Filmemachen Forum



Doku Wunsch vs. Realität - Die lieben Dreh Genehmigungen...



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
Pianist
Beiträge: 9027

Re: Doku Wunsch vs. Realität - Die lieben Dreh Genehmigungen...

Beitrag von Pianist »

Wenn sehr wenig Zeit vorhanden ist, muss entsprechend mehr Geld vorhanden sein. Wenn Deine Auftraggeber etwas unbedingt haben wollen, müssen sie es eben bezahlen. Aber davon mal abgesehen: Kommunizierst Du mit Deinen Auftraggebern eigentlich genau so wie hier mit uns?

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Doku Wunsch vs. Realität - Die lieben Dreh Genehmigungen...

Beitrag von Frank Glencairn »

So wie ich es verstanden habe ist das ein Hobbyprojekt, also kein wirkliches Budget.
Da gibt's dann halt die üblichen Zielkonflikte.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Pianist
Beiträge: 9027

Re: Doku Wunsch vs. Realität - Die lieben Dreh Genehmigungen...

Beitrag von Pianist »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 02 Dez, 2019 08:31 So wie ich es verstanden habe ist das ein Hobbyprojekt, also kein wirkliches Budget.
Da gibt's dann halt die üblichen Zielkonflikte.
Aber wie kommt man denn um alles in der Welt darauf, sich für ein Hobbyprojekt ausgerechnet ein Thema zu suchen, wo man sich einen Haufen organisatorische Probleme einhandelt? Da würde ich mir doch eher etwas suchen, wo man niemanden fragen muss...

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



K.-D. Schmidt
Beiträge: 794

Re: Doku Wunsch vs. Realität - Die lieben Dreh Genehmigungen...

Beitrag von K.-D. Schmidt »

Aber davon mal abgesehen: Kommunizierst Du mit Deinen Auftraggebern eigentlich genau so wie hier mit uns?
Hab ich mich auch schon gefragt. Und wie sich dann wohl der Kommentarton der Doku anhört?!



K.-D. Schmidt
Beiträge: 794

Re: Doku Wunsch vs. Realität - Die lieben Dreh Genehmigungen...

Beitrag von K.-D. Schmidt »

Und ich spreche immer mit allen Leute in einen freundlichen, verständlichen und entspannter weise.
Ach?



K.-D. Schmidt
Beiträge: 794

Re: Doku Wunsch vs. Realität - Die lieben Dreh Genehmigungen...

Beitrag von K.-D. Schmidt »

Du merkst nichts! Es geht nicht ums Reden.



Pianist
Beiträge: 9027

Re: Doku Wunsch vs. Realität - Die lieben Dreh Genehmigungen...

Beitrag von Pianist »

Vielleicht hat er ja auch einen Migrationshintergrund, aber das wissen wir nicht, weil er ja nicht mal seinen Namen verrät...

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



K.-D. Schmidt
Beiträge: 794

Re: Doku Wunsch vs. Realität - Die lieben Dreh Genehmigungen...

Beitrag von K.-D. Schmidt »

Vielleicht hat er ja auch einen Migrationshintergrund
Dachte ich auch schon. Aber der erste Text von ihm lässt mich doch sehr daran zweifeln.
(... sage ich mal..., ein paar Viecher..., ...rum kreun...,...Musik und Tada...)



Jott
Beiträge: 22724

Re: Doku Wunsch vs. Realität - Die lieben Dreh Genehmigungen...

Beitrag von Jott »

Wenn's wirklich Hobby ist, verstehe ich das Problem nicht. Aber wozu sich den Kopf anderer Leute zerbrechen? Das kann man nur - wenn man möchte - auf der Basis von Fakten.



Pianist
Beiträge: 9027

Re: Doku Wunsch vs. Realität - Die lieben Dreh Genehmigungen...

