Filmemachen Forum



[Youtube] Tipps wie man ne Doku macht für Noobs?



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
TheGadgetFilms
Beiträge: 1320

Re: [Youtube] Tipps wie man ne Doku macht für Noobs?

Beitrag von TheGadgetFilms »

Für kleine YT Vlog experimente trifft das zu- willst du denn sowas machen, oder eine richtige Doku drehen, die für das TV oder Kino sein soll?
Dann würde ich nicht auf Amateure hören, sondern mal einen Produzenten oder Kameramann aus Deutschland anschreiben, und nett fragen, wie die das so machen.



roki100
Beiträge: 18596

Re: [Youtube] Tipps wie man ne Doku macht für Noobs?

Beitrag von roki100 »

Also man kann auch viel von YT Experimente lernen und zwar alles mögliche. Warum sollte da "Tipps wie man ne Doku macht für Noobs" eine besondere Ausnahme sein?
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



TheGadgetFilms
Beiträge: 1320

Re: [Youtube] Tipps wie man ne Doku macht für Noobs?

Beitrag von TheGadgetFilms »

Weil, wie ich bereits schrieb, es darauf ankommt, was du machen willst.
Für Youtube Content produzieren sind das bestimmt tolle Tipps, aber ne richtige Doku drehen, ich bitte dich, da hört man doch nicht auf so V -Logging Affen, die nichts gelernt haben. Zu ner richtigen Doku gehört noch einiges mehr dazu, als nur die Kamera irgendwo drauf zu halten, und da gibt es auch extreme Unterschiede zwischen zb Amerika und Deutschland was die Produktion angeht. Alles Dinge, die man zb in ner Filmhochschule lernt.



roki100
Beiträge: 18596

Re: [Youtube] Tipps wie man ne Doku macht für Noobs?

Beitrag von roki100 »

Sorry, aber das mit Affen etc. ist ganz klar eine Verallgemeinerung. Es gibt da schon tolle ( auch professionelle) Tipps.

Ich beurteile deutsche Produzenten nach das, was ich in deutsche Fernsehen sehe und sowohl Doku als auch Filme, Serien... das meiste davon, finde ich irgendwie Billig... Die Franzosen, Russen, Amerikaner, Engländer & Co. ja, auch manche YouTuber produzieren viel interessanteres als die Profis von ARD, ZDF & Co...
Arte Dokus, Filme usw. finde ich interessant, aber alles andere, so hmm...
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



TheGadgetFilms
Beiträge: 1320

Re: [Youtube] Tipps wie man ne Doku macht für Noobs?

Beitrag von TheGadgetFilms »

Ne ist es nicht, denn kein Dokumentarfilmer, der das professionell macht und auch noch Geld damit verdient, hat weder Zeit und Muse, einen Youtube Kanal zu betreiben. Es gehört wie gesagt noch einiges mehr dazu, Dokus professionell zu machen. Und es ist auch ein riesen Aufwand, eine richtige Doku zu drehen. Klar produzieren Youtuber manchmal interessanteres- scheißen dabei aber auch auf alle Gesetze und Bildrechte. Das gehört eben auch dazu, um eine gute Doku zu machen.



Darth Schneider
Beiträge: 25679

Re: [Youtube] Tipps wie man ne Doku macht für Noobs?

Beitrag von Darth Schneider »

Ist vielleicht schon etwas übertrieben gleich alles mit YouTube Videos lernen zu wollen, aber der Trend geht bei den Jungen eh in die Richtung.
Andererseits gibt es gute Dokus und Filme die von reinen Hobbyfilmern, oder auch Anfängern gemacht worden sind...
Aber manch gute Arte Doku ist etwa gleich aufwendig zu produzieren wie ein Spielfilm.
An The Gadget Film
Der da ist ein Profi und macht Dokus, auch für Netflix und betreibt einen eigenen YouTube Kanal.



Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mo 16 Dez, 2019 12:33, insgesamt 3-mal geändert.



roki100
Beiträge: 18596

Re: [Youtube] Tipps wie man ne Doku macht für Noobs?

Beitrag von roki100 »

egal was die sogenannte nicht-Youtuber deutsche Profis betreiben, die sind weltweit weniger berühmt als manche Youtuber mit dem was sie präsentieren bzw. an wissen austeilen.... Die Zeiten ändern sich. Ich bin immer noch fest davon überzeugt, dass gerade bei YouTube mehr wissen dabei ist (und für jede Abteilung ist etwas dabei), als das, was manche Profis in Schulen, in Bücher & Co. für viel Geld vermitteln/anbieten.
Vor Jahren habe ich sehr viele "Profi" Bücher kaufen müssen (ich meine jetzt nicht diese Billigkram, sondern Bücher welche damals über 100 Mark kosteten) und als YouTube dann kam, da habe ich viel mehr gelernt. Es dient tatsächlich viel besser für "Wissen miteinander teilen" als alles andere.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51