-4.000 Öcken, das übliche Drittel nach vier oder fünf Jahren.



rush
Beiträge: 15048

Re: iMac 2019 vs Custom PC

Beitrag von rush »

Ich habe für meinen "alten" i7-4770K Custom PC, den ich vor 6 Jahren für ~1200€ gekauft habe vor wenigen Wochen noch knapp 300€ bekommen - ohne dedizierte Grafikkarte wohlgemerkt.

So gesehen ist das wie immer eher relativ und sehr subjektiv mit dem Wiederverkaufswert.
keep ya head up



Funless
Beiträge: 5919

Re: iMac 2019 vs Custom PC

Beitrag von Funless »

Also einen 12K Euro MacPro von 2015 für jetzt 1,4K würde ich mir sofort zulegen. No brainer! Wo bekommt man den bitte?
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: iMac 2019 vs Custom PC

Beitrag von Frank Glencairn »

War auf Ebay Kleinanzeigen - hat anscheinend schon einer gekauft.

Aktuell gibt's im "normalen" Ebay einen von "late 2013" für 1494,-
Sapere aude - de omnibus dubitandum



TomWI
Beiträge: 406

Re: iMac 2019 vs Custom PC

Beitrag von TomWI »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 06 Jan, 2020 10:52 Aktuell gibt's im "normalen" Ebay einen von "late 2013" für 1494,-
Nö, EUR 1494,00 sind der derzeitige Gebotsstand – bei einer Restlaufzeit der Auktion von über vier Tagen. Der geht auch für 3000,00 bis 4000,00 weg.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: iMac 2019 vs Custom PC

Beitrag von Frank Glencairn »

Gibt auch welche mit Sofortkauf
2020-01-06 10.43.30 www.ebay.de 34e2b97ccd62.jpg
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Jott
Beiträge: 22794

Re: iMac 2019 vs Custom PC

Beitrag von Jott »

Den Link hast du nicht?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: iMac 2019 vs Custom PC

Beitrag von Frank Glencairn »

Ist der zweite von oben der auftaucht, wenn man Mac Pro in ebay eingibt
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Jott
Beiträge: 22794

Re: iMac 2019 vs Custom PC

Beitrag von Jott »

Na denn, Blick ins Kleingedruckte: das war der ganz "kleine" (D300), Neupreis knapp 4.000 oder etwas mehr, richtig? Jedenfalls nicht 12.000. Alles normal.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: iMac 2019 vs Custom PC

Beitrag von Frank Glencairn »

Wie ich oben schon sagte, der aus den Kleinanzeigen ist offensichtlich verkauft - wenn du einen willst, mußt du halt ne Weile suchen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07