Beitrag von Pianist »

K.-D. Schmidt hat geschrieben: Di 03 Dez, 2019 08:16 Dachte ich auch schon. Aber der erste Text von ihm lässt mich doch sehr daran zweifeln.
(... sage ich mal..., ein paar Viecher..., ...rum kreun...,...Musik und Tada...)
Ja, so ging es mir auch. Vielleicht befleißigt er sich ja auch irgendeines abenteuerlichen österreichischen Dialektes, und es fällt ihm schwer, das in Schriftsprache umzusetzen.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



domain
Beiträge: 11062

Re: Doku Wunsch vs. Realität - Die lieben Dreh Genehmigungen...

Beitrag von domain »

Ja offenbar von tiefem österr. Dialekt geprägt.
Aber bei jungen Menschen kaum mehr anzutreffen, reden jetzt wie die Preußen mehr nach der Schrift. Worte wie lecker und tschüss gehören jetzt zum üblichen Spachgebrauch.



freezer
Beiträge: 3626

Re: Doku Wunsch vs. Realität - Die lieben Dreh Genehmigungen...

Beitrag von freezer »

Und weil Du ausländerfeindliche Rede nicht magst, titulierst Du unsere nördlichen Nachbarn als "Piefke"?
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Pianist
Beiträge: 9027

Re: Doku Wunsch vs. Realität - Die lieben Dreh Genehmigungen...

Beitrag von Pianist »

aus Buchstaben hat geschrieben: Di 03 Dez, 2019 09:06 Deswegen meide Ich das Fernsehen und deutschsprachige Youtube Kanäle da die meisten Sender einfach nur Ausländerfeindlich, Rassistisch und Nationalsozialistisch sind.
Mir hat schon nicht gefallen, dass Du es ablehnst, Dich hier mal vernünftig vorzustellen. Aber nach diesen Unverschämtheiten hier ist für mich jegliche Diskussion mit Dir beendet.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



ffm
Beiträge: 307

Re: Doku Wunsch vs. Realität - Die lieben Dreh Genehmigungen...

Beitrag von ffm »

"aus buchstaben": Dreh Genehmigung? Archiv Aufnahmen? Natur Doku? Schmink Tipps Kanal? Contend? Und so weiter...
Offensichtlich ein größeres Problem für "aus buchstaben", aus Buchstaben Worte zu bilden.



K.-D. Schmidt
Beiträge: 794

Re: Doku Wunsch vs. Realität - Die lieben Dreh Genehmigungen...

Beitrag von K.-D. Schmidt »

Offensichtlich ein größeres Problem für "aus buchstaben", aus Buchstaben Worte zu bilden.

Selbstverständlich nicht!
Der Witz ist gut!



Pianist
Beiträge: 9027

Re: Doku Wunsch vs. Realität - Die lieben Dreh Genehmigungen...

Beitrag von Pianist »

aus Buchstaben hat geschrieben: Di 03 Dez, 2019 11:34 Deine logig ist höchst interessant und bedarf weiterer Studien.
Bist Du eigentlich ein Grundschüler, der uns hier ein wenig foppen möchte?

Aber jetzt mal ganz im Ernst: Wenn Du eine Lernbehinderung hast oder Legastheniker bist, dann ist das ja alles kein Problem. Wer vernünftig fragt, dem wird geholfen. Aber Dein Ton ist eben nicht angemessen. Das ist das eigentliche Problem. Kommuniziere vernünftig mit uns, ansonsten wird das hier nichts.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Doku Wunsch vs. Realität - Die lieben Dreh Genehmigungen...

