Postproduktion allgemein Forum



Export zu scharf



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
-paleface-
Beiträge: 4644

Export zu scharf

Beitrag von -paleface- »

Hallo.
Mir ist es schon öfters aufgefallen das meine Filme wenn ich sie exportiere viel schärfer sind als wenn ich z. B. eine Bluray von einem Film schaue.

Und ich rede jetzt nicht von: ProMist Filter ja oder nein.

Selbst wenn ich mit Samyangs Filme, welche ja nun auch nicht die superscharfen sind, habe ich am Ende ein super scharfes Bild.
Schärfe in der Post ist auch schon runter gedreht und ja auch Grain ist drinnen.

Ich vermute es ist was beim Export. Kann es sein das die beim exportieren eine geringere Datentate nutzen und so einfach nicht mehr so viele Mbits pro Bild übrig bleiben und so das Bild "weich" wird?

Hat da jemand Erfahrung mit?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Export zu scharf

Beitrag von dosaris »

-paleface- hat geschrieben: Do 05 Dez, 2019 19:39 ... öfters aufgefallen das meine Filme wenn ich sie exportiere viel schärfer sind als wenn ich z. B. eine Bluray von einem Film schaue.
was meinst Du mit Bluray ?
Wenn aus dem NLE heraus direkt auf eine BR gebrannt wird
od eigene Videostream im Vergleich zu einer gekauften BR mit anderem Film drauf?

Vor einiger Zeit hatte ich mir 2001 auf BR besorgt. Dann der große Frust:
das Bild war um keinen Deut besser als die zugehörige DVD in SD.
Da war offenkundig nur das Trägermedium getauscht worden, aber nicht neu
vom Master eingescanned und aufgebügelt.



roki100
Beiträge: 17842

Re: Export zu scharf

Beitrag von roki100 »

sieht es nach export wirklich schärfer aus oder viel mehr nach mehr "Midtone Detail"?
Falls ja, das hat ich auch mal. Nur weiß ich nicht wie ich es verursacht habe :)
Auf jeden Fall exportiere ich aus DaVinci Resolve immer in DNxHR HQX, dann das File nochmal mit HandBrake umwandeln -> nach h265 (oder h264). Mit diesem Workflow verschwinden komischerweise die wenige Noises, ohne das an schärfe oder Midtone Detail etc. etwas verändert wird.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Export zu scharf

Beitrag von -paleface- »

Ich meine tatsächlich eine gekaufte BR.

Sagen wir jetzt mal Avangers oder irgend ein anderer relativ hochwertiger Film.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



DeeZiD
Beiträge: 762

Re: Export zu scharf

Beitrag von DeeZiD »

Zufälligerweise die GH5 oder GH5s im Einsatz?



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Export zu scharf

Beitrag von -paleface- »

Nein Ursa mini.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Export zu scharf

Beitrag von -paleface- »

Meinst du bei der GH5 das interne nachschärfen vom Sensor?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



DeeZiD
Beiträge: 762

Re: Export zu scharf

Beitrag von DeeZiD »

Nachschärfung bei der GH5(s) passiert im Processing nach dem Debayering und ist furchtbar übertrieben, seit der S1(h) kein Problem mehr.

Bei der Ursa Mini ebenfalls kein Problem.
Skalierst du zufälligerweise auf 1080p runter? In Resolve solltest du die Skalierung auf Smooth in den Projekteinstellungen ändern.



cantsin
Beiträge: 16286

Re: Export zu scharf

Beitrag von cantsin »

-paleface- hat geschrieben: Do 05 Dez, 2019 19:39 Ich vermute es ist was beim Export. Kann es sein das die beim exportieren eine geringere Datentate nutzen und so einfach nicht mehr so viele Mbits pro Bild übrig bleiben und so das Bild "weich" wird?

Hat da jemand Erfahrung mit?
Falls Du noch in CinemaDNG drehst: Ist der Schärfe-Parameter im Raw-Tab auf 0 heruntergeregelt?

