News-Kommentare Forum



Nvidia stoppt CUDA-Support für macOS



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
roki100
Beiträge: 18588

Re: Nvidia stoppt CUDA-Support für macOS

Beitrag von roki100 »

Mantas hat geschrieben: Mo 09 Dez, 2019 15:35
motiongroup hat geschrieben: Mo 09 Dez, 2019 09:38 Sorry Leutz dann habt ihr einfach Glück gehabt, ihr braucht euch nur die Windowsrelevanten Seiten und Foren ansehen und ihr werdet schnell fündig selbst auf der Heisewerbeplattform perlt das periodisch hoch das einem schwindelig wird..
Genauso wie bei Linux und Apple. Wenn man sucht ist das Netz voll mit Problemen.
habe ich gesucht, das meiste im netz, handelt von User die vorher nur Windows genutzt haben ;) Einige davon meinen sogar #!/bin/sh sei etwas altmodisches wie cmd, ohne zu wissen, wie mächtig eigentlich #!/bin/sh ist. Im vergleich zu cmd ist #!/bin/sh nicht nur eine riesige Programmierumgebung. ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



motiongroup

Re: Nvidia stoppt CUDA-Support für macOS

Beitrag von motiongroup »

Mantas hat geschrieben: Mo 09 Dez, 2019 15:35
motiongroup hat geschrieben: Mo 09 Dez, 2019 09:38 Sorry Leutz dann habt ihr einfach Glück gehabt, ihr braucht euch nur die Windowsrelevanten Seiten und Foren ansehen und ihr werdet schnell fündig selbst auf der Heisewerbeplattform perlt das periodisch hoch das einem schwindelig wird..
Genauso wie bei Linux und Apple. Wenn man sucht ist das Netz voll mit Problemen.
Was genau hast Du an meiner Ausführung zum aktuellem Rel. Catalina war missverständlich formuliert?



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Nvidia stoppt CUDA-Support für macOS

Beitrag von mash_gh4 »

Mantas hat geschrieben: Mo 09 Dez, 2019 15:35 Genauso wie bei Linux und Apple. Wenn man sucht ist das Netz voll mit Problemen.
ja, aber auch voller lösungen!

das ist mit ein ganz wesentlicher grund, warum ich freie systeme schätze.

natürlich gibt's auch hier immer wieder bugs und verständnisprobleme, aber man kann damit wenigstens rational umgehen, störungen auf den grund gehen und ggf. selbst etwas verbessern oder andere erfahrenere kollegen und entwickler um hilfe bitten.
das klappt in der praxis immer wieder beeindruckend gut -- fast immer deutlich besser und schneller als der consumer level support bei kommerziellen produkten!



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Nvidia stoppt CUDA-Support für macOS

Beitrag von mash_gh4 »

roki100 hat geschrieben: Mo 09 Dez, 2019 15:43 habe ich gesucht, das meiste im netz, handelt von User die vorher nur Windows genutzt haben ;) Einige davon meinen sogar #!/bin/sh sei etwas altmodisches wie cmd, ohne zu wissen, wie mächtig eigentlich #!/bin/sh ist. Im vergleich zu cmd ist #!/bin/sh nicht nur eine riesige Programmierumgebung. ;)
ich fürchte fast, diese alten voruteile und fronten lösen sich immer mehr auf.

wenn du dir anschaust, was im windows-umfeld mit WSL und der windows commandline arbeitsgruppe in den letzten jahren getan hat, verdient das größten respekt.

vor ein paar jahren hätte ich mir nicht träumen lassen, dass ich den emacs einmal zur seiten lege werde, und statt dessen mit einer variante des microsoft vs code editors unter linux programmieren werde, weil der wirklich verdammt gut ist.

und vor ganz kurzer zeit sind auch die kollegen in redmond endlich zur überzeugung gelangt, auf jene innovative programmiersprache aus der open source szene umzuschwenken, die auch ich gegenwärtig bevorzuge, weil sie herausgefunden haben, dass sich damit auch in ihrem haus 70% der üblichen fehler und sicherheitslücken vermeiden lassen.

https://msrc-blog.microsoft.com/2019/07 ... cure-code/
https://www.zdnet.com/article/microsoft ... re-coding/
https://www.zdnet.com/article/microsoft ... sing-rust/

lauter gentwicklungen, die leider bei apple nicht unbedingt zur tagesordnung gehören.



roki100
Beiträge: 18588

Re: Nvidia stoppt CUDA-Support für macOS

Beitrag von roki100 »

unter Windows bevorzuge ich AutoIT ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Nvidia stoppt CUDA-Support für macOS

Beitrag von mash_gh4 »

roki100 hat geschrieben: Mo 09 Dez, 2019 18:25 unter Windows bevorzuge ich AutoIT ;)
das ist sicher besser als gar nichts, aber... ;)



motiongroup

Re: Nvidia stoppt CUDA-Support für macOS

Beitrag von motiongroup »

https://www.golem.de/news/project-scarl ... 45526.html

Schrill vom Design her.. ein aPPLE Cube gestreckt in Black

50 mio wurde die XBox One verkauft
100 mio die PS4

Beide ohne Nvidia sowie die davor auch..



Funless
Beiträge: 5912

Re: Nvidia stoppt CUDA-Support für macOS

Beitrag von Funless »

motiongroup hat geschrieben: Fr 13 Dez, 2019 11:21 https://www.golem.de/news/project-scarl ... 45526.html

Schrill vom Design her.. ein aPPLE Cube gestreckt in Black

50 mio wurde die XBox One verkauft
100 mio die PS4

Beide ohne Nvidia sowie die davor auch..
Sollte die Abwärtskompatibilität zur den Xbox One und Xbox360 Spielen gewährleistet sein, wird das Teil für mich zum No-Brainer und definitiv angeschafft.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



motiongroup

Re: Nvidia stoppt CUDA-Support für macOS

Beitrag von motiongroup »

mit offenem Bootloader und Linux drauf gggg



Funless
Beiträge: 5912

Re: Nvidia stoppt CUDA-Support für macOS

Beitrag von Funless »

motiongroup hat geschrieben: Fr 13 Dez, 2019 13:56 mit offenem Bootloader und Linux drauf gggg
*urks** Na hoffentlich nicht, denn dann wird das Teil für mich aus 'nem No-Brainer zum'nem Show-Stopper und ich behalte meine Xbox One. 😁
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



markusG
Beiträge: 5225

Re: Nvidia stoppt CUDA-Support für macOS

Beitrag von markusG »

RED & Apple complete METAL GPU accelerated R3D support

https://www.newsshooter.com/2019/12/13/ ... d-support/



motiongroup

Re: Nvidia stoppt CUDA-Support für macOS

Beitrag von motiongroup »

markusG hat geschrieben: Fr 13 Dez, 2019 15:29 RED & Apple complete METAL GPU accelerated R3D support

https://www.newsshooter.com/2019/12/13/ ... d-support/
na geh und nun hamma uns olle umasunst aufgregd fuck :))))



markusG
Beiträge: 5225

Re: Nvidia stoppt CUDA-Support für macOS

Beitrag von markusG »

Neee... Mit unserer Diskussion haben wir Druck auf Red aufgebaut, so dass sie endlich klein bei gegeben haben :D

Jetzt schaffen wir auch noch ProresRaw in-camera B)



motiongroup

Re: Nvidia stoppt CUDA-Support für macOS

Beitrag von motiongroup »

Nenne die bei Nvidia sind schuld daran da sie Red so lange im Dunkeln darüber gelassen haben, dass sie den Support für OSX einstellen werden..;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47