Beitrag von Frank B. »

@aus Buchstaben
Bei Hobbyprojekten hilft oft nur fragen und bitten und darlegen, was man machen will. Oft findet man auch Gesprächspartner, die selbst angetan sind, wenn man sich für ein Thema, was sie selbst betrifft, interessiert. Ich habe mal solch ein Projekt mit Schülern einer Video-AG gemacht. Dazu brauchte ich auch Drehgenehmigungen und Materialien aus einer Landesbibliothek. Die hatten ein sehr altes Buch, das ich unbedingt brauchte, was aber eigentlich aussichtslos war, dass sie es mir ausleihen. Ich habe trotzdem angerufen und vorher dort recherchiert und sie hatten es tatsächlich schon digitalisiert. Ich durfte diese Dateien runter laden und das Buch damit nutzen. Kam mir sogar entgegen, weil ich Bilder aus diesem Buch eh im Film verwenden und deshalb digitalisieren wollte. Wir hatten damals, glaube ich, ca 300 Euro Budget für die Video-AG. Das hat natürlich nur für etwas Technik gereicht. Deshalb musste ich selbst viele Kosten (z. B. Fahrtkosten) selbst tragen und habe viel von meiner privaten Technik benutzt. Da ich solch ein Projekt vorher noch nicht realisiert hatte, war das für mich selbst auch ein kleines Abenteuer. Die Recherchen, die Locations und die Interviewpartner ergaben sich z. T. erst während der Arbeit an dem Projekt. Die Gefahr des Verzettelns war da. Am Ende haben wir dann einen doch ganz ordentlichen Dokumentarfilm hinbekommen und ich selbst habe als Hobbyfilmer sehr viel dabei gelernt.
Wichtig sind immer Gespräche und Transparenz denen gegenüber, von denen man etwas möchte. Wenn ich an einer bestimmten Location drehen will, muss ich jemanden finden, der dafür verantwortlich ist und versuchen, diesen mit ins Boot zu nehmen, ein Stück zu begeistern und diesen um Hilfe zu bitten, weil du sonst nicht weiter kommst. Mir hat damals sehr geholfen, dass der Film nicht in Fernsehen oder Internet veröffentlicht werden sollte, sondern nur im schulischen Rahmen und zu ein paar Kulturprogrammen gezeigt werden sollte. Sonst hätte ich einige Genehmigungen nicht bekommen.



Jott
Beiträge: 22724

Re: Doku Wunsch vs. Realität - Die lieben Dreh Genehmigungen...

Beitrag von Jott »

Dann hör doch mal auf, von Hobbyprojekt zu reden. Hobby und "ausstrahlen" geht nicht zusammen.



Pianist
Beiträge: 9027

Re: Doku Wunsch vs. Realität - Die lieben Dreh Genehmigungen...

Beitrag von Pianist »

aus Buchstaben hat geschrieben: Di 03 Dez, 2019 17:16 Weil?
Hobby ist privat, Ausstrahlung ist öffentlich.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Jott
Beiträge: 22724

Re: Doku Wunsch vs. Realität - Die lieben Dreh Genehmigungen...

Beitrag von Jott »

Öffentlich. Weltweit.



Pianist
Beiträge: 9027

Re: Doku Wunsch vs. Realität - Die lieben Dreh Genehmigungen...

Beitrag von Pianist »

aus Buchstaben hat geschrieben: Di 03 Dez, 2019 17:41 Wieso ist die art der Veröffentlichung entscheidend?
Weil die Art der Veröffentlichung (bzw. die Art der Nutzung) bei allen zu klärenden Fragen von zentraler Bedeutung ist. Wenn Du auch nur minimale Kenntnisse im Medienbereich hättest, dann wüsstest Du das. Derzeit befindest Du Dich offenbar in einem weitgehend ahnungslosen Zustand. Das dürfte für alle Beteiligten, mit denen Du irgendwie in Kontakt kommst, zu einem Problem werden. Am meisten jedoch für Dich.

Hast Du schon mal was für Sender produziert? Hast Du mal in einer Produktionsfirma gearbeitet?

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Pianist
Beiträge: 9027

Re: Doku Wunsch vs. Realität - Die lieben Dreh Genehmigungen...

Beitrag von Pianist »

Also wir reden hier über einen „Offenen Kanal“ oder dergleichen?

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14