In welches Format exportierst Du? Bei h264/h265 würde ich immer raten, nach DNxHR oder ProRes zu exportieren und die exportierte Datei mit Handbrake (bzw. ffmpeg) nach h264/h265 zu wandeln.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Darth Schneider
Beiträge: 24270

Re: Export zu scharf

Beitrag von Darth Schneider »

Warum eigentlich immer mit Handbreak exportieren ?
Ich habe das Gefühl die h246 Dateien die Resolve seit Version 15 und jetzt auch mit Version 16 exportiert, sehen doch gut aus...(wenigstens auf meinem iMac und Panasonic Tv)
Also wenn ihr findet das ein Schnittprogramm heute nicht mal anständig Filme exportieren kann...warum überhaupt damit arbeiten ?
Lieber noch mal extra auf ProRes speichern, anstatt gleich, direkt in dem benötigten Format ?? Jede zusätzliche Dateiformat Änderung bedeutet doch irgendwie Qualitätsverlust, oder etwa Heute nicht mehr ?
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



cantsin
Beiträge: 16286

Re: Export zu scharf

Beitrag von cantsin »

Darth Schneider hat geschrieben: Fr 06 Dez, 2019 08:00 Warum eigentlich immer mit Handbreak exportieren ?
Ich habe das Gefühl die h246 Dateien die Resolve seit Version 15 und jetzt auch mit Version 16 exportiert, sehen doch gut aus
Mach einfach mal einen Vergleich mit einer direkt aus Resolve und indirekt mit Handbrake erzeugten h264-Datei, indem Du beide Dateien in VLC oder mpv abspielst und Screengrabs speicherst.

Du siehst einen enormen Unterschied in der Detailzeichnung, von Texturen, Korn etc. (gerade wenn das Ausgangsmaterial von BM & Co. diese Details enthält), die durch den sehr simplen h264-Encoder von Resolve komplett weggebügelt werden.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Export zu scharf

Beitrag von mash_gh4 »

Darth Schneider hat geschrieben: Fr 06 Dez, 2019 08:00 Warum eigentlich immer mit Handbreak exportieren ?
Ich habe das Gefühl die h246 Dateien die Resolve seit Version 15 und jetzt auch mit Version 16 exportiert, sehen doch gut aus...(wenigstens auf meinem iMac und Panasonic Tv)
das hängt sehr stark von der verwendeten programmversion -- studio vs. free -- und dem genutzten betriebssystem ab.

in der freien ausgabe werden meines wissens nach noch immer die tlw. höchst problematischen betriebsystem spezifischen codecs genutz, so fern diese formate überhaupt unterstützt werden (unter linux ist das leider immer noch nicht der fall!)

in der kommerziellen ausgabe dürfte es mittlerweile besser aussehen, trotzdem kann man deren nutzung nicht unbedingt ganz selbstverständlich voraussetzten, wenn man über dieses programm spricht.
Darth Schneider hat geschrieben: Fr 06 Dez, 2019 08:00 Also wenn ihr findet das ein Schnittprogramm heute nicht mal anständig Filme exportieren kann...warum überhaupt damit arbeiten ?
ja -- ich finde es auch unzumutbar, wie das ganz konkret im bezug auf linux von BMD gehandhabt wird. dort unterstützt ja sonst wirklich jedes programm all die formate, die vom ffmpeg od. gstreamer bereitgestellt werden -- und natürlich auch in der selben qualität, wie sie handbrake bietet!



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Export zu scharf

Beitrag von -paleface- »

DeeZiD hat geschrieben: Do 05 Dez, 2019 23:24
Bei der Ursa Mini ebenfalls kein Problem.
Skalierst du zufälligerweise auf 1080p runter? In Resolve solltest du die Skalierung auf Smooth in den Projekteinstellungen ändern.
Das hab ich noch nicht getestet. Check ich mal.

Also ich render mir immer ein Prores Master und da mach ich mit dem Media Encoder mein H264 raus.
Handbrake hat mir nicht gefallen und hat meiner Meinung auch schlechtere Ergebnisse geliefert als der Media Encoder. Handbrake ist halt nur schnell.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



blueplanet
Beiträge: 1676

Re: Export zu scharf

Beitrag von blueplanet »

...x264-handbrake kann auch "langsam". Und genau das solltest Du tun. Erst dann spielt es seine Qualitätsvorzüge gegenüber dem (schnellen) Direkt-Export in NLE's aus.

Es gibt, wie bereits erwähnt, einen deutlichen Qualitätsunterschied (sichbar, abhängig vom jeweiligen Material). Wohl nicht ganz umsonst hat Adobe es nun "gestattet", das quasi handbrake in Premiere als plugin zu etablieren.
Suche nach "Voukoder R2". Nach der Installation findest Du den Voukoder R2-x264 direkt im Medianencoder als Auswahl und kannst es (relativ) simpel genau auf deine Wünsche konfigurieren bzw. jeweilig optimieren (z.B. WEB-Ausgabe oder hochwertig).
Gerade bei sehr niedrigen Bit-Raten kombiniert mit sehr langsamer (gründlicher) Kodierung spielt der Voukoder seine Vorteile gegenüber dem "industraliserten" h.264 (immer auf Geschwindigkeit getrimmt) aus.

beste Grüsse
Jens



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Export zu scharf

Beitrag von -paleface- »

Wie gesagt, dirket aus dem NLE exportiere ich nur Previews, nie das Finale File.

"Voukoder R2" sagt mir nichts. Aber guck ich mir mal an. Danke!
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von iasi - Fr 0:18
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27
» Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
von dienstag_01 - Do 11:03
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Do 5:11
» Midjourney startet eigene Video-KI V1
von slashCAM - Do 1:09
» DJI RS4 Pro und LiDAR: Bestes AF/Tracking (inkl. Stabilisierung) für Cine-Setups?
von pillepalle - Mi 23:45
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von iasi - Mi 23:24
» SIRUI Reparaturen/Customer Service Germany
von gizmotronic - Mi 18:47
» RS4 mit XR AR Brillen als Videomonitor möglich?
von Silentsnoop - Mi 18:45
» Sony Alpha 6700 S-Cinetone überbelichtet
von cantsin - Mi 18:02
» Fujifilm X-E5 vorgestellt mit 40MP, IBIS, 6,2K Video - und deutlich teurer
von cantsin - Mi 14:07
» DaVinci Resolve 18 +++ Projekt.db wird nicht erkannt
von Jasper - Mi 11:39
» Verständnisfrage: MOV/MP4 H.264/H.265 Formate der S5/S5II für die Bearbeitung mit neuer Grafikkarte B580 (H.265 Decode)
von blueplanet - Mi 11:37
» Deutsche Redakteure austricksen! mit JOSEPH BOLZ
von Nigma1313 - Mi 11:08
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Mi 7:25
» 3 Audios bei einem Dreh WIE?
von Blackbox - Di 21:56
» Mocha Pro 2025.5 Update mit Facetracking, neuem 3D-Snap-Tool und mehr
von freezer - Di 19:29
» Kommt N-Log2 demnächst in Nikon Z9 / Z8 / Z6III / ZF Kameras?
von stip - Di 13:57
» Software zur Kamera HDC-SD600
von MLJ - Di 11:13
» KI-Werbespot für 2.000 Dollar im GTA Stil läuft zur TV-Hauptsendezeit
von 7River - Di 7:04
» RUHE bewahren am Set - Mit Shawn Bu
von Nigma1313 - Di 0:53
» NoScribe
von beiti - Mo 21:04
» Meta bietet kostenlose KI-Videoeffekte (VFX) an
von iasi - Mo 19:16
» Lumix S5 für Fotos und 4k Video ? Autofokus
von Darth Schneider - Mo 16:18
» Huawei Pura 80 Ultra erweitert das Smartphone-Tele mit beweglichem Prisma
von iasi - Mo 10:53
» Günstiges Zoomobjektiv für No-Budget-Dokus
von Tscheckoff - Mo 10:22
» Making-of des Gewinnerclips - Schnitt, Musik, Grading
von Helikopter - So 21:52
» MSI Vector 17 HX AI A2XWIG-040 - Mobile Windows-Gaming-Workstation mit RTX 5080 im Resolve-Test
von markusG - So 9:30
» Sony Burano - Firmware 2.0 und Videotutorialserie verfügbar
von TomStg - Fr 22:43
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von rush - Fr 21:33
» Schauspielarbeit im No- und Low-Budget Kurzspielfilm
von rob - Fr 16:34
» Erdbeermond küsst Windrad
von nicecam - Fr 15:06
» Cloud Anbieter ohne laufende Kosten mit Datei verkauf ?
von Dardy - Fr 12:47
» Nikon Z8 Firmware 3.00 bringt Verbesserungen bei Fokus, N-log View Assist
von slashCAM - Fr 